Eine erneute Beziehung mit dem Ex kann die beste, oder aber die nervenaufreibenste Entscheidung deines Lebens bedeuten!

Ich weiß, die eine Seite in dir sagt “Ja” zur erneuten Liebe und die andere ist sich unsicher.

Und die richtige Entscheidung zu treffen ist alles andere als einfach! Denn Liebe ist nie einfach!

Anhand bestimmter Vorraussetzungen kannst du aber erkennen, ob es sinnvoll mit ihm erneut zusammen zu kommen…

… Oder ob du es auf keinen Fall machen solltest.

Wie genau du das herausfinden kannst, dass werde ich dir in diesem Beitrag in aller Ausführlichkeit verraten! Aber eines nach dem anderen!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube


 

ex zurück test bild

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

Wieder mit ihm zusammen kommen – sag Ja oder Nein zur Partnerschaft?

Wenn du dir unschlüssig bist, ob du wieder ein Verhältnis mit ihm wieder anfangen solltest, dann ist das eigentlich ein schlechtes Zeichen. Gute Beziehungen sind meist immer frei von Fragen!

Denn es zeigt deutlich, dass immer noch Tatsachen im unreinen sind und ihr gegebenenfalls nicht zusammenkommen solltet. Zumindest ist dein Bauchgefühl Zwiegespalten. Einerseits hättest du Lust mit ihm wieder etwas anzufangen und andererseits auch nicht. Hey, aber das lässt sich lösen. Pass auf:

…Deswegen bekommst du hier eine klare Anleitung. Ich werde versuchen dir zu sagen, wann es sinnvoll ist und wann du es lassen solltest. Denn es gibt hier eindeutige Indizien, die für ein erneutes Verhältnis sprechen werden oder eben dagegen.

Um es kurz zu machen werde ich dir erst einmal aufzählen, wann eine erneute Bindung nicht sinnvoll ist und wann eine Partnerschaft sinnvoll ist.

Danach werden wir uns der Frage annähern, warum du wieder eine Bindung mit ihm möchtest und warum eine Seite in dir diese Beziehung nicht möchte.

Und vor allem:

… weshalb es sinnvoll ist, dass du dich mit diesen beiden Seiten intensiv auseinandersetzt. Denn schließlich möchtest du wieder glücklich sein.

Vorab: Hier wirst du einige Anhaltspunkte bekommen! Ich bin mir aber sicher, dass du dir unsicher bist, weil du nicht weiß, es es Sinn macht oder nicht. Wie du zu einer sicheren Antwort findest, das erkläre ich dir im unteren Bereich. Aber eines nach dem anderen.

Wann ist eine erneute Partnerschaft mit dem ExPartner keine gute Idee?

  1. Wenn du Angst davor hast alleine zu sein. Die Angst ist absolut verständlich! Aber dafür mit jemanden zusammenkommen zu wollen, führt in eine unglückliche Liebesbeziehung… Wenn du Angst vor Einsamkeit hast, dann arbeite an dieser Angst. Löse das Problem aber nicht durch eine unglückliche Beziehung, die dir zwar die Angst nehmen kann, aber einen tatsächlichen Potenzial und Glück im Weg steht.
  2. Wenn dein Partner versucht dich zu ändern. Wenn dein Partner dich nur akzeptiert, wenn du dich änderst, dann wird das im Unglück enden. Wenn es deinem ehemaligen Partner darum geht, dann solltest du auf jeden Fall eine Bindung mit ihm vermeiden. Denn sind wir mal ehrlich: du sollst von einem Menschen geliebt werden, der dich genauso liebt wie du bist und genauso nimmt wie du bist. Sei nicht etwas, was überhaupt nicht zu dir passt.
  3. Wenn ihr bei Treffen immer wieder in alte Streitereien verfallt und diese immer wieder hochkommen, dann ist das ein sehr schlechtes Zeichen. Eine Relationship würde vermutlich nicht lange anhalten.
  4. Wenn ihr beide nur zugunsten vom Nachwuchs wieder zusammen leben wollt. Für die Kleinen ist es gut gemeint. Doch rückwirkend ist es für die Kinder alles andere als gut. Denn wenn ihr beide unglücklich seid, wird das auf die Erziehung der Kinder ebenso abfärben.
  5. Wenn in der Vergangenheit Gewalt zur Trennung geführt hat. Oft ist es so, dass der ehemalige Partner in diesem Szenario sagt, er habe sich geändert. Wenn du in dieser Situation bist, dann bist du in einer sogenannten Koexistenz. Und das ist gefährlich und vor allem ungesund.
  6. Wenn der ehemalige Partner nicht nur einmalig, sondern mehrfach fremdgegangen ist. Denn dann würde es mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit wieder tun. In diesem Szenario solltest du ihm vorher genau überprüfen, bevor du dich wiederholt in eine Beziehung stürzt.

Wann macht es Sinn eine Partnerschaft erneut anzufangen – eine zweite Chance zu geben?

  • Wenn ihr beide miteinander eine gute Zeit habt, die ungezwungen ist und sich einfach richtig anfühlt.
  • Wenn ihr beide immer noch Lust aufeinander habt. Vor allem im Bett.
  • Wenn du dir eine Zukunft mit ihm tatsächlich vorstellen kannst und sie mit einem guten Gefühl einhergeht.
  • Wenn ihr in Gesprächen nicht mehr über Vorwürfe der Trennung oder alte Laster redet.
  • Wenn sich eine erneute Bindung richtig anfühlt.

Ich bin mir imme noch unsicher…

Dann solltest du jetzt aufmerksam mitlesen:

Es ist schwierig in einer derart verzwickten Situation, die ich individuell kaum ablesen kann dir den perfekten Tipp mitzugeben. Viele Paare haben ihre eigenen Rezepte. Zumindest für mich. Deswegen möchte ich dir einen weiteren ganz wichtigen Ratschlag mitgeben, den man in den meisten Beiträgen leider nicht findet. Das Bauchgefühl!

Warum das Bauchgefühl für eine (ggf.) zweite Chance wichtig ist – Gefühle sagen mehr als Worte?

Jeder Mensch hat eine Intuition für Situationen. Und du hast das auch. Deine Intuition wird dir genau sagen können, ob es passt oder eben nicht. Dabei solltest du drei verschiedene Arten von Intuitionen differenzieren können. Gerade wenn es um deine spezifische Situation geht.

  • Intuition eins: eine Seite in mir sagt, dass es sich richtig anfühlt
  • Intuition zwei: eine Seite in mir sagt, dass es gegebenenfalls nicht passt
  • Intuition drei: beide Seiten können nicht differenziert werden, wobei trotzdem ein gewisses Bauchgefühl für die Situation vorhanden ist.

Um dich zu deiner Lösung zu führen, ob du mit dem ihm wieder eine Bindung führen solltest, ist diese Intuition ein extrem wichtiger Schritt! Am besten du gehst folgendermaßen vor:

Schritt eins: schreibe auf, was deine Intuition sagt, die wieder mit dem einstigen Partner zusammenkommen möchte!

Schritt zwei:  schreibe auf, was deine Intuition sagt, die sich dagegen wehrt, wieder mit dem ihm Partner zusammenzukommen

Schritt drei: schreibe auf, welche Vorteile es für dich hätte, wenn du mit deinem ehemaligen Partner wieder zusammenkommen würdest. Benutze dabei die Anhaltspunkte, die du intuitiv bereits aufgeschrieben hast.  die Vorteile kannst du sehr präzise durch die Intuition herausfiltern.

Schritt vier: schreibe auf, welche Nachteile eine Beziehung mit ihm hätte. Auch hier kannst du wieder dem folgen, was du aus deiner Intuition heraus aufgeschrieben hast. Besser du schreibst nur 3 Punkte auf.

Schritt fünf: abwägen, was am besten für einen selbst ist.  Nun hast du übersichtlich die Vorteile, die Nachteile und was dir deine Intuition sagt. Und jetzt geht es darum, dass du für dich herausfilterst, was für dich persönlich wichtig ist. Denk dabei nicht an ihn oder an andere Personen, sondern nur an dich. Nur wenn es dir gut geht, dann wird es auch deinem Umfeld gut gehen.

Schritt fünf: bewusst werden. Nun schreibst du dir auf, wie dein Leben nun aussehen würde, wenn du mit ihm zusammenkommst. Benutze dabei ganz bewusst die Anhaltspunkte aus deiner Liste  mit den positiven Intuitionen und den Vorteilen aber auch den negativen.

Schritt sechs: nun schreibst du genau auf, was sich in deinem Leben wie verändern würde, wenn du nicht mit ihm zusammenkommen würdest.

Beantwortete selbst,  wie du am besten vorgehen solltest

Wie du siehst, gibt es durchaus rationale Herangehensweisen, um diese Frage, ob eine Partnerschaft mit ihm sinnvoll ist oder nicht zu beantworten. Mit der oben genannten Strategie kannst du dich auf intuitive und rationaler Ebene dieser Frage annähern. Die Frage ist nun, was passiert, wenn du dich dafür entscheidest, mit ihm wieder eine Beziehung zu führen. Eine Partnerschaft wieder aufzubauen.

Mit viel Geduld und Ruhe an die Geschichte herangehen – dem langsam eine zweite Chance geben

Du solltest mit sehr viel Ruhe und Geduld an die ganze Geschichte herangehen. Das bedeutet, dass du erst einmal mit ihm über die Ursachen der letzten Trennung sprichst und ihr beide nun gemeinsam probeweise für ca. einen Monat an diesen Problemen arbeitet. Es mit neuen Augen seht. Ihr seid in dieser Phase inoffiziell zusammen, aber noch nicht offiziell. So könnt ihr euch herantasten, ob sie Beziehung erneut zum Scheitern verurteilt ist oder eben nicht.

Auf gar keinen Fall …

…solltest du mit ihm in eine Wohnung ziehen, solltest du die erneute Beziehung überall publik machen oder solltest Zukunftspläne mit ihm schmieden. Erst einmal solltest du mit viel Ruhe und Geduld die ganze Geschichte herangehen..

Checkliste für den Probemonat, wenn du mit ihm wieder zusammenkommen möchtest:

  1. Herausfinden woran die Beziehung gescheitert ist
  2. Bewusste Absprachen treffen
  3. Auf die Dauer Veränderungen überprüfen
  4. Vertrauen langsam aufbauen und mit Ruhe angehen
  5. Kontak gegen Ende der Partnerschaft prüfen

Was, wenn die Beziehung nicht mehr stattfinden soll?

Dann ist es empfehlenswert entsprechend der Umstände die Beziehung auf einer freundschaftlichen Basis zu lassen. Am besten du erklärst das deinem ExPartner mit möglichst viel Ruhe und Ausgeglichenheit. Auf nüchterner Ebene, die verständlich ist. Bedenke dabei, dass es immer um dich, dein Leben und dein Glück geht. Du hast nur ein Leben und dein Leben ist wertvoll. Also will die nur die beste Möglichkeit aus, wenn es darum geht mit einem Partner an deiner Seite deine Lebenszeit zu verbringen.

 

 

Was sollte bei einer erneuten Beziehung mit dem Ex beachtet werden?

Es ist wichtig, dass einst gemachte Problemfelder der Partnerschaft sich nicht wiederholen. Denn so gehen die meisten Beziehungen auseinander! Wichtig ist ein kommunikativer Kontakt!

Eine Trennung entsteht oft wegen einer mangelnden Kommunikation. Das gilt für viele Paare! Dieses Problem kann gänzlich umgangen werden, indem von Anfang an Probleme offen behandelt werden.

Dadurch lassen sich Missverständnisse sofort aus dem Weg räumen. Du solltest den Trennungsschmerz überwunden haben, bevor du dich erneut in ein Verhältnis mit ihm stürzt. Sonst kann Liebe sehr weh tun, wenn es wieder zerbricht. !

Ebenso solltest du dir darüber im klaren sein, warum ihr und die Partnerschaft auseinandergegangen seid. Erst wenn du die Ursachen kennst, kannst du daran arbeiten, dieses Szenario erneut aufzuhalten. Rede auch mit deinem ehemaligen Partner darüber. Das hat bisher viele Paare wirklich weitergebracht.

Nutze auch den Kontakt zu Freunden und tausch dich aus!

Falls du ihm immer wieder verfällst, ihm auch hinterherrennst und er bei dir quasi alle Karten und Möglichkeiten hat, solltest du an deiner Unabhängigkeit arbeiten. Das würde auch einer erneuten Beziehung zugute kommen.

Dadurch, dass du weniger Kontrolle aufbaust, wird er sich automatisch mit dir und bei dir viel wohler fühlen. Liebe kann also entstehen. Dein Partner kann sich langsam auf dich einstellen.

Achte genau darauf, dass du die Sache erst einmal langsam angehen lässt. Zieht nicht gleich zusammen und stellt die Lebensplanung erst einmal hinten an. Sonst baust du Druck beim Partner auf. Das macht viele Beziehungen kaputt!

Sex solltet ihr aber haben! Und auch genießen!

Geht es mit Ruhe an, lernt euch näher kennen und lasst ca. ein Jahr verstreichen. Liebe braucht Geduld!

Wenn ihr euch nur eins bis zweimal die Woche seht reicht das aus. Wenn ihr merkt, dass euch die Trennung mehr zusammengeschweißt hat und gestärkt hat, erst dann sollte eine ausführlichere Planung erfolgen. Wir hoffen sehr, dass dir diese Tipps ein kleiner Anreiz sind. Euch zu neuen Ufern verhelfen.

Wenn du viele weitere davon bekommen möchtest und zusätzlich eine präzise Anleitung inklusive Handlungsanweisung brauchst, dann kannst du unser kostenloses Coaching nutzen. Du lernst auch, wie du schnell wieder guten Sex mit ihm genießen kannst. Hier erklären wir dir ganz genau, was du bei einer Beziehung mit dem Ex auf keinen Fall falsch machen darfst.

 

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich