… und das hat er Dir auch gesagt. Vielleicht knallhart, vielleicht auf die ein wenig sanftere Tour. Doch Fakt ist Fakt. Und er will einfach nicht mehr. Nicht mehr mit Dir zusammen sein. Er geht auf Abstand zu Dir.
Und Du bist verzweifelt. Sehnst Dich nach ihm, danach, wieder in seinen Armen zu liegen. Danach, dass es wieder so schön, so unbeschwert mit ihm wird wie einst. Doch lohnt es sich überhaupt, zu hoffen? Oder ist es mit euch beiden aus und vorbei, für immer?
Nicht unbedingt! Denn Du hast immer noch eine Chance, darauf wieder Gefühle in ihm zu wecken. Wie, das verrate ich Dir in dem folgenden Beitrag. Lese ihn genau durch – und versuche es wieder bei ihm! Denn einen Versuch ist es ja schließlich wert…
Hier ist das Inhaltsverzeichnis:
A) Meine Top 17 Tipps, wenn er keine Gefühle mehr hat!
B) Wie kannst Du in ihm wieder Gefühle erwecken?
2) Und mein Fazit zu dem Thema!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Meine Top 17 Tipps wenn er plötzlich keine Gefühle mehr hat
#Tipp 1: Ist er ein Bindungsängstler
Ist er ein Bindungsängstler?
Wird aber zuviel Nähe aufgebaut, gehen sie auf Abstand!
Warum?
Weil er sich innerlich zu macht! Denn zuviel Nähe tut weh!

Er will das gar nicht. Es passiert einfach!
Mit schlimmen Folgen für dich!
Sobald du auf Abstand gehst, wird er wieder zu dir wollen!
Ein Spiel dass sich immer wiederholt!
Es wird dir am Ende nicht gut tun! Dann lieber ein Mann, der dich voll und ganz will und hinter dir steht! Ohne Bindungsangst!
#Tipp 2: Trennung auf Zeit
Was oft hilft ist eine Trennung auf Zeit!
Heißt: Ihr beide geht mal für 2 Wochen oder einen Monat auf Tauchfahrt!

#Tipp 3: Vorher Nachher Analyse
Vor der Beziehung warst du zu 100% anders, als nach der Beziehung!
Was vollkommen normal ist!
Denn während einer Beziehung wird aus einem “Ich” ganz schnell ein “uns”!
Und genau das nimmt die Anziehung raus! Gerade, wenn man zuviel Zeit miteinander verbringt!
Was da hilft:
Eine Trennung auf Zeit! Inclusive einer Vorher- Nachher-Analyse!

Schau, wer du vor der Beziehung warst!
#Tipp 4: Ist eine dritte Person im Spiel
Wichtig: Ggf. hat er sich in eine Neue verliebt!
Klar: Das muss nicht sein! Ist aber gut möglich!
In diesem Fall rate ich dir nur eines: Nimm deine 7 Sachen und suche das Weite! So schnell du kannst!

Wenn ja, dann würde ich abbrechen! Sonst endest du in einer toxischen Beziehungslandschaft!
#Tipp 5: Abstand sobald eine Beziehung toxisch wird
Befindest du dich derzeit in einer toxischen Beziehung?
Im schlimmsten Fall sogar mit einem Narzissten oder einem Borderliner?
Und doch bleiben viele freiwillig in solch einer Beziehung! Und davon rate ich dir ab!

#Tipp 6: Abhängigkeiten auflösen
Abhängigkeiten gibt es in jeder Beziehung!
Fraglich ist nur, in welchem Verhältnis!
Und aus Liebe wird Anhänglichkeit, Liebessucht und Schmerz!

Die Folge: Kommt es zur Trennung, bricht mit einem mal eine ganze Welt zusammen!
Und genau davor würde ich dich gerne schützen!
Indem du Abhängigkeiten sichtest und auflöst! Und löse diese Abhängigkeiten auf! Egal ob finanzielle, soziale oder emotionale Abhängigkeit! Löse sie auf! Die Folge: Es wird dir schnell sehr viel besser gehen! Und du kannst mit der gesamten Situation oder einer wahrscheinlichen Trennung besser umgehen!
#Tipp 7: Suche das Gespräch
Suche das Gespräch!
Und achte jetzt auf 2 Punkte:
Denn: Es ist vollkommen normal, dass man in einer Beziehung auch mal weniger empfindet!

Und genau das macht eine gute Beziehung aus! Das man eben auch durch derart schwere Zeiten geht!
#Tipp 8: Verliebtheit und Liebe unterscheiden
Im Regelfall entscheidet sich nach 1-2 Jahren, ob eine Beziehung hält!
Vor allem, weil die Verliebtheit nachlässt!
Und passt es, entsteht Liebe! Passt es nicht, gehen beide meist auseinander!
Wenn ja, dann sei dir sicher: Er war nicht der Richtige! Was heißt: Eine Trennung wäre am Ende das beste! Vor allem für dich!
#Tipp 9: Eimer füllen – Irrtum einer Beziehung
Viele Beziehungen sind leider hoch toxisch! Ohne, dass wir es bemerken!
Meist laufen toxische Beziehungen nach folgendem Muster ab:
Oft ist von Seelenpartnern oder Heirat die Rede! Kinderwünsche werden schon extrem früh ausgesprochen!
Und dann geht die Hölle los!
Erinnert an die alte intensive Zeit wirst du immer mehr abgewertet! Gleichzeitig investierst du immer mehr in die Beziehung! Doch nichts scheint gut genug! Deine Abhängigkeit und Anhänglichkeit steigt!
Solange und soweit, bis dein Selbstwert am Boden ist!
Genau der Moment, in dem er gesteht, er habe keine Gefühle mehr!
Weil ihr beide eine innere Leere in euch gefüllt habt! Liebe war es aber nicht! Horch einfach mal in dich hinein, ob das zutrifft! Und wenn ja: Dann gehe auf Abstand! Dann wird dir diese Beziehung nicht gut tun! Und hat dir auch nie gut getan!
#Tipp 10: Wie geht es dir dabei
Erst einmal ist es völlig egal, wie es deinem Freund oder Ex Freund geht!
Wie geht es dir dabei?
Warum ist das so wichtig?
… all diese Fragen bringen nichts. Und helfen dir nicht dabei dich besser zu fühlen! Wichtig ist nur, wie es dir geht und was du tun kannst, damit es dir besser geht!
#Tipp 11: Warum fällt es dir schwer aus der Beziehung auszubrechen
Wenn dir eine Beziehung nicht gut tut…
… ist es dann nicht der einzig richtige Schritt, aus dieser auszubrechen?
Klar, du liebst ihn wahrscheinlich!
Worauf ich achten würde: Schau, ob du nicht ggf versuchst “leere Eimer” in dir zu füllen!
Das Problem: Genau dadurch entsteht ganz schnell Liebessucht!
Und Liebessucht führt dazu, dass du in Abhängigkeiten rutschst!

Aber: Sollte es, dann suche das Weite und lerne Selbstliebe! Fülle diese inneren Eimer aus! Und ändere dein Beuteschema!
#Tipp 12: Viel mit Freunden darüber reden
Ich weiß dass einseitig Liebe richtig hart ist! Also richtig hart!
Suche dir daher gute Freunde, mit denen du darüber reden kannst!

Weil das der einzige Weg ist, um da raus zu kommen! Erst recht, wenn deine Beziehung toxisch war! Und du in eine Ko-Abhängigkeit gedriftet bist!
#Tipp 13: Bist du ggf in einer toxischen Beziehung
Und damit kommen wir zu einem wichtigen Punkt!
Bist du ggf in eine toxische Beziehung gerutscht?

Der typische Verlauf:
Dann bist du im schlimmsten Fall an einen Borderliner oder einen Narzissten geraten!
#Tipp 14: Trennung wenn es dir nicht gut tut
Trenn dich, sollte dir die Beziehung nicht gut tun! Egal ob toxisch oder nicht
Lass los und lass all das hinter dir!
Ich weiß: Sind wir erst einmal richtig verliebt, fällt uns das schwer!
Weil du deinem Unterbewusstsein beibringst, dass du auch “Nein” sagen kannst! Die Folge: Ist der Liebeskummer vorüber, geht es dir direkt viel besser! Eben weil du auf dein inneres Wohl geachtet hast!
#Tipp 15: Selbstliebe geht vor jeglicher anderer Liebe
Selbstliebe ist das A und O!
Ich möchte dir daher eine Übung mitgeben!
All die Liebe, die du deinem Ex oder Freund geben würdest, gibst du jetzt dir!

Die Folge: Es wird dir sehr schnell sehr viel besser gehen!
#Tipp 16: Die Angst vor dem Alleine sein
Warum?
Und kümmer dich um deine Angst und forsche, woher diese kommt und wo der Ursprung liegt!
#Tipp 17: Check – Gegenstand der Beziehung
Was war der Gegenstand eurer Beziehung?
Erst wenn du das weiß, wird dir auch klar, was du zu tun hast!

Das Ding: Nur wenn du jemanden aus deiner Selbstliebe liebst und aus Selbstliebe geliebt wirst, hast du eine gute Chance auf eine gesunde Beziehung!
Im folgenden bekommst du noch Anleitungen, mit denen du die Situation verändern und lösen kannst!
Folge diesen und ggf könntest du seine Gefühle erneut wecken!
Wie kannst du in ihm wieder Gefühle erwecken
Nein, es muss nicht unbedingt aus sein mit Euch beiden. Du hast nämlich noch eine Chance. Denn erinnere Dich: Du hast es schon einmal geschafft, ihn zu interessieren. Und Gefühle für Dich in ihm zu wecken. Warum daher nicht noch einmal? Doch solltest Du es natürlich richtig anstellen. Wie genau, das verrate ich Dir hier:
Verführe ihn, dich zu verführen!
Bei Männer ist es besonders wichtig…
sie den ersten Schritt machen zu lassen! Denn das erwarten sie noch immer von sich selbst – Emanzipation hin oder her. Und es wäre daher eher komisch für sie, wenn die Frau die alleinige Initiative ergreift. Dann fühlen sie sich nicht selten nämlich überrumpelt… und vielleicht auch ein wenig in die Ecke gedrängt.

- Natürlich trifft das nicht auf jeden Mann zu, aber…
- die Tendenz ist eher so!
- Männer sind statistisch gesehen stärker vom…
Es mag komisch klingen, aber…
um was hart gekämpft werden muss, dass wird später auch als wertvoller empfunden! Mache Dich also lieber ein wenig rar, besonders zu Beginn. Das steigert Deinen Wert. „Ergibst“ Du Dich nämlich zu schnell, dann wird hin das längst nicht so sehr reizen! (übertreibe es aber auch nicht. Ein Jahr lang solltest Du ihn daher nicht zappeln lassen.)
Es kommt also mal wieder auf die Mischung drauf an. Oder das Push and Pull Prinzip, wie ich es nenne. Spiel daher ein wenig mit ihm. Locke ihn. Doch dann ziehe Dich ein wenig zurück. Und, sehr wichtig: Mache ihm gegenüber klar, dass Du ein eigenständiges Leben führst. Mit dem Du sehr zufrieden bist… Das wird ihn umso mehr anziehen!
So ist es durchaus gut…
Wenn ihr z.B. auf ein Date geht…
So kannst du ihm das Gefühl geben, dass…
… er dich auch verdient hat! Besonders, WEIL er sich dafür ein wenig anstrengen musste.
kann es schnell sein, dass er das Interesse verliert! Siehe oben. Da wäre der Jäger dann reichlich enttäuscht! Und würde sich auf die Suche nach einer neuen „Beute“ begeben…
Lege einen klaren Maßstab an deinen Selbstwert!
Nicht wenige fühlen sich unsicher. Klein und schwach im Inneren. Das Selbstvertrauen ist nicht da – zumindest nicht so wie damals. Klar, so kurz nach dieser Erfahrung der Zurückweisung! Damit erst einmal klar zu kommen, das ist nicht leicht.

Was noch mit hinzu kommt: Viele Frauen neigen dazu, sich in einer Beziehung anzupassen. Mehr aufzugeben als der Partner. Ich kenne (leider) sehr viele Beispiele, bei denen SIE ihre Hobbys, ihren Freundeskreis, ihre Interessen nicht mehr so pflegte wie vor der Beziehung. Um mehr Zeit mit IHM zu verbringen. Während er das nicht tat.
Die Folge: Sie passt sich noch mehr an seine Wünsche an. An seine Bedürfnisse. Versucht, es ihm recht zu machen. Doch das ist – dreimal darfst Du raten – alles andere als gut. Denn sie entfernt sich immer weiter von sich selbst. Und wirklich anziehend wirkt das auch nicht auf IHN.
Denn: Frauen, die ihr eigenes Leben führen, die
So wird er sie als wirklich wertvolle Person betrachten. Deren Zuneigung nicht selbstverständlich ist. Im Gegenteil.
Das Dating ist generell wie eine Art Handel.
Man bietet sich…
Wenn man sich selbst lustlos und unbedeutend anpreist, dann…
wird man auch so wahrgenommen! Denn wie wir rüber kommen, das hängt davon ab, wie wir uns geben. Welche Ausstrahlung wir haben.
Natürlich geht es nicht darum zu faken…
So ist es auch mit der Grenzsetzung!
Wenn man alles mit sich machen lässt…
Männer/ Menschen testen diese Grenzen im Zwischenmenschlichen täglich aus!
Daher ist zu viel Passivität in diesem Zusammenhang ein…
Gemeinsame erlebte, bedeutende Ereignisse machen wieder verliebt!
Eine gute Möglichkeit um ihn wieder verliebt zu machen, sind…
aufregende Erlebnisse! Die Ihr zusammen habt. Die Euch beiden viel Spaß machen. Und die auf diese Weise (wieder) ein gemeinsames Band erschaffen.
Es gibt dabei viele Fälle von Menschen, welche durch solche Erlebnisse…
So etwas kann…
Sei ruhig kreativ, Dir wird mit Sicherheit schon was einfallen! Und dann, wer weiß…?
Er hat plötzlich keine Gefühle mehr – mein Fazit!
Klar, im ersten Moment ist das schon ein ziemlicher Schock. Aber versuche, jetzt erst einmal tief, tief durchzuatmen.
Und einen Schritt zurück zu treten. Gehe auf Abstand, zumindest für eine gewisse Zeit. Das braucht es jetzt, damit sich all diese Gefühle ein wenig legen können, damit sich das Chaos klärt. Du musst erst einmal wieder in Dein inneres Gleichgewicht zurück finden. Alles andere bringt einfach nichts!