Ex meldet sich nicht mehr – 23 Tipps (Nr. 20 ist extrem) Update 2021

Du weißt nicht, wie du jetzt reagieren sollst?

Sollst du wütend sein? Nachfragen? Abwarten …

Es gibt viele Möglichkeiten – viele falsche und richtige Reaktionen!

Damit ich dir besser weiterhelfen kann, mach meinen Ex zurück Test. Dann kann ich deine chancen analysieren und dir wichtige Tipps mitgeben!

Test-Frage 1: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

Fortsetzung:

In diesem Beitrag erkläre ich dir …

A.) … 23 Tipps, die dir sofort weiterhelfen werden!

B.) … wie du herausfindest, warum er/sie sich nicht mehr bei dir meldet und …

C.) … eine Schritt für Schritt Strategie, damit du dieses Problem lösen kannst

Ex meldet sich nicht mehr – 20 Tipps die sofort helfen!

#Tipp 1: Zwinge ihn/sie dazu, zu reagieren!

Bringe ihn oder sie dazu, wieder zu reagieren!

Mit reagieren ist gemeint: dass er oder sie sich wieder bei dir meldet…

Wie?

Ganz einfach:

Mit diesen 2 Methoden:

(Sie funktionieren so gut: dass du zu 70 % eine Folgereaktion bekommst!)

Methode eins: Die “ich mach mir unglaublich viele Sorgen” – SMS

1.) Schreibe ihm oder ihr eine SMS

In der SMS steht: “Ich mach mir unglaublich viele Sorgen. Ich frage morgen mal bei deinen Eltern. Ich hoffe wirklich, dass es dir gut geht und nichts passiert ist.”

methode-damit-sich-es-wieder-meldet

2.) Warte einfach die Reaktion ab!

Normalerweise kommt innerhalb von 3-4 Tagen eine Antwort. Probier es einfach aus!

 

Methode zwei: die falsche Überweisung

1.) Schreibe ihm oder ihr, dass du aus versehen 15 € an ihn/sie überwiesen hast!

2.) Eigentlich sollte die Überweisung an einen guten Freund oder eine gute Freundin gehen.

ex-meldet-sich-wieder-wenn-man-geld-schickt

Die Folge: Meist kommt eine Reaktion. Oder irgend eine Art von Antwort.

Was ist bei diesen Methoden wichtig: sobald eine Antwort kommt, solltest du versuchen ein Gespräch aufzubauen.

(Bild welches das genauer erklärt)

Bau ein Gespräch auf…

…dass auf Humor…

…Erwartungslosigkeit…

…Spaß und Co. aufbaut…

Die Folge: Oft kann man das Blatt noch wenden!


Ex zurueck strategie


#Tipp 2: Finde und nähre das “ICH”, dem es egal ist

Alle Menschen haben unterschiedliche Persönlichkeiten!

  • Persönlichkeiten, die schwach sind.
  • Persönlichkeiten, die unabhängig sind!
  • Persönlichkeiten, die anhänglich sind.
  • Und Persönlichkeiten, die stark sind.

Oder anders gesagt: Wir haben unterschiedliche Seelenanteile in uns.

Deswegen fühlen wir uns in einem Moment schwach und im anderen Moment stark!

Folgendes ist wichtig: Aktiviere den Teil in dir, dem das “nicht reagieren” egal ist!

  1. Dem es egal ist, dass er oder sie sich nicht meldet!
  2. Dem es egal ist, ob er oder sie auf dich reagiert!
  3. Dem es egal ist, ob er oder sie dich noch liebt!

Das bedeutet: finde ein Gefühl in dir, dass unabhängig vom Ex Partner oder der Expartnerin glücklich sein kann!

Mit glücklich ist gemeint:

  1. Positives Denken!
  2. Das Gute in der Trennung sehen!
  3. Und eine starke Unabhängigkeit!
Ich kann auch ohne meinen Exglücklich sein!

Und sobald du diese Persönlichkeit oder dieses Gefühl, bzw. diesen Seelenanteil in dir gefunden hast, lass diesen wachsen! Nähre ihn, statt den abhängigen und anhänglichen Anteil!

Die Folge: Du wirst für deinen Ex oder deine Ex immer attraktiver!


Ex zurueck strategie


#Tipp 3: Finde den Grund fürs “Nicht-reagieren”

Finde heraus, warum er oder sie nicht mehr reagiert!

Denn: Ein “nicht reagieren” kann oftmals verschiedene Gründe haben.

Und: Je nach Grund solltest du dich anders verhalten!

Gründe wie:

  • 1.) Fehlendes Interesse

Kommt z.b. vor:

(Wenn er oder sie dich aus fehlender Liebe verlassen hat.)

  • 2.) Keine Zeit

Kommt z.b. vor:

(Wenn er oder sie viel und gerne arbeitet.)

  • 3.) Er oder sie hat jemand neuen kennen gelernt

Kommt z.b. vor:

(Wenn der Kontakt unvorhersehbar, abrupt und ohne Vorankündigung abbricht.)

  • 4.) Er oder sie braucht einfach Zeit für sich selbst

Kommt z.b. vor:

(Wenn du ihn oder sie verlassen hast. Oder wenn du die Trennung durch dein Fehlverhalten ausgelöst hast (zum Beispiel Vertrauensbruch))

Gründe finden

Was ist jetzt wichtig:

Jetzt ist es wichtig, dass du dich je nach Grund für sein/ihr “nicht reagieren” richtig verhält. Und hier gibt es 2 goldene Regeln:

Erstens: Wenn er oder sie die Trennung ausgelöst hat und verschuldet hat, dann gehe unbedingt auf Abstand. Am besten du baust eine Kontaktsperre auf. Der Grund für sein/ihr “nicht regieren” liegt dann ganz klar bei ihm/ihr!

Zweitens: Wenn du die Trennung ausgelöst und verschuldet hast, dann gehe auf Abstand, aber lass Kontakt zu! Gib dennoch dem oder der Ex Raum! Denn du hast sein/ihr “nicht reagieren” ausgelöst!


#Tipp 4: Lenk dich ab!

Ich kann verstehen, dass es dir gerade schlecht geht.

Schlecht, weil von ihm oder ihr keine Reaktion kommt.

Eine Reaktion, die deinen Trennungsschmerz stillen könnte.

Deswegen: lenk dich unbedingt ab!

  • Tu Dinge, die du schon immer tun wolltest!
  • Unternimm Ausflüge und Reisen!
  • Setze dir neue Ziele und bringe diese in die Umsetzung!
  • Lebe ein Leben, dass du schon immer leben wolltest!
Ablenkung

Das Schöne: genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt um Dinge zu tun, die du schon immer machen wolltest!

Also: nutze diesen Energieschub, lenk dich ab und verwirkliche dich selbst.

Die Folge: du denkst weniger an deinen Ex oder deine Ex. Und du machst viel weniger Fehler!

Sprich: Du wirst dadurch für deinen Ex Partner oder deine Ex Partnerin immer interessanter!


#Tipp 5: Akzeptiere die Situation

Natürlich ist deine Situation gerade schwierig. So schwierig, dass der ganze Alltag eingenommen wird!

Und das so sehr, dass deine Laune schwindet, nichts mehr Spaß macht und der Alltag vom Liebeskummer verschlungen wird.

Tja, gegen diesen Schmerz gibt es nur ein Heilmittel: akzeptiere deine Situation!

  • Akzeptiere, dass er oder sie kein Interesse mehr an dir hat!
  • Akzeptiere, dass es zur Trennung gekommen ist!
  • Akzeptiere, dass ihr beide womöglich nie mehr zusammenkommen werdet!
  • Akzeptiere, dass er oder sie sich gegen dich entschieden hat
  • Und akzeptiere vor allem dich, deine Gefühle und deinen derzeitigen emotionalen Zustand!

Je schneller du anfängst deinen Zustand zu akzeptieren, desto schneller wird es dir besser gehen!

Mit “Akzeptieren” ist gemeint: dass du Widerstände in dir auflöst.

Widerstände wie…

  • Wut.
  • Festhalten.
  • Idealisierung.
  • Selbstaufgabe.
  • Anhänglichkeit.
  • Und Hinterherrennen…

Denn all das wird in deinen Zustand massiv verschlechtern.

Es macht dich unattraktiv!

Und du machst mehr Fehler!

Und die Wahrscheinlichkeit auf “ein Reagieren” vom/von der Ex sinkt nahezu auf Null!


#Tipp 6: Löse das Gefühl von “ich bin nicht gut genug” in dir auf

Gerade nach Trennungen haben wir oftmals das Gefühl nicht gut genug zu sein. Es brennt sich regelrecht in uns hinein. Und das so lang, bis wir irgendwann selbst daran glauben.

Dieser Glauben mündet schließlich in ein Lebensgefühl. Bis sich dieses Lebensgefühl materialisiert.

Die Folge: wir bauen uns selbst gegenüber ein negatives Bild auf. Soweit, bis wir eine negative Beziehung mit uns selbst eingehen!

Und das spürt auch dein/e Ex! Und es macht dich sehr sehr unattraktiv!

Richtige Seite stärken

Was kannst du dagegen tun?

Bau bewusst ein positives Bild auf.

Ein Bild:

  • In dem die Trennung sinnvoll ist. Weil du jetzt Raum für etwas bessere hast!
  • In dem du dir selbst gut genug bist. Denn dein Ex Partner oder deine Expartnerin war einfach nicht der/die Richtige.
  • Ein Bild, in dem du verantwortungsbewusst und liebenswert mit dir selbst umgehst!
  • Ein Bild, dass eine gesunde, ausgeglichene, bewusste und realitätsnahe Beziehung zu dir selbst spiegelt.

Das bedeutet: du bist nicht etwa „nicht gut genug“.

Sondern: Es kam wegen einer Entliebung des/der Ex zur Trennung.

UND DAS IST DAS NORMALSTE AUF DER WELT!

Was aber nicht heißt, dass du schlecht bist. Sondern, dass sich jetzt eine Tür zu etwas besserem geöffnet hat.


#Tipp 7: Kein Kopfkino!

Tja,

Auf einmal kommt keine Reaktion mehr. Und das, obwohl er oder sie normalerweise immer reagiert hat.

Die Folge: Kopfkino ist vorprogrammiert.

Vor allem deswegen: weil wir erst etwas zu schätzen wissen, wenn wir es verlieren. Uns wird umso bewusster, wie wichtig uns dieser eine Mensch ist.

Das Kopfkino startet…

  • …Hat er oder sie einen oder eine neue Partnerin?
  • …Ist irgendetwas passiert?
  • …Hat er oder sie das Interesse an mir verloren?
  • …Habe ich irgendetwas falsches gesagt oder irgendetwas verletzendes geschickt?
  • Und so weiter …

Das Problem: all diese Fragen kann nur dein Ex oder deine Ex beantworten.

Du suchst also nach Antworten, die du niemals in dir selbst finden kannst!

Anders gesagt: warum versuchst du eine Antwort auf etwas zu finden, dass du gar nicht beantworten kannst?

Sprich: die verschlimmerst deinen emotionalen Zustand.

  • Du konzentrierst deine Energie viel zu stark auf den Ex Partner oder deine Ex Partnerin.
  • Diese Konzentration macht dich für ihn oder sie immer unattraktiver.
  • Und du wirst anhänglich, rennst hinterher, zweifelst an dir und machst dich verrückt.

Deswegen: arbeite bewusst gegen dein Kopfkino an.

keine kopfkino

Und versuche durch bewusste Gegengedanken, Ablenkung, Selbstliebe und Selbstwahrnehmung abzuschalten.

Frag dich nicht, was er/sie warum macht! Sondern frag dich nur was ALL DAS mit dir macht!


#Tipp 8: Werde wieder interessant für deinen oder deine Ex

Das dein Ex Partner oder deine Ex Partnerin nicht reagiert, kann verschiedene Gründe haben.

Doch meistens hat es nur eine Ursache: du bist einfach nicht mehr interessant genug!

Interessant sein heißt:

  • Du machst ihn oder sie neugierig!
  • Du suggerierst ein aufregendes Leben!
  • Du zeigst, dass sich viel in deinem Leben verändert hat!
  • usw…
sich interessant machen

Tja, und wie wirst du interessant?

Ganz einfach: indem du schaust, was er oder sie an dir uninteressant fand. Oder einfach nicht mochte!

Schreib am besten auf, was ihm oder ihr nie an dir gefallen hat!

Und jetzt: suggerierst und zeigst du Veränderung!

Wie: indem du auf Facebook, Instagram oder WhatsApp davon berichtest.

Die logische Konsequenz: dein Ex Partner oder deine Expartnerin wird sich viele Fragen stellen.

  • Du wirst für ihn oder sie wieder interessant!
  • Dieses Interesse mündet schließlich in Neugierde.
  • Und diese Neugierde sorgt dafür, dass er/sie wieder reagiert!


#Tipp 9: Habe andere Optionen

Einseitige Verliebtheit ist immer schmerzvoll. So schmerzvoll, dass wir schließlich in eine Co-Abhängigkeit geraten.

Und Co Abhängigkeiten zerstören unseren Selbstwert, unsere Selbstliebe, unser Selbstbewusstsein und unsere Beziehung mit uns und zu uns selbst.

Die logische Konsequenz: du wirst für deinen Ex Partner oder deine Ex Partnerin extrem uninteressant!

Die Lösung: habe andere Optionen!

  • Trifft sich mit anderen Frauen oder Männern.
  • Lenkt dich kurzfristig ab!
  • Und fühle, durchlebe und intensiviere die Emotion, dass du begehrt bist, unabhängig bist, und nicht auf ihn oder sie angewiesen bist.
triff anderen männer und frauen

Die Konsequenz: du wirst attraktiver, du baust mehr Anziehung auf und du wirst interessanter.

Und das wichtigste: du wirst glücklicher sein!


#Tipp 10: Die richtige Mindmap

Die richtige Mindmap ist jetzt essenziell. Denn so wie du denkst, so wirst du auch handeln!

1.) Gegebenenfalls in eine Zukunft mit deinem/er Ex.

2.) Oder eine Zukunft ohne dem Ex Partner oder der Ex Partnerin.

Warum?

Ganz einfach: so wie wir denken, fühlen und uns verhalten, so leben wir.

Und so wie wir leben, so gestaltet sich unsere gesamte Zukunft.

Und das ganze ist auf eine einzige Sache zurückzuführen: deine MindMap!

Und Mindmap bedeutet, die Art wie du über eine Situation, dich und deinen Zustand denkst. Und wie du mit diesem Zustand situativ umgehen möchtest!

Deswegen: habe unbedingt die richtige Mindmap!

Die falsche Mindmap wäre:

  • Er oder sie hat mich verlassen, weil ich nicht gut genug bin.
  • Ich bin abhängig von ihm oder ihr und komme aus diesen emotionalen Teufelskreis nicht mehr heraus.
  • Gedanken wie “Warum immer ich, bin ich verflucht”…!

Die richtige Mindmap wäre:

  • Was passt, das wird auch zusammen kommen.
  • Ich vertraue dem Leben. Und ich vertraue mir!
  • Und ich vertraue darauf, dass auch diese Trennung Platz für einen besseren oder eine bessere Partner/in geschaffen hat!
mindmap ändern

Die Folge der richtigen Mindmap: du wirst für deinen Ex Partner oder deine Ex Partnerin viel interessanter. Und du wirst langfristig glücklicher.

Hinweis: unsere Mindmap ist oft unterbewusst verankert. Und das so tief, dass vieles automatisch passiert!

Und dem kannst du nur entgegenwirken, indem du bewusst schlechte Gedanken sichtest und durch gute ersetzt!


#Tipp 11: Keine Wutenergie!

Ja, es gibt viele Gründe um richtig wütend zu sein! So wütend, dass man am liebsten den Expartner oder die Ex Partnerin beschimpfen möchte. Und dass mit Worten, die richtig wehtun!

Aber: du machst es schlimmer als es sein müsste.

Warum?

Grund eins: du konzentriert deine Energie auf den Ex Partner oder die Expartnerin. Anstatt auf dich!

Du investierst Kraft, Zeit und Mühe. Und diese Investitionen macht dich noch abhängiger, anhänglicher und verstärkt deinen Trennungsschmerz. Mit nur einer Folge… dass du an Attraktivität verliert.

Grund zwei: Wutnachrichten drücken den Expartner oder die Expartnerin weg. Die Anziehung wird verringert. Und das so weit, bis er oder sie sich schließlich nie wieder meldet.

wie kaempfe ich um meinen ex - wut und hass

Deswegen: vermeide Wutnachrichten!

Am besten, du bleibst neutral!

Und damit kommen wir auch zum nächsten Tipp…


#Tipp 12: Sei neutral ihm/ihr gegenüber

Verhalte dich neutral!

Neutral bedeutet: …dass du dein Leben lebst.

  • Ein Leben, in dem es dir gut geht.
  • Ein Leben, in dem du genug Optionen hättest.
  • Ein Leben, dass dich glücklich macht.
  • Und ein Leben, das genug Möglichkeiten bietet.

Wenn du nach diesen Kriterien lebst, dann wirst du für deinen Ex Partner oder eine Expartnerin attraktiver! Du baust Anziehung auf. Und genau diese Anziehung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er oder sie wieder auf dich reagiert.

Deswegen: vermeide Wutnachrichten, vermeide “Hinterherrennen” und vermeide extreme Anhänglichiet.

Weil: Der Ex Partner oder die Expartnerin kann machen was immer er oder sie möchte.

Doch das hält dich längst nicht davon ab, dass du mit dir und deinem Leben glücklich bist!


#Tipp 13: Schreibe niemals hinterher!

“Hinterherschreiben” ist das schlimmste was du tun kannst. Du kannst eine Menge falsch machen und reparieren. Doch nichts ist schlimmer, als in solch einer Situation hinterher zu rennen.

Warum?

Ganz einfach:

Wer muss du sein, dass du trotz…

  • …Ignoranz…
  • …”nicht reagieren”…
  • …und Abweisung…

…immer noch dem Expartner oder der Expartnerin hinterherschreibst? Oder hinterherrennt?

Tja…

  • Eine Person, die es wohl extrem nötig hat!
  • Die einfach zu haben sein muss.
  • Und die ihre Selbstliebe, und ihr Glück von einer anderen Person abhängig macht.
Nicht hinterherrennen!

Und genau das macht dich für deinen Ex Partner oder deine Ex Partnerin extrem unattraktiv!

Und wie soll Unattraktivität dir dabei helfen, dass er oder sie wieder auf dich reagiert…


#Tipp 14: Kontakt nur, wenn er direkt ist!

Sollte er/sie nicht reagieren dann gilt ab jetzt ausschließlich direkter Kontakt! Wobei direkter Kontakt heißt, dass ihr ausschließlich Auge in Auge eine Gespräch antretet!

Ein Prinzip, dass verhindert, dass du unsinnig hinterherschreibst und -rennst!

Nutze dieses Prinzip und folge diesem Prinzip! Denn dieses Prinzip wird dich vor Fehlern bewahren!

Dabei gilt: direkter Kontakt ist nur so lange die einzige Kontaktmöglichkeit, bis dein Ex Partner oder deine Expartnerin nicht mehr auf dich reagiert oder sich bei dir meldet!


#Tipp 15: Sei unabhängig – arbeite daran

Was dir gerade fehlt ist emotionale Unabhängigkeit.

Sonst würdest du dir diesen Text wohl kaum durchlesen!

Warum?

Ganz einfach: Deine emotionale Abhängigkeit sorgt dafür, dass du unentwegt darüber nachdenkt, warum er oder sie sich nicht bei dir meldet.

  • Und sie sorgt dafür, dass es dir nicht gut geht…
  • Das du hinterherrennst…
  • Das du aller 5 Minuten auf dein Handy schaust…
  • Und das du dir verrücktesten Bilder im Kopf ausmalst.

Und das Schlimmste: Sie sorgt dafür, dass du für deinen Ex Partner oder eine Expartnerin immer unattraktiver wirst!

Arbeite deswegen an deiner emotionalen Unabhängigkeit!

Wie?

Schritt eins: mach dir bewusst, dass es da draußen genug Männer und Frauen gibt, mit denen du eine wundervolle Beziehung haben kannst! Eine Beziehung, die viel besser als deine jetzige sein kann.

Schritt zwei: mach dir bewusst, warum du ein toller Mensch bist. Welche tollen Eigenschaften du besitzt. Und warum du einzigartig bist! Schreibe alle Punkte in Form einer Liste auf. Lies dir diese Punkte durch und verinnerliche jede Eigenschaft.

Schritt drei: “Unabhängig vom Ex Partner oder der Expartnerin” heißt auch, “Unabhängiger von der Liebe” zur sein. Mach dein Glück nicht alleinig von der Liebe abhängig. Sondern suche dir andere Abhängigkeiten. Zum Beispiel berufliche Ziele! Einen Freundeskreis oder Lernaufgaben!

Selbstliebe lernen

Die Folge:

  • Je unabhängiger du wirst, desto besser wird es die gehen.
  • Und: Je unabhängiger du wirst, desto attraktiver wirst du für deinen Ex Partner oder deine Ex Partnerin!

Und genau das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er oder sie sich wieder bei dir meldet.

Hier zeige ich dir, wie du Liebeskummer überwinden kannst!


#Tipp 16: Die “ich habe alles verbockt”- Einstellung loswerden

Schuldzuweisungen bringen rein gar nichts. Und schon gar nicht, wenn du dir die Schuld gibst.

  • Die Schuld dafür, dass es zur Trennung gekommen ist…
  • Das dein Ex Partner oder deine Expartnerin nicht mehr reagiert…
  • Und/oder das er oder sie sich entliebt hat!
wann vermissen maenner ihre ex - traurige posts

Mach dir eines bewusst:

  • Ein Mensch entliebt sich nicht weil er dich unattraktiver, schlechter oder langweiliger findet …
  • Ein Mensch entliebt sich, weil er sich verändert!

Und das bedeutet für dich: du hast rein gar nichts verbockt. Dein Ex Partner oder deine Ex Partnerin hat sich einfach verändert. Und diese Veränderung solltest du mit Akzeptanz, Verständnis und Reife verstehen.

Warum?

Ganz einfach: Dadurch erreichst du einen emotionalen Zustand, der dich für deinem Ex Partner oder deiner Expartnerin extrem attraktiv macht. So attraktiv, dass er oder sie sich womöglich wieder meldet!

Zudem: Es wird dir emotional viel besser gehen.


#Tipp 17: Der Selbstliebe-Trick

Ich möchte dir einen Trick mitgeben, der bei all unseren Kunden gut funktioniert hat. Ich selbst nenne ihn den „Selbstliebe Trick“.

Dabei geht es um folgendes:

  1. Stell dir vor, dein Ex Partner oder deinem Expartnerin ist wieder bei dir.
  2. Und jetzt stell dir vor, wie du ihn oder sie behandeln würdest.

Mit behandeln ist gemeint:

  • Wie sehr freust du dich über sein/ihr Wiedersehen?
  • Wie würdest du ihn oder sie berühren?
  • Wie würdest du mit ihm oder ihr sprechen?
  • Und wie würdest du ihn oder sie umarmen?

Stell dir alles bildlich vor! So wirklich, dass du es richtig fühlen kannst. Ein Gefühl, dass du am ganzen Leib spüren musst!

selbstliebe 2

Und danach: gehst du bewusst genauso mit dir selbst um! Du gibst dir selbst die Liebe, die du deinem Ex Partner oder deiner Ex Partnerin geben würdest!

Die Folge: es wird dir extrem schnell viel besser gehen! Und du wirst emotional unabhängiger! Und dadurch für deine Ex attraktiver!


#Tipp 18: Keine voreiligen Schlüsse

Viele neigen zu voreiligen Schlüssen!

Schlüsse wie:

  • Er/sie hat einen/eine neuen/neue kennengelernt…
  • Er oder sie hat kein Interesse mehr…
  • Er oder sie möchte mir eines auswischen…
  • Er oder sie ist einfach wütend auf mich…
  • Er oder sie geht bewusst schlecht mit mir um…

Und so weiter!

Versuche Denkweisen in diese Richtung abzuschalten. Blende sie soweit aus, dass diese Gedanken keinen Anklang mehr finden!

Warum?

Weil du den Grund einfach nicht kennst! Du kannst ihn auch nicht kennen! Denn nur dein Ex oder deine Ex könnte ihn dir verraten.

Und solange du nicht weiß, warum er oder sie sich nicht meldet, bringt Spekulation gar nichts.

keine voreiligen Schlüsse.

Im Gegenteil: Sie raubt Energie, Kraft, Zeit und Fokus.

  • Konzentriere dich stattdessen auf dich!
  • Dein Glück!
  • Deine Lebensziele!
  • Und das, was für dich jetzt wichtig ist!


#Tipp 19: Frag dich nicht wie es ihm/ihr geht und warum, sondern wie es dir damit geht!

  • Denkt nicht darüber nach, wie es ihm oder ihr geht.
  • Oder warum er oder sie dich nicht mehr liebt.
  • Oder warum aufgrund fehlender Liebe keine Reaktion mehr kommt.
  • Denk auch nicht darüber nach, wie all das passieren konnte.

Erst war er oder sie verliebt. Und jetzt mündet diese Verliebtheit in Ignoranz.

Versuch nicht die Lösung zu finden!

Konzentriere dich ausschließlich auf eine einzige Frage:

WIE GEHT ES DIR DABEI?

Das ist die einzige Frage, die für dich wichtig ist. So wichtig, dass du sie mit aller Liebe, Sorgfalt und Fokus beantworten musst!

Denn in dieser Frage findest du die Lösung auf all die anderen Fragen!

Warum?

Weil du dich sonst vergisst.

Du vergisst dich in der Liebe zum Expartner oder der Ex Partnerin.

Und das macht dich unattraktiv, anhänglich und abhängig.


#Tipp 20: Der Eifersuchtstrick

Dieser Trick sollte im Notfall angewandt werden.

Notfall heißt: Er/sie reagiert schon länger nicht mehr. Und hat klar dicht gemacht!

Wir nennen ihn den „Eifersuchtstrick“.

Das Prinzip ist einfach: du erzeugst beim Ex Partner oder der Expartnerin Eifersucht.

Mit der Folge, dass er oder sie wieder reagiert.

Und so wird es gemacht:

  1. Nimm ein Foto von dir und einem guten Freund oder einer guten Freundin.
  2. Dein Freund oder deine Freundin sollte der Ex Partner oder die Ex Partnerin nicht kennen.
  3. Auf dem Foto sieht man dich! Wobei der Arm deiner Freundin oder deines Freundes um deine Schulter gelegt ist.
  4. Und jetzt lädst du dieses Foto auf Facebook, WhatsApp und Instagram hoch.
ex-eifersüchtig-machen

Die Folge: früher oder später wird der Ex Partner oder die Expartnerin davon Wind bekommen. Eifersucht wird erzeugt! Und im Regelfall kommt relativ schnell eine Reaktion.

Mehr zum Thema “Ex eifersüchtig machen” kannst du hier finden:


 

Gemeinsam zum Ziel

Ist es Liebe, die dich antreibt oder ist es Angst?

Ich bin mir sicher, dass auch du aller 5 Minuten auf dein Handy schaust! Auch mir erging es damals so!! Wie ein Suchti!

  • Hat er mich wieder “entblockiert”?
  • Hat er mir geschrieben?
  • Hat er angerufen?
  • Und so weiter…

Dieses Gefühl ist schrecklich! Und auch diese Unruhe!

Und so hinderlich wie ein spitzer Stein im Schuh!

  • Doch wusstest du, dass hinter deiner Reaktion auf sein “nicht melden” oder gar seine Kontaktblockade nichts anderes als Angst steckt!

Du schaust nämlich nicht aus Liebe aller 5 Minuten auf dein Handy! Und schon gar nicht aus Selbstliebe! Sondern aus purer Angst!

Eine Urangst, die jedem Menschen inne wohnt!

DIE ANGST VOR ABLEHNUNG!!!

Und das ist ganz wichtig zu verstehen!

Vor allem, damit du deine jetzige Situation leichter überstehst! Und noch mehr Unabhängigkeit bekommst! Denn in deiner jetzigen Energie ist eine Rückeroberung aussichtslos! Denn du bist nicht in Liebe mit deinem Ex. Du bist in Abhängigkeit! Vor allem davon, dass er sich meldet!

Doch wie sollst du für ihn wieder interessant werden, wenn du abhängig bist!

Und das müssen wir ändern! Gemeinsam!

Denn ohne diese Angst bist du anziehender! Dir geht es zudem besser! Du bist alltagsfähiger und du kannst mit gesunder innerer Ruhe deiner Rückeroberung nachkommen!

Das heißt für dich: Werde dir deiner Angst bewusst und die Rückeroberung wird dir leichter fallen!


 

Er hat dich blockiert – das ist jetzt zu tun!

Nichts geht mehr rein und nichts geht mehr raus! DU WURDEST BLOCKIERT!!

Es reicht nicht, dass er nicht mehr reagiert! Jetzt hat er dich auch noch blockiert!

Das ist nicht nur ein Schock, sondern wirkt auf den ersten Blick wie der Killer deiner Rückeroberung!

  • Die schlechte Nachricht: Wir müssen an dir arbeiten!
  • Die gute Nachricht: Du hast noch immer eine Chance!

Ok – und darum geht es:

Erstens: Wisse, eine Kontaktblockade passiert nie einfach so! Sondern immer aus 2 Gründen!

  • a.) Weil du zu sehr hinterher gerannt bist!
  • Oder b.) Weil du ihn zu sehr verletzt hast!

Und Zweitens: Erst wenn diese “Gründe” ihre Berechtigung verlieren, wird die Blockade auch aufgehoben!

  1. Das heißt im ersten Schritt: Erkenne, warum du blockiert wurdest!
  2. Das heißt im zweiten Schritt: Erkenne, wie du dein Verhalten verändern kannst!
  3. Und das heißt im dritten Schritt: Finde einen Weg, um ihm zu vermitteln, dass du dich verändert hast!

Je früher du damit anfängst dich und dein Verhalten zu reflektieren und zu verändern, desto eher hast du eine Chance! Folge dabei immer der Liebe!

Gerade wenn du beschimpft hast, ausgeflippt bist, das Vertrauen gebrochen hast, gestalked hast,  hinterher gerannt bist oder egoistisch war… und und und…

Erst wenn du diese Punkte an dir änderst, stehen die Chancen gut, dass er Kontakt erneut zulässt! Es setzt aber auch voraus, dass du wirklich an dir arbeitest!


Er reagiert nicht mehr aus Angst

Du hast ihn verletzt und jetzt blickt er auf dich wie ein angeschossenes Reh in den Lauf der Flinte!

Vielleicht hast du die Beziehung beendet!

Oder du hast ihn betrogen!

Was auch immer…

  • Bist du diejenige, die ihn vertrieben hat, dann liegen die Schwerpunkte der Impulse bei dir!

Welche, das möchte ich dir jetzt verraten! Im Grunde ist es die folgende Vorgehensweise…

  1. Schritt 1: Gehe erst einmal auf Abstand! Und warte bis sich jeder die Wunden geleckt hat! Etwas Unabhängigkeit ist jetzt für jeden sinnvoll!
  2. Schritt 2: Zeige, dass er dir wichtig ist! Bemühe dich! Beeindrucke ihn! Egal, ob du Geige spielst, Blumen schickst oder sein Auto reparieren musst! Gib dir Mühe!
  3. Und Schritt 3: Nimm Druck raus und versuche ihn nicht mit Gewalt zu überzeugen! Sondern lass ihn das Tempo angeben! Langsam und so, wie er sich wohl fühlt! Gerade, wenn er gebrandmarkt ist!

Das ist nicht einfach! Gerade, wenn man sich Vorwürfe macht! Doch wir helfen dir dabei! Schritt für Schritt! Damit das mit euch eine Chance hat!


Ex meldet sich nicht – was ist los?


Diese Frage dürfte dir die ganze Zeit im Kopf umherschwirren. Und ich möchte dir auch keine falschen Illusionen machen!Ich möchte dir weiterhelfen und ehrlich mit dir umgehen! Denn nur das wird dich weiter bringen!

Ganz oft haben Männer oder Frauen das Interesse verloren. Dann melden Sie sich einfach nicht. Natürlich keine charakterstarke Reaktion! Aber es passiert nun einmal.

Doch:

Bevor ich dir nun eine Anleitung mitgebe, solltest du Ursachenforschung betreiben. Warum kommt keine Reaktion?

  • Du bekommst von mir gezielte Tests, um die Ursache herauszufinden!
  • Sollte auf diese Nachrichten keine Reaktion kommen, dann kannst du davon ausgehen, dass etwas passiert ist. In diesem Fall, solltest du andere Maßnahmen ergreifen.

Wenn er/sie aber antwortet, dann hat er oder sie sich bewusst bei dir nicht gemeldet. Vielleicht aus Desinteresse oder um dir bewusst weh zu tun. Doch das finden wir heraus!

Ps: Solltes du wissen, dass ihm oder ihr nichts passiert ist, dann überspringe den folgenden Teil!

Ex meldet sich nicht – was tun

Als erstes solltest du bei deinem oder deiner Ex Tests machen. Du hast immer noch die Möglichkeit Nachrichten zu schicken? Über Handy oder Facebook? Dann solltest du genau das tun!

Ich werde dir jetzt einige Tests mitgeben. Bei denen er oder sie sich bei dir melden muss! Wichtig ist, dass du ihm oder ihr immer Zeit zum antworten gibst.

Insgesamt handelt es sich um drei Maßnahmen, die du durchführen kannst.

Erste Maßnahme:

Um auszuschließen, dass etwas passiert ist, wende dich an Freunde und Bekannte. Leute, die ihn kennen. Fragt nach, ob es Kontakt gab. Bei ihm alles o. k. ist usw. Diese Vorgehensweise ist klassisch. Und natürlich auch die einfachste. Gegebenenfalls hast du genau das auch bereits schon gemacht.

Wenn nicht, weil es dir nicht möglich war oder du nichts erfahren hast, dann nutze diese Maßnahme:

Maßnahme zwei: eine wichtige Dringlichkeit

Gibt vor, dass etwas dringendes erledigt werden muss! Am besten Fall etwas bürokratisches. Beispielsweise kannst du ihm schreiben, dass dich ein Anwalt angeschrieben hat. Und eigentlich wollte er den Ex Partner oder deine Ex Partnerin erreichen. Ja, das ist komplett gelogen. Natürlich! Hands down. Aber: auf die Weise kannst du austesten, ob er reagiert.

Und sollte er reagieren, dann kannst du Schlimmeres ausschließen!

Und schließlich möchten wir erst mal wissen, warum er sich nicht meldet.

Maßnahme drei: unauffälliges Stalking

Ich möchte hier niemanden dazu ermuntern zu stalken. Dabei handelt sich um eine Straftat. Aber: wenn du weißt wo er wohnt, seine Zeiten kennst, dann könntest du…. Du weißt schon … Diese Maßnahme gestaltet sich als äußerst kompliziert. Denn: Wenn du nicht weißt wo du ihn wann sehen könntest, wird es schwer. Doch wenn du es weißt, dann kannst du dich der tatsächlichen Ursache annähern.

Diese drei Maßnahmen reichen vollkommen aus. Sie helfen dir die Ursache zu finden. Denn wenn er/sie gesund ist… Wenn ihm nichts passiert ist, dann wird er/sie reagieren.

Und dann weißt du zu 100 %, dass es etwas mit dir zu tun hat!

In diesem Fall solltest du folgendermaßen vorgehen:

Ex reagiert nicht mehr – zu wenig Interesse

Wenn es sich bei dir nicht meldet, weil er das Interesse verloren hat: dann ist es Zeit für meinen Maßnahmenplan!

Warum machst du dir Gedanken darum, dass er sich nicht meldet? Im schlimmsten Fall, weil du noch Gefühle für ihn/sie hast. Habe ich recht?

Und das wird dir auf Dauer nicht gut tun. Ich empfehle dir, dass du folgendermaßen vorgehen ist:

Schritt eins:

Er/sie meldet sich nicht? Dann schreibt ihm/ihr ab jetzt keine einzige Nachricht mehr. Gehe sogar noch weiter: sobald er/sie sich wieder meldet, meldest du dich nicht mehr.

Denn jetzt ist es Zeit für eine Kontaktsperre!

Du solltest in diesem Szenario keine Kontaktsperre einläuten. Du setzt eine durch, aber schreibst keine Eröffnungsnachricht. Also du gibst ihm oder ihr nicht darüber Bescheid, dass du den Kontakt abbrechen möchtest. Sondern du tust es einfach.

Sicherlich, ich kenne eure Situation nicht. Aber ich bin mir sicher, dass dieses Katz-und-Maus-Spiel nicht aufhört!

Achtung: wenn er oder sie sich plötzlich wieder bei dir melden, dann wirst du schwach! Genau das musst du unbedingt verhindern. Sonst wird dieses ewige hin und her kein Ende finden. Und unser Plan geht nicht auf!

Welcher Plan?

Pass auf – das beste kommt noch …

Schritt zwei: Beziehung reflektieren

Überlege dir, warum das Interesse bei ihm oder ihr geringer ist! Oder noch besser: warum die Beziehung gescheitert ist.

Daher:

Erkennst du dich in eine der Ursachen wieder:

  • Du hast dich nicht in ihn oder sie, sondern in ein Idealbild verliebt?
  • Du hast Angst vor Einsamkeit
  • Du hast Angst davor verlassen zu werden
  • Du brauchst einen anderen Menschen um dich selbst zu vervollständigen?
  • Du investierst oft mehr an andere Menschen, als diese in dich?
  • Du bist sehr emotional und auch anhänglich?
  • Er/sie hat dich verlassen, was dir etwas genommen hat. Das willst du wieder zurück?

Wenn einige dieser Punkte auf dich zutreffen kannst du folgendes annehmen: die Ursachen für die Trennung liegen bei der Antwort auf diese Fragen.

Im schlimmsten Fall baut eure Beziehung nicht auf gegenseitige Liebe, sondern auf bedingte Defizite auf. Denn es gibt einen Grund, warum du nicht zurückgeliebt wirst!

Als Beispiel:

Du warst mit ihm oder ihr zusammen, weil du etwas bestimmtes gesucht hast. Nach etwas bestimmten Sehnsucht hattest. Und diese Sehnsucht hast du auf ihn oder sie projiziert. In der Folge hast du ein Idealbild von diesem Menschen geliebt. Dabei aber den Menschen selbst außer acht gelassen.

Der Zündstoff, der immer wieder zu Trennungen führt.

Oder:

Du hast das Gefühl nicht gut genug zu sein. Deswegen investierst du mehr an andere Menschen, als diese an dich. Denn du möchtest auf diese Weise geliebt werden. Dieses “geliebt werden” gibt dir wiederum das Gefühl, gut genug zu sein. Eine Beziehung, die auf diesen Säulen aufbaut scheitert schnell. Denn ohne Selbstliebe können wir andere Menschen nicht lieben. Und fehlende Selbstliebe wirkt auf andere Menschen unglaublich unattraktiv.

Ich könnte jetzt ewig weitermachen…

Wichtig, ist die Trennungsursache. Gehe in dich und reflektiere, worauf eure Beziehung tatsächlich aufgebaut hat! Mach dir das bewusst.

Gerade wenn du unter Liebeskummer und Trennungsschmerzen leidest. Oft ist eine neue Denkweise der beste Weg, um Trennungsschmerzen schnell zu überwinden. Und genau das funktioniert mit der Ursachenforschung am besten. Denn NEUE Blickwinkel eröffnen NEUE Gefühlswelten!

Also: finde heraus, warum eure Beziehung nicht funktioniert hat! Ich bin mir sicher, dass die Ursache bei den oben genannten Punkten zu finden ist.

Auf diese Weise kannst du den Trennungsschmerz schneller überwinden. Und wirst dir folglich nicht ewig Gedanken darum machen, warum er oder sie sich nicht mehr bei dir meldet!

Oder möchtest du, dass dieser Teufelskreis ewig weitergeht?

Ich empfehle dir für Schritt zwei mindestens 14 Tage einzuplanen.

Schritt drei: erfindet sich neu

Im Schritt zwei geht es darum sich mit der Trennung zu beschäftigen. Ein Bewusstsein für sich selbst und die Trennungsursache zu finden. Bei Schritt drei geht es darum, dass du dich neu erfindest.

Grundsätzlich solltest du folgendes machen:

  1. Sport
  2. Eine bessere Ernährung
  3. Ein neuer Look
  4. Arbeit am eigenem Selbstwertgefühl
  5. Selbstliebe stärken und ausbauen

Diese Eigenschaften brauchst du. Denn du schulst deinen Körper, Geist und eine Seele. Wenn du an diesen Punkten arbeitest, dann wirst du …

  • A.) … optisch viel attraktiver (auch für den Ex Partner oder die Expartnerin)
  • B.) … geistig viel schlagfertiger und selbstbewusster (für den Ex Partner oder die Expartnerin extrem attraktiv)
  • C.) … und seelisch viel erfüllter. (Auch das wird später der Ex Partner oder die Expartnerin wahrnehmen)

Verwirkliche dein Leben! Erfindet sich neu! Lass vergangenes hinter dir!

Dass du jetzt immer noch fragst, warum sich dein/e Ex bei dir nicht meldet zeigt, dass du altes hinter dir lassen musst.

Vergiss für die nächsten 2-4 Wochen deine ehemalige Beziehung und alles was passiert ist. Erfindet dich neu, erschaffe dir ein neues Umfeld und schmiede neue Pläne. Schreite nach vorne! Lebe dein Leben!

Ich weiß, es ist schwer. Doch es ist wichtig! Denn schließlich möchtest du glücklich werden.

Und glaub mir. Wenn du das machst, dann wird sich das Blatt sehr schnell wenden. Er oder sie hat zu wenig Interesse, als das sofort eine Antwort käme! So einfach ist das!

Also: Mach dich interessanter!

  1. Kein Kontakt ist der erste Schritt
  2. Trennungsschmerzen durch Ursachenforschung der Zweite
  3. Und sich neu erfinden der dritte

Und der nächste Streich, der folgt sogleich…

Und damit kommen wir auch zu Schritt vier: möchtest du ihn oder sie überhaupt wieder zurück?

Du hast die Trennungsursache reflektiert und an dir gearbeitet. Zusätzlich hast du deinen Trennungsschmerz und Liebeskummer überwunden. Jetzt kannst du dir überlegen, wie du die ganze Nummer weiterlaufen lässt.

Du hast 3 verschiedene Möglichkeiten:

  1. Du könntest ihn oder sie zurückerobern (oder zumindest den Versuch unternehmen)
  2. Du könntest es freundschaftlich bleiben lassen
  3. Du könntest ihn oder sie komplett aus deinem Leben streichen

Wichtig ist, dass du diese Entscheidung erst triffst: wenn du deinen Liebeskummer und Trennungsschmerz überwunden hast! Nicht vorher!

(… Gehen wir davon aus, alles ist überwunden …)

Ich denke, ich muss dir nicht erklären wie du Punkt zwei und Punkt drei verwirklichst!

Lediglich Punkt 1 dürfte für dich interessant sein! Und damit kommen wir zum potenziell möglichen Schritt fünf

Schritt fünf: die Rückeroberung

Diesen Schritt möchte ich abkürzen. Was du jetzt brauchst ist eine Strategie, die du nach der Kontaktblockade anwenden kannst.

Also eine Anleitung die dir zeigt, wie du die Sperre richtig auflöst und danach richtig handelst!

Diese Informationen sind sehr ausführlich. Denn hier kannst du sehr viel falsch machen. Lies dir hier alles in Ruge darüber durch!

Nun komme ich zu weiteren Szenarien:

Exfreundin meldet sich nicht von selbst

Wenn dies passiert, dann solltest du ebenso meiner Formel folgen. Der Hintergrund ist relativ einfach: du kannst ihr unentwegt hinterher schreiben, hinterher telefonieren und alles tun, damit eine Reaktion kommt.

Und früher oder später käme auch eine Reaktion. Aber: auf Dauer würde ich das nicht glücklich machen!

Befolge deswegen den oben genannten Plan. Andernfalls wird dieser Teufelskreislauf kein Ende nehmen und dich mit Sicherheit unglücklich machen.

Ex meldet sich und dann wieder nicht

Auch dieses Szenario ist ein deutliches Indiz für Spielerei. Du solltest bei ihm oder ihr eine klare Grenze ziehen. Halte den bereitgestellten Plan von mir ein.

Auf diese Weise beweist du Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit, emotionale Stärke und Durchsetzungsvermögen. Alles Faktoren, die dich für deinen Ex und deine Expartnerin attraktiv machen.

Der Exfreund meldet sich nicht nach der Kontaktsperre

Auch dieses Szenario kommt sehr häufig vor. Wenn das auch bei dir der Fall ist, dann schau hier vorbei. Speziell diesen Punkt habe ich genau beschrieben.

Ex meldet sich nicht zum Geburtstag, Silvester, Weihnachten o. ä.

Du solltest dir keinen Kopf machen. Entweder er oder sie hat sehr viel Stress oder ist etwas passiert. Gerade zu solchen besonderen Anlässen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Stress verantwortlich. Es gibt eben manchmal wichtigere Dinge, als der Exfreund oder die Exfreundin.

Solange du nicht mehr möchtest, sollte das für dich auch kein Problem darstellen.

Wenn du mehr möchtest, dann wird es immer ein Problem sein! Und an diesem Problem musst du arbeiten. Andernfalls könntest du in einer unerfüllten Liebe verenden.

 

Auch wenn die Trennung bereits seit einiger Zeit her ist: Du vermisst IHN so sehr! Und es bringt Dich zur Verzweiflung, dass er sich einfach nicht bei Dir meldet.

  • Hat er kein Interesse mehr an Dir?
  • Eine Neue vielleicht?
  • Will er auf immer und ewig nichts mehr mit Dir zu tun haben?

 

Fragen über Fragen, die in Deinem Kopf umher toben. Und es ist nicht leicht, gerade jetzt nicht in Verzweiflung zu geraten. Und diese Zeit ohne den Kontakt zu ihm nicht auch als eine CHANCE zu sehen. Denn das ist sie – sofern Du sie richtig nutzt!  Ex will zurück Wir hoffen sehr, dass Dir dieser Artikel gefallen hat. Dass Du Dich in ihm wieder gefunden hast.

 

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich