Du möchtest deinen Ex zurück?
Oder noch schlimmer: Du kannst seit der Trennung an nichts anderes mehr als ihn denken?
Tja, dann wirst du diesen Beitrag lieben!
Und das beste:
Sobald du diesen Artikel gelesen hast wirst du genau wissen, was du wann und wie für deine Rückeroberung unternehmen musst. Und du wirst wieder Mut und Hoffnung fassen!
Lies als gespannt weiter!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Also: Lass uns direkt loslegen
Ich will ihn – meinen Ex zurück: Folge dieser Strategie!
Wenn du möchtest, dass deine Rückeroberung klappt und wirkt, musst du drei Dinge verstehen und auslösen!
Wie, was und wo, dass erkläre ich dir jetzt!
Schritt 1: Erzeuge eine gute Zeit!
Achte als erstes auf nur eine einzige Sache:
Denn nur so sorgst du dafür, dass er sich mit dir wohl fühlt!
Wie?

Für die gesamten nächsten 7 Tage (mind) hast du nur diese eine Aufgabe. Immer dann, sobald ihr kommuniziert! Versuche dabei mind. 3mal die Woche zu chatten, telefonieren oder zu schreiben.
Schritt 2: Bis zum ersten Date
Sobald die erste Woche rum ist, musst du ein Date ergattern. Ggf. fällt dir das leicht, weil deine Situation passt. Oder ggf musst du etwas nacharbeiten!
Wie dem auch sei…
Um an ein Treffen zu kommen, solltest du am besten telefonieren! Fühlst du dich jedoch zu unsicher, dann kannst du auch chatten!
Wichtig: Vom Telefonat bis zum Treffen solltest du Kontakt vermeiden oder zumindest reduzieren!
Schritt 3: Das Treffen
Jetzt kommt es zum Treffen. Beim Treffen gibt es nur drei Regeln:
Dabei ist eines ganz wichtig: Gehe mit der Einstellung heran, ihr würdet euch gerade erst kennen lernen. Und das erste mal Treffen. So wie bei eurem ersten Date! (Klar, die Praxis ist fern der Theorie. Und doch geht es viel mehr um deine Ausstrahlung. Versuch dich wie bei eurem allerersten Date zu geben. Als er sich damals in dich verliebte.)
Wichtig dabei:
Schritt 4: Die Phase nach dem Treffen
Nun gilt es Schritt 2-3 mindestens dreimal zu wiederholen!
Wobei du zwischen den Dates richtig kommunizieren musst!
Und zwar mit der Spiegeltechnik!
Warum ist das so wichtig?
Weil du so sicher gehen kannst, dass du nicht zu anhänglich wirkst!
Lediglich wenn es um die Organisation eines Dates geht, wendest du meine Taktik aus Schritt 2 an! Denn weiterhin gilt: Das Date ist das oberste Ziel!
Schritt 5: Kurze Kontaktsperre
Schritt 5 ist extrem wichtig!

Damit dein Ex zu dir zurück kommt, muss er 3 Dinge verstehen und machen:
Und das klappt nur, indem du auf Distanz gehst!
Klar, du sollst jetzt nicht für einen Monat oder 2 Monate abtauchen! Das wäre Unsinn!
Aber: Für einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen!
Dadurch erreichst du bei ihm drei Dinge:
Die Wirkung dieser kurzen Kontaktsperre kann sich nur dann entfalten, wenn ihr vorher richtig gute Dates hattet! Deine Vorarbeit ist also extrem wichtig!
Schritt 6: die Kontaktaufnahme
Sobald die Woche vorbei ist, nimmst du wieder Kontakt auf!
Wichtig: Tu so, als wäre alles normal! Nach dem Motto “Wir sind ja eh getrennt“.
Organisiere jetzt ein weiteres Date! Wobei du ihm mehr Initiative gibst!
(Im Regelfall sollte er ein Date von alleine vorschlagen!)
Schritt 7: Das besondere Date!
Jetzt wird es interessant!
Ab jetzt sind körperliche Nähe und Sex sind erlaubt!

Du sollst sogar flirten und verführen! Trefft euch am besten nahe seiner oder deiner Wohnung.
Schritt 7: Beziehungstalk
Im besten Fall landet ihr in der Kiste und habt richtig guten Sex!
Machen wir uns mal bewusst, was dass heißt:

Und erst das ist genau der Moment, an dem du ihn auf einer erneute Beziehung ansprechen solltest! AUF KEINEN FALL VORHER!! Im besten Fall direkt nach dem Sex!
Schritt 8: Beziehung 2.0 – was ist wichtig
Wenn ihr über eure gemeinsame Beziehung redet, gibt es einiges zu beachten!
Fazit zu dieser Strategie:
Diese Methode klappt in so gut wie 78% aller Fälle! Gerade, wenn die Trennung frisch ist! Probiere es einfach aus! Du kannst damit nicht viel falsch machen!
Im spätere Abschnitt des Textes bekommst du noch eine weitere Strategie. Für Fälle die etwas schwieriger sind und die Situation, dass die Trennung weiter zurück liegt!
Doch vorher bekommst du erst einmal 10 Tipps von mir, die du unbedingt beachten musst!
10 Tipps, wenn du deinen Ex zurück willst!
#Tipp 1: Werde wieder interessant
Eine Frau…

Und sorge dafür, dass dich dein Ex bei euren Dates NICHT wiedererkennt!
Wichtig: Deine Weiterentwicklung sollte immer parallel zu jeglicher Rückeroberungsstrategie stattfinden!
#Tipp 2: Setze Facebook richtig ein!
Facebook ist ein wahnsinnig effizientes “Rückeroberungstool”! Zumindest, wenn du Facebook richtig einsetzt!
Dabei gibt es 2 Facebook-Strategien, die ich dir empfehlen kann!
Strategie 2: Mir geht es richtig gut! Lade jeden Tag Bilder hoch. Bildern, auf denen es dir richtig gut geht! So zeigst du, dass du auch alleine glücklich sein kannst!
#Tipp 3: Werde emotional unabhängiger
Ich bin mir sicher, diesen Tipp hast du schon 100mal gehört!
Und doch kann ich ihn nur wiederholen!
Warum:
Weil du mit deinem Ex auf einer Wellenlänge sein solltest!
Sobald du von ihm immer mehr willst, als er von dir… bist du automatisch in der schwächeren Position!
Und das müssen wir ändern!
Wie?
Am besten mit diesen 4 Methoden:
Methode 1: Kontakt zu anderen Männern! Du sollst nicht mit anderen flirten oder Sex haben. Oder Eifersucht schüren. Lass dich einfach nur auf neue Kontakte ein!
Methode 2: Richtig ablenken Lenke dich ab. So oft du kannst! Aber: Lenke dich mit den richtigen Dingen ab! So wirst du mit den kleinen Freuden des Alltags konfrontiert, die dich immer weiter aus deinem Liebeskummer-Sog ziehen!
Methode 4: Sport! Mach jeden Tag Sport! Zum einen wirst du optisch attraktiver! Und zum anderen fühlst du dich immer wohler und selbstbewusster! Und das wichtigste: Wenn du dich richtig verausgabst, bleibt kaum noch Kraft für deinen Liebeskummer. Zudem wird dein durch Liebeskummer ausgelöster Dopaminmangel ausgeglichen.
#Tipp 4: Vorher vs nachher
Bei diesem Tipp ist eine kleine Reise in die Vergangenheit notwendig!
Um es auf den Punkt zu bringen:

Je mehr du von deinem “Ich” für das “uns” opferst, desto unattraktiver wirst du. Zudem wirst du immer unzufriedener, weil du immer mehr in eine Abhängigkeit investierst!
Schau deswegen, wie du früher warst:
Mach eine Liste und arbeite daran, zu dir zurück zu finden!
#Tipp 5: Optisch unwiderstehlich
Für Männer spielt die Optik eine zentrale Rolle! Das war schon vor 1000 Jahren so und hat sich bis heute nicht geändert!
Ich rate dir, wirklich viel Zeit in dein Erscheinungsbild zu stecken.
#Tipp 6: Du bist Nummer 1
So sehr du deinen Ex auch vermisst…
Warum?
Weil du damit die Seite nährst, die Unabhängig ist. Und die deinen Ex nicht braucht!
#Tipp 7: Die richtige Kommunikation
Ohne die richtige Kommunikation vergeudest du unglaublich viele Chancen!
Denn wisse, dass der Erfolg deiner Rückeroberung vor allem von deiner Kommunikation abhängt!
Und damit du ab heute nichts mehr falsch machen kannst, bekommst du jetzt eine Technik an die Hand!

Und so geht sie:
Und ich verspreche dir: Wenn du so kommunizierst, wird sich dein Ex mit dir wohl fühlen!
#Tipp 8: Dezente Eifersucht
Mach deinen Ex eifersüchtig!
Aber Vorsicht: Übertreibe es nicht!
Erzähl niemals direkt von Dates mit anderen Männern! Sondern lass diese Infos indirekt durchsickern. Z.b durch Fotos auf Facebook oder Kommentare auf deinem öffentlichem Profil! Zudem: Verzichte auf Eifersuchtsmethoden, wenn ihr bereits richtig gute Treffen hattet!
#Tipp 9: Plane die erneute Beziehung
Wusstest du, dass 79% aller “Reunion”-Beziehungen direkt scheitern. Nach gerade mal 1-2 Monaten?
Die meisten wiedervereinten Paare machen den großen Fehler, alte Beziehungsprobleme zu begraben! Statt sie zu behandeln!
Die Folge: Die Beziehung zerbricht erneut an den alten Problemen!
Mach dir Gedanken darüber, was sich bei wem und warum verändern muss. Und erstelle am besten einen Plan. Später auch gemeinsam!
#Tipp 10: Kontaktsperre – nicht immer
Nicht immer ist der Einsatz einer Kontaktsperre sinnvoll!
Oder anders ausgedrückt: In bestimmten Situationen kann eine Kontaktsperre sogar schädlich sein!
Welche das sind, dass möchte ich dir jetzt näher erläutern!
#Extratipp: Trennung kam, weil du etwas wolltest, was der/die Ex nicht wollte:
Du wolltest etwas, was der/die Ex nicht wollte? …Tja, Meist führt das zur Trennung!
Vor allem dann, wenn zu viel Druck aufgebaut wird. Und erst recht, wenn deine Ziele stark von seinen oder ihren Zielen abweichen.
Heißt: Wenn du jetzt Druck aufbaust, dann wird alles schlimmer!
Die beste Lösung:
1: Hole den/die Ex dort ab, wo er/sie gerade ist!
Hole den oder die Ex immer dort ab, wo er oder sie gerade steht. Ist er oder sie wütend auf dich, dann akzeptiere diese Wut. Aber schüre Sie nicht weiter. Möchte er oder sie die Sache diskutieren und lösen, dann biete eine Lösung an. Sei ebenso offen für eine Diskussion. Braucht der oder die Ex erst einmal Abstand, Ruhe und Zeit, dann gib ihm oder ihr genau diese Zeit.
2: Gehe immer nur soweit, wie er/sie bereit ist zu gehen!
Überrumpel den oder die Ex nicht. Sondern gehe immer nur soweit, wie er oder sie gerade bereit ist zu gehen.
Als Beispiel: ihr beide seid an einem gemeinsamen Kinderwunsch gescheitert. Du wolltest Kinder, er oder sie aber nicht. In diesem Fall solltest du dieses Thema erst einmal beiseite legen. Und nur soweit ansprechen, wie der oder die Ex bereit ist mit dir darüber zu sprechen.
Grund: so vermeidest du, dass der oder die Ex unter Druck gesetzt wird und dadurch noch mehr auf Distanz geht.
3: Niemals aus Trotz oder Wut die Verbindung blockieren
Das schlimmste, was du tun kannst ist eine Kontaktblockade.
Heißt: du blockiert aus Wut oder Trotz die Verbindung. Eben um ihm oder ihr zu zeigen, dass du bereit bist alles zu tun, um deinen Willen durchzusetzen. Am Ende wird das den oder die Ex immer weiter von dir wegtreiben.
Statt Wut und Trotz solltest du Nähe, Harmonie und Kooperationsbereitschaft zulassen. Hilf dem oder der Ex auf intelligente Weise deine Perspektive zu verstehen trefft euch dann in der Mitte. Aber erst, wenn der richtige Moment gekommen ist.
Heißt: Wut oder Trotz sind genau die falschen Reaktionen.
4: Niemals Druck aufbauen, dass der/die Ex eigene Wünsche umsetzen soll
Sag niemals Sätze wie „du musst aber, damit … „. Sätze oder Energien dieser Art sind das schlimmste, was du gerade tun kannst. Sie treiben den oder die Ex weit von dir weg und verschlimmern deine Situation erheblich.
Die Folge: der oder die Ex fühlt sich immer unverstandener und sucht natürlich das Weite.
Im folgenden zeige ich dir eine weitere Strategie! So aufgebaut, dass du binnen 7 Schritte deinen Ex zurückerobern kannst.
Lies also aufmerksam weiter!
Während der letzten Phase kann es immer wieder passieren, dass der oder die Ex auf Abstand geht! In diesen Fallen musst du einiges beachten! Was? Das zeigen wir dir jetzt!
Zudem gibt es Strategien, um dieses Verhalten zu vermeiden! Welche? Das erklären wir dir gleich!
1: Sobald alte Muster aufbrechen, diese bewusst nicht zulassen
Muster, die die Beziehung zerstört haben sind fast unvermeidbar! Es sei denn, beide haben einen Komplett-Kurs in Persönlichkeitsentwicklung durchgemacht!
Vermeidbar ist aber “das Aufbrechen” dieser Muster!
Wie?
Indem du einen Scanner entwickelst!
- Und sobald ein destruktives Muster bei dem/der Ex oder dir getriggert wird, schlägt dein Scanner Alarm!
Und statt auf Streitmodus lenkst du das ganze Geschehen auf “Harmonie”!
Die Folge: Gefährliche Streits, die die Rückeroberung zerstören, werden bereits im Keim erstickt!
2: Eine gute gemeinsame Zeit ist ein Beweis für eine gute Beziehung
Nicht dir, sondern dem oder der Ex musst du beweisen, dass ihr ein tolles Paar seid!
Lenk deswegen deinen Fokus auf eine gute gemeinsame Zeit! Immer wieder!
- Lacht viel!
- Habt Abenteuer!
- Seid leidenschaftlich!
- Seid ein gutes Team!
- Habt eine glückliche und erfüllte Zeit!
Die Folge: Der oder die Ex wird mehr und mehr merken, dass ihr tatsächlich gut zusammen passt!
Das geht dann solange, bis eine erneute Beziehung fast schon ein “MUSS” ist!
Oder ander´s formuliert: Warum sollte der/die Ex nicht erneut mit dir zusammen sein wollen, wenn er/sie so viel Spaß mit dir haben kann???
3: Nutze die Pausen zwischen den Dates, um beim/bei der Ex besser anzukommen
Um es kurz zu machen:
Trainiere!
- Werte die Dates aus und schau, was du besser machen kannst!
- Schau, was dem oder der Ex nicht gefiel und was du davon bereit bist zu ändern!
- Und entwickle dich stetig weiter! Soweit, bis du mit dir im reinen und glücklich bist!
Wisse: Damit du gut ankommst musst du dich von Date zu Date weiter entwickeln! Im besten Fall überraschst du deine oder deinen Ex mehr und mehr!
Die Folge: Deine Chancen schießen in die Höhe!
4: Niemals in Resignation oder demotiviertes Verhalten gehen, wenn es mal NICHT so klappt und die Angst hochkommt
Gerade wenn du verlassen wurdest ist die Angst vor einer erneuten Trennung umso stärker!
Das Problem:
- Viele neigen genau deswegen zu einer destruktiven Einstellung!
- Nach dem Motte: “Ich gebe auf, dass wird eh nichts mehr”!
- Und genau das solltest du vermeiden!
Heißt: Gehe niemals in die Angst! Und gib ihr niemals nach! Sondern gehe nach vorne und denke positiv!
Was ich meine:
- Wenn du negativ denkst, dann hast du bereits verloren!
- Wenn du positiv denkst, dann kannst du verlieren, aber auch gewinnen!
Sei also mutig und stark und trotze der Angst vor erneuter Verletzung!
5: Niemals Eifersucht erzeugen, wenn es gut läuft
Rache ist süß – und doch das letzte, was du jetzt gebrauchen kannst!
Und ja, es ist verführerisch!
Dein:e Ex ist wieder aktiv und ihr habt guten Kontakt!
Was heißt: Wenn du ihm/ihr weh tun möchtest, dann wäre genau jetzt der beste Zeitpunkt!
Doch vertrau mir: Damit zerstörst du alles! EINFACH ALLES!!!
Sprich: Sobald der/die Ex einen Schritt auf dich zumacht, sollte es DEINE AUFGABE sein alles zu tun, um dieses Momentum aufrecht zu erhalten! Denn genau jetzt hast du die besten Chancen (sofern er/sie nicht toxisch ist (das ist aber ein anderes Thema)).
Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück und das für immer – aber wie? – Der Kontakt
Zuallererst musst du dir die Frage stellen: Wie sieht es mit dem Kontakt zwischen euch beiden aus?
Denn sonst riskierst du, dass eure neue Liebe an den alten Problemen scheitert. Dann würdest du den gleichen Schmerz noch mal durchleben.
Dafür musst du dich jetzt aber erstmal um dein eigenes Gefühlschaos kümmern. Denn eine Trennung verlangt schließlich einiges von einem ab.
Bevor du aber den Kontakt abbrichst, müssen die Voraussetzungen dafür gegeben sein.
Schaue also, ob der Kontaktabbruch durch die …
… verhindert wird oder nicht!

Das muss abgeklärt werden! Denn andernfalls würde ein Kontaktabbruch nichts bringen!
Danach:
Brich den Kontakt auf höfliche Weise ab!
Dabei darfst du nicht zu emotional werden.
Außerdem möchtest du einen guten Eindruck bei ihm hinterlassen. Denn er wird jetzt einige Monate nichts von dir sehen und hören. Und Zeit haben, über dich nachzudenken.
Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück und das für immer – aber wie?
– der Kontaktabbruch
>>Ein Brief ist optimal!<< Du solltest ihm dies nicht in einem persönlichen Gespräch mitteilen. Denn es kann sein, dass dir dann deine Gefühle zu sehr im Weg stehen. Schreibe diesen Brief also in aller Ruhe. Verfasse vorher einige Testbriefe, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Und du musst das Alte loslassen, wenn du möchtest, dass er sich neu in dich verliebt.
- Schreib ihm ruhig die Wahrheit – das du noch Liebe für ihn hast!
- Schreib ihm, warum du den Kontakt abbrichst. Verfasse dies kurz und knapp.
- Bringe hier aber deine Gefühle noch nicht mit ein. Du bist im Moment zu durcheinander! Sie würden ihn nur belasten, oder schlimmer noch, dich in ein falsches Licht rücken.
- Schreibe freundlich und verhalten.
- Schreibe nur das in den Brief, mit dem du dich am Ende auch wohl fühlst. Es bringt dir nichts, wenn du den Brief abgeschickt hast und deine Worte hinterher bereust.
Ich verstehe, dass du ihn sofort willst. Aber wenn du deine Chancen erhöhen willst, ihn wieder zu bekommen, dann musst du jetzt Geduld haben.
Damit du nichts bereust und achte auf folgendes:
Auch wenn dir der Kontaktabbruch jetzt schwer fällt: Er ist der erste Schritt, um ihn wieder zu bekommen. Bleib also stark und hab Vertrauen in dich.
Es mag dir schwer fallen, gerade in deinem jetzigen Gefühlschaos. Aber es ist der einzig richtige Weg.
Weder du noch er werden von einer emotionsgeladenen Konfrontation profitieren.
Schicke also den Brief ab. Danach ist die Kontaktsperre eröffnet! Gratulation!
Alles andere kommt später.
Ich will ihn – meinen Ex sofort in meinen Armen und das für immer – aber wie?
– Zeit für dein Gefühlschaos.
Nun ist es an der Zeit, dich mit deinem Schmerz zu konfrontieren.
Mache dir erst einmal bewusst, dass du deine Gefühle nicht blockieren solltest.

Daher musst du zusätzlichen Stress vermeiden. Und dich nicht unnötig mit anderen Sachen belasten.
Ist dies nicht möglich, kannst du diese Phase des Loslassens so organisieren, dass du dich dabei nicht überforderst.
Aber auch gedanklich kannst du deinen Liebeskummer finden und ihn ausleben. Erinnere dich einfach bewusst an eure gemeinsame Zeit.
Weine viel. Und rede auch mit Freunden und Familie über deine Probleme.
- Selbstzerstörung
- Frustessen!
- Hungern
- Wut
- Selbstzerstörung
- Aufgeben!
- Selbstmitleid!
Wenn du auf lange Sicht wieder zu Kräften kommen willst, musst du andere Wege finden, deine innere Anspannung abzubauen. Reden und Weinen sind nur zwei Möglichkeiten.
Hier findest du mehr Vorschläge:
- Viel frische Luft
- Musik hören
- Mit Freunden reden
- Soziale Kontakte
- … um nur einige zu nennen!
Ich kann es nur immer wieder betonen: Weinen hilft.
Wenn du also wirklich deinen Trennungsschmerz überwinden willst, ist es unbedingt notwendig, dass du dich deiner Traurigkeit stellst. Denn diese wird nicht von selbst verschwinden. Ganz im Gegenteil. Wenn du sie unterdrückst, kann sie sich in Wut und Angst umwandeln. Und diese Gefühle helfen dir in deiner jetzigen Situation nicht weiter.
Versuche, die Trauer nicht zu stark auf andere Bereich deines Lebens übergehen zu lassen!
Strukturiere zum Beispiel deinen alltag neu!
Denn dieser ist ein großer Stressfaktor. Dein Körper leidet darunter. Doch nur mit einem gesunden und fitten Körper kannst Du das Ganze gut durchzustehen.
Gib dir also zwischendurch auch mal eine Auszeit, um nicht völlig zusammenzubrechen.
Viele Dinge, die sich leicht umsetzen lassen, haben einen sehr positiven Einfluss auf dein seelisches Wohlbefinden.
Die folgenden sind nur einige davon:
Es gibt sicherlich auch noch andere Dinge, die das seelische Wohl verbessern.
Finde Wege, deinem Körper und Geist eine Oase des inneren Friedens zu geben. So wirst du den Trennungsschmerz besser durchstehen können.
Der Trennungsschmerz braucht seine Zeit. Du wirst da nichts erzwingen können. In ein paar Tagen wird sich die Traurigkeit nicht in Luft auflösen.
Nimm dir dafür die Zeit, die du brauchst.
Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück und das für immer – aber wie? – Der Aufschwung
Und die gilt es zu vermeiden.
Was du jetzt brauchst, sind Motivation und positives Denken.
Dabei ist es jedoch völlig verständlich, dass du erstmal von der Anstrengung der Trauerarbeit ermüdet bist.
Aber gerade jetzt musst du dich in Bewegung setzen, auch wenn es anstrengend ist.
Denn jetzt ist es an der Zeit, deine eigenen Fähigkeitenzu erkennen und zu nutzen. Sie auszubauen. Baue sie aus.
Nimm dein Schicksal in die Hand.
Sport

Das Problem hier ist die Motivation.
Es gibt einige Tricks, die dir helfen werden, diese dauerhaft aufrecht zu erhalten.
Welche Sportart du dabei wählst, ist nicht unbedingt entscheidend. Aber sie sollte zum Alltag und zu dir passen. Je mehr Spaß du also an der Sportart hast, umso besser.
Hier ein paar Tipps, die dir effektiv helfen:
- Erstelle einen nachhaltigen Plan
- Überlege dir genau, ob du mit einem Sportprogramm arbeitest
- Suche ggf einen Coach
- Beginne mit kleinen Schritten!
Soziale Kontakte!
Dein soziales Umfeld ist extrem wichtig!
Vergiss nicht: Du baust deine Kraft gerade auf. Du hast also nicht viel zu geben.
Stütze andere jetzt also nur dann, wenn du dir absolut sicher bist, dass du es kannst.
Vertraue dich mehreren Personen an. So muss nicht nur einer deine Last tragen. Du verteilst das Gewicht auf viele.
Lebe sie und du wirst die Erfolge schnell sehen.
Gesundheit
Du fühlst dich schwach und demotiviert, wirst schnell resigniert.
Mit folgenden Sachen kannst du deine Gesundheit unterstützen:
Unterschätze nicht, wie sehr diese Faktoren dein Befinden beeinflussen.
Liebe dich selbst.
Bevor du nun überhaupt daran denkst, ihn wieder zu treffen: Stelle dir diese eine entscheidende Frage: Liebst du dich selbst?
Du kannst deine Liebe nur geben, wenn du sie dir selbst nicht verwehrst.
Wenn du dich selbst nicht gut behandelst, wirst du auch nicht so geliebt werden, wie du es verdienst. und nicht so viel Liebe geben können.
Außerdem kann es für deine Mitmenschen belastend sein, sich um dich kümmern zu müssen. Denn du kannst es augenscheinlich ja nicht.
Willst du also wirklich deinen Freund zurückgewinnen: Es ist unbedingt notwendig, dass du jetzt reflektierst und in dich gehst.
Wenn du dich selbst in deiner Liebe für eine andere Person verlierst, dann wird er dich aus den Augen verlieren und vergessen wer du wirklich bist.
Ich will ihn – meinen Ex sofort zurück und das für immer – aber wie? – Das Wiedersehen
Du hast nun die Auszeit genutzt, um deinen Schmerz zu überwinden. Um dein emotionales Chaos zu sortieren. Und dich äußerlich und innerlich in Bestform zu bringen.
Wichtig ist jetzt, dass du dir klar machst: Es gibt keine Garantie dafür, ihn wieder zu gewinnen. Du hast aber deine Chancen darauf drastisch erhöht.
Jetzt ist wichtig, dass du keine Fehler machst. Denn sonst ist all die Mühe vergebens gewesen.
Die erste Regel hier ist: Gehe es langsam an. Ein erstes Treffen ist kein Date.
Triff ihn an einem neutralen Ort. Oder triff ihn an einem Ort, mit dem ihr beide Positives verbindet, an dem ihr schöne Stunden verbracht habt.
Denn er ist vielleicht noch nicht so weit, kämpft noch mit sich. Er muss also noch an sich arbeiten.
Die zweite Regel ist: Alles kann, nichts muss.
Tu nur das, womit du dich auch wohl fühlst. Sei (auch weiterhin) ehrlich zu dir selbst.
Versuch also, möglichst locker an das Treffen heranzugehen.
Die dritte Regel ist: Vermeide Enttäuschung.
Je weniger du erwartest, umso eher kannst du dich über die kleinen Schritte nach vorn freuen. Das gibt positive Energie und hilft dir, eine gute Ausstrahlung zu bewahren.
Ich will ihn wieder haben – wie kann mein Ex wieder erobert werden? – ein paar letzte Anmerkungen
Wie kann ich für meinen Exfreund attraktiver werden?
- Eine Frau, die es sich selber wert ist, klammert niemals. Und genau das musst du auch deinem Exfreund suggerieren. Dass du es dir selber wert bist. Was das für dich heißt? Er hat sich von dir getrennt. Hinterlasse ihm eine kurze Nachricht, in der du ihm sagst, dass du die Entscheidung akzeptierst. Dass du ihn immer noch gerne hast und nun erst einmal Abstand brauchst, um über all das nachdenken zu können.
- Dadurch erzeugst du in ihm das Gefühl, dass er womöglich einen riesigen Fehler begangen hat. Denn du bist nicht so leicht wieder zu bekommen, wie er vielleicht anfangs vermutet hatte.
- Es ist wichtig und unbedingt notwendig, dass du beim Verfassen dieser Nachricht viele Einzelheiten beachtest. Du musst ein ganz neues Bild von dir repräsentieren. Zu gerne würden wir dir eine ausführliche Anleitung an die Hand geben, die dir bis ins Detail erklärt, was du bei dieser Nachricht unbedingt beachten musst.
- Doch leider würde das den Rahmen dieses Beitrages sprengen. Über unseren Newsletter kannst du eine solche Anleitung inklusive zusätzlicher strategischer Schritte bis ins Detail kostenlos bekommen. Wenn dich das interessiert, dann klicke auf den unteren Link. Trag dich in unseren Newsletter ein und du erhältst diese Informationen. Ansonsten lies einfach weiter…
Der Aufbau einer Kontaktsperre
Beispielsweise kannst du Dinge unternehmen, du kannst diversen Hobbys nachgehen oder in den Urlaub reisen. Tu Sachen, die sich gut anfühlen, die du schon immer mal machen wolltest und die dir Spaß bereiten. Denk nur an dich und verwöhne dich. Es gibt eine ganz klare Strategie, mit der du ihn nahezu gänzlich aus deinem Kopf verbannen kannst.