ᐅ Ex zum Geburtstag gratulieren trotz Kontaktsperre

Du hast eine Kontaktsperre mit Deinem oder Deiner Ex? Doch nun hat er oder sie Geburtstag? Und irgendwie juckt es Dich schon in den Fingern?

Nämlich, ihm oder ihr zu gratulieren. Aus welchen Gründen auch immer. Doch lässt Dich eben dieser Gedanke einfach nicht mehr los. Also: was tun? Ja oder nein?

Denn Kontaktsperre, das heißt doch eigentlich: Schweigen. Stille. Zumindest für die Zeit, die vereinbart wurde. Was tun?

 

Gute Frage. Und ein Dilemma, irgendwie. Denn eigentlich gehört es ja fast schon zum guten Ton, dem Anderen zum Geburtstag zu gratulieren. Vor allem, wenn der Andere weiß, dass einem dieses Datum bewusst ist. Was also tun?

Genau damit habe auch ich mich länger beschäftigt. Und einiges an Recherche betrieben. Auf diese Weise konnte ich so einiges für mich herausfinden. Und an eben diesem Wissen möchte ich Dich natürlich jetzt teilhaben lassen!

Und Dir Rede und Antwort stehen. Doch erst einmal verrate ich Dir, was der eigentliche Inhalt dieses Beitrags ist:

1) Wann macht es Sinn, dem oder der Ex zum Geburtstag zu gratulieren? Und wann nicht?

2) Wann solltest Du das besser machen?

3) Solltest Du das überhaupt tun? Ihm oder ihr zu gratulieren?

4) Wie solltest Du reagieren, wenn Dein oder Deine Ex Dir gratuliert?

5) Was ist, wenn Du ihm oder ihr nach der Trennung zum Geburtstag gratulierst? Macht das überhaupt Sinn?

6) und was es als Fazit zu sagen gibt!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube


 

ex zurück test bild

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

 

Ex zum Geburtstag gratulieren trotz der Kontaktsperre?

Zwischen Dir und Deinem oder Deiner Ex ist es aus. Und jetzt: Bist Du voll und ganz damit beschäftigt, alles zu verarbeiten. Mit dieser wahrlich nicht einfachen Situation klar zu kommen, Kein leichtes Unterfangen, nicht wahr?!?

Deshalb hast Du Dich für die Kontaktsperre entschieden. Um wieder zu Dir selbst zu finden. Um alles in Ruhe verarbeiten zu können. Ohne den oder die Ex dabei ständig vor Augen haben zu müssen.

Vielleicht hat aber auch er oder sie die Kontaktsperre vorgeschlagen und eingeleitet. Aus welchen Gründen auch immer.

Fakt ist: Ihr habt nun für eine gewisse Zeit keinen Kontakt mehr zueinander. Doch nun hat er oder sie Geburtstag. Und Dir kommt dieses Datum natürlich in den Sinn. Klar, schließlich war es einmal ein sehr, sehr wichtiger Tag! Auch für Dich.

Und Du bist sehr in Versuchung. Eine kurze Nachricht zu schicken. Um ihm oder ihr zu gratulieren. Andererseits seid Ihr beide offiziell in der Kontaktsperre. Was also tun?

Unter welchen Umständen macht es Sinn? In welchen Fällen weniger? Schauen wir uns das doch mal genauer an:

 

Es macht immer Sinn, wenn…

1. Du die Trennung verursacht hast!

Du bist also für die Trennung verantwortlich. Dies kann dann der Fall sein, wenn:

Du fremd gegangen bist. Selbst, wenn es nur ein kleiner, von Deiner Seite aus harmloser Ausrutscher war: Deine oder Deinen Ex hat das sehr verletzt. Und das Vertrauen, das er oder sie in Dich, in Eure Beziehung hatte, zerstört. Schon deshalb ist eine Kontaktsperre prinzipiell keine gute Idee! Denn Du solltest auf jeden Fall versuchen, Dich bei ihm oder ihr zu entschuldigen. (wenn Du das nicht schon getan hast.)

Du ihn oder sie belogen hast. Weil Du etwas verheimlicht hast. Oder das Vertrauen auf andere Weise zerstört hast. Auch jetzt wäre es daher schön, wenn von Dir ein Zeichen der Versöhnung aus käme. Der Geburtstag des oder der Ex ist daher ein guter Anlass, um genau das zu tun!

Du ihn oder sie mit Deinem Verhalten sehr verletzt hast. Das muss nicht unbedingt mit Betrug und Lügen geschehen sein. Das „gelingt“ auch, wenn Du Dich nicht mehr um ihn oder sie gekümmert hast. Ihn oder sie ständig kritisiert hast. Ihm oder ihr permanent das Gefühl gegeben hast: „Du bist nicht gut genug. Egal, wie sehr Du Dich anstrengst.“ Das muss ebenfalls, sehr, sehr verletzend für ihn oder sie gewesen sein! Und das ist auch sehr verständlich….

Es geht also jetzt darum, guten Willen zu zeigen. Die Dinge nicht noch schlimmer zu machen. Dich wieder um ihn oder sie zu bemühen. Und das klappt auch, indem Du ihm oder ihr gratulierst. Und auf diese Weise zeigst: „Ich denke an Dich.“ Dann gehst Du einen Schritt auf ihn oder sie zu. Sendest so ein wichtiges Signal. Das ist jetzt sehr hilfreich und wertvoll!

2. Wenn die Kontaktsperre eh bald vorbei ist

Dann sollten sich die Dinge zwischen Euch mehr und mehr beruhigt haben. Jeder von Euch hatte Zeit genug, alles zu verarbeiten. Für sich zu klären. Bestimmte Dinge zu erkennen. Und auch manches anders, gelassener vielleicht zu sehen.

Vielleicht gelingt es sogar, dem oder der Ex den ein oder anderen Fehler zu verzeihen. Wenn das klappt: umso besser!

Und vielleicht erwacht ja von sich aus die Lust, den oder die Ex zu kontaktieren. In diesem Fall kommt solch ein Datum natürlich sehr gelegen. Du musst das mit der Kontaktsperre dann nicht mehr so ernst nehmen. Wenn sie ohnehin ihrem Ende entgegen geht… ein Versuch kann ja nicht schaden, oder?

 

Ich habe Dir gezeigt, wann solch ein Schritt in Richtung der oder die Ex sehr wohl Sinn machen kann. Wann aber solltest Du das auf jeden Fall sein lassen? Werfen wir auch hier einen Blick darauf!

3. Es macht keinen Sinn, wenn…

1. Der/die Ex die Trennung verursacht hat

Und Dir jetzt gegenüber in der besagten Bringschuld ist. Dann stellt sich natürlich die Frage: Warum solltest DU jetzt auf ihn oder sie zugehen? Wenn es doch eigentlich an ihm oder ihr wäre?

 

Dann kannst Du ganz leicht das falsche Signal an ihn oder sie senden. Nämlich das Folgende: „Du kannst mich ziemlich mies behandeln. Mich verletzen. Fehler machen. Ich lasse mir das gefallen. Und komme sogar noch einen Schritt auf Dich zu.“

Auf diese Weise wird der oder die Ex ganz schnell erkennen, wie viel Macht er oder sie noch über Dich hat. Und dass er wirklich alles mit Dir machen kann. Oder sie, je nachdem. Denn Du scheinst ja ohnehin alles zu verzeihen.

Ist dem so? Willst Du wirklich diesen Eindruck vermitteln? Ich hoffe, Du bist Dir selbst mehr wert!!! Deshalb: Nehme keine Kontakt zu ihm oder ihr auf!!! Selbst, wenn er oder sie Geburtstag hat. Nein: Er oder sie ist jetzt an der Reihe! Das ist ganz klar!

2. Du am Anfang oder inmitten der KS bist

Dann steht nämlich Wichtigeres auf dem Programm. Was genau? Nun: Du selbst. DU musst jetzt nämlich erst einmal wieder zurück zu Dir finden. Ins innere Gleichgewicht kommen. Und schon der kleinste Kontakt zum oder zur Ex kann fatale Auswirkungen haben. Und Dich ganz schön hinein reiten.

Alles an Gefühlen wieder hoch kommen und eskalieren lassen. Schon wieder haben Dich Verzweiflung, Trauer, Wut, und natürlich die Sehnsucht fest im Griff. Schütze Dich davor. Indem Du Dich eben NICHT bei ihm oder ihr meldest. Geburtstag hin oder her.

Dies ist besonders dann wichtig, wenn die Trennung bzw. der Beginn der Kontaktsperre noch gar nicht lange her ist. Und wenn Du mitten in der Kontaktsperre bist. Noch bist Du nicht über den Berg – das dauert erfahrungsgemäß immer ein wenig. Deshalb: Schaue ganz bewusst nur auf Dich!!!

3. Wenn der Kontakt von ihm/ihr blockiert ist

Von wem auch immer diese Blockade aus ging. Doch Fakt ist: Ein solcher Schritt wurde getan. Und das ist halt auch mal ein Signal. Ein ganz bestimmtes nämlich, denn es geht über die bloße Kontaktsperre noch einmal hinaus.

Jetzt eine Gratulation zum Geburtstag abschicken: Nein, das macht wirklich keinen Sinn. Die Dinge zwischen Euch sind ohnehin schon kompliziert genug. Belasse es daher dabei! Und widme Dich lieber anderen Dingen… (gibt schließlich auch jenseits des oder der Ex genug zu tun, oder?)

4. Wenn du vorher hinterher gerannt bist!

Dann wirst Du ihm oder ihr erst recht mit Deiner Nachricht zeigen: „Ich hänge immer noch an Dir. Ich brauche Dich und Deine Liebe noch immer.“ Könnte man auch als emotionale Abhängigkeit bezeichnen.

Damit begibst Du Dich ihm oder ihr gegenüber jedoch in eine untergeordnete Position. Und zeigst ihm, siehe oben, wie viel Macht er oder sie doch noch immer über Dich hat. Du machst es ihm oder ihr also sehr, sehr leicht. Und das kann natürlich ausgenutzt werden von seiner oder ihrer Seite aus!

Zumal das ehrlich gesagt ziemlich bedürftig und auch unattraktiv rüber kommt. Deshalb: Setze bewusst die Scheuklappen auf! Und ignoriere diesen Ehrentag. Mache lieber was Schönes – und zwar nur für Dich!!

 

Du hast nun hoffentlich gesehen, wann es Sinn macht, dem oder der Ex zum Geburtstag zu gratulieren. Und wann dies eher keine gute Idee ist! Doch wann darfst Du eigentlich? Gute Frage. Die beantworten wir doch gleich mal im nächsten Abschnitt!

Ex zurück und zum Geburtstag gratulieren – wenn die KS vorbei ist gerne!

Dann „darfst“ Du offiziell nämlich wieder. Ihr beide habt nun hoffentlich alles verarbeiten können. Er oder sie sieht die Dinge, die Trennung und so weiter hoffentlich nun auch gelassener. Kann auch Deine Sicht der Dinge erkennen. Und ist bereit dazu, Dich wieder an seinem oder ihrem Leben teilhaben zu lassen.

Die Chancen stehen gut, wenn die Kontaktsperre offiziell vorbei ist. Und wenn Ihr beide wirklich wieder zu Euch gefunden habt. Ins innere Gleichgewicht gekommen seid. Und die Neugierde auf den Anderen irgendwie auch wieder da ist.

Bei Dir zumindest ist das so? Dann lasse es ruhig mal auf einen Versuch ankommen! Wenn Du es nämlich NACH dem Ablauf der KS tust: Dann vermittelst Du nicht den Eindruck, dass Du ihm oder ihr jetzt hinterher läufst. Dich an sie oder ihn klammerst.

Nein: Du kannst sogar den Eindruck erwecken, dass Du längst alles überwunden hast. Dass Du unbefangen an ihn oder sie denken kannst. Und das ist doch eigentlich ein ganz schöner Effekt, nicht wahr? Der auch souverän wirkt…

 

Darüber weißt Du nun also auch Bescheid! Vielleicht aber stellt sich Dir die folgende Frage:

Sollte man dem/der Ex sogar zum Geburtstag gratulieren?

Nach der KS unbedingt! Vor allem dann natürlich, wenn Du noch ein gewisses Interesse an seiner oder ihrer Person hast. Wenn Du Dir insgeheim sogar wünschst, dass aus Euch beiden noch einmal ein Paar wird. Oder Du ihn oder sie einfach „nur“ als Freund/ als Freundin in Deinem Leben behalten möchtest…

Dann ist der Geburtstag der perfekte Anlass. Lasse Dir das nicht entgehen und nutze diese Chance! Am besten mit einer netten und wirklich auch ernst gemeinten Nachricht. Je persönlicher, desto besser, ist klar, oder? Du musst ja nicht gleich zu emotional werden. Aber ein paar schöne Zeilen – das freut eigentlich jeden.

 

Ich habe Dir nun hoffentlich auch diese Frage beantworten können. Doch gehen wir mal vom umgekehrten Fall aus. Dein oder Deine Ex meldet sich bei Dir – und zwar zu Deinem Ehrentag. Was tun? Dieser Frage gehe ich in dem nächsten Kapitel nach!

Ex gratuliert zum Geburtstag – wie reagieren?

Offiziell herrscht zwischen Euch beiden Funkstille. Der Kontaktsperre wegen! Und Du hältst Dich auch daran. Mit allem, was da so mit dazu gehört.

Dann kommt Dein Geburtstag. Du rechnest eigentlich nicht großartig damit, was von ihm oder ihr zu hören. Weshalb auch? Und Du wärst von Dir aus auch nicht auf die Idee gekommen, ihn oder sie zu kontaktieren.

 

Doch auf einmal kommt da diese Nachricht. Mit einer Gratulation. Du bist verwirrt. Weißt nicht, was Du davon halten sollst. Und was jetzt an Deiner Stelle zu tun ist. Antworten? Oder lieber doch nicht? Die Gedanken drehen sich im Kreis… was ist jetzt die richtige Reaktion?

1. Während der KS ignorieren

Vor allem dann, wenn Du emotional noch immer nicht wirklich ausgeglichen bist. Wenn Du instinktiv spürst: Du brauchst diesen Abstand und diese Ruhe einfach noch. Dir tut die Kontaktsperre noch gut. Weil da immer noch einiges aufzuarbeiten ist…

Und weil Dich der Gedanke an den oder die Ex noch lange nicht kalt lässt. Dann: Lasse die Finger von der Tastatur und schicke KEINE Antwort ab! Ignoriere die Nachricht. Zumal Du nicht weißt, was Dein oder Deine Ex damit bezweckt. Ob ihm oder ihr einfach nur langweilig ist. Er oder sie Dich testen, mit Dir spielen will. Darauf solltest Du Dich gar nicht erst einlassen!

Und Dich umso stärker auf Dich selbst konzentrieren. Und: Hey, genieße den Tag! Denn er gehört nur Dir…

2. Außerhalb der KS antworten

Doch nur dann, wenn Du wirklich willst! Und wenn Du auch Lust hast, wieder mit dem oder der Ex in Kontakt zu treten. Denn diese Möglichkeit (ich will ja nicht sagen „Gefahr“), die besteht. Und die solltest Du mit im Hinterkopf behalten!

Daher: Antworte ruhig, wenn Du möchtest. Und wenn es Dich interessiert, was aus Deinem oder Deiner Ex geworden ist. Muss ja keine lange Antwort werden. Ein Danke, ich hoffe Dir geht es gut oder so ähnlich reicht da häufig schon.

Und: Du musst auch nicht sofort antworten. Im Gegenteil: Ich finde es manchmal sogar besser, ihn oder sie ein wenig zappeln zu lassen. Und erst am nächsten Tag eine Nachricht los zu schicken. Schließlich hast auch Du einige Zeit nichts von ihm oder ihr gehört…

 

Du weißt nun hoffentlich, was Du zu tun hast! Vielleicht geht Dir aber noch eine weitere Frage in diesem Zusammenhang im Kopf herum. Nämlich: Ob Du dem oder der Ex nach der Trennung zum Geburtstag gratulieren solltest. Dann schauen wir uns das doch mal genauer an! Und zwar im nächsten Abschnitt:

Nach Trennung zum Geburtstag gratulieren

 

Immer nur vor oder nach der KS! Damit bist DU in jedem Fall auf der sicheren Seite. Und machst Deinem oder Deiner Ex gegenüber deutlich: „Ich halte mich an unsere Vereinbarung. Ich bleibe konsequent.“

Damit sind und bleiben die Fronten geklärt. Und Du erweckst in ihm oder ihr auf diese Weise auch keine falschen Hoffnungen oder Vorstellungen. Er oder sie wird auf diese Weise nicht denken, dass Du noch immer so sehr an ihm/ ihr hängst. Und so weiter. Deshalb: Gehe in dieser Hinsicht wirklich auf Nummer sicher!

 

Eigentlich sollten jetzt alle Fragen zu diesem Thema beantwortet sein, oder? Ich hoffe es zumindest! Deshalb möchte ich jetzt zum Schluss kommen. Das liest Du im nächsten Abschnitt. IM Fazit, um genau zu sein!

Fazit!

Ja, dieser eine Tag… der kann einen ganz schön ins Grübeln bringen, nicht wahr? Denn es ist nun mal ein besonderer Tag. Den Ihr beide einst auf spezielle Weise begangen habt.

Doch nun seid Ihr beide kein Paar mehr. Das ist Geschichte! Und es herrscht eine Kontaktsperre zwischen Euch. Dann solltest Du Dir wirklich sehr, sehr gut überlegen, ob Du das tun willst. Und Dir im Klaren darüber sein: Dein oder Deine Ex kann das schnell mal in den falschen Hals kriegen! Und denken, Du willst immer noch was von ihm oder ihr ( egal, ob das nun stimmt oder nicht).

Willst Du deshalb lieber auf Nummer sicher gehen: Dann melde Dich erst vor oder nach der KS bei ihm oder ihr, um Deine Gratulation los zu werden. Damit bist Du dann in jedem Fall auf der sicheren Seite!!

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich