Du wurdest gerade verlassen? Und bist nun am Überlegen, ob Du eine Kontaktsperre einleiten sollst? Doch bist Du Dir nicht so ganz über die Konsequenzen im Klaren?
Etwa, was das bei ihm oder ihr, dem oder der Ex, eigentlich bewirkt. Wie er oder sie darauf reagieren wird. Sich das zu überlegen, ist schon ziemlich wichtig! Vor allem, wenn man später vielleicht doch noch mit ihm oder ihr zusammen kommen will…
deshalb sollte man die Entscheidung für eine Kontaktsperre niemals übereilt und zu spontan treffen. Sondern sie sich gründlich überlegen! Mit diesem Beitrag will ich Dir helfen, die für Dich richtige Entscheidung zu fällen. Denn mit den Infos, die Du hier erhältst, sollte das leicht(er) sein…
Doch hier erst einmal das Inhaltsverzeichnis!
1) was derjenige, der sich getrennt hat, nun denkt und fühlt
2) und mein Fazit zu diesem Thema!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Was denkt/fühlt die Person, die geht über/durch die Kontaktsperre?
Tja, wenn man das so einfach sagen könnte, nicht wahr? Doch vielleicht geht es auch Dir so: Kaum seid Ihr beide getrennt, weißt Du in der Hinsicht kaum bis gar nichts mehr. Kannst nur schwer einschätzen, wie seine oder ihre Reaktion auf die Ankündigung zur Kontaktsperre ist. Und was er oder sie nun denkt und fühlt.
Dann forschen wir da doch mal nach!!
Die Person, die geht, wird dich mehr wertschätzen durch eine Kontaktsperre!
Eine Kontaktsperre demonstriert…
dass du nicht alles mit dir machen lässt. Vorher war das vielleicht so. da hast Du Dich (mehr) angepasst. Einfach, damit Ihr nicht so viel streitet. Damit er oder sie glücklich ist. Damit es eine schöne und harmonische Beziehung ist.
Doch vielleicht hast Du in der Hinsicht zu viel getan. Dich immerzu angepasst. Vielleicht Deine eigenen Hobbys, Deinen eigenen Freundeskreis aufgegeben. Um Dich ganz auf ihn/ sie, auf die Beziehung konzentrieren zu können. Doch das wiederum hat ihm oder ihr umso mehr Macht und Kontrolle über Dich gegeben. Und das Gefühl: „Mit ihm/ ihr kann ich tun und lassen, was ich will. Denn er/ sie macht das ja sowieso mit…“
Doch jetzt beweist Du ihm oder ihr das Gegenteil. Mit Deinem Entschluss, auf Abstand zu gehen.
Es ist eine klare Grenze…
und beweist, dass du ihn/sie nicht zu sehr nötig hast. Dass Du nicht mehr zwingend auf ihn oder sie angewiesen bist. Nein, Du selbst stehst jetzt an oberster Stelle. Und mal ehrlich: Das ist genau das richtige Signal!!
Wenn du…
betteln würdest, dass er sie zurückkommt. Ihn oder sie ständig anrufst. Um eine Chance bettelst. Vielleicht einen Brief schreibst. Oder immerzu Nachrichten schickst…
würde es das Gegenteil erzeugen! Er oder sie wäre umso genervter. Hat vielleicht überhaupt keinen Bock mehr, noch etwas von Dir zu hören. Du kriechst immerzu an. Mal ehrlich: Das ist alles andere als attraktiv und anziehend! Auch verständlich nicht wahr? Doch diesen Eindruck würdest Du jetzt mit diesem Verhalten vermitteln…
Doch jetzt zeigst du in der Kontaktsperre…
dass du mit dem Loslassen umgehen kannst. Dass Du keine Beziehung mit ihm oder ihr um jeden Preis führen musst. Nein, auch Du bist in der Lage, Dich weiter zu entwickeln. Auch Du kannst ohne ihn oder sie glücklich sein. Und wirklich mit allem abschließen. Dein eigenes Leben ist Dir jetzt wichtiger. Du willst wieder ins innere Gleichgewicht zurück finden. Und darum geht es in einer Kontaktsperre auch hauptsächlich!!
dass du es drauf ankommen lassen kannst. Ja, es ist natürlich auch ein Versuch. Ob es mit Euch noch einmal sein soll oder nicht. Ob sich da vielleicht nicht doch noch einmal etwas entwickeln kann. Das wird mithilfe der Kontaktsperre nun herausgefunden werden. Denn manchmal braucht es einfach diesen drastischen Schritt. Du setzt auf diese Karte. Und schaust, was nun passiert.
dass du zu deinen Bedingungen stehen kannst. Diese hast Du aufgestellt. Und diese Bedingungen gelten jetzt. Bitte sei in der Hinsicht auch wirklich konsequent. Sonst kommst Du nur unglaubwürdig rüber! Und Dein oder Deine Ex wird das alles, vielleicht auch Dich, nicht mehr wirklich ernst nehmen. Das soll natürlich verhindert werden!
Dass Du die richtigen Prioritäten setzt. Und zwar: Wieder zu Dir zu kommen (siehe oben.). und: in die Analyse zu gehen. Auch das ist wichtig nach einer Trennung: zu erkennen, warum die Beziehung wirklich gescheitert ist. Was die wahren Ursachen und Gründe dahinter waren. Versuche das bitte wirklich umzusetzen!!
dass Du nicht zwingend auf ihn oder sie angewiesen bist. Nicht vollkommen fixiert auf ihn oder sie bist. Nein, Du hast Dich gewissermaßen von ihm oder ihr emanzipiert. Auch das ist jetzt das Signal, das bei ihm oder ihr ankommt!
Zeigt das dem Gegenüber…
welche Qualitäten und Werte du besitzt. Was er oder sie eigentlich an Dir hat. Denn Du hast Dich nun zurück gezogen. Zumindest für eine gewisse Zeit. Du hast somit eine Lücke hinterlassen. Und diese wird er oder sie natürlich zu spüren bekommen – je enger der Kontakt war, umso deutlicher wird dies der Fall sein! Und jetzt erst, da Du gegangen bist, wird er oder sie Deinen Wert (wieder) erkennen. Ohne, dass Du etwas dafür tun musst. Auch ganz praktisch, nicht wahr?!?
Natürlich ist Kontinuität dafür wichtig! Und wie gesagt: Dass Du in der Hinsicht wirklich konsequent bleibst. Schütze Dich selbst und schaue auch nicht bei Facebook, Instagram, und Co nach, was er oder sie gerade so treibt. Das ist jetzt nicht wichtig!! Lenke Dich ab, wenn die Versuchung mal wieder über Dich kommt. Möglichkeiten sollte es in der Hinsicht genug geben… bleibe also stark. Und denke immer an das große Ziel, das Du erreichen willst. Das sollte nicht durch einen kleinen, schwachen Moment in Gefahr gebracht werden!!
Die Person, die geht wird denken, dass du mit der Trennung besser klarkommst!
Normalerweise tendieren wir dazu…
vom Schlechteren auszugehen. Also davon, dass Du ihm oder ihr immer noch hinterher trauerst. Dass Du vor Dich hin leidest. Dass Du sofort bereit wärst, alles stehen und liegen zu lassen: ER oder sie müsste dafür nur mit dem kleinen Finger schnippen. Das denkt er oder sie vielleicht. Und das wiederum bedeutet: Er oder sie fühlt sich Deiner gewissermaßen sicher. Für ihn oder sie bist Du immer noch selbstverständlich. Ständig verfügbar, auf Abruf, wenn er oder sie sich mal einsam fühlt.
Doch jetzt, durch die Kontaktsperre, eben nicht mehr.
Denn durch eine Kontaktsperre…
bleiben ihm/ihr nur Spekulationen zu deiner Situation. Du bist nun weg. Wirst für ihn oder sie wieder ein Stück weit geheimnisvoll(er). rätselhaft(er). Und das macht Dich umso spannender… und er oder sie wird sich so seine/ ihre Gedanken machen: Warum hast Du Dich so entschieden? Hat er oder sie etwas falsch gemacht? Was ist bloß passiert? Geht es Dir gut? Und so weiter… Gedanken, die ihn oder sie gar nicht mehr loslassen!
Und er oder sie wird merken: Dir scheint es gut zu gehen mit diesem Entschluss. Du kommst besser mit der Trennung zurecht, als er oder sie das vielleicht gedacht hätte. Auch das wird ihn oder sie vielleicht überraschen…
Studien belegen…
dass die meisten Menschen dann automatisch annehmen, dir geht es besser mit der Trennung. Sonst hättest Du Dich ja nicht für diese scheinbar drastische Maßnahme entschieden, oder? Sonst hättest Du diesen Schritt in Richtung „Emanzipation“ wohl nicht gewagt… auf die Gefahr hin, ihn oder sie für immer zu verlieren. Dir scheint es also deutlich besser zu gehen!!
Argumente, welche dafür sprechen sind…
dass du nicht antwortest auf Nachrichten (nicht needy erscheinst). Und auch auf Anrufe sowie auf weitere Kontaktaufnahmen nicht. Nein, Du bleibst stumm. Ziehst die Sache durch. Und das führt seiner/ ihrerseits nur zu weiteren Spekulationen…
dass es ihm/ihr wahrscheinlich mit der Zeit einsam ergehen wird. Denn auch bei ihm oder ihr werden sie kommen, diese Momente der Einsamkeit. Das ist normal nach der Trennung. Vorher, bevor es zur Kontaktsperre kam, da warst Du stets eine Möglichkeit, eine Art Back up. An den/ die er oder sie sich wenden konnte. Doch nun ist dem nicht mehr so. und nun wird ihm oder ihr die eigene Einsamkeit umso bewusster… (wie er oder sie damit umgeht, ist natürlich eine andere Frage).
Dass er oder sie nostalgisch und mit einer gewissen Sehnsucht an die Beziehung zurückdenken wird. Und somit auch an Dich. Vorher war das vielleicht nicht so. da waren allenfalls gemischte Gefühle in dieser Hinsicht vorhanden. Doch nun herrscht die Nostalgie vor. Als Erstes werden die schönen Momente im Kopf sein. Tja, das kann so eine Kontaktsperre auslösen!!
Die Person, die geht, wird viel darüber nachdenken, wie es dir geht/ warum du keinen Kontakt willst!
Du wirst bei ihm oder ihr…
eine ständige Fragerei auslösen. Eine wahre Spirale an Gedanken. Die einfach nicht enden will. Fast ist es, als wären seine oder ihre Gedanken auf magische Weise zu Dir hingezogen. Ob er oder sie das jetzt will oder nicht.
Und so wird er oder sie sich fragen:
„Warum machst du eine Kontaktsperre?“
Ist es weil…
du selbst die Beziehung nicht willst? Weil Du mit allem nun endgültig abgeschlossen hast? Dabei machte es bei und seit der Trennung gar nicht unbedingt den Eindruck. Doch scheinbar schon… ist es jetzt also wirklich zu spät für einen Neuanfang? Dabei hätte man es ja noch einmal miteinander probieren können…
Hast du Jemand neuen kennen gelernt? Jemanden, der Dich wirklich glücklich macht? Schnell einmal bei Facebook und Instagram vorbei geschaut. Gibt es neue Fotos? Und was ist mit dem Status: hat der sich geändert? Irgendwie ist da die Hoffnung, dass dem nicht so ist… dass Du noch immer Single bist.
Bist du ohne ihn/sie glücklicher? Weil er oder sie Dich einfach nicht glücklich machen konnte? Auch das wird ihm oder ihr jetzt durch den Kopf gehen. Und ihn oder sie ziemlich beschäftigen. War es vorher die umgekehrte Sichtweise, die bei ihm/ ihr vorherrschte (DU warst es, der ihn, sie nicht glücklich machen konnte), ist es nun also umgekehrt. Und er oder sie sucht die Verantwortung bei sich…
Du Dich irgendwie an ihm oder ihr rächen willst? Ihn oder sie für irgendetwas bestrafen möchtest? Doch was könnte das sein? Was hat er oder sie falsch gemacht, damit es so weit kommen konnte= Auch so eine schwierige Frage!!
Eine unbeantwortete Fragen führt immer dazu…
dass sie unterbewusst versucht wird vom Gehirn zu lösen. Und ständig an einem nagt. Sie lässt einem einfach keine Ruhe mehr. Bis man sie nicht endlich, endlich aufgelöst hat… doch wann wird es so weit sein?
Durch die Kontaktsperre…
verwehrst du ihm/ihr zeitweise die Antwort darauf. Denn Du machst Dich zu einem immer größeren Rätsel aus seiner oder ihrer Sicht. Er oder sie kann nämlich nur Mutmaßungen anstellen. Gewissheiten gibt es jetzt so gar keine. Und je länger die Kontaktsperre andauert, je länger er oder sie nichts von Dir hört: Umso mehr werden diese Spekulationen angeheizt.
Bis er oder sie das Gefühl hat, gar nichts mehr über Dich zu wissen. Ein echter Teufelskreis, wenn man so will!
Die Person, die geht , wird anfangen zu hinterfragen, welche Fehler er/sie in der Beziehung gemacht hat!
Mit der Zeit wird innerhalb der Kontaktsperre…
Zweifel sich bei ihm/ihr einstellen. Ob die Trennung wirklich die richtige Entscheidung war. Oder nicht doch etwas vorschnell getroffen wurde. Und: was er oder sie hätte besser machen können. Ob es da nicht auch von seiner oder ihrer Seite so manches gab, das nicht perfekt gelaufen ist. Zweifel also – über das eigene Verhalten. Und über die Entscheidung zur Trennung.
Die Kontaktsperre wird ihm/ihr klar verdeutlichen…
dass du ihn/sie in der Bringschuld siehst. Dass Du ihn oder sie also für das Aus verantwortlich machst. Zumindest zu einem großen Teil! Jetzt ist es daher an ihm oder ihr, zu reagieren. Für bestimmte Fehler und Verhaltensweisen gerade zu stehen. Und die Dinge in Zukunft zwischen Euch besser zu machen.
Denn das Grundsignal einer Kontaktsperre ist…
lass mich in Ruhe
ich schütze mich vor dir
ich distanziere mich von dir
Die wird ihm/ihr…
Zeit geben gründlich zu reflektieren, wer Schuld an der Situation ist/war. Hoffentlich wird diese Analyse gründlich und auch ehrlich sein! Und nicht nur dazu führen, dass Du der alleinige Missetäter bist. Wenn dem so ist: mal ehrlich, dann zeugt das nicht wirklich von Reife seiner oder ihrerseits… doch wenn auch er oder sie einen Teil der Verantwortung für das Aus übernimmt: Dann ist das schon mal ein gutes Zeichen. Umso mehr, wenn er oder sie auch Dir gegenüber dazu steht…
Doch solch eine Analyse braucht manchmal ein wenig Zeit. Denn manche tun sich damit schwer… hoffentlich ist das bei Deinem oder Deiner Ex nicht der Fall!
Die Person, die geht wird denken, dass die Trennung eine Fehlentscheidung war!
Mit der Zeit wird klar…
die Trennung muss eine Fehlentscheidung gewesen sein. Vielleicht zu schnell und zu übereilt getroffen. Ach, wäre es schön, könnte man jetzt noch zusammen sein…
Wie könnte es anders sein, da…
du deinen Selbstwert beweisen kannst. Und ihm oder ihr gezeigt hast: „Ich kann auch ohne Dich. Ich bin nicht zwingend auf Dich angewiesen. Auch ohne Dich bin ich glücklich.“ und dreimal darfst Du raten: Diese Ausstrahlung, dieses Demonstrieren des Selbstvertrauens und des inneren Gleichgewichts macht Dich umso interessanter und anziehender für ihn oder sie…
da er/sie ständig an dich denken muss. Immerzu! Und je länger Du nichts von Dir hören lässt, umso mehr wird er oder sie in Gedanken bei Dir sein…
du die Kontaktsperre auch wirklich durchziehst. Das hätte er oder sie vorher vielleicht nicht gedacht. Und doch tust Du es…
Du ein spannendes und schönes Leben führst. Dich wirklich weiterentwickelt hast. Er oder sie wird somit wieder neugierig. Und einmal mehr wird ihm oder ihr klar werden: Was er / sie da eigentlich aufgegeben hat.
Du hast nun all die Auswirkungen gesehen, die eine Kontaktsperre nach sich ziehen können! Doch möchte ich nun zum Schluss kommen. Denn von meiner Seite aus ist alles gesagt…
Kontaktsperre aus Sicht dessen, der geht – unser Fazit!
Ich habe Dir nun gründlich gezeigt, was eine Kontaktsperre so alles bei dem Verlasser bewirken kann. Doch muss es natürlich nicht zwangsläufig so kommen!
Dann etwa nicht, wenn er oder sie wieder glücklich vergeben ist. Oder einfach keine Gefühle mehr für Dich hat. Wenn das Vertrauen weg ist. Und das lässt sich auch nicht mehr reparieren bzw. wiederherstellen. Oder die Probleme waren einfach zu groß und können auch nicht gelöst werden. Dann macht ein Hoffen auf einen Neuanfang nur wenig Sinn. Und er oder sie wird sich auch nicht groß von der Kontaktsperre beeindrucken lassen…
behalte diese Möglichkeiten bitte im Hintergrund. Und versuche, dich umso mehr und umso besser auf Dich selbst zu konzentrieren. Darauf, wieder in Dein inneres Gleichgewicht zurück zu finden. Wenn es dann mit Euch beiden noch einmal sein soll: umso besser! Das wäre dann sozusagen die Belohnung. Doch eben nur dann, wenn Du wieder zu Dir findest….