Dein Freund hat sich zurückgezogen und nun möchtest du, dass er dich vermisst? Dann bist du hier genau richtig, denn hier zeige ich dir, wie du das schaffen kannst…
Natürlich gibt es keine 100% Rate. Doch zumindest kannst du deine Chancen erhöhen!
Ich zeige dir in diesem Beitrag…
- a.) 21 Methoden, mit denen er anfangen kann dich zu vermissen!
- b.) 2 Strategien, die du sofort anwenden kannst
- c.) Und ein Fazit incl. vieler Tipps!
Und das beste: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie weiter und tragen ihren Ex zum Arzt und Apotheker! Du wirst hier einfach alles finden, was das Herz begehrt! Wie das Eichhörnchen im Haselnussland!

Autor: Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus YouTube!

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Er soll mich vermissen – hier ein Video darüber, ob der:die Ex dich wieder vermissen wird…
21 Methoden, damit er anfängt sich zu vermissen!
#Methode 1: Löse 4 Kernemotionen aus
Löse vier Kernemotion aus!
Vier Emotionen, die dafür sorgen, dass wir uns verlieben können! Diese emotionen durchlaufen wir immer, wenn wir uns verlieben! So sicher, wie das Amen in der Kirche!
Und darum geht es:
Egal, ob du ihn triffst, mit ihm schreibst oder mit ihm Nachrichten austauschst… oder Liebespingpong im Bett spielst!
Achte darauf, dass folgende 4 Kernemotionen ausgelöst werden:
- Spaß.
- Aufregung.
- Respekt.
- Und Geborgenheit.

Warum?
Löst du diese vier Gefühle aus, könntest du auch Gefühle in ihm auslösen (zu einer höheren Chance)! In etwas so, wie ein Virus, der langsam von innen ausbricht! Mit “nicht aufhaltbarem Krankheitsverlauf“! Die Chancen stehen dann besser!
Die Folge: Eure gemeinsame Zeit wird besser! Und eine gute Zeit beweist widerum, dass ihr zusammen passt! Denn irgendwie kommt dieses Harry und Sally Gefühl auf. Er will es vielleicht nicht, doch im innersten könnte diese Methode Anziehung auslösen… Sprich, er würde dich zu einer höheren Chance immer mehr vermissen!
#Methode 2: Bleibe in Kontakt!
Es gibt nur eine Möglichkeit Anziehung zu erhöhen! Und das ist immer, sobald ihr Kontakt habt! Und in Kontakt kommt!
Verzichte deswegen auf eine Kontaktsperre. Und achte auf eine gute gemeinsame Zeit.
Ziel: Nach jedem Kontakt möchte der:die Ex NOCH mehr Kontakt! Einfach, weil es so schön mit dir ist!
In diesem Video gehe ich sehr im Detail auf die gefahren einer Kontaktsperre ein.
Ausnahmen:
Du bist zu sehr hinterhergerannt
- In diesem Fall rate ich zu Abstand! Probiere es je nach Situation später oder lass den:die Ex auf dich zukommen (Wenn ex z.b toxisch war).
Der oder die Ex hat sich dir gegenüber toxisch verhalten
- In diesem Fall ist Selbstliebe ganz oben! Renne nicht hinterher! Löse Co-Abhängigkeit auf! Trigger mit der Kraft deiner Selbstliebe die Verlustangst vom:von der:dem Ex – und es können sich Chancen ergeben!
Ihr hattet gerade einen frischen Streit
- Warte, bis sich eure Situation entspannt! Und gehe nach einer Ruhepause auf den oder die Ex zu! Reflektiere in der zwischenzeit die Trennungsursache!
#Methode 2.5: Mit Herz durch all die Hürden
Damit ihr eine gute Zeit habt muss altes vergeben sein. Nur so können die Mauern zwischen euch beiden eingerissen werden. Gerade, wenn Verletzungen nach Trennungen noch tief sitzen!
Das ist auf die Schnelle nicht einfach.
Deswegen mein Tipp zur gemeinsamen Kommunikation:
Visualisiere Verbundenheit.
Verbundenheit in dem Sinne, dass du dir vorstellst, dass aus deinem Herzbereich eine Schnur mit genau diesem Punkt deines Gegenübers verbunden ist.
Und das immerzu.
Sobald ihr kommuniziert, kommunizierst du “visuell” immer über diese Schnur.
Die Folge: deine Gedanken werden von negativen Impulsen (Verletzungen, die mit einer Trennung einhergehen) befreit.
Wisse: je mehr du in der Kommunikation diese Verbindung visualisierst, desto eher kannst du dich von negativen Gedanken befreien. Auch deinem Ex gegenüber!
Die Folge: Es fließen mehr positive Impulse der Verbundenheit und des Teamgefühls!
Ebenso: Teste diese Methode ruhig an anderen Menschen aus. Du wirst schnell feststellen, dass sie unglaublich wirkungsvoll ist.
Hinweis: Diese Methode ist erfolgserprobt!
#Methode 3: Die richtige Kommunikation!
Achte auf die richtige Kommunikation!
Vor allem über WhatsApp, SMS, Facebook und Co.
Leider werden hier die größten Fehler gemacht. Und die sind so brauchbar wie Schimmelflecken im Badezimmer!
Also: wenn du möchtest dass er dich zu einer höheren Chance vermisst, dann musst du interessant bleiben!
Das Problem: wenn du kommunikativ immer verfügbar bist, immer zu allem ja sagst und/oder sofort antwortest, ist das in etwa so, als würdest du deinen Gegner freiwillig gewinnen lassen. Du wirst für ihn uninteressant.
Deswegen: Reduziere den Kontakt per SMS auf ein Minimum!
Verzichte auf Chats via Whats App und co – das ist für Mißverständnisse geschaffen!
Besser: Deine Chancen steigen dadurch! Und auch die Anziehung! In diesem Video gehe ich viel genauer darauf ein!
#Methode 4: Sei seine Seelenpartnerin
Sei seine Seelenpartnerin! Dein Schmerz sei mein Schmerz und dein Ziel sei mein Ziel!
Heißt: Sorge dafür, dass ihr emotional auf einer Wellenlänge seid! So wie Tim und Struppi in ihrer ersten Saison!
Wie?
Indem du seine emotionalen Sehnsüchte erkennst!
- Finde heraus, wonach er sich emotional sehnt.
- Was er im tiefsten Innersten möchte. In der Liebe!
- Und was er von sich und seinem Leben immer erwartet!
- Es ist wichtig, dass du genau aufschreibst, wonach er sich emotional sehnt.
- Gleiche es aber unbedingt mit deinem Herzen ab! Sonst wirst du schneller durchschaut als eine Glasscheibe nach dem Frühjahresputz!
Also:
- Sehnt er sich nach Sicherheit?
- Sehnt er sich nach Geborgenheit?
- Sehnt er sich nach einer Lebenspartnerin, die hinter ihm steht und zu ihm hält?
- Sehnt er sich nach der romantischen Liebe? Twilight mit “vom Winde verweht multipliziert”!
- Möchte er eine offene Beziehung? Also neben dir noch andere Liebschaften halten bzw (aus)halten?
- Usw…
Werde zum Sherlock, der ihn mit Lupe und Lampe durchleuchtet!
Trefft euch an der Schnittstelle und zeige ihm, dass du emotional mit ihm auf einer Wellenlänge bist. Die Folge: er könnte sich unbewusst mit dem Gefühl anfreunden, dass ihr doch mehr gemeinsam habt als Strand und Palmen! Was passiert… Er könnte viel schneller anfangen dich zu vermissen.
#Methode 5: Teile seine Lebensvision und seinen Lebensentwurf!
Teile seine Lebensvision! Und seinen Lebensentwurf! Also gemeinsam zurück in die Zukunft!
Guck dir an, was er vom Leben möchte.
- Möchte er ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen?
- Möchte er viel durch die Welt reisen?
- Möchte er Kinder?
- …Hippie sein?
Die Folge: Je mehr Gemeinsamkeiten er mit dir und an dir findet, desto stärker könnte die Anziehung ausfallen! Sprich, er könnte Gefühle entwickeln, fast so sicher wie das Amen in der Kirche
#Methode 6: Kenne seine emotionalen Trigger
Wisse, was ihn emotional beschäftigt. Und was ihm emotional gefällt.
- Egal, ob es sich um sein Lieblingslied handelt!
- Oder eine bestimmte Farbe oder ein erwünschtes Reiseziel.
Was löst in ihm Frieden, Stolz, Kraft oder Sehnsucht aus! Was macht ihn zum Feuerwehrmann, Astronaut, Polizist oder Prediger!
Wenn du weißt, was ihn glücklich macht, dann weißt du auch, wo du ansetzen könntest! Wisse wie er tickt und der Zeiger tickt für dich!
Deswegen:
- Schreib auf, was in ihm welche Emotionen auslöst.
- Trag alles zusammen, was in ihm positive Emotionen auslöst!
- Gleiche das mit deinen Emotionen ab und finde “again” Schnittstellen!
- Und sei dann die Frau, die weiß, wie sie ihn glücklich machen kann!
(Und bitte mehr Tiefe als Reizwäsche zum Geburtstag)
Ich habe mir all diese Dinge aufgeschrieben, mit mir abgeglichen und einen Plan entwickelt… Die Folge: mit einem Schlag wuchs meine Anziehung. Wir kamen wieder zusammen! Ich löste noch mehr Gefühle aus, durch die sie mich noch mehr vermisste. Und darum geht es!
Methode 7: Zeige auf FB und co, dass du dein Leben genießt
Zeige auf Facebook, WhatsApp und Co., dass es dir gut geht. Auch komplett ohne ihn!
- Poste Bilder, auf denen du auf Feiern oder Partys zu sehen bist.
- Umringt von Freunden.
Wobei du richtig viel Spaß hast!
Wichtig – mach es nicht zu auffällig! Das ist meist ne blöde Idee! Und manipuliere nicht – sondern SEI WIRKLICH SO GLÜCKLICH!! Nur so kommt es authentisch rüber!
#Methode 8: Sei unabhängig!
Komme was wolle: arbeite unbedingt an deiner emotionalen Unabhängigkeit!
Denn erst deine Unabhängigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
- Kein Mann möchte eine Frau, die unentwegt hinterherrennt.
- Oder die ihr Glück von ihm abhängig macht!
- Oder die nicht wirklich weiß, was sie möchte und gelinde gesagt „schwach“ ist.
Deswegen: Sieh deine Situation als Herausforderung.

Das bedeutet nicht, dass du ihn nicht mehr lieben sollst! Sondern, dass du dich mehr liebst, als du ihn liebst. Die Folge: Deine Unabhängigkeit erzeugt bei ihm Anziehung! Und du erhöhst damit die Wahrscheinlichkeit, dass er anfängt dich zu vermissen!
Methode 9: Arbeite extrem an dir – werde unwiderstehlich
Zudem: arbeite an dir! Werde einfach unwiderstehlich!
Wisse: du kannst immer an deiner „Grundattraktivität“ arbeiten!
Sprich:
- …du kannst deine Optik…
- …deine mentale Einstellung…
- …dein Selbstbewusstsein…
- …dein Auftreten usw…
- …immer wieder verbessern.

Und genau das hilft dabei, in ihm Gefühle zu wecken. Sprich:.. dabei, dass er dich mehr vermisst. Mein Ratschlag: Mach dir einen Plan! Und schreib genau auf, was du an dir wann wie und warum verändern möchtest. Und dann folge diesen Plan!
#Methode 10: Habe Spaß mit Freunden
Habe unglaublich viel Spaß mit Freunden.
Nicht etwa, damit er dich vermisst!
Nein, damit es dir besser geht!
Die Folge: sobald es dir besser geht, kannst du ihm mehr geben…
- …Mehr Freude…
- …Eine bessere Zeit…
- …Und mehr Unabhängigkeit…
#Methode 11: Beeindrucke ihn mit dem, was er idealisiert
Was auch gut funktioniert: imponiere ihm! Und beeindruckte ihn!
Und darum geht es:
- Finde heraus, was ihn beeindruckt!
- Gleiche es ab mit dem, was dich interessiert!
- Was ihn beschäftigt und wo er einen guten Draht zu hat!
Als Beispiel: Er ist Unternehmer und beschäftigt sich intensiv mit online Marketing!
Oder werde selber im Bereich “online Marketing” aktiv! Es gilt: Je mehr du ihn beeindrucken kannst, desto eher fühlt er sich zu dir hingezogen. Wichtig: Meide Mangelbewusstsein und gleiche immer ab, was auch dir gefällt! Die Folge: Er könnte stärkere Gefühle für dich entwickeln und wird dich mehr vermissen!
#Methode 12: Sei extrem selbsbewusst
Was du auch tust: trete extrem selbstbewusst auf.
Egal ob am Telefon, beim Chatten, bei Treffen o. ä.
Je selbstbewusster du auftrittst, desto sympathischer wirkst du.
Du erzeugst eine Anziehung, die unglaublich wichtig ist.

Die Folge: seine Gefühle für dich werden wachsen. Sprich: Er könnte dich mehr vermissen.
#Methode 13: Poste sexy Fotos auf Facebook!
Auch diese Methode funktioniert gut!
Auch, wenn sie extrem simpel ist.
Poste auf Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. extrem attraktive Fotos.
Fotos, auf denen zu sehen ist, dass du eine extrem attraktive Frau bist.

Wenn ihr euch nicht seht, dann hat er nur diese Fotos! Fotos, die sein Bild von dir und seine Meinung über dich prägen! Also machen!
#Methode 14: Liebe dich und du wirst geliebt!
Es gibt ein Naturgesetz, dass eigentlich jedes Lehrbuch säumen sollte!
Du resonierst mit dem, was du ausstrahlst! Und auch andersherum! Was du ausstrahlst, dass resoniert mit dir!
Man könnte schon sagen: Du bist wie ein Magnet!
Ok – was heißt das jetzt…
Warum?
2 Strategien, damit er dich anfängt zu vermissen!
2 Dinge sind wichtig! Dir muss klar sein, dass er dich nur vermissen kann, wenn du nicht mehr präsent bist.
Bevor er dich also vermissen kann, musst du dich unbedingt zurückziehen. Wahrscheinlich ist dir das klar, es fällt dir nur so schwer. Doch es muss jetzt sein, vertraue mir!
Du möchtest viel lieber in Kontakt bleiben. Immer und zu jeder Zeit Teil seines Lebens sein. Das macht nur dann Sinn, wenn es zwischen euch beiden eig. gut läuft! Und bringt andernfalls wenig! Hat er aber weniger Interesse, dann musst du den Kontakt auf ein Minimum reduzieren! Doch dazu gleich mehr…
1.) Spielt ihr auf allen Ebenen auf einer Wellenlänge?
Es gibt ein einfaches Prinzip: Gleichgesinntes gesellt sich gern! Und das gilt auch in der Liebe! Und ist eine wichtige Grundvoraussetzung.

Finde heraus, welche Dinge euch wirklich verbinden. Diese Dinge solltest du ausbauen. Jenseits von ständigem Kontakt!
Aber wichtig: Gleiche sie immer mit deinen Bedürfnissen ab!
Bsp.: Er macht viel Sport. Du aber nicht. Das ist schlecht, denn er wird sportliche Frauen schon intuitiv präferieren. Das muss nicht passieren. Aber passiert sehr oft! Kannst du dir vorstellen, einer bestimmten Sportart regelmäßig nachzugehen? Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür.
Oder…
Er liebt es zu verreisen. Du eher nicht. Dann ist das keine gute Voraussetzung! Gerade eine gemeinsame Reise kann so viel Verbindung schaffen. Gemeinsame Erlebnisse schaffen eine Grundlage und einen Zusammenhalt für eine lange Zeit.
Gehe aber immer nur dort in die Veränderung, wo du für dich fühlst… hier muss ich etwas verändern…
An dieser Stelle ist ganz klar zu sagen, dass es noch sehr viele andere Dinge gibt, die zwei Menschen verbinden können.
- Du fragst dich jetzt, wofür das alles?
- Warum sollst du das alles machen?
- Du möchtest doch, dass er dich vermisst, oder?
Dafür ist es wichtig, dass du Aktivitäten schaffst, die er mit seiner Freizeit verbindet. Sobald er seiner Freizeit nachgeht, soll er an dich denken, und zwar mit dem Wunsch: Ach schade, mit ihr wäre das jetzt viel schöner.
Wichtig: All das passiert oft unterbewusst. Und es entsteht unterbewusst aufgrund dieser Dinge ein „ich vermisse dich nicht“. Wenn es keine Aktivitäten gibt, die er mit dir verbindet, an welcher Stelle soll er dich dann vermissen? Sein Unterbewusstsein wird kein Signal läuten und nach dir rufen.
2.) Pflanze in ihm eine Idee von dir und eurer Beziehung – lass diese Idee emotional wachsen
Ein Bild das so stark ist, dass er selbst im letzten Winkel dieser Erde mit dir zusammen sein möchte!

Erschaffe in ihm ein Bild von dir. So dass er dich vermissen könnte!
Bei einem zufälligen Gespräch lässt du einfließen, was du jetzt in deiner Freizeit Tolles machst. Natürlich sollte das dann eine Gemeinsamkeit schaffen. Deshalb überlege dir genau, welche Aktivitäten nun passend wären.
Verdeutliche einfach, dass er ein ganz falsches Bild von dir hat und dass du natürlich ein Interesse daran gehabt hättest, das alles mit ihm zu unternehmen. Sätze wie: „Ich weiß gar nicht, warum wir das nie zusammen gemacht haben“ können eine erste Annährung sein.
Probiere es aus…
Männer gehen oft auf Abstand wegen toxischen Verhalten! Tu das…
Er soll dich vermissen und du bist oft toxisch… Tu das…
Oft sehe ich in meiner Arbeit als Coach, dass Frauen unwissentlich Männer vergraulen, sollten diese sich toxisch verhalten!
Deswegen ist mit dieses Thema besonder´s wichtig!
Es ist unglaublich wichtig, dass du an deinen Fehlern arbeitest. Menschen, die sich toxisch verhalten müssen daher bewusst auf Muster achten und diese auflösen.
Im folgenden möchte ich dir einige klassische Muster aufzeigen. Konzentriere dich vor allem auf diese und ich verspreche dir, dass du deine Chancen erhöhen wirst.
1.: Du warst oft wütend
Schon Kleinigkeiten brachten dich in Rage. Egal, ob er oder sie nicht aufgeräumt hat, zu laut Musik gehört hat oder beim Essen laut gekaut hat. Am Ende der Beziehung hat dich extrem viel aufgeregt.
Wisse: diese Wut ist meistens auf eigene Unzufriedenheit zurückzuführen. Es stört dich nicht der Ex Partner oder die Expartnerin, sondern du bist mit etwas in deinem Leben nicht zufrieden.
Was kannst du tun?
Finde als erstes heraus, womit du nicht zufrieden bist. Und ändere diesen Umstand.
Und dann?
Darauf solltest du versuchen diese Wut aus dir selbst heraus zu triggern. Also bring dich selbst durch irgend einen Gedanken in Wut. Dabei ist es nicht wichtig, wie du dahin kommst, sondern nur, dass du in diesem Gefühl bist.
Und dann?
Danach löst du diese Wut auf, indem du sie raus lässt und das Gefühl was übrig bleibt mit Selbstliebe erfüllst. Gib diesem Gefühl so viel Wärme und Nähe wie du kannst.
Die Folge:
Durch regelmäßiges Training wirst du deine Wut mehr und mehr kontrollieren und weniger und weniger von deiner Wut kontrolliert.
Zweitens du warst oft unzufrieden und schlecht gelaunt
Viele Menschen sind unzufrieden oder schlecht gelaunt – ohne zu ahnen, dass dies auf hormonelle Probleme zurückzuführen sein kann. Meistens bei Problemen mit der Schilddrüse. Daher mein Tipp: prüfe zuerst, ob hormonell und körperlich mit der alles in Ordnung ist.
Ist es etwas mentales, dann rate ich dir schlichtweg zur Meditation.
Schlechte Laune oder Unzufriedenheit steht vor allem dann an, wenn man im außen unglaublich viel haben möchte und nicht genug bekommt. Eine Leere in dir wird nicht gefüllt. Diese Leere macht sich irgendwann unzufrieden und launisch.
Was hier hilft:
Meditiere jeden Tag für 10 Minuten und fülle bewusst diese innere Leere. Und fülle diese Lehre kontinuierlich mit Liebe und so viel Wärme wie du kannst.
Wisse:
Hinter dieser Unzufriedenheit oder dieser schlechten Laune steckt meist eine traumatische Erfahrung die oft bis in die Todesangst gehen kann. Dein Unterbewusstsein blockiert das, damit du diese Erfahrung nicht fühlen musst.
Und das Resultat sind Gefühle des “nicht geliebt Seins“, die wir auffüllen, indem wir uns möglichst viel aus dem Außen holen. Und kannst du davon nicht genug bekommen, so wirst du unzufrieden oder launisch.
Du hast immerzu kritisiert
Auch das kommt sehr oft vor. Andere zu kritisieren ist in der Regel ein Abwehrmechanismus.
Das bedeutet: du kritisierst die andere Seite, bevor du von dieser Seite kritisiert wirst. Auf diese Weise schützt du dich vor Verletzungen.
Verstehe den Hintergrund!
Du musst wissen, dass dieses Verhalten meist aus der Kindheit stammt. Sehr wahrscheinlich wurdest du von deinen Eltern (Mutter oder Vater) oft kritisiert. Bist du eine Abwehrtechnik entwickelt hast. Die meist darin besteht, zuerst den anderen zu kritisieren, um aufzuhalten, dass dieser dich kritisiert.
Die Folge: dieses Verhalten wird zu einem Muster, dass sich bis ins hohe Alter fortführt. Irgendwann kritisierst du unterbewusst und merkst es nicht. So lange, bis man eben vom Ex Partner oder der Expartnerin verlassen wird und sich bewusst wird, dass dieses Verhalten sozial unglaublich viele Probleme erzeugt.
4.: Du hast ihn oder sie nie richtig zugelassen
Hinter dieser Angst steckt meistens eine Bindungsangst. Dadurch, dass du vermeidest ihn oder sie näher an dich ran zu lassen, vermeidest du, dass tiefere Gefühle entstehen können.
Die Folge: es entstehen emotionale Probleme. Denn wirst du von ihm oder ihr geliebt, dann gehst du auf Abstand. Meist lässt auch das Gefühl der Verliebtheit nach. Doch wirst du nicht geliebt, dann möchtest du ihn oder sie umso mehr zurück. Im Endeffekt kommst du nie in den Genuss der richtigen Liebe.
Was kannst du tun?
In diesem Fall hilft nur eine Sache: immer wieder darüber sprechen, sich reflektieren und die Ängste dahinter durch Meditation, Hypnose und Therapie heilen.
5.: Du hast ihn oder sie erniedrigt
Dahinter steckt meist dasselbe Prinzip wie bei dem Thema “Kritik am Ex”! Das bedeutet, du erniedrigt ihn oder sie, bevor er oder sie dich erniedrigen kann. Auch wieder aus einem Muster heraus, dass aus deiner Kindheit stammt.
Wichtig ist dabei, dass du dir bewusst wirst, wie schädlich dieses Verhalten ist und wie viel es in deinem Leben zerstören kann. Je früher du dieses Verhalten veränderst, eher wird es dir besser gehen und die Beziehung hat eine echte Chance.
Anleitung – er soll mich vermissen – Teste diese kleine Strategie
Schritt 1 – prüfe alle Ebenen der Wellenlänge
1. Körperliche Ebene
– Macht er viel Sport: Hält er sich fit oder ist er ein richtiger Sportler? Oder schaut er gar Fußball nur vor dem Fernseher und hätte sich gewünscht, dass du dafür ab und zu Interesse gezeigt hättest. Wie weit könntest du in diesem Punkt mitziehen und auch für dich Interesse entwickeln?

– Ernährt er sich gesund: Wie ist seine Ernährung? Gesund oder eher Fast Food? Er ist eher ein ausgefallener Ernährungstyp? Ist es nicht möglich, dass du einen passenden Kochkurs belegst? Keine Ahnung, warum er nie gefragt hat, das wolltest du doch immer schon mal machen. 😊
– Wie ist sein Modestyle: Mode ist im wichtig oder ist er eher der lässige Typ, der anzieht, was ihm gefällt? Hier solltest du überlegen, was ihm als Mann gefällt. Doch viel wichtiger ist es, das du dich in deiner Kleidung wohlfühlst. Je wohler du dich in deiner eigenen Kleidung fühlst, desto stärker wird deine Ausstrahlung sein.
– Ist ihm Gesundheit wichtig: Er hält sich fit und achtet auch auf seine Gesundheit? Wie stehst du zu diesen Themen. Hattet ihr hier ein gemeinsames Thema und gleiche Vorlieben? Du merkst schon, es gibt viele Fragen und nicht immer wirst du direkt eine Antwort wissen, aber das macht nichts.
Denn mit der Zeit wird dir das ein oder andere viel klarer werden, ganz einfach, weil du dir Zeit nimmst, über relevante Angelegenheiten nachzudenken.
2. Geistige Ebene
Im nächsten Schritt geht es um die geistige Ebene, die bei einer Partnerschaft natürlich auch sehr spannend ist. Gerade, wenn man zusammen etwas aufbauen möchte, dann sollten die Richtungen und die Wege ähnlich verlaufen. Deshalb hier ein paar Anreize für dich, welche Themen in die geistige Ebene fallen.

– Liest er viele Bücher und möchte dann mit dir über den Inhalt reden? Auch zusammen zu lesen kann verbinden. Wenn er aufschaut, dann schaut er in dein gespanntes Gesicht und muss mit Sicherheit lächeln.
– Ist er gebildet und schaut täglich Nachrichten? Dann ist das auf jeden Fall ein Punkt, den du ab heute zu folgen solltest. Denn Bildung schadet keinem und ihr habt dann immer die Gelegenheit, über die aktuellen Geschehnisse zu sprechen.
Ich bin ganz sicher, dass du Beschäftigungen finden wirst, die auch in dein Leben passen. Du hast alle Zeit der Welt, entscheide, was dir gefällt.
3. Seelische Ebene
Diese Ebene ist etwas anders! Denn hier sind Gegensätze sehr wichtig. Wenn er zum Beispiel eher schüchtern ist, solltest du auf ihn zugehen. Wenn er gerne führt, solltest du dich gerne führen lassen. Hier geht es nicht um Gemeinsamkeiten, sondern um Gegensätze!

Überlege und prüfe, wie war er. Wie hast du reagiert und hat sich bei dir vielleicht etwas verändert, was bei ihm Abstand erzeugt hat? Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es auch einfach passieren kann, dass man sich in andere Richtungen entwickelt.
Schau deswegen: Wie war er denn so und wie war dein Gegenspiel in diesen Fällen?
- Ist er eher ein positiver Mensch?
- Ist er jemand, der schnell aufgibt?
- Ist er jemand, der sich schnell zerfrisst?
- Ist er jemand, der weiß, was er will?
Und wirken nun in diesen seelischen Belangen konträr! Also gebe dich bewusst gegenteilig. Denn Gegensätze ziehen sich an! Versuche, sein Gegenspieler zu werden. Doch achte darauf, dass du noch du selber bist. Verbiegen wird ihn vielleicht von dir überzeugen, dich aber auf keinen Fall glücklich machen.
Schritt 2: Zeige indirekt, dass du diese Eigenschaften teilst
Facebook Posts:
Ein Hoch auf Facebook, denn hier kannst du ihm zeigen, wer du bist, ohne ihn persönlich anzusprechen.
Zum Beispiel Bilder, wo du Sport treibst! Oder Sprüche, die deine Charaktereigenschaften widerspiegeln!

SMS-Austausch
→ Mach indirekt kenntlich, wer du bist, womit du deine Zeit verbringst und was du magst! Und adaptiere alles aus Schritt 1. Um eine gemeinsame Wellenlänge zu erzeugen! Ziemlich schnell wirst du merken, wie sein Interesse zurückkommt.
Schritt 3: Sei etwas Besonderes – Pflanze ein Bild
Er wird sich ein neues Bild von dir aufbauen! Die vielen gemeinsamen Eigenschaften oder richtigen Gegensätze haben eine starke Wirkung! Das neue Bild, das er bald schon von dir haben wird, das wird dazu führen, dass er überhaupt nicht mehr verstehen kann, warum er dich nicht vermisst hat.
Überlege dir genau, was er in sich für Sehnsüchte trägt?
Was will er sexuell (für Männer ein wichtiges Thema)? Konntet ihr über dieses Thema reden? Überrasche ihn mit Dingen, die er mal wie nebenbei angesprochen hat. Oder greife mal zu einem Film und sprecht danach darüber. Hier kann echte Leidenschaft entbrannt werden.
Was ist für ihn wichtig? Gemeinsam viel lachen? Oder eine reflektierte Person? Mache dich einfach interessant für ihn. Sei ein Buch mit sieben Siegeln und gelegentlich darf er mal das eine oder andere Rätsel lösen.
Lote diese Fragen aus!
Vermittle ihm die Erfüllung dieser Sehnsüchte – indirekt!
Wenn er Geborgenheit sucht – dann nimm ihn oft in den Arm oder drücke ihn besonders sanft!
Finde heraus, was ihn emotional erfüllt. Und erfülle diese Dinge emotional. Indirekt! Das in Kombination mit Schritt 1 ist eine sehr starke Waffe! Aber noch nicht alles!
Schritt 4: Push ans Pull!
Ab jetzt muss er immer mehr in dich investieren als du in ihn! Und nutze dabei Nähe und Distanz!
Lass ihn mit ran. Und wenn er nahe genug dran ist, drücke ihn weg! Lass ihn jagen!
- Sowohl mit…
- Nachrichten
- Deinem Verhalten
- Deinem Invest auf allen Ebenen!
Sei nicht ständig verfügbar. Mach dich rar. Er ist nun dran. Er vermisst dich und muss nun darum kämpfen, in deiner Nähe sein zu dürfen.
Schritt 5: Es war seine Idee!
Fazit:
Er soll dich vermissen und das könnte er. Gehe Schritt für Schritt alle Anweisungen durch. Du könntest mit jedem deiner Schritte einen Schritt näher bei ihm sein. Er könnte bald merken, wie sehr er dich doch vermisst.