Du wurdest von Deiner Frau verlassen? Und weißt nicht, wie Du damit klar kommen sollst? Was hilft Dir dabei, wieder auf die Beine zu kommen?
Mit genau diesen Fragen habe auch ich mich ausführlich beschäftigt. Hier sind meine Tipps für Dich:
1) Was Du sofort nach der Trennung tun solltest
2) was die Gründe dafür sind, dass Frauen ihre Männer verlassen
3) und ich gehe auf spezielle Situationen ein.

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Meine Frau hat mich verlassen was soll ich tun?
Als erstes bekommst du ein Soforthilfepaket
Unterstützung und Orientierung sind in dieser ersten „haltlosen“ Phase sehr wichtig. Daher habe ich ein Soforthilfepaket für Dich entwickelt. Das ich Dir nun gerne vorstellen möchte.
Was ist der Inhalt eines Soforthilfepaketes?
Ich will gar nicht lange um den heißen Brei herum reden. Sondern gleich auf das Soforthilfepaket eingehen. Hier mein 7 Tage Maßnahmenplan für Dich – in der Tabelle.
Tag | Maßnahme |
---|---|
Tag 1 | Spreche mit jemandem über Deine Situation. Das ist jetzt sehr wichtig. Um Klarheit zu gewinnen. Um sich selbst zu entlasten. Das kann Dein guter Kumpel aus Kindertagen sein. Deine Mutter, Dein Bruder. Jemand, dem Du vertraust. Und: Stelle den Kontakt zur Ex erst einmal ein. Rufe sie NICHT an, schreibe ihr KEINE Nachrichten. Dafür ist es noch zu früh. Wenn es überhaupt etwas bringt. |
Tag 2 | Gehe in Dich und lasse die Situation erst einmal sacken. Versuche, in Ruhe über alles nachzudenken. Und die Entscheidung Deiner Frau fürs Erste zu akzeptieren. Denn sie wird schon ihre Gründe haben… Wende Dich noch einmal an jemanden, wenn es Dir schlecht geht. Und Du das Gefühl hast, dass Du mit der Situation nicht klar kommst. |
Tag 3 | Gehe raus und treibe Sport. Denn es ist zwar wichtig, in sich zu gehen. Doch ebenso wichtig ist es, sich abzulenken. Und sich körperlich auszupowern. Sport ist dafür eine ausgezeichnete Möglichkeit. |
Tag 4 | Frage Dich, wie Du über die Trennung denkst. Bist Du bereit, die Gründe Deiner Ex nachzuvollziehen? Wenn ja: denke darüber nach. Wenn nicht: Das ist auch in Ordnung. Denn manches braucht eben seine Zeit. |
Tag 5 | Gehe mit Deinen Kumpels aus. Um Dich abzulenken. Und vielleicht fällt es Dir bei einem Glas Bier oder gutem Whiskey leichter, Dich zu entspannen. Dich auf andere Gedanken zu bringen. |
Tag 6 | Gehe raus und treibe Sport. Natürlich kannst Du das auch öfter machen. Aber alle drei Tage sollten gerade jetzt schon drin sein. Achte darauf , Dich wirklich auszupowern. Und die Trainingseinheit auch durchzuziehen. Hinterher wirst Du zwar erschöpft, aber auch glücklich sein! |
Tag 7 | Beschäftige Dich mit den Gründen für die Trennung. Gab es Probleme in der Beziehung? Wenn ja, welche? Hast Du manches vielleicht nicht sehen können? Hat sich Deine Ex Frau etwas von Dir gewünscht, das Du ihr nicht geben konntest? Gab es stets die gleichen Konflikte? All das sind wichtige Fragen! |
Das war mein 7 Punkte Maßnahmenplan für Dich. Wie Du siehst, ist es wichtig, nicht alleine zu bleiben. Sondern trotzdem unter die Leute zu gehen. Sich hin und wieder abzulenken. Auch körperlich.
Versuche deshalb, Dich nicht vollkommen von Deiner Umgebung zurück zu ziehen. So gerätst Du nur ins Grübeln. Und das führt meist zu nichts, so kurz nach der Trennung…
Warum brauchst du jetzt ein Soforthilfepaket?
Ich habe es oben ja schon angesprochen: Es ist eine Zeit ziemlicher Orientierungslosigkeit. Man fühlt sich ohne Halt. Der Boden wurde einem unter den Füßen weg gezogen. Man hängt in der Luft.
- Das aber führt schnell dazu, dass man überstürzte Entscheidungen trifft. Die sich im Nachhinein als Fehler erweisen. Das sollte natürlich verhindert werden. Genau deshalb ist ein Soforthilfepaket so wichtig.
- Du hast das Gefühl, nicht alleine zu sein. Denn Du hast etwas an die Hand bekommen. Das Dir dabei hilft, Dich in dieser schwierigen Situation zu stützen. Das ist gerade jetzt sehr wichtig!
- Du erhältst eine Anleitung, wie sich Dein Wohlbefinden bessert. Schritt für Schritt geht es Dir besser. Und Du wirst irgendwann darüber hinweg kommen, dass sie weg ist…
Soforthilfepaket wenn deine Frau dich verlassen hat – Schritt für Schritt Anleitung
Ich habe Dir ja weiter oben schon dargelegt: Gerade jetzt an die Hand genommen zu werden, ist so wertvoll. Wenn man sich gefühlsmäßig so richtig durch den Wind fühlt. Daher habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für Dich ausgearbeitet:
Schritt 1: 7 Tage Kontaktsperre aufbauen
Mithilfe einer Kontaktsperre kannst Du wesentliche Fehler vermeiden. Und sie kann Dir dabei helfen, über die Trennung hinweg zu kommen. Warum dies so ist? Das verrate ich Dir in diesem Abschnitt. Und wie Du die Kontaktsperre am besten einleitest.
Warum 7 Tage Kontaktsperre?
Noch einmal: Du bist emotional gerade instabil. Aus der Bahn geworfen. Das wiederum erhöht die Gefahr, übereilte Entscheidungen zu treffen. Die die Situation zwischen Euch nur noch schlimmer machen.
Die Trennung zwischen Euch ist noch sehr frisch. Auch deshalb solltest Du erst einmal alles sacken lassen. Dir selbst die Zeit geben, gründlich über alles nachzudenken. Die Situation zu analysieren.
- Nur so kannst Du die richtigen Entscheidungen für Dich treffen.
- Und diese mit Bedacht auswählen.
- Sieben Tage sind dafür eine gute Zeit. (30 Tage hingegen wären zu lang.)
- Zumal Du so die Gelegenheit hast, wieder das innere Gleichgewicht zu finden.
Wie baue ich die Kontaktsperre auf?
Leite die Kontaktsperre passiv ein! Rufe sie also nicht an, schreibe ihr auch keine Nachrichten. Melde Dich einfach nicht bei ihr. Denn Du musst Dich nicht groß erklären. Sie sollte das verstehen. Schließlich ist sie diejenige, die gegangen ist…
Schritt 2: Abstand vom Alltag und neue Umgebung
Etwas Abstand vom Alltag und von der gewohnten Umgebung zu gewinnen, kann gerade jetzt sehr hilfreich sein. Hier habe ich wertvolle Tipps und Infos für Dich:
Wenn möglich für diese 7 Tage neue Umgebung wählen
Alles um Dich herum erinnert Dich an sie. Die Wände, an denen ihre Bilder hängen. Die Bettwäsche, die sie so gerne mochte. Ihre Zahnbürste im Bad.
Du hast das Gefühl zu ersticken. Wie gut ist es daher, wenn Du vorübergehend zu einem Kumpel oder zu der Familie ziehen kannst! Auch, wenn es nur ein paar Tage sind.
Oder Du fährst in den Urlaub. Wechsle die Umgebung. Gewinne Abstand vom Alltag. Das tut jetzt so unglaublich gut!
Warum eine neue Umgebung?
Denn viele Verlassene haben nach der Trennung das Gefühl zu ersticken. Ihre Gedanken drehen sich im Kreis. Sie sind in der Situation gefangen. Das Wechseln der Umgebung hilft deshalb dabei:
- sich aus dieser Situation des Gefangen seins zu befreien
- tief durchzuatmen (auch im übertragenen Sinne)
- die richtige Entscheidung für sich zu treffen
- den Schock über das Aus schneller zu überwinden
- das Aus schneller zu akzeptieren, da man vieles klarer sieht
Und: Du verringerst die Gefahr einer starken Trauer. Dass es gar zu einer Depression kommt. Zwei Szenarien, die nach der Trennung werden leider häufig auftauchen. Ein Wechsel der Umgebung kann dem vorbeugen.
Zu guter Letzt kannst Du ein neues Gewohnheitssystem entwickeln. Eines, das Dich stärkt. Das Dir dabei hilft, wieder zu Dir selbst zu finden. Auf neuen Wegen. Denn jenseits der gewohnten vier Wände fällt es leichter, neue Gedanken zuzulassen. Und neue Mechanismen und Denkweisen zu etablieren. Einen Versuch ist es daher wert!
Warum Alltag für 7 Tage einschläfern
Klar, die Arbeit und auch die gewohnten Hobbys lenken einen von der Trennung ab. Doch der Alltag hilft einem bei einer Sache NICHT: Das Verlassen werden zu verarbeiten. Sich der Situation zu stellen. Und die richtige Entscheidung für die Zukunft zu treffen.
Deshalb ist es gut und wichtig, den Alltag für eine Woche einschlafen zu lassen. Und die Umgebung zu wechseln – siehe oben.
Warum nur für 7 Tage?
Diese 7 Tage dienen der Entscheidungsfindung! Versuche, diese Zeit zu nutzen. Um einen klaren Kopf zu gewinnen. Um klug und überlegt (!) zu handeln. Nicht zu impulsiv.
Denn mit übereilten Entscheidungen wächst die Gefahr, manches zu zerstören, was sich noch retten ließe. In diesem Fall die Beziehung. Wer nun aus Trotz, enttäuschter Liebe, etc. eine Kontaktsperre von länger als einem Monat einleitet: der riskiert es, dass sich die Ex für immer von dannen macht.
Das Gleiche gilt auch für Nachrichten, die voller Hassbotschaften stecken. Oder Racheaktionen (die ohnehin meist nichts bringen. Außer (juristischem) Ärger.)
Sieben Tage sind eine überschaubare Zeit. Die kein Risiko darstellen. Und die Dir dennoch genügend Zeit für alles geben, was jetzt wichtig ist.
Schritt 3 – Sportprogramm für 7 Tage
Sport ist wichtig. Aus mehreren Gründen. Gerade nach der Trennung! Daher habe ich hier ein Sportprogramm für Dich erstellt:
Warum ein Sportprogramm?
Sport hilft dabei, sich abzulenken. Und wer kennt es nicht: Bevor die Gedanken einmal mehr zu kreisen beginnen, ist es besser, raus zu gehen. Die frische Luft zu atmen. Und sich körperlich auszupowern.
Hinterher ist man vielleicht erschöpft. Doch auch zufrieden mit sich. Warum aber ist dies so?
- Beim Sport werden bestimmte Hormone wie Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Diese sind für das Glücksgefühl in unserem Körper verantwortlich.
- Man überwindet sich. Beziehungsweise den inneren Schweinehund. Und das tut sehr gut.
- Man lässt die düsteren Gedanken nicht die Oberhand gewinnen. Sondern tut aktiv etwas dagegen. Das stärkt einen emotional.
- Durch die sportlichen Erfolge gewinnt man ebenfalls wertvolle Energie.
- Der Schock wird durch das Auspowern verarbeitet. Und lässt mehr und mehr nach.
Wie oft Sport?
Am besten ist es natürlich, wenn Du jeden Tag Sport machst. An jedem der ersten sieben Tage. Sowohl nach dem Aufstehen als auch vor dem Schlafen gehen. Kurz, aber intensiv ist hier die Devise.
Wahlweise kannst Du auch längere Einheiten alle paar Tage einlegen. Worauf auch immer Du Lust hast. Und selbst wenn es am Anfang ein wenig Überwindung kostet: Bald schon wirst Du nicht mehr darauf verzichten wollen!
Schritt 4 – Mit vielen darüber reden
Auch das Drüber reden hilft. Vielen ist das gar nicht bewusst. Auch deshalb möchte ich hier auf diesen Punkt eingehen:
Warum sollte man viel reden?
Man selbst ist in seiner Situation gefangen. Kann nur seine Sicht der Dinge erkennen. Und man neigt gerade nach der Trennung werden schnell dazu, sich selbst die Schuld zu geben. Sich ganz alleine. Doch hatte die Ex natürlich auch einen Anteil daran, dass die Beziehung nun zu Ende ist.
Das Drüber reden hilft, dies zu erkennen. Eine neutrale Sicht von außen rückt die Dinge ins wahre Licht. Gleichzeitig entlastet man sich selbst. Redet sich den Kummer gewissermaßen von der Seele. Hinterher geht es einem besser.
Auch, weil man sieht: Gerade jetzt sind sehr viele Personen da. Personen, die einem helfen wollen. Freunde in der Not zu erkennen, tut gut. Und dies trägt dazu bei, dass man sich besser fühlt.
Wo findet man viele Menschen zum reden?
An allen möglichen Stellen:
- im Freundeskreis
- innerhalb der Familie
- im Internet (z.B. in bestimmten Foren)
- in Selbsthilfegruppen
- Du kannst eine Therapie machen.
- Im Sportverein
- in der Bar/ Kneipe
- …
Schritt 5 – sich was Gutes tun
Gerade jetzt gut zu sich selbst zu sein: Das ist ebenfalls sehr wichtig. Warum und wie – das schauen wir uns in diesem Abschnitt einmal näher an.
Warum sollte man sich Gutes tun?
Man fühlt sich, nachdem der andere sich getrennt hat klein, wertlos. Ungeliebt. Zu nichts nutze. Alleine. Und neigt dazu, sich selbst die alleinige Schuld am Liebesdesaster zu geben.
Dabei stimmt all das nicht. Solche Gefühle haben keine Berechtigung. Und sind gefährlich, weil sie die Situation nur noch schlimmer machen. Dich noch weiter runter ziehen.
Tue Dir deshalb bewusst etwas Gutes! Denn auf diese Weise:
- empfindest Du Vorfreude. Und das hat günstige Auswirkungen auf Deinen Hormonhaushalt. Der wieder ins Gleichgewicht gerät. Und Dich ruhiger und gelassener, zufriedener werden lässt.
- Du kannst Dich perfekt ablenken.
- Es bestärkt Dich selbst, Dir bewusst etwas Gutes zu tun. Und das auch zu wissen.
- Du bringst selbst Licht in das Dunkel. Du resignierst nicht, findest Dich nicht einfach so mit der Situation ab. Sondern bleibst stark. Und tust das, was gut für Dich ist.
Was kann man sich Gutes tun?
Jeder hat hier natürlich seine persönlichen Präferenzen. Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Gehe daher in Dich. Und frage Dich: Was wollte ich schon immer mal machen? Wovon träume ich?
Vielleicht ist das eine Kajaktour. Vielleicht ein Ausflug in die Berge. Oder zum Campen. Auch Unternehmungen, die Dir einen gewissen Adrenalinkick geben, sind jetzt perfekt. Wie etwa ein Bungeejump… Schaue Dich einfach mal um – es gibt sehr viele Möglichkeiten, gut zu sich selbst zu sein!
Wann sollte man sich Gutes tun?
Kurz gesagt: So oft, wie es geht. So oft Du die Zeit dafür findest. Mindestens einmal pro Tag eine Kleinigkeit, ist ideal. Mindestens!
Schritt 6 – mit anderen Frauen schlafen
Wir müssen das an dieser Stelle ja nicht zu laut heraus posaunen. Aber: Es hilft auch, mit anderen Frauen zu schlafen. Warum? Das erkläre ich Dir hier:
Warum sollte man mit anderen Frauen schlafen?
Wie gesagt fühlt man(n) sich nach der Trennung werden häufig ungeliebt und wertlos. Sex ist ein sehr gutes und befriedigendes (im wahrsten Sinne des Wortes) Mittel, um dagegen anzukämpfen.
Denn mit anderen Frauen zu schlafen
- lenkt Dich kurzfristig von Deinem Liebeskummer ab.
- Hilft Dir, Dich wieder begehrter zu fühlen.
- Hilft Dir, Lust und Befriedigung zu empfinden.
- Hilft Dir, Dich aus Deiner Situation raus zu zoomen.
- Ermöglicht Dir, Die ein oder andere spannende Bekanntschaft zu machen.
Kurz: Dich wieder besser zu fühlen. (Achte aber bitte darauf, nicht mit den Gefühlen der Frauen zu spielen. Das wäre nicht fair.)
Schritt 7 – Am Tag 6 und 7 Entscheidung treffen
Wenn Du all diese Schritte in die Tat umgesetzt hast: Es ist nun an der Zeit, Entscheidungen zu treffen. Denn Du hast nun ausreichend Abstand dafür gewonnen…
Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?
Es stehen nun einige Entscheidungen an. Frage Dich deshalb:
1.) Will ich meine Ex Frau wieder zurück? Nach allem, was war? Trotz der Probleme, die es zwischen uns gab?
2.) Will ich nicht lieber eigene Wege gehen? Meine eigenen Pläne verfolgen?
3.) Wie soll meine Zukunft aussehen? Wie gesagt: Das Verlassen werden kam nicht einfach so, völlig ohne Grund. Nehme dies als Zeichen dafür, dass Du etwas ändern solltest.
4,) Was soll und kann ich in Zukunft besser machen? Optimiere Dich selbst! Um zu einem besseren und zufriedeneren Menschen zu werden. Gebe Dein Bestes.
Wie kann man die Entscheidung besser treffen?
Hier noch ein paar Tipps für das Treffen der Entscheidungen:
- Bemesse die Chancen: Wie stehen diese? Ist es Dir das Risiko wert?
- Frage Dich: Ist meine Ex wirklich die Richtige für mich? Oder hat auch sie mich eigentlich nicht wirklich glücklich gemacht?
- Sei ehrlich mit dir selbst.
- Habe keine Angst vor dem Risiko. Führe Dir vor Augen, im Gewohnten zu bleiben. Zwar fühlt es sich sicherer (weil bekannter) an. Doch wirst Du Dich nicht weiterentwickeln. Und in gewisser Weise gefangen bleiben.
- Stelle Dir das Worst Case Szenario vor. Was ist das Schlimmste, das passieren könnte? Und wie wahrscheinlich ist es, dass dies eintritt? In den seltensten Fällen wird es dazu kommen!
Warum ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für diese Entscheidung
Wann, wenn nicht jetzt? Du bist gerade in einer besonderen Situation. Du hast durch das neue Umfeld wertvolle Impulse gewonnen. Wichtige Dinge in den vergangenen sieben Tagen getan. Das ist die perfekte Basis für das Treffen von Entscheidungen.
Denn durch das Raus kommen hast Du neue Perspektiven für Dich erkannt. Würdest Du Dich in dem gewohnten Alltag befinden, würde diese Klarheit der Gedanken, diese Sicherheit, wieder nachlassen. Deshalb ist gerade jetzt ein sehr guter Zeitpunkt dafür, die Weichen für die Zukunft zu stellen
Was machen nach Entscheidung?
Das hängt davon ab, ob Du die Ex zurück gewinnen willst. Gehe in diesem Fall auf den folgenden Artikel: hier klicken. Dort findest Du alle wichtigen Infos!
Du willst lieber mit allem abschließen: hier klicken.
Tagesplan für die 7 Tage
Hier habe ich noch einen Beispielplan für diese ersten sieben Tage für Dich erstellt:
Tag | Plan |
---|---|
Tag 1 | Reagiere nicht auf ihre Anrufe oder Nachrichten. Melde Dich ebenfalls nicht bei ihr. Lösche die Kontaktdaten. Schaue nicht auf ihren Facebook Account. (oder bei anderen sozialen Medien) Und räume alles weg, was Dich zu schmerzhaft an sie erinnert. |
Tag 2 | Ruhe eine Kumpel an und frage, ob Du für einige Zeit bei ihm unterkommen kannst. Oder fahre zu Deinen Eltern. |
Tag 3 | Erstelle ein Sportprogramm, das Dir Spaß macht und das Dich fordert. Setze es gleich heute noch um. |
Tag 4 | Überlege Dir, wem Du davon erzählen möchtest. Wem Du Dich anvertrauen kannst. Nehme den Hörer in die Hand oder erzähle schriftlich von Deinem Kummer. |
Tag 5 | Gehe raus. In die Lieblingskneipe. Oder zum Fußballspiel der Lieblingsmannschaft. |
Tag 6 | Style Dich und gehe an einen Ort, an dem Du Dich wohlfühlst. Und neue Frauen kennenlernen kannst. Sprich eine davon an und nehme sie mit nach Hause. |
Tag 7 | Schreibe ein paar Fragen auf, die Dir in den Sinn kommen. Wie etwa, ob Du Dir eine Zukunft mit Deiner Ex überhaupt noch vorstellen kannst. |
Das war meine Schritt für Schritt Anleitung für Dich. Doch warum kommt es überhaupt dazu, dass Frauen ihre Männer hinter sich lassen?
Warum hat mich meine Frau verlassen – häufigste Gründe für Trennungen?
Es gibt ganz bestimmte Gründe dafür, warum Frauen Männer verlassen. Das sind die häufigsten davon:
Grund 1: nicht genügend Aufmerksamkeit (er hört nicht zu, geht nicht ausreichend auf sie ein, ist nicht für sie da, will sich nicht stundenlang aufs Sofa setzen um zu kuscheln)
Grund 2: zu unterschiedliche Vorstellungen vom Leben (z.B. sie will Familie, er will keine, er stellt seinen Beruf in den Vordergrund)
Grund 3: sie fühlt sich nicht erfüllt (und hat das Gefühl, sie hat zu viel in die Beziehung investiert. Vielleicht den Beruf aufgegeben, um ganz für ihn und die Familie da zu sein. Während er seinen Alltag weiter aufrecht erhält).
Die häufigsten Gründe für ihre Entscheidung kennst Du nun. Zum Schluss möchte ich noch kurz auf spezielle Szenarien in diesem Zusammenhang eingehen:
Special-Szenario 1: Meine Frau hat mich für einen anderen verlassen
Das ist sehr schmerzhaft! Schließlich bedeutet es für Dich: Ein Anderer hat Dich übertroffen. Er kann sie glücklicher machen. Aus welchen Gründen auch immer..
Warum hat sie Dich für einen Anderen verlassen?
Um es kurz und knapp zu sagen: Weil dieser Neue ihre Bedürfnisse besser erfüllen kann. Sie besser liebt, zumindest hat sie das Gefühl. Vielleicht ist es auch der Reiz des Neuen, der sie lockt. Vor allem dann, wenn Eure Beziehung sehr lange wahr.
Was solltest du tun, wenn sie Dich für einen Anderen verlassen hat?
- Setze den Maßnahmenplan gewissenhaft um.
- Spioniere ihr und dem Neuen nicht hinterher. Das lässt Dich in einem schlechten Licht da stehen.
- Rufe sie nicht an, um den Neuen schlecht zu machen. Das wird die beiden nur noch enger zusammenschweißen.
- Konzentriere Dich vor allem auf Dich. Das ist jetzt viel wichtiger.
Special-Szenario 2: meine Frau hat mich nach 20 Jahren verlassen
Nach einer langen Beziehung verlassen zu werden, bedeutet einen ziemlichen Einschnitt. Und viel Trauer und Schmerz….
Warum hat Dich Deine Frau nach 20 Jahren verlassen?
Meist geben die Frauen in solch einer Situation als Grund an: „Ich habe mich einfach nicht mehr selbst gesehen.“ Was sie damit sagen wollen? Im Laufe der Beziehung haben sie sich immer stärker aufgegeben. Sich nicht ausreichend um sich selbst gekümmert.
In die Partnerschaft selbst ist Routine eingetreten. Dies führt dazu, dass SIE, Deine Ex, das Gefühl hat: „Ich trete auf der Stelle. Ich bin nicht glücklich, kann nicht mehr atmen. Deshalb muss ich gehen.“
Was solltest Du tun, wenn Dich Deine Frau nach 20 Jahren verlassen hat?
- Setze den Maßnahmenplan gewissenhaft um.
- Halte die Kontaktsperre ein.
- Denke darüber nach, aus wie viel Routine Eure Beziehung bestand.
- Ob sie sich noch lebendig angefühlt hat.
- Und ob Du Dich dabei wohlgefühlt hast.
- Sei bereit, neu anzufangen.
- Und das nachzuholen bzw. in die Tat umzusetzen, das Du in der Zeit der Beziehung vielleicht verpasst hast.
- Tue das, worauf Du Lust hast. Denn es ist nie zu spät!
- Kümmere Dich um die finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten (Haus/ Wohnung, gemeinsamer Hausrat und die Aufteilung, Unterhalt, etc.)
Special-Szenario 3: meine Frau hat mich nach 25 Jahren verlassen
Die Gründe für ihren Entschluss sind im Prinzip die gleichen wie in Szenario 2. Das gilt auch für die Maßnahmen, die jetzt anstehen.
Wie gesagt: Habe keine Angst vor dem Neuanfang. Stelle Dir einmal vor, wie es wäre, noch zehn, zwanzig Jahre so weiterzuleben. Sich gegenseitig unglücklich zu machen. Kann das wirklich eine Lösung sein?
Special-Szenario 4: meine Frau hat mich nach 30 Jahren verlassen
30 Jahre sind eine lange Zeit. Doch wenn sie geht, wird sie sich, wie in den Szenarien 2 und 3, nicht glücklich gefühlt haben. Und die Gewissheit haben: Wenn ich jetzt nicht gehe, ist es vielleicht zu spät.
Warum hat Dich deine Frau nach 30 Jahren verlassen?
Die Gründe für ihren Entschluss aus den beiden vorigen Szenarien gelten auch hier. Und:
- Sie befindet sich an einem natürlich Umbruch in ihrem Leben.
- Sie wird sich auf den Ruhestand vorbereiten.
- Die Kinder sind längst aus dem Haus.
- Es gibt also diverse Einschnitte in ihrem Leben.
- Die sie ins Grübeln geraten lassen.
Was solltest Du tun, wenn Dich Deine Frau nach 30 Jahren verlässt?
Auch hier will ich es kurz halten: Orientiere Dich an dem Maßnahmenplan – sowie an den Tipps aus den Szenarien 2 und 3.
Special-Szenario 5: meine Frau hat mich mit Kind verlassen
Sind Kinder mit im Spiel, wird es naturgemäß komplizierter. Gerade bei einer Ehe. Was also ist nun zu tun?
Was solltest Du tun, wenn Dich deine Frau mit Kind verlassen hat?
- Tragt Eure Streitigkeiten über das Auseinandergehen der Ehe nicht auf dem Rücken Eures Kindes aus.
- Regelt möglichst rasch und einvernehmlich, wer das Kind hauptsächlich betreuen soll.
- Regelt, wie viel Unterhalt zu zahlen ist.
- Und wie die Betreuungszeiten sind.
- Bringt Eurem Kind die Nachricht von der Trennung möglichst schonend bei.
Das waren meine Tipps zum Thema Meine Frau hat mich verlassen für dich. Ich hoffe, sie helfen Dir! Und tragen entscheidend dazu bei, dass Du Dich rasch wieder besser fühlst.
Weitere Tipps
Und setzen alles daran, Dir gerade jetzt beizustehen und zu helfen. Erst einmal möchten wir Dich jedoch sehr herzlich bei uns begrüßen und uns Dir vorstellen. Schon seit einigen Jahren beschäftigen wir uns damit, wie man mit dem Verlassen werden besser umgehen kann. Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schmerzhaft das alles ist! Und genau deshalb ist uns daran gelegen, unsere Erkenntnisse an die Leser weiterzugeben. Damit sie schnell wieder auf die Beine kommen und nach vorne schauen können….
Um genau das zu erfahren, haben wir unzählige Studien durchgeführt. Mit Männern, die ebenfalls von ihrer Frau verlassen wurden. Wir haben verschiedene Strategien getestet, um herauszufinden, welche von ihnen wirklich hilft. Und der Aufwand hat sich gelohnt – wie das bisherige Feedback zeigt!
Diese Erkenntnisse möchten wir auch Dir zuteil werden lassen. Doch ist uns sehr schnell klar geworden, dass es mit ein paar Tipps in einem kleinen Artikel längst nicht getan ist. Das würde dem Thema “Meine Frau hat mich verlassen” einfach nicht gerecht werden!
Daher haben wir uns entschieden, ein kostenloses Coaching für alle Interessierten anzubieten. Dieses ist in Form einen Newsletters erhältlich. Und enthält alle Tipps und Vorgehensweisen, die Du wissen musst, nachdem sie weg gegangen ist! Wie Du mit dem Trennungsschmerz am besten klar kommst. Und wie Du die negativen Gefühle optimal verarbeiten kannst… Ein paar dieser Informationen geben wir Dir bereits in diesem Artikel – um Dir einen kleinen Vorgeschmack zu geben.
Ja, es ist eine sehr, sehr schmerzliche Erfahrung. Und kein schönes Gefühl, einfach so sitzen gelassen zu werden. Man kommt sich unzulänglich vor, fragt sich, was man bloß falsch gemacht hat. Und schon setzt sich eine gefährliche Gedankenspirale in Gang… Ex zurück Tipps
-
- Das solltest Du jedoch unbedingt vermeiden.
- Denn es kann sehr schnell passieren, dass Du da nicht mehr heraus findest…
- Was also tun? Mache Dir klar, dass Du zum damaligen Zeitpunkt Dein Bestes gegeben hast. Und mehr kann man (beziehungsweise sie) einfach nicht verlangen… Akzeptiere den Ist-Zustand, auch wenn das sehr schmerzhaft ist. Doch nur, wenn Du all Deine negativen Emotionen wie eben Trauer, Wut und Schmerz zulässt, wirst Du darüber hinweg kommen. Und das Auseinandergehen verkraften können.
- Das alles braucht Zeit. Und es gibt dabei so einiges, was Du schief machen kannst. Den Satz “Meine Frau hat mich verlassen” auszusprechen, kostet Überwindung und verlangt einiges von einem ab. Dennoch ist er für die Heilung sehr wichtig – wie wir Dir in unserem gratis Newsletter zeigen. in diesem steht, wie Du Dich jetzt am besten verhalten solltest. Und noch sehr, sehr viel mehr – dass Dir dabei hilft, wieder auf die Beine zu kommen. Klick einfach den unteren Link an.