Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Weitere interessante Links
- Ex zurück Strategie, wenn Ex toxisch war“
- Ex zurück Strategie wenn ihr euch auseinandergelebt habt“
- Ex zurück Strategie wenn du toxisch warst“
- Ex zurück Strategie wenn beide toxisch waren“
- Ex zurück Strategie Gefühlsverlust wenn dein Ex nicht mehr reagiert“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn dein Ex eine neue Beziehung hat“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du hinterhergerannt bist“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr Streitprobleme habt“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du wurdest blockiert“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr euch noch liebt“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr noch Kinder habt“
Ex ignoriert mich und warum das kein Problem ist – was tun
In diesem Artikel möchte ich mit dir darüber sprechen, was du tun kannst, wenn dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin dich ignoriert. Ignorieren nach einer Trennung ist ein häufiges Phänomen und es ist wichtig, den richtigen Umgang damit zu finden. Es tut weh, wenn man plötzlich ignoriert wird, und ich bedauere es wirklich, dass du dich in dieser Situation befindest. Es ist jedoch ein Zeichen dafür, dass deine bisherige Herangehensweise, möglicherweise dem Ex-Partner oder der Ex-Partnerin hinterherzurennen oder zu viel Fokus auf sie oder ihn zu legen, nicht mehr funktioniert und du einen anderen Weg einschlagen musst.
Einen Schritt zurückgehen und Abstand gewinnen
Wenn es dir wirklich wichtig ist, deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin zurückzugewinnen, macht es strategisch Sinn, sich vorerst aus der Situation zurückzuziehen. Das bedeutet, dass du weiterhin Kontakt hältst, aber nicht mehr aktiv daran beteiligt bist, diesen Kontakt immer wieder zu initiieren oder ihm oder ihr hinterherzurennen. Stattdessen solltest du wirklich eine gewisse Distanz wahren.
Dieser Abstand mag schwierig sein und es kann auch wehtun. Es ist auch mit der Angst verbunden, dass du einen Fehler machst. Doch der viel schlimmere Fehler, den du jetzt machen kannst, ist unentwegt deinem Ex-Partner oder deiner Ex-Partnerin hinterherzulaufen und den Eindruck zu erwecken, dass du schwach bist und nur dann glücklich bist, wenn du mit ihm oder ihr zusammen bist. Dies führt in der Regel dazu, dass die andere Person sich noch weiter von dir entfernt. Es ist daher wichtig, jetzt wirklich Abstand zu nehmen und auf andere Weise zu arbeiten.
Fokus auf deine Weiterentwicklung
In dieser Phase ist es entscheidend, dass du dich möglichst stark in deine persönliche Weiterentwicklung investierst. Derzeit bist du für deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin uninteressant, daher ist es wichtig, dass du interessanter wirst. Du solltest jedoch vorsichtig sein. Viele Menschen machen den Fehler, genau dann Dinge zu tun, um für ihren Ex-Partner oder ihre Ex-Partnerin interessant zu sein. Das Problem dabei ist, dass die Energie dahinter dieselbe Energie ist, mit der du bereits möglicherweise hinterhergelaufen bist. Dadurch wirst du für ihn oder sie eigentlich noch uninteressanter, denn niemand möchte jemanden um sich haben, der nur glücklich sein kann, wenn er oder sie als Partner in seinem oder ihrem Leben ist.
Interessant machen bedeutet vor allem, dass du unabhängig wirst und an den Dingen arbeitest, die zur Trennung geführt haben und die du in dir selbst verändern möchtest. Vielleicht warst du sehr bedürftig in der Beziehung, hast ständig alles für deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin getan und dich selbst vernachlässigt. In diesem Fall hat es möglicherweise an Eigenständigkeit und Selbstwertgefühl gefehlt. Es ist wichtig, dass du dich mit diesen Themen auseinandersetzt und daran arbeitest. Jeder hat dabei individuelle Herausforderungen. Schaue einfach, wo diese Themen bei dir zu finden sind, und arbeite daran. Gleichzeitig solltest du dich weiterentwickeln und an deiner Unabhängigkeit arbeiten. Baue dir ein Leben auf, das dich wirklich glücklich und zufrieden macht.
Der richtige Zeitpunkt für den Kontakt
Erst wenn du dich weiterentwickelt hast, ist es sinnvoll, wieder in Kontakt zu treten. Nach einer längeren Pause, in der dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin dich weiterhin ignoriert, entsteht natürlich eine gewisse Distanz. Dadurch steigt automatisch das Interesse deines Ex-Partners oder deiner Ex-Partnerin wieder. Besonders dann, wenn du nicht hinterhergerannt bist. Wenn du dich dann weiterentwickelt hast, deine Transformation durchgemacht hast und glücklicher und zufriedener geworden bist, kannst du dich wieder melden und sehen, was passiert. Durch den Fortschritt, den du gemacht hast, wirst du wieder interessanter für deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin. Von diesem Zeitpunkt an wird er oder sie dich wahrscheinlich weniger ignorieren.
Zusammenfassung
Wenn du ignoriert wirst und dir immer noch das Ziel gesetzt hast, deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin zurückzugewinnen, weil er oder sie dir viel bedeutet, renne auf keinen Fall hinterher. Gehe etwas auf Abstand und lasse den Kontakt weiter bestehen, aber sorge dafür, dass er oder sie den Kontakt initiieren muss. Vermeide es, ihm oder ihr hinterherzulaufen. Schau dir an, was zur Trennung geführt hat und arbeite an den Themen in dir, die damit zusammenhängen. Gleichzeitig solltest du dich wirklich weiterentwickeln und dir ein eigenständiges und erfülltes Leben aufbauen, sodass dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin nicht mehr so wichtig ist.
Wichtig ist, dass du keine SMS-Methoden, manipulative Techniken oder Eifersucht auslöst. Diese Vorgehensweisen führen zu nichts und drängen ihn oder sie noch weiter weg. In diesem Sinne freue ich mich, wenn du den Beitrag magst und abonnierst. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Kommentar hinterlassen. Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter.
—
In unserem Leben können wir mit verschiedenen Ängsten konfrontiert werden, und Verlustängste gehören auch dazu. Insbesondere wenn unser Ex-Partner oder unsere Ex-Partnerin uns ignoriert, kann dies starke Verlustängste auslösen. Es ist wichtig zu verstehen, warum wir diese Ängste auflösen müssen und warum es eigentlich kein Problem ist, wenn uns jemand ignoriert.
1. Eine Angst lässt sich nur überwinden, indem du durch sie hindurchgehst! Das gilt auch, wenn dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin dich ignoriert. Stell dir vor, du hast Angst vor Spinnen. Die beste Methode, um diese Phobie zu bewältigen, ist es, die Spinne direkt auf die Hand zu nehmen. Genauso musst du dich deiner Angst stellen und durch sie hindurchgehen, um sie zu überwinden.
2. Dein Unterbewusstsein muss lernen, dass die Angst unbegründet ist. Indem du die Spinne auf deine Hand nimmst, lernt dein Unterbewusstsein, dass dir nichts passiert. Genauso muss dein Unterbewusstsein lernen, dass die Ignoranz deines Ex-Partners oder deiner Ex-Partnerin keine Bedrohung für dich darstellt. Es braucht Zeit, aber wenn du diese Erfahrung machst, wird dein Unterbewusstsein verstehen, dass es keinen Grund gibt, verängstigt zu sein.
3. Habe in diesem Prozess eine möglichst positive Erfahrung! Versuche trotz der Ignoranz deines Ex-Partners oder deiner Ex-Partnerin glücklich zu sein. Deine Emotionen spielen eine wichtige Rolle, da dein Unterbewusstsein viel über die Emotionen abspeichert. Fühle dich also während dieses Prozesses so glücklich wie möglich, um positive Assoziationen zu schaffen.
4. Durchlaufe diesen Prozess immer dann, wenn deine Angst getriggert wird, während du mit der Situation umgehst, dass dich dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin ignoriert. Wenn Verlustangst in dir hochkommt, ist es wichtig, dich selbst “umzuprogrammieren” und die Angsterfahrung in eine positive Erfahrung zu verwandeln. Dein Unterbewusstsein muss lernen, dass ein potenzieller Verlust keinen negativen Einfluss auf dein Leben haben muss.
5. Kultiviere diesen Prozess – vom Bewusstsein ins Unterbewusstsein. Wenn wir laufen oder sprechen lernen, müssen wir jeden Schritt bewusst machen, bis es in unserem Unterbewusstsein verankert ist. Genau wie das Sprechen und Laufen irgendwann automatisch wird, müssen wir diesen Prozess der Angstbewältigung wiederholen, bis er in unserem Unterbewusstsein verankert ist. Es dauert seine Zeit, aber mit Übung wird die Bewältigung deiner Verlustangst zur Gewohnheit.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es kein Problem ist, wenn dich dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin ignoriert. Es mag wehtun und Verlustängste auslösen, aber du kannst diese Ängste überwinden, indem du dich ihnen stellst, positive Erfahrungen schaffst und dein Unterbewusstsein umprogrammierst. Ignoranz ist keine Bedrohung, sondern eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und innere Stärke. Gib nicht auf – mit der Zeit wirst du lernen, dass dein Glück nicht von der Reaktion anderer Menschen abhängt.
—
Weitere Hilfestellungen
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
—
Zudem möchte ich betonen, dass das Ignorieren durch den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin kein Zeichen für unsere eigene Wertlosigkeit ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Verhalten eines anderen Menschen nicht unsere persönliche Bedeutung oder unseren Selbstwert bestimmt. Es ist menschlich, dass wir uns von der Ignoranz verletzt fühlen, aber wir sollten uns nicht davon abhängig machen, wie andere uns behandeln.
Ein weiterer Aspekt ist die Tatsache, dass das Ignorieren in manchen Fällen sogar positive Auswirkungen haben kann. Es kann uns die Gelegenheit geben, uns auf uns selbst zu konzentrieren und an unserer eigenen Entwicklung zu arbeiten. Wir haben die Möglichkeit, unsere Emotionen zu reflektieren, unsere eigenen Bedürfnisse zu erforschen und unsere Ziele und Träume neu auszurichten. Indem wir uns auf uns selbst konzentrieren, können wir uns zu einer stärkeren und unabhängigeren Person entwickeln.
Außerdem sollten wir bedenken, dass Ignoranz nicht das Ende der Welt bedeutet. Es gibt viele Menschen da draußen, die uns schätzen und lieben können. Es ist wichtig, unsere Energie nicht auf jemanden zu verschwenden, der uns nicht wertschätzt. Indem wir uns öffnen und neue Beziehungen eingehen, können wir die Chance bekommen, jemanden zu finden, der uns wirklich verdient und uns so behandelt, wie wir es verdienen.
Abschließend sollten wir uns daran erinnern, dass wir uns nicht von der Ignoranz anderer definieren lassen sollten. Wir sind wertvolle und liebenswerte Menschen, unabhängig von der Reaktion anderer auf uns. Das Ignorieren kann schmerzhaft sein, aber es ist nicht das Ende der Welt. Nutzen wir die Erfahrung des Ignoriertwerdens, um an uns selbst zu arbeiten und uns weiterzuentwickeln. Geben wir uns die Zeit, um zu heilen und unseren eigenen Weg zu finden.
Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter, um mehr über den Umgang mit Liebeskummer und die Verarbeitung der Trennung zu erfahren:
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
Dieser Text soll dich ermutigen, dich nicht zu sehr von der Ignoranz deines Ex-Partners oder deiner Ex-Partnerin beeinflussen zu lassen. Du bist ein wertvoller Mensch, der in der Lage ist, eigene Wege zu gehen und an sich selbst zu arbeiten. Nutze diese Zeit der Trennung und des Schmerzes, um zu wachsen und dich positiv weiterzuentwickeln.
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.