Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Weitere interessante Links
- Ex zurück Strategie, wenn Ex toxisch war“
- Ex zurück Strategie wenn ihr euch auseinandergelebt habt“
- Ex zurück Strategie wenn du toxisch warst“
- Ex zurück Strategie wenn beide toxisch waren“
- Ex zurück Strategie Gefühlsverlust wenn dein Ex nicht mehr reagiert“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn dein Ex eine neue Beziehung hat“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du hinterhergerannt bist“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr Streitprobleme habt“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du wurdest blockiert“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr euch noch liebt“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr noch Kinder habt“
Ex zurück nach einer Depression – warum dein Herz jetzt das wichtigste ist! – was tun
In diesem Artikel möchte ich dir helfen, deinen Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin zurückzugewinnen, wenn deine Depression der Grund für die Trennung war. Ich habe einen Vier-Punkte-Plan für dich erstellt, auf den du achten solltest, wenn du in dieser Situation bist.
Befreie dich von Schuldgefühlen
Der erste und wichtigste Punkt ist, dich von Schuldgefühlen zu befreien. Du darfst nicht glauben, dass du schuld an der Trennung bist, nur weil du Depressionen hattest. Dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin hatte immer die Wahl zu gehen oder zu bleiben und hat sich für die Trennung entschieden. Du warst in einer schweren Lebenslage und hattest keine andere Wahl aufgrund deiner Krankheit. Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, dass die Schuld nicht bei dir liegt.
Stärke deine innere Stärke
Entwickle die innere Stärke, um “Nein” zu sagen. Es kann sein, dass dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin zurückkehrt und du wahrscheinlich Ja sagen würdest. Aber frage dich, ob das gut für dich wäre. Was passiert, wenn die Depression wieder zurückkommt? Die Beziehung wäre möglicherweise nicht stabil. Überlege, was dich tatsächlich in dieser Beziehung hält, nachdem dir so etwas passiert ist. Du solltest den Anspruch haben, eine Liebe zu verdienen, die dich glücklich macht, unabhängig davon, ob du funktionierst oder nicht. Setze nicht nur auf oberflächliche Aspekte wie ein gutes Leben oder gute Gefühle. Entwickle die Stärke, “Nein” zu ungesunden Beziehungen zu sagen.
Priorisiere deine Selbstliebe
Baue eine starke Selbstliebe auf und mache sie zu deiner Priorität. Du solltest ein Leben führen, in dem du dich selbst so sehr liebst, dass dein Ex-Partner maximal eine Ergänzung ist. Du brauchst ihn nicht, um dich zu lieben, sondern nur, um noch glücklicher zu sein. Deine Selbstliebe sollte über allem stehen. Entwickle diese Einstellung und du wirst den Wunsch, deinen Ex zurückzubekommen, nicht mehr haben.
Erkenne deine Ängste
Oft sind es Ängste, die uns dazu bringen, unsere Ex-Partner unbedingt zurückhaben zu wollen. Es fühlt sich wie Liebe an, ist aber meistens Angst. Diese Ängste können unter anderem die Angst vor Einsamkeit oder vor dem Verlassenwerden sein. Das innere Kind in uns sehnt sich vielleicht nach der Liebe, die wir von unseren Eltern nicht bekommen haben, und wir projizieren diese Sehnsucht in unsere Ex-Partner. Es ist wichtig, dass du erkennt, dass es nicht herzlich ist, verlassen zu werden, wenn du dich in einer Depression befindest. Eine gesunde Beziehung sollte dich unterstützen, egal was passiert.
Anmerkung
Ich hoffe, dass dir dieser Beitrag dabei hilft, besser mit der Situation umzugehen und dich selbst zu stärken. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, sie im Kommentarbereich zu stellen. Ich werde innerhalb von 24 bis 48 Stunden antworten. Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter.
—
Verlustangst auflösen – Warum dein Herz jetzt das Wichtigste ist!
Mit dem Thema “Ex zurück nach einer Depression” sind oft Verlustängste verbunden. Wenn du diese Ängste auflösen möchtest, musst du dich deinen Ängsten stellen und durch sie hindurchgehen. Ein Beispiel hierfür ist eine Spinnenphobie: Du überwindet sie am besten, indem du die Spinne direkt auf die Hand nimmst. Genauso ist es bei der Ex zurück nach einer Depression – dein Herz ist jetzt das Wichtigste!
Dein Unterbewusstsein muss lernen, dass die Angst unbegründet ist. Indem du die Spinne auf die Hand nimmst, lernt dein Unterbewusstsein, dass nichts Schlimmes passiert. In diesem Prozess ist es wichtig, eine möglichst positive Erfahrung zu haben und glücklich zu sein. Die Emotion, die du während der “Spinnen-Aktion” fühlst, wird in dir abgespeichert. Deshalb solltest du dich trotz der Verlustangst und der Situation Ex zurück nach einer Depression – warum dein Herz jetzt das Wichtigste ist – möglichst glücklich fühlen.
Es ist entscheidend, dass du diesen Prozess immer dann durchläufst, wenn deine Verlustangst getriggert wird. Du solltest dich selbst “umprogrammieren” und die Angsterfahrung in eine positive Erfahrung verwandeln. Das Unterbewusstsein speichert dies ab und lernt, dass Verlust nichts Schlimmes ist. Ähnlich wie die Metapher, dass Spinnen harmlos sind und nichts Schlimmes bedeuten.
Es ist wichtig, diesen Prozess zu kultiviere und vom Bewusstsein ins Unterbewusstsein zu bringen. Ganz ähnlich wie das Laufen oder Sprechen lernen. Anfangs müssen wir bewusst jeden Schritt machen, bis er im Unterbewusstsein angekommen ist. Aber irgendwann laufen und sprechen wir, ohne darüber nachzudenken. Genauso kannst du es schaffen, deine Verlustängste aufzulösen, selbst während der Situation Ex zurück nach einer Depression – warum dein Herz jetzt das Wichtigste ist!
Lies jetzt aufmerksam weiter und befreie dich von deinen Verlustängsten, um eine glückliche und erfüllte Beziehung zu erleben!
—
Weitere Hilfestellungen
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
—
Zudem ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst, um deine Emotionen zu verarbeiten. Eine Trennung nach einer Depression kann noch intensiver sein und tiefer gehen als üblicher Liebeskummer. Setze dich mit deinen Gefühlen auseinander und erlaube dir, traurig, wütend oder verletzt zu sein. Versuche, die Emotionen nicht zu unterdrücken, sondern sie anzunehmen und ihnen Raum zu geben. Nur wenn du dich deinen Gefühlen stellst, kannst du sie letztendlich loslassen und einen positiven Weg für dich selbst finden.
Eine weitere wichtige Herausforderung nach einer Trennung ist, dich selbst wieder zurückzufinden und dein Selbstvertrauen wieder aufzubauen. Eine Depression kann das Selbstwertgefühl stark beeinflussen, und eine Trennung kann dieses Gefühl weiter verschlimmern. Es ist entscheidend, dass du dich während dieser Phase darauf konzentrierst, dein Selbstwertgefühl zu stärken und dir bewusst machst, dass du liebenswert bist, unabhängig von der Meinung deines Ex-Partners oder Ex-Partnerin.
Ein unterstützendes soziales Netzwerk kann dir dabei helfen, den Liebeskummer zu überwinden und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren – dein Herz. Suche nach Menschen, die dich verstehen, dir zuhören und dich unterstützen. Es kann hilfreich sein, sich professionelle Hilfe zu suchen, wie zum Beispiel einen Psychotherapeuten oder eine Selbsthilfegruppe. Diese Menschen können dir dabei helfen, deine Emotionen zu verarbeiten und neue Wege zu finden, um mit der Trennung umzugehen.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Heilung ist auch das Loslassen des Ex-Partners oder der Ex-Partnerin. Akzeptiere, dass die Beziehung vorbei ist und dass es wichtig ist, loszulassen und nach vorne zu schauen. Lerne, Vergebung zu praktizieren – sowohl anderen als auch dir selbst gegenüber. Indem du Groll und negative Gefühle loslässt, kannst du Platz für positive Veränderungen in deinem Leben schaffen.
Nicht zuletzt ist es wichtig, dass du dir selbst Zeit gibst, um zu heilen und dich selbst neu zu entdecken. Nutze diese Zeit als Chance, um dich selbst besser kennenzulernen, deine Interessen zu verfolgen und neue Dinge auszuprobieren. Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, dich zu entwickeln und zu wachsen. Dein Herz verdient jetzt deine volle Aufmerksamkeit und Fürsorge.
Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter und finde Unterstützung und Inspiration für deine Heilungsreise:
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anderen verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.