Er hat dich verlassen? Der Schmerz in dir fühlt sich nahezu unerträglich an? Was würdest du nicht alles geben, damit er dich wieder in seinen Armen hält? Geht es dir so? Ja? Dann habe ich eine gute Nachricht: lass den Kopf nicht hängen. Es ist längst nicht alles verloren! Es klingt verrückt, aber in bereits 28 Tagen kann die Welt ganz anders aussehen.

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Wie bekomme ich meinen Ex mann zurück – vorab!
Ich will Dir genau dabei helfen: Endlich wieder glücklich zu sein. Doch kann ich Dir natürlich keine 100 % Garantie geben, dass es mit Euch beiden wieder etwas wird.
Zu viele andere Seiten verkaufen schon genau diese Illusion. Wecken falsche Hoffnungen und Erwartungen, indem sie „den einen, todsicheren“ Weg anpreisen. Der dann doch nichts bringt.
Ich will hier ganz ehrlich zu Dir sein. Und dabei helfen, Dein persönliches Glück zu finden.
Warum ich diesen Punkt so betone?
Die meisten übersehen Folgendes:
Unsere Gefühle lassen sich nicht erzwingen. Du kannst zwar Deinen Teil dafür tun, dass ER wieder kommt. Doch kann es sein, dass er innerlich (noch) nicht dazu bereit ist.
Oder Du machst einen Fehler nach dem anderen – und er kommt trotzdem.
Du siehst: Das mit der Liebe lässt sich nicht vorhersagen. Daher will ich eine Lösung für Dich finden, die Dich glücklich und zufrieden macht. Eine Strategie, mit deren Hilfe Du kaum Fehler begehst.
Keine Sorge: Ich bin bei Dir.
Deshalb habe ich eine Anleitung für Dich entwickelt, die Schritt für Schritt genau auflistet, was nun zu tun ist.
Hier ist mein Leitfaden:
Phase 1: Kontaktabbruch – 3 Tage
Phase 2: Verarbeiten der Gefühle und der Trennung – 2 Wochen
Phase 3: Neuorientierung – 2 Wochen
Phase 4: Überprüfung – 5 Tage – 1 Woche
Phase 5: das Verhalten nach der Kontaktsperre
Hier ein Überblick über die einzelnen Phasen, was sie beinhaltet und wie lange sie jeweils (vermutlich) dauern:
Phase | Bezeichnung | Was tun? | Dauer |
Phase 1 | Kontaktabbruch | Zeitweiliges Einstellen des Kontakts zwischen Dir und Deinem Ex, am besten per Nachricht oder per Brief | 1 bis 2 Tage |
Phase 2 | Verarbeiten der Gefühle und der Trennung | Setze Dich mit Deinen Gefühlen (wie Trauer, Wut, Verzweiflung, etc.) auseinander. Und analysiere, warum die Beziehung gescheitert ist. | ca. zehn Tage |
Phase 3 | Neuorientierung | Nun geht es darum, festzustellen: Wer bin ich? Was sind meine Stärken? Was will ich vom Leben? | ca. sechs Tage |
Phase 4 | Überprüfung | Beantwortung der Frage: „WILL ich meinen Ex überhaupt noch zurück?“ | ca. neun Tage |
Phase 5 | Weiteres Verhalten nach der Kontaktsperre | Abhängig von der jeweiligen Situation: Ergreifen passender Maßnahmen | ca. fünf Tage |
Wie bekomme ich meinen Ex Mann zurück? Phase 1: Kontaktabbruch
Es heißt ja immer, dass der sicherste Weg, den Ex zurück zu erobern, die Kontaktsperre ist.
Doch das stimmt nicht immer.
Denn in manchen Fällen, das zeigen meine bisherigen Beobachtungen ganz deutlich, kann eine Kontaktsperre auch sehr schädlich sein.
Klar, den Kontakt zeitweilig abzubrechen, macht teilweise schon sehr viel Sinn. Und kann Dir dabei helfen, Deinen Ex Mann tatsächlich noch einmal zu bekommen.
Doch kann sie auch mit dazu beitragen, dass er für immer weg ist.
Genau deshalb ist es wichtig, dass Du Dich im Vorfeld genau mit dem Prinzip des Kontaktabbruchs auseinandersetzt. An dieser Stelle will ich kurz darauf eingehen – unter: https://interfe.net/mit-kontaktsperre-ex-zurueck-gewinnen-in-28-tagen/ gibt es aber noch sehr viel mehr ausführliche Informationen!
Kommen wir zur Hauptaufgabe der Kontaktsperre: Wozu dient sie eigentlich?
- a) Zum einen weiß der Andere nun, dass Du (vorübergehend) aus seinem Leben verschwunden bist.
- b) Zum anderen erhältst Du so genügend Abstand, um Dein inneres Gleichgewicht wieder zu finden.
Punkt 1 ist deshalb wichtig, weil Du nun nicht mehr ständig verfügbar für ihn bist.
Vorher, vor der Kontaktsperre, warst Du immer auf irgendeine Art und Weise in seinem Leben. Sozusagen sein „Backup“, falls es mit den anderen Frauen nicht klappen sollte.
Er weiß/ hat das Gefühl: Wenn es hart auf hart kommt, wenn ich alleine da stehen sollte, empfängt sie mich mit offenen Armen.
Durch die Kontaktsperre zeigst Du ihm nun, dass dem nicht mehr so ist. Dass Du eben NICHT selbstverständlich bist.
Und noch etwas kommt hinzu: Was man nicht haben kann, wird in unseren Augen wertvoller. Denn wer kennt das nicht? Erst dann erscheint uns etwas als wirklich wertvoll, wenn es sich rar macht/ aus unserem Leben verschwunden ist.
Das gilt auch für die Liebe.
Kommen wir nun zu Punkt 2: dem Gewinnen von Abstand.
Die Kontaktsperre dient (hoffentlich) dazu, Dir Dein inneres Gleichgewicht wieder zu geben.
Damit Du Dich wieder auf Dich selbst konzentrieren kannst.
Und zu einer rundum glücklichen Person wirst.
Zu einer Person, in die ER sich wieder (neu) verlieben kann.
Wann schadet die Ex Mann zurück Kontaktsperre?
Weiter oben habe ich es ja schon angedeutet: In manchen Fällen ist eine Kontaktsperre schädlich. Und wird Dich nicht zum erwünschten Ziel bringen.
Wann dem so ist? Schauen wir uns das mal kurz an!
- Bei nur sehr wenig bis keinem Kontakt zwischen Euch beiden
- wenn Ihr beide Euch eigentlich nichts mehr zu sagen habt.
- Wenn die Trennung schon sehr lange (länger als ein halbes Jahr) her ist.
Erfahrungsgemäß ist es dann sehr schwer, die Dinge zwischen Euch wieder ins Rollen zu bringen. Und er wird vielleicht gar nicht merken, dass Du den Kontakt eingestellt hast.
Es ist ihm also vollkommen egal, ob Ihr nun Kontakt habt oder nicht.
Um Dich vor diesem Szenario zu bewahren, solltest Du daher genau hinschauen, ob diese Voraussetzungen auch in Deinem Fall gegeben sind!
Wie die Ex Mann zurück Kontaktsperre aufbauen?
Wie gesagt: An dieser Stelle will ich die Vorgehensweise nur kurz skizzieren – mehr gibt es unter https://interfe.net/mit-kontaktsperre-ex-zurueck-gewinnen-in-28-tagen/ zu lesen (inklusive Sonderfällen).
Bist Du Dir sicher, dass eine Kontaktsperre in Deinem Fall funktioniert, schicke ihm am besten eine Nachricht. Eine Nachricht, die folgende Message enthält:
„Ich habe für mich gemerkt, dass mir gerade alles zu viel ist. Dass ich nach der Trennung einfach noch Zeit brauche. Zeit, um über alles hinweg zu kommen. Und um wieder zu mir selbst zu finden. Eine Freundschaft kann ich mir gerade noch nicht vorstellen – das würde sich für mich nicht richtig anfühlen. Daher möchte ich erst einmal keinen Kontakt zwischen uns beiden. Bitte rufe mich nicht an, schreibe mir keine Nachrichten. Ich meine es nicht böse, doch brauche ich diese Zeit einfach. Und ich werde mich wieder bei Dir melden, sobald ich mir über alles klarer geworden bin…“
(Das war natürlich nur ein Vorschlag – drücke es am besten in Deinen Worten aus, das ist immer der richtige Weg.)
Wie bekomme meinen Ex Mann, zurück? Phase 2: Verarbeiten der Gefühle und der Trennung
Diese Phase ist sehr entscheidend, um endlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Um alles zu verarbeiten – und Wichtiges für sich zu lernen und mitzunehmen.
Wissen, dass Du in Zukunft für Dich nutzen kannst.
Und:
Du brauchst emotionale Unabhängigkeit, um wieder eine Chance auf einen Neuanfang mit ihm zu haben.
Erst dann macht es Sinn, ihn wieder zu kontaktieren.
Wichtig: Nehme Dir für diese Phase unbedingt ausreichend Zeit – einen Monat mindestens!
- Orientiere Dich dabei auch an der Länge Eurer Beziehung.
- Wenn diese zum Beispiel zwei Jahre Bestand hatte, solltest Du zwei Monate lang keinen Kontakt zu ihm haben. Bei drei Jahren drei Monate, usw.
Diese Zeit braucht es einfach, um das innere Gleichgewicht wieder zu erlangen. Denn jetzt, unmittelbar nach der Trennung, toben einfach noch zu viele Gefühle in Dir.
Du kannst jetzt noch nicht klar denken. Und würdest Du ihm jetzt, in dieser so verletzlichen und schwierigen Phase, begegnen, könnte das böse Folgen haben.
Vielleicht würdet Ihr Euch anschreien, Euch gegenseitig Verletzungen und Vorwürfe an den Kopf werfen. Vielleicht würdest Du in eine Krise geraten, die allein durch seinen Anblick ausgelöst wird.
Das alles kommt leider sehr häufig vor. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Du Dich selbst davor schützt!
Und Dich ganz auf Dich selbst konzentrierst.
Setze bewusst die Scheuklappen auf. Und halte die Kontaktsperre unbedingt durch – um Deiner selbst willen!
Wie Dir das gelingen kann?
- Werfe erst einmal alles raus, was Dich an ihn, an Eure gemeinsame Beziehung erinnert.
- Du musst es nicht weg werfen.
- Doch erst einmal außer Sichtfeld schaffen.
- Das gilt beispielsweise für Fotos.
- Oder für Filme, die Ihr beide gern gesehen habt.
- Packe alles in eine Kiste.
- Die Du in den Keller oder auf den Dachboden bringst.
So schützt Du Dich selbst. Doch kommst Du langfristig nur weiter, wenn Du Dich Deinen Gefühlen stellst.
Wenn Du Dich mit Emotionen wie Trauer, Verzweiflung, Wut, …. konfrontierst. Das gehört zum normalen Heilungsprozess mit dazu!
Versuche daher, den Trennungsschmerz zu überwinden.
Wie kannst Du die Trennung, die Liebe und den Kummer verarbeiten?
Ja, gerade jetzt ist es sehr wichtig, auf sich selbst zu achten. Den Schmerz zuzulassen. Folgendes hilft Dir dabei, den Liebeskummer zu verarbeiten:
- Spreche mit vertrauten Menschen über Deinen Liebeskummer.
- Versuche, zu weinen, die Gefühle zuzulassen. Und sie nicht zu verdrängen.
- Treibe Sport – das hilft dabei, auf andere Gedanken zu kommen und gleichzeitig fit zu werden.
- Lenke Dich ab, indem Du bewusst schöne Dinge tust.
- Schaue Filme, höre Musik – was immer Dir auch gefällt.
- Versuche, jeden Tag etwas Kleines für Dich zu tun, ganz bewusst. Z.B. indem Du eine Tasse Kakao genüsslich trinkst. Oder Dir einen schönen Strauß Blumen kaufst und auf den Tisch stellst.
- Achte auf eine gesunde Lebensweise (dazu später noch mehr).
- Versuche, hin und wieder bewusst durchzuatmen.
- Schreibe Deine Gedanken und Gefühle auf – auch dies hilft dabei, wieder zu Dir selbst zu finden.
Bist Du emotional einigermaßen stabil,geht es darum, zu analysieren, woran die Beziehung gescheitert ist. Dies wollen wir uns im nächsten Abschnitt genauer ansehen:
Ex Mann zurück: Warum hat es beim ersten Anlauf nicht geklappt?
Jeder von uns, JEDER!, hat bestimmte Muster, die er in Beziehungen gerne wiederholt. Der eine neigt z.B. dazu, sich nicht ausreichend zu öffnen, nur wenig von sich zu erzählen,alles mit sich selbst auszumachen.
Ein Anderer geht vielleicht zu sehr in der Beziehung auf, stellt seine eigenen Bedürfnisse zugunsten seines Partners hintenan (häufig ein Frauenproblem).
Schaue Dir an, welche Muster dies bei Dir sind. Zu welchem Verhalten Du tendierst.
Das ist sehr wichtig – denn nur so wirst Du diese gefährlichen Muster vermeiden, die auch ihren (wesentlichen) Teil zum Scheitern der Beziehung mit beigetragen haben.
Und nur, wenn Du Dir darüber im Klaren bist, wirst Du diese Muster auch auflösen können!
Auch andere Fragen sind in diesem Zusammenhang sehr wichtig:
- Habt Ihr beide Euch zu selten gesehen?
- War die Leidenschaft irgendwann weg?
- Habt Ihr Euch kaum noch etwas zu sagen gehabt?
- Wie spontan war Eure Beziehung noch?
- Gab es Probleme mit seiner/ Deiner Familie, dem Freundeskreis?
- Gab es jemand Anderen?
- Hat einer von Euch zu viel gearbeitet?
- War das Geld ein Problem?
- Gab es bestimmte Streitthemen, die immer wieder aufkamen?
- Habt Ihr zu wenig Kompromisse gemacht?
- …
Du siehst: Diese Liste ließe sich noch lange fortführen. Doch wollte ich Dir zeigen, an welchen Punkten Beziehungen besonders häufig scheitern, immer wieder.
Stelle Dich dem! Und überprüfe, was auf Deine persönliche Situation zutrifft.
- Es hilft, mit jemandem darüber zu reden.
- Oder es schriftlich zu analysieren.
- So erhältst Du wertvolle Erkenntnisse.
- Und kannst weiterkommen.
Was mir noch wichtig ist:
Bitte werfe Dir nicht vor, so und so gehandelt zu haben (es sei denn, Du wusstest damals schon, dass es falsch war). Nicht er hat sich alleine getrennt – auch du hast dich getrennt!
Das bringt Dich nicht weiter, das hält Dich nur auf.
Denke daran,dass Du Dein Bestes zum damaligen Zeitpunkt gegeben hast.
Du wusstest es nicht besser, Du hast aus dem besten Wissen und Gewissen heraus gehandelt!
Und jetzt hast Du die Chance, es besser zu machen.
Wie bekomme ich meinen Ex Mann zurück? Phase 3: Neuorientierung
Wenn Du bis hierhin durchgehalten hast, dann Gratulation: Du hast schon so viel geschafft!
Und von jetzt an geht es bergauf, das kann ich Dir versichern.
Denn es wird nun immer leichter – und das Leben macht nun, in bestimmten Momenten, einfach nur Spaß. Genieße genau diese Momente! -> auch das hilft gegen Liebeskummer!
In dieser Phase geht es nun darum, eine bessere Version Deiner selbst zu werden.
Dich so zu entwickeln, dass Du rundum mit Dir zufrieden bist.
Wie?
Hier findest du die Antworten!
Die Zufriedenheit mit Dir selbst sollte stets das oberste Kriterium sein.
Denn wer sich selbst nicht liebt, kann auch andere nicht lieben.
Und nicht so geliebt werden, wie man es verdient.
Frage Dich doch einfach mal, wie Dein Traumleben aussehen soll. Mache eine Liste:
- Welche Hobbys wolltest Du immer schon mal ausprobieren?
- Hast Du seit längerem schon Lust, Gitarre spielen zu lernen? Zu töpfern, zu malen? Etc.
- Wie wäre es mit einer Reise?
- Oder einem kleinen Abenteuerausflug?
- Du willst mehr Sport treiben?
- Du hast Lust, Dich typmäßig zu verändern?
JETZT ist genau der richtige Zeitpunkt für all diese Projekte!
Mache sie einfach. Fange klein an, etwa, indem Du einmal die Woche für 30 min joggen gehst. Oder eine Runde mit dem Rad drehst.
Sport ist überhaupt sehr wichtig. Denn zum einen steigerst Du so Dein körperliches Wohlbefinden. Du fühlst Dich wohler mit Dir selbst, fitter. Zum Anderen werden beim Sport bekanntlich Glückshormone, die berühmten Endorphine, ausgeschüttet. Und die sorgen dafür, dass Du auch über schwierige Momente hinweg kommst.
- Wichtig ist, dass Du dran bleibst.
- Suche Dir deshalb einen Sport, der Dir zusagt.
- Und den Du regelmäßig (!) unternimmst.
Gerne kannst Du Dich auch mit einer Freundin,der Kollegin oder der Schwester zusammen tun – so motiviert Ihr Euch gegenseitig und helft Euch dabei, den berühmten inneren Schweinehund zu überwinden.
Auch eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig. Dies gilt auch für ausreichend Schlaf. Bitte achte (auch weiterhin) darauf, möglichst gut zu Deinem Körper zu sein. Ihn zu verwöhnen – für ihn ist es ebenfalls nicht leicht!
Was Du daher bitte NICHT tun solltest:
- hungern
- überessen
- zu viel Alkohol
- Drogen
- zu viel Nikotin
- zu viele Medikamente
- zu wenig Schlaf
Tipps für eine gesunde Lebensweise kannst Du Dir online oder bei einem Experten holen. Bitte sei Dir bewusst, dass Du es für Dich selbst tust!
Und dass selbst diese kleinen Bausteine dazu beitragen, positiv der Zukunft entgegen zu sehen.
Unternehme hin und wieder etwas Schönes. Auch mal spontan!
- Treffe Dich mit (alten) Freunden.
- Umgebe Dich bewusst nur mit solchen Personen, die Dir gut tun
- Bei denen Du Dich aufgehoben und geborgen fühlst.
- Fahre übers Wochenende weg, zum Beispiel zum Wellness.
- Lasse Dir einen neuen Look verpassen, wenn Du Lust drauf hast.
- Sei aktiv, gehe raus.
- Versuche, Spaß zu haben – das Leben muss nicht schwer sein!
Nach und nach wirst Du merken, dass Du wieder Boden unter den Füßen gewinnst. Dass Du Schritt für Schritt zu Dir findest. Und weiterkommst.
Und das ist ein wunderbares Gefühl!
Vertraue Deinem Bauch. Denn der hat Dir so einiges Wahres zu sagen!
Und gib bitte nicht gleich auf, wenn es nicht sofort klappt. Sich selbst (wieder) zu finden, ist ein Prozess – der nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist.
Doch weißt Du instinktiv, was gut für Dich ist!
Habe Vertrauen!
Und bleibe dran!
Wie bekomme ich ihn, meinen Mann,zurück? Phase 4: Überprüfung
Eines ist mir an dieser Stelle wichtig, zu bemerken:
Bitte tue all dies nicht für ihn, Deinen Ex.
Frage Dich nicht ständig, ob ihm das vielleicht gefallen könnte.
Das behindert Dich nur!
Zumal es keine Sicherheit gibt, ob Dein Verdacht auch wirklich stimmt. Vielleicht denkt er ja inzwischen anders.
Du weißt es nicht, kannst es nicht wissen!
Deshalb:
- Tue nur das, was sich für Dich gut anfühlt.
- Was Dich wieder zu Dir selbst bringt.
- Das und nur das ist Deine Chance auf persönliches Glück – auch in der Liebe.
Bitte fasse auch immer die Möglichkeit ins Auge, dass es zwischen Euch beiden schlicht und einfach nicht mehr passt.
Dass Ihr beide Euch auseinander entwickelt habt.
Vielleicht hat er eine Neue. Ist mit ihr glücklich und zufrieden.
All diese Möglichkeiten bestehen.
Und deshalb solltest Du auch immer daran denken, dass es mit Euch beiden vielleicht nichts mehr wird.
Gerade deshalb ist diese Phase 4, die Überprüfung, so wichtig.
Denn hier wirst Du Dir wichtige Fragen stellen. In aller Ruhe, mit all jenen Erkenntnissen, die Du bislang gewonnen hast.
Nun hast Du ausreichend Abstand, um diese Fragen wirklich beantworten zu können.
Bitte beantworte sie erst dann, wenn Dein seelisches Gleichgewicht erreicht ist.
Wenn Du von ihm emotional unabhängig bist.
Welche Fragen das sind? Vor allem die folgenden:
- WARUM will ich meinen Ex zurück?
- Ist es, weil ich mich nach wie vor einsam fühle?
- Weil ich das Gefühl habe, jemanden an meiner Seite zu brauchen?
- Weil ich mich als Single einfach nicht „komplett“ fühle?
Sei an dieser Stelle bitte unbedingt ehrlich zu Dir selbst – alles andere bringt nichts! Und Dein Ex wäre in diesem Fall nur Mittel zum Zweck – genauso gut könntest Du auch jemand anderen „auserwählen“.
Wenn Du das Gefühl hast, diese Fragen positiv zu beantworten: Kontaktiere ihn nicht. Sondern arbeite stattdessen noch weiter an Dir selbst.
Denn erst, wenn Du Dich selbst lieben und annehmen kannst, habt Ihr beide eine Chance auf Neuanfang.
Beziehungsweise Du hast die Chance auf bessere Beziehungen.
Denn wie sollst Du jemanden davon überzeugen, mit Dir zusammen zu sein, wenn Du nicht selbst von Dir überzeugt bist?
Wie kann Dich jemand lieben, wenn Du Dich selbst nicht liebst?
Wenn Du diese Fragen negativ beantworten kannst, ist dies schon mal ein gutes Zeichen. Doch stelle Dir bitte noch weitere:
- Was macht Deinen Ex so einzigartig, dass er eine zweite Chance von Deiner Seite aus verdient hat?
- Was gibt Dir die Gewissheit, dass es mit Euch beiden jetzt besser laufen wird?
- Was ist mit Euren alten Konflikten, Streitthemen?
- Sind diese ausgeräumt?
Zu einer Beziehung gehören bekanntlich zwei. Und selbst wenn Du weitergekommen bist, Dich weiter entwickelt hast:
Es muss nicht sein, dass dies bei ihm auch so ist.
Vielleicht steckt er noch fest, hat immer noch bestimmte Konflikte.
Vielleicht lässt er sich gerade treiben.
Vielleicht hangelt er sich von Beziehung zu Beziehung.
Oder er hat einfach kein Interesse mehr.
Um das in Erfahrung zu bringen, lohnt sich ein persönliches Treffen. Bei diesem kannst Du herausfinden, ob die „berühmte Chemie“ zwischen Euch noch stimmt.
Oder ob Ihr beiden Euch schlicht und einfach auseinandergelebt habt. Wie das häufig der normale Gang der Dinge ist.
Wie Du das herausfinden kannst? Das bringt mich gleich zum nächsten Punkt bzw. zur nächsten Phase:
Wie bekomme ich ihn, meinen Ex Mann, zurück: Phase 5: das Verhalten nach der Kontaktsperre
Du bist nun in dieser Phase, weil Du die Trennung überwunden hast.
Weil Du jetzt mehr oder weniger neutral an diese zurückdenken kannst.
Weil Du weißt, woran Eure Beziehung gescheitert ist.
Und Du hast Dich selbst gefunden.
Du willst Deinen Ex Mann nicht nur deshalb zurück, um Dich wieder „ganz“ zu fühlen. Nicht aus fehlender Selbstliebe heraus.
Sondern weil Du das Gefühl hast, dass er der Richtige für Dich ist, trotz allem.
Wie gesagt: Es gibt keine 100 % Garantie, dass es mit Euch beiden noch einmal klappt.
Doch einen Versuch der Überprüfung ist es wert!
Beende also die Kontaktsperre, sobald Du Dich sicher genug fühlst.
Wie genau das geht, habe ich an dieser Stelle https://interfe.net/ex-freundin-zurueck-gewinnen-nach-kontaktsperre/ ausführlich beschrieben. Hier daher nur eine kurze Skizzierung der wichtigsten Schritte.
Wenn Du Dich emotional unabhängig fühlst, wenn Du Dir Deiner selbst sicher bist: Leite die ersten Schritte für ein Treffen ein.
Am besten ist dafür eine Nachricht geeignet. Oder ein Telefonanruf.
Letzterer hat den Vorteil, dass Du sofort eine Rückmeldung erhältst.
In der Nachricht selbst muss nichts „Großes“ stehen. Ein
„Hallo, wie geht es Dir?“
reicht völlig aus.
Stelle ihm eine Frage – und warte auf seine Antwort.
Wichtig:
Dränge Dich nicht auf.
Schicke ihm nicht gleich eine weitere Nachricht, ehe er nicht geantwortet hat.
Denn Männer wollen zu nichts gedrängt werden.
SIE wollen es sein, die „jagen“ – und nicht gejagt werden.
Wenn er das Gefühl hat, dass Du IHN NICHT MEHR BRAUCHST; dass Du unabhängig bist und alles andere als selbstverständlich,
dann wird er wieder von sich aus auf Dich neugierig werden.
Eine einfache Konversation ist dafür hervorragend geeignet.
Lasse darin einfließen, was Du in der Zwischenzeit, seit der Trennung, alles Spannendes unternommen hast.
Das wird ihm das Gefühl geben, dass er Dich eigentlich gar nicht mehr kennt.
Und ihn reizen.
Lasse diesen Köder wirken.
Er wird mit aller Wahrscheinlichkeit nach anbeißen!
Und ein Treffen vorschlagen, ganz von sich aus.
Und dann könnt Ihr beide ja schauen, ob es zwischen Euch beiden noch immer passt…
Wie ich ihn bekomme und gewinne – die richtige Vorgehensweise um den Ex Partner zurück zu erobern
- Vorab folgende Information: Männer sind Jäger und sollten auf keinen Fall gejagt werden. Ein Mann muss einer Frau hinterherrennen. Rennt eine Frau einem Mann hinterher, dann wirkt das unattraktiv. Männer brauchen das Gefühl eine Frau erobern zu müssen. Das ist eine Grundintuition, die Revolutionär bedingt ist. Halte dir das immer vor Augen. Warum? Darauf komme ich jetzt zu sprechen…
- Wenn du deinen Exmann zurückgewinnen möchtest und ihm unentwegt hinterhertelefonierst, Briefe schreibst oder E-Mails abschickst, dann durchbrichst du dieses evolutionären Muster. Dein Ex Partner fühlt sich nicht mehr wie ein Jäger, sondern schon fast wie ein gejagter. Und was sind gejagte gegenüber dem Jäger? Ganz einfach, sie sind schwächer. Und passt das zu einem Mann? Nein!
- Dadurch entsteht die vermeintliche Einstellung, dass du als Frau unattraktiv bist. Auch wenn er sich in Wahrheit nicht eingestehen könnte schwächer zu sein. Diese Psychologie ist der erste Punkt, den du verstehen musst. Denn aus diesem Grund ergeben sich organische Folgeprozesse, die für eine Zurückeroberung notwendig sind. Und damit kommen wir zum ersten wichtigen Schritt. Gehe auf Abstand!
Wie du den Kontakt so geschickt abbrichst ist, dass er dich zurückhaben muss, wenn er sich getrennt hat
Bereits die Kontaktsperre zum Expartner ist der erste wichtige Schritt, wenn du ihn zurück erobern möchtest. Und schon hier machen sehr viele sehr große Fehler.
Die Kunst liegt darin den Kontakt so abzubrechen, dass er unentwegt an dich denken muss und gleichzeitig keine Möglichkeit hat, mit dir Kontakt aufzunehmen. Die Folge, der einst gejagte wird wieder zum Jäger. Und das schöne, du kannst diesen Prozess jederzeit einleiten. Auch dann, wenn du ihn bereits zig Mails, SMS und Briefe geschrieben hast.
Ausgiebig und ausführlich zu erklären, wie du einen solchen Kontaktabbruch aufbaust ist äußerst komplex. Es müssen zahlreiche psychologische Prinzipien beachtet werden und unterbewusste Mechanismen beim Ex Partner ausgelöst werden. Das innerhalb dieses Beitrages zu erklären wäre zu komplex.
Daher empfehle ich dir (aber nur wenn du es auch wirklich ernst meinst) meinen kostenlosen Newsletter zu nutzen. Klicke dafür auf den unten stehenden Link. Oder lies einfach weiter…
Den Ex Partner endlich wieder gewinnen – der nächste Schritt
Nachdem du die Kontaktsperre aufgebaut hast, folgt die Phase der Selbsterkenntnis und Selbstannahme. Du bist verletzt, hast im schlimmsten Fall Depressionen und eine unaussprechliche Sehnsucht. Diese Ausgangslage ist alles andere als geeignet, um den Ex Partner wieder zu bekommen. Deswegen musst du die Phase der Kontaktsperre nutzen um wieder aufzustehen. Sammel Kraft und stell dich neuen Herausforderungen.
Ablenken und sammeln
Beschäftige dich mit verschiedenen Dingen. Beispielsweise Sport, Freunden, widme dich neuen Hobbys, fahre in den Urlaub. Wichtig ist nur eines, bekomme deinen Ex Partner aus deinem Kopf. Gleichzeitig musst du lernen deine Gefühle zu kontrollieren und wieder in den Griff bekommen. Dafür nutzt du am besten die Gefühls-Austausch-Technik.
Was ist das für eine Technik?
Du hast mit deinem Ex Partner bestimmt schöne Erlebnisse und Momente gehabt. Dein Gehirn kombiniert nun diese Momente mit einem Gefühl. Daaber dein Ex Partner weg ist, suggeriert das Gehirn, dass auch diese Momente verschwunden sind.
Dadurch kehrt sich das positive Gefühl in ein negatives. Es entsteht der Trennungsschmerz. Mit einer ausgeklügelten Technik ist es nun möglich, dass du diese alten Gefühle eben gegen neue austauschen kannst. Infolge dieses Prozesses wirst du automatisch deinen Ex Partner vergessen können.
Nur zu gerne würde ich dir ausführlich erklären, wie du diese Technik 1:1 umsetzen kannst. Der Beitrag wäre dann einfach viel zu lang. Deswegen empfehle ich dir meinen Newsletter. Hier wirst du genau erfahren, wie du mit dieser Technik deinen Ex Partner für immer aus deinem Kopf bekommst. Klicke dafür auf den unten stehenden Link. Gefühle austauschen der link
Der letzte Schritt – ein gemeinsames Treffen
Bevor es zum letzten Schritt kommt, hast du nun folgenden Zustand erreicht.
-
- Du hast deine Ex Partner mithilfe der Technik komplett vergessen.
- Du hast mit der Kontaktsperre beim Ex Partner zu einem Jäger gemacht, der dich unbedingt zurückhaben möchte.
Wie wahrscheinlich ist es, dass ein gemeinsam arrangiertes Treffen dazu führt, dass er dich zurückhaben möchte? Kommt dir das bekannt vor? Du hast an einem Mann kein Interesse und je weniger Interesse du hast, desto mehr Interesse hat der Mann für dir? Genau dieses Szenario wurde nun konstruiert.
Den Ex Partner jetzt zurück zu bekommen ist also ein Leichtes. Trotzdem sollten bei diesem Treffen einige Sachen ganz bewusst beachtet werden. Gerade dann, wenn dieser “Zustand” innerhalb 28 Tage erreicht wurde (was durchaus realistisch ist).