Wie kann man damit umgehen, wenn der Ex-Partner sich lieber mit Freunden trifft als mit einem selbst?

In diesem Beitrag geht es um das Problem, dass der Ex-Partner sich lieber mit Freunden trifft als mit dir. Das kann eine schwierige Situation sein und zu Unsicherheit und Enttäuschung führen. Doch keine Sorge, hier findest du Lösungen. Der Ex zurück Test ermöglicht eine Chancenanalyse und ein darauf aufbauendes Coaching, um herauszufinden, wie du die Situation verbessern kannst.

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

Weitere interessante Links

  1. Ex zurück Strategie, wenn Ex toxisch war
  2. Ex zurück Strategie wenn ihr euch auseinandergelebt habt
  3. Ex zurück Strategie wenn du toxisch warst
  4. Ex zurück Strategie wenn beide toxisch waren
  5. Ex zurück Strategie Gefühlsverlust wenn dein Ex nicht mehr reagiert
  6. Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn dein Ex eine neue Beziehung hat
  7. Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du hinterhergerannt bist
  8. Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr Streitprobleme habt
  9. Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du wurdest blockiert
  10. Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr euch noch liebt
  11. Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr noch Kinder habt

Ex trifft sich lieber mit Freunden als mit mir [was tun] – was tun

In diesem Artikel geht es um die Rückeroberung eines Ex-Partners in einer speziellen Situation. Oftmals entsteht diese Problematik, wenn man den Ex-Partner nur mit Freunden treffen wollte, mit ihm unterwegs war und gemeinsame Aktivitäten unternahm, jedoch weniger Aufmerksamkeit von ihm bekommen hat. Gleichzeitig treten auch Themen wie Eifersucht auf. Aufgrund vieler Anfragen zu diesem Thema in meinen kostenlosen Tests, habe ich beschlossen, ein Video darüber zu machen. In der Videobeschreibung findet ihr einen Test, den ihr ausfüllen könnt, um eure Situation genauer zu beschreiben. Ich werde mir den Test persönlich ansehen und euch ein Video mit einer Testauswertung zusenden, in dem ich erläutere, was für euch wichtig ist und welche nächsten Schritte ihr unternehmen könnt.

Ursachen herausfinden

Zu Beginn ist es wichtig, die Ursache dafür herauszufinden, warum euer Ex-Partner mehr Zeit mit Freunden verbringen möchte oder anderen Aktivitäten nachgeht als mit euch. Ist möglicherweise Bindungsangst auf seiner Seite vorhanden? Dann empfehle ich euch, meine Videos zum Thema “Ex zurück Bindungsangst” anzuschauen. Dort erkläre ich Schritt für Schritt, wie ihr vorgehen könnt, wenn euer Gegenüber bindungsängstlich ist. Wenn ihr hingegen zu verlustängstlich seid, zu viel erwartet oder zu viel anhänglich seid, dann könnt ihr euch meine Videos zu den Themen “Ex zurück Verlustangst” oder “Anhänglichkeit” anschauen.

Gefühle und Ziele reflektieren

Im nächsten Schritt solltet ihr euch bewusst machen, was ihr in einer Beziehung braucht und was euch wichtig ist. Wie möchtet ihr euch in einer Beziehung fühlen? Könntet ihr mit eurem Ex-Partner diese Art von Beziehung haben? Es ist wichtig, eure eigenen Bedürfnisse und Ziele zu reflektieren und herauszufinden, ob eine Rückeroberung wirklich das Richtige für euch ist. Stellt euch vor, wie ihr mit eurem Traumpartner unterwegs seid und eine wundervolle Zeit habt. Vergleicht diese Vorstellung mit eurer aktuellen Beziehungssituation und überlegt, ob ihr das gleiche Glück auch mit eurem Ex-Partner erreichen könntet.

Verlustängste überwinden

Oftmals bringen Verlustängste überspitzte Erwartungen und Kommunikationsprobleme in die Beziehung. Es ist essentiell, dass ihr euch von euren Verlustängsten befreit und an eurer persönlichen Weiterentwicklung arbeitet. Nutzt meine Videos zum Thema “Verlustangst auflösen”, um diese Ängste zu überwinden. Durch diese Selbstarbeit könnt ihr auch das Gedankenspiel, das wir eben gemacht haben, besser umsetzen und dadurch eine gesündere Beziehung führen.

Reduzierter Kontakt und persönliche Weiterentwicklung

Wenn ihr merkt, dass euer Ex-Partner sich immer mehr zurückzieht, solltet ihr selbst auch einen reduzierten Kontakt aufbauen und Impulse nur noch von ihm ausgehen lassen. Konzentriert euch in dieser Zeit voll und ganz auf eure Persönlichkeitsentwicklung und löst eure Verlustängste auf. Schaut euch die Trennungsursachen und mögliche eigene Fehler an und bringt diese Themen in die Veränderung. Es geht darum, unabhängig vom Ex-Partner zu werden und an den Dingen zu arbeiten, die euch diese Trennungssituation offenbart hat. Lernt, eure Erwartungen in einer Beziehung selbst zu erfüllen und die Liebe, die ihr von eurem Ex-Partner sucht, euch selbst zu geben. Auf meinem Kanal findet ihr viele Videos zum Thema “Ex zurück” und “Selbstliebe”, die euch dabei helfen können.

Kontakt wieder herstellen

Wenn es zu einem erneuten Kontakt kommt, initiiert ihn nicht selbst, sondern lasst euren Ex-Partner aktiv werden. Wenn er sich jedoch toxisch verhalten hat, solltet ihr keinen Kontakt aufbauen und euch stattdessen auf eure Verlustängste und Co-Abhängigkeit konzentrieren. Wenn ihr euch hingegen toxisch verhalten habt, könnt ihr den Kontakt wieder herstellen, indem ihr euch direkt trefft oder telefoniert. Je schneller und direkter ihr an ein Treffen kommt, desto besser. Achtet jedoch darauf, dass sich die toxischen Muster nicht wiederholen.

Persönliche Situationsanalyse

Wenn eure Situation spezifischer ist und ihr noch weitere Fragen habt, nutzt den Test aus der Videobeschreibung, um mir eure Situation zu schildern. Ich werde mir diesen Test anschauen und euch in einem personalisierten Video eine Einschätzung geben. Ihr könnt auch Fragen in den Kommentaren stellen, ich werde euch dort auch weiterhelfen.

Anmerkung: Wenn euer Ex-Partner sich toxisch verhalten hat, bitte kontaktiert ihn nicht selbst, sondern lasst ihn auf euch zukommen. Arbeitet an euren Verlustängsten und eurer persönlichen Weiterentwicklung und macht euch unabhängig. Wenn ihr euch toxisch verhalten habt, könnt ihr den Kontakt wieder herstellen, indem ihr euch direkt trefft oder telefoniert und darauf achtet, dass eure negativen Verhaltensweisen nicht mehr auftreten.

Wie man Verlustängste bei “Ex trifft sich lieber mit Freunden als mit mir” auflösen kann

Angst lässt sich nur überwinden, indem man sich ihr stellt und durch sie hindurchgeht. Das gilt insbesondere für die Situation, wenn der Ex-Partner sich lieber mit Freunden trifft als mit einem selbst. Es ist wichtig, diese Verlustängste aufzulösen, da sie negative Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden und die Beziehung haben können.

Das Unterbewusstsein muss lernen, dass die Angst unbegründet ist. Wenn der Ex-Partner sich lieber mit Freunden trifft, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man weniger wert ist oder nicht genug Aufmerksamkeit bekommt. Hier ist es wichtig, eine positive Perspektive einzunehmen und sich bewusst zu machen, dass die Entscheidungen des Ex-Partners nichts mit der eigenen Wertigkeit zu tun haben.

Es ist ratsam, während dieses Prozesses möglichst positive Erfahrungen zu machen und glücklich zu sein. Durch das Gefühl von Glück und Zufriedenheit wird das Unterbewusstsein die Erfahrung des Verlusts als etwas Positives abspeichern. Trotz der Tatsache, dass der Ex-Partner sich lieber mit Freunden trifft, ist es möglich, sich glücklich zu fühlen und eine positive Einstellung zu bewahren.

Es ist wichtig, diesen Prozess immer dann durchzuführen, wenn die Verlustangst in einem ausgelöst wird. Anstatt sich von der Angst überwältigen zu lassen, sollte man versuchen, diese Erfahrung in eine positive umzuwandeln. Man kann sich bewusst machen, dass Verlust kein schlimmes Ereignis ist und dass es viele andere Bereiche im Leben gibt, in denen man Liebe, Aufmerksamkeit und Erfüllung finden kann.

Es ist entscheidend, diesen Prozess kontinuierlich zu kultivieren und ihn vom bewussten Denken in das Unterbewusstsein zu integrieren. Ähnlich wie beim Erlernen des Laufens oder Sprechens müssen wir zuerst jeden Schritt bewusst machen, bis es in unserem Unterbewusstsein verankert ist. Mit der Zeit werden wir uns immer öfter ohne bewusstes Nachdenken glücklich fühlen, auch wenn der Ex-Partner sich lieber mit Freunden trifft als mit uns.

Schlusswort

Es ist wichtig, die Verlustängste bei der Situation “Ex trifft sich lieber mit Freunden als mit mir” aufzulösen, um das eigene Wohlbefinden und die Beziehung zu schützen. Indem man sich der Angst stellt, positive Erfahrungen macht und das Unterbewusstsein “umprogrammiert”, kann man eine positive Perspektive entwickeln. Mit der Zeit wird man sich trotz des Verlusts gut fühlen, ohne bewusst darüber nachzudenken.

Weitere Hilfestellungen


Zudem möchte ich wichtige zusätzliche Inhalte zum Thema “Ex trifft sich lieber mit Freunden als mit mir” ansprechen, um eine umfassende Betrachtung der Thematik zu gewährleisten. Hier sind weitere Punkte, die berücksichtigt werden sollten:

Der Umgang mit Eifersucht
—————————-

Eifersucht kann in solchen Situationen verstärkt auftreten, da man das Gefühl hat, dass der Ex-Partner mit den Freunden mehr Spaß hat oder diese wichtiger sind. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Eifersucht selten attraktiv wirkt und oft zu weiteren Distanzierungen führen kann. Man sollte versuchen, die eigenen Eifersuchtsgefühle zu reflektieren und sie gegebenenfalls selbständig zu bearbeiten, zum Beispiel durch gezielte Auseinandersetzung und Arbeit an sich selbst.

Selbstwertgefühl und Eigenständigkeit stärken
——————————————–

Eine gesunde Beziehung basiert auf einem starken Selbstwertgefühl und der Fähigkeit, unabhängig von anderen glücklich zu sein. Daher ist es wichtig, sich selbstständig zu entwickeln und die eigenen Ressourcen zu stärken, um nicht davon abhängig zu sein, dass der Ex-Partner sich nur mit einem selbst trifft. Man kann dies erreichen, indem man neue Hobbys oder Interessen entdeckt, sich sozial engagiert oder sich persönlich weiterentwickelt.

Kommunikation und offene Gespräche
———————————–

Es ist essenziell, dass man miteinander kommuniziert und sich offen über die eigenen Bedürfnisse und Ängste austauscht. Vielleicht ist dem Ex-Partner gar nicht bewusst, wie man sich fühlt und welche Auswirkungen sein Verhalten hat. Es ist wichtig, in ruhigen Gesprächen diplomatisch und aufrichtig zu sein, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen oder Missverständnisse auszuräumen.

Ressourcen zur Unterstützung nutzen
———————————–

Wenn man sich in einer schwierigen Situation befindet, ist es ratsam, auf hilfreiche Ressourcen zurückzugreifen. Es gibt zahlreiche Bücher, Podcasts, Videos oder Coaching-Angebote, die sich mit dem Thema “Ex zurückgewinnen” oder “Umgang mit Trennungsschmerz” beschäftigen. Diese können wertvolle Tipps und Strategien bieten, um die eigene Situation besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

Abschließende Gedanken
———————-

In diesem Text haben wir wichtige Ergänzungen zum Thema “Ex trifft sich lieber mit Freunden als mit mir” behandelt. Es ist wichtig, den Umgang mit Eifersucht zu reflektieren, das Selbstwertgefühl und die Eigenständigkeit zu stärken, offene Kommunikation zu praktizieren und Ressourcen zur Unterstützung zu nutzen. Letztendlich sollte man sich bewusst machen, dass man selbst für das eigene Glück verantwortlich ist und nicht von der Zuwendung des Ex-Partners abhängig sein sollte.

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich