In diesem Beitrag dreht sich alles um das Thema “Ex will mich nicht mehr”. Wenn du dich in dieser Situation befindest, kennst du wahrscheinlich die damit verbundenen Probleme – Herzschmerz, Unsicherheit und die Frage, wie es weitergehen soll. Gute Nachrichten: Hier findest du Lösungen! Ein erster Schritt besteht darin, den “Ex zurück Test” zu machen. Dieser ermöglicht eine Chancenanalyse und bildet die Grundlage für ein individuelles Coaching, um deine Beziehung wieder auf die richtige Spur zu bringen. Jetzt erfährst du, wie du vorgehen kannst.
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
– Ex will mich nicht mehr – 6 to dos – was tun
Der Ex-Partner, die Ex-Partnerin möchte dich nicht mehr. Es tut mir erstmal leid, dass du in so einer Abweichungssituation bist. Doch über genau dieses Thema möchte ich mit dir jetzt in diesem Video sprechen und einige Punkte dazu aufschreiben, die du dir auch unbedingt mitschreiben solltest.
Akzeptieren der Situation und sich selbst akzeptieren
Viele stellen sich immer die Frage, wie sehen meine Chancen jetzt noch aus? Kann man ganz schwer beantworten. Mach wirklich den Test aus der Videobeschreibung, fülle ihn aus, schicke ihn mir zu, dann kann ich mir das Testergebnis anschauen und dir sagen, was für dich und deinen Rückeroberungsprozess überhaupt für Chancen da sind, für Möglichkeiten da sind und was du vor allem tun solltest.
Der erste wichtige Punkt ist das Akzeptieren der Trennungssituation und sich selbst akzeptieren.
In der frühesten Kindheit haben wir oft Erfahrungen von Nicht-Geliebt-Werden und Abweisung gemacht. Wenn wir dann in einer Trennungssituation sind und der Ex-Partner uns ablehnt oder nicht mehr liebt, werden diese negativen Kindheitserfahrungen wieder abgerufen. Dadurch entstehen Ängste, wie die Angst vor Abweisung oder die Angst, nicht geliebt zu werden. Statt diesen Ängsten hinterherzulaufen, ist es wichtig, die Ängste zu akzeptieren und anzunehmen. Das bedeutet, dass du lernen musst, die Situation so zu akzeptieren, wie sie ist, und dich selbst in dieser Situation anzunehmen und zu akzeptieren.
Verstehen der Dynamiken und Auflösung von Liebeskummerverstärkern
Um besser zu verstehen, was in dir gerade passiert und warum du unter Liebeskummer leidest, ist es wichtig, die Dynamiken dahinter zu verstehen. Diese Dynamiken entstehen durch Kindheitserfahrungen von Nicht-Geliebt-Werden und Abweisung. Indem du diese Ängste annimmst und neue positive Denkmuster aufbaust, kannst du diese Liebeskummerverstärker auflösen. Das bedeutet, dass du lernst, trotz der Ängste glücklich zu sein und dich selbst anzunehmen.
Schritt zur Unabhängigkeit und Selbstliebe
Es ist von großer Bedeutung, dass du unabhängig von deinem Ex-Partner wirst und dich selbst liebst. Egal ob du eine Rückeroberung anstrebst oder nicht, es ist wichtig, dass du in deinem Leben glücklich und in deiner Mitte bist. Du solltest dich von den Emotionen unabhängig machen und an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten. Setze dir ein Ziel, glücklich zu sein, unabhängig davon, ob du geliebt wirst oder nicht. Dies erfordert Zeit und Arbeit, aber es gibt Dinge, an denen du arbeiten kannst, um diese Unabhängigkeit zu erreichen.
Selbstliebe und Selbstschutz
Wenn jemand uns nicht möchte, sollten wir nicht versuchen, weiterhin um diese Person zu kämpfen. Stattdessen ist es wichtig, auf uns selbst aufzupassen und uns zu schützen. Frage dich, was es in dir ist, das deinen Ex-Partner mehr liebt als dich selbst. Arbeite daran, diese Dinge in dein eigenes Leben zu integrieren und selbst zu lieben. Erstelle eine Liste mit den Problemen, die dein Ex-Partner gelöst hat, und schreibe auf, was du theoretisch brauchst, um glücklich zu sein. Setze dann den ersten kleinen Schritt um, um diese Bedürfnisse selbst zu erfüllen.
Erhöhung der Chancen durch persönliche Entwicklung
Wenn du diese Punkte umsetzt, kann sich deine Chance auf eine Rückeroberung erhöhen. Indem du an dir arbeitest und unabhängiger wirst, steigerst du nicht nur dein Wohlbefinden, sondern auch deine Chancen auf Erfolg. Es gibt noch weitere Strategien und Punkte, an denen du arbeiten kannst, um deine Chancen zu verbessern. Suche auf meinem YouTube-Kanal nach Anleitungen und Guides für deine spezielle Situation und nutze den Test aus der Videobeschreibung.
Ein Schlusswort
Ich hoffe, diese Impulse können dir weiterhelfen. Es gibt noch viele weitere Themen, die man hier ansprechen könnte, da das Thema sehr komplex ist. Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir gerne in die Kommentare und lass mich wissen, ob dir das Video geholfen hat. Bitte abonniere auch meinen Kanal und gib mir ein Like. Bis zum nächsten Video!
—
Please note that the respondee’s natural language is German, which might not be English’s most fluent form.
Der Ex-Partner, die Ex-Partnerin möchte dich nicht mehr. Es tut mir erst mal leid, dass du in so einer Abweichungssituation bist. Doch über genau dieses Thema möchte ich mit dir jetzt in diesem Video sprechen und einige Punkte dazu aufschreiben, die du dir auch unbedingt mitschreiben solltest. Genau, vorab, viele stellen sich immer die Frage, wie sehen meine Chancen jetzt noch aus? Kann man ganz schwer beantworten. Mach wirklich den Test aus der Videobeschreibung, fülle ihn aus, schicke ihn mir zu, dann kann ich mir das Testergebnis anschauen, auch in diesen einen Bereich wirklich eine Trennungsursachen reinschreiben und ganz genau sagen, was für dich und deinen Rückeroberungsprozess überhaupt für Chancen da sind, für Möglichkeiten da sind und was du vor allem tun solltest. Und dann kommen wir zum ersten ganz wichtigen Punkt, nämlich das Akzeptieren. So, ich hoffe, man kann meine Stimme noch hören. So, es ist ganz wichtig, dass du genau jetzt lernst, die Situation und dich zu akzeptieren. Wir haben in der frühesten Kindheit ganz oft Erfahrungen gemacht, jeder hat irgendwelche Erfahrungen damit gemacht, von nicht geliebt werden und Abweisung. Und wenn wir eben in einer Trennungssituation sind und der Ex, die Ex weist dich ab oder liebt dich nicht mehr, dann werden diese Kindheitserfahrungen abgerufen und sind das Negativerfahrungen, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Dann gehen natürlich sofort Angstmechanismen in uns hoch, die Angst vor Abweisung, die Angst, nicht geliebt zu werden. Und wenn wir nicht lernen, diese Ängste zu akzeptieren, sie anzunehmen, stattdessen aus diesen Ängsten hinterherrennen, was ein großer Fehler ist, machen wir die Situation nur noch schlimmer. Gerade in so einer Situation, wo die Anziehung erstmal niedriger ist, wo es erstmal darum geht, Anziehung überhaupt erstmal aufzubauen. Deswegen der erste ganz wichtige Schritt ist erstmal, dass du jetzt lernst, die Situation zu akzeptieren, wie sie ist, und dich in dieser Situation anzunehmen und zu akzeptieren, so wie du bist. Ganz wichtiger Punkt. Siehe es auch als eine Lernerfahrung. Bevor ich jetzt zu strategischen Punkten komme, ist es ganz wichtig, die Dynamiken dahinter zu verstehen. Deswegen schreibe ich mal hier dahinter Dynamiken. D-Y-N-A-M-I-K-E-N Was meine ich damit? Folgende Dynamik. Also ich habe ja schon erklärt, dass in der Kindheit viele Themen wie nicht geliebt werden, Abweisung geprägt werden. Es kommt jetzt zu einer Trennungssituation, der die Ex möchte dich nicht mehr, dann gehen meistens diese Muster aktiv in uns los. Und aus diesen Mustern heraus entsteht dann eben Leidensdruck, der sich oft anfühlt wie starker Liebeskummer. Ich nenne das immer Liebeskummerverstärker, was dann dazu führt, dass man aus diesen Dynamiken hinterher rennt. Die einzige Lösung ist aber, die Dynamik zur Auflösung dieser Liebeskummerverstärker zu kennen. Und die möchte ich ganz kurz zusammenfassen, indem du nämlich durch die dahinterliegende Angst, zum Beispiel Angst vor Abweisung, im ersten Schritt durchgehst, also dich lernst zu akzeptieren in diesem Moment, siehe hier, da durchgehst. Und wenn du Angst vor Spinnen hast, genau in dem Moment, wo die Spinne auf deiner Hand ist, kannst du sie überwinden. Genau in dem Moment, wo eine Abweisung passiert, kannst du sie überwinden. Genau in dem Moment, wo nicht geliebt werden passiert, kannst du die Angst davon, nicht geliebt zu werden, überwinden. Indem du lernst, in diesem Moment neue neuronale Bahnen aufzubauen, die sich von denen unterscheiden, die du in der Kindheit aufgebaut hast. Nämlich von, wenn ich nicht geliebt werde, bin ich trotzdem glücklich. Wenn ich abgewiesen werde, kann ich mich trotzdem annehmen, akzeptieren und darin glücklich sein. Also versuch dich nicht nur zu akzeptieren, sondern die Dynamiken zu schauen und gleichzeitig so glücklich wie nur möglich zu sein. Das ist gleichzeitig auch ein ganz wichtiger, wesentlicher Schritt für den gesamten Rückeroberungsprozess, wenn du das im Hinterkopf hast. Bevor wir jetzt zum dritten Punkt kommen, ganz wichtig, nutze auch den Test aus der Videobeschreibung. Wenn du eine Rückeroberung möchtest, deine Chancenanlyse haben möchtest, dann helfe ich dir nochmal weiter. Nutze die Kommentarfunktion, wenn du Fragen hast und ganz wichtig, um das ein bisschen komplexer zu verstehen, zwei Dinge. Erstens, auf der Startseite von meinem YouTube-Kanal findest du ganz viele Ex-Zurück-Anleitungen für unterschiedliche Ex-Zurücksituationen, wenn du abgewiesen wurdest. Da wirklich schauen, dich durchklicken, das wirst du sofort finden auf der Startseite. Das wird dir wahnsinnig helfen, erstmal die Basics zu verstehen, was in deiner Situation speziell wichtig ist. Und Punkt zwei, gerade zum Thema Angst vor Abweisung, Angst vor Verlust, Angst nicht geliebt zu werden. Unbedingt auf dem Kanal in der Suchfunktion eingeben, Ängste, die du vielleicht gerade hast durch die Situation, wie Abweisung, Verlust, nicht geliebt werden. Und dann nach den Videos suchen, die dort angezeigt werden, da gibt es komplette Guides, wie du das aufgelöst bekommst. Da werden diese Dynamiken nochmal viel ausführlicher erklärt. Es ist ganz wichtig, dass es dir emotional besser geht und das Wichtigste, dass du unabhängig wirst, ganz, ganz wichtig. Und dann kommen wir jetzt zum nächsten ganz wichtigen Punkt, Unabhängigkeit. So, was meine ich damit? Also, egal ob du eine Rückeroberung möchtest, ja oder nein, eines der wichtigsten Dinge für dein persönliches Wohlbefinden, aber auch für höhere Chancen in der Rückeroberung, ist erst einmal, dass du komplett bei dir und in deiner Mitte sein kannst. Egal ob du geliebt wirst oder nicht geliebt wirst, einen Menschen verlierst oder vielleicht sogar durch die Trennung jetzt in Einsamkeit gehst, dass du von diesen Emotionen unabhängig bist und von dieser Situation unabhängig bist. Das braucht natürlich auch Zeit, klar, das ist bei Trennungen erstmal normal, aber es gibt eben auch Dinge, wo du an dir arbeiten kannst, um in diese Unabhängigkeit zu kommen. Ich beschreibe es immer so, sei in deinem Leben extrem glücklich und erarbeite dir ein Leben, wo du das haben kannst. Ganz alleine, im Verlust, ganz bei dir selbst und eine Partnerschaft mit dem Ex oder der Ex macht dich maximal ein bisschen glücklicher. Versuch dieses Mindset aufzubauen und du wirst merken, wenn du das in deinem Leben manifestierst, du umsetzt, daran arbeitest, da auch in die Persönlichkeitsentwicklung reingehst, in deine persönliche Entwicklung, dann wirst du merken, dass das auch ganz viel Unabhängigkeit in dir auslöst. Und die brauchen wir auch für einen potenziellen Rückeroberungsprozess und die brauchst du vor allem auch für dich, damit es dir emotional einfach besser geht. Die Trennung auch als eine Möglichkeit wahrzunehmen, in dieses Ergebnis reinzuwachsen, dass du ein Leben dir strukturierst, aufbaust, wo du sehr glücklich bist und mit dem Ex maximal ein klein wenig glücklicher. Jetzt kommen wir zum nächsten ganz wichtigen Punkt, nämlich die Selbstliebe. Ich versuche es mal so zu formulieren und auszudrücken. Normalerweise, wenn uns jemand nicht möchte, dann sollten wir da auch nicht versuchen, weiter rumzugraben, sondern schnell rausgehen, auf uns achten, weil es bringt einfach nichts, denn wir wissen ja, das wird uns früher oder später verletzen und es wird uns auch nicht gut tun. Das heißt, wenn du eigentlich dieses Bewusstsein hast und gleichzeitig auch eine starke Selbstliebe hast, Selbstliebe heißt auch Selbstschutz, auf sich selbst aufpassen, dann würdest du da eigentlich relativ schnell reagieren und auch wirklich viel versuchen, dich emotional zu lösen. Und das ist ganz wichtig. Also, was in dir liebt ihn, sie gerade mehr, als du dich liebst? Und versuch mal, das herauszufinden, was das in dir ist. Ist es vielleicht, dass du glaubst, du findest nichts Besseres mehr? Oder was hat er, sie dir gegeben, was du dir selbst irgendwo nicht gibst? Das ist vielleicht nochmal ein bisschen besser formuliert. Und geh da auf die Suche und versuch, diese Dinge aktiv in dein Leben zu ziehen und in die Umsetzung zu bringen. Begib dich auf die Suche. Was ich dir empfehlen kann, ist, eine Liste zu machen aus insgesamt drei Spalten. So, in die erste Spalte hier schreibst du rein, was das Problem ist. Also, schreibst du einfach nur ganz einfach rein, der DX gibt mir diese Sachen, die ich mir nicht gegeben habe. Und deswegen brauche ich ihn an diesen Punkten, um mich da ein bisschen mehr selbst zu lieben. Es kann emotional sein, es kann was Materielles sein. Schreib das einfach rein. Dann schreibst du in die zweite Spalte rein, in diese hier, was bräuchtest du jetzt? Was müsstest du theoretisch haben in deinem Leben? Wie müsste dein Leben aussehen? Wie müsste es sich anfühlen? Visualisiere richtig, damit du dir diese Sache selbst geben würdest. Zum Beispiel, er hat mir die Angst vor Verlust genommen, er hat mir die Angst vor Einsamkeit genommen. Dann wäre hier drin, ich habe keine Angst vor Einsamkeit mehr. Ich bin komplett befreit von Angst vor Einsamkeit. Ich liebe mich in meiner Einsamkeit. Ich liebe die Einsamkeit. Okay, und in die dritte Spalte, in diese hier, schreibst du dann den nächstbesten, ersten aktiv praktisch orientierten, kleinstmöglich potenziell umsetzbaren Schritt rein, den du machen könntest. Zum Beispiel hier, ich suche mir einen Therapieplatz, um meine Angst vor Einsamkeit zu überwinden. Gehe erstmal auf die Suche und telefoniere mit verschiedenen Therapeuten. Um das mal so zu machen, dann machst du so eine Liste und gehst aktiv in den Umsetzungsprozess mit den kleinstmöglichen Schritten und arbeitest da dran. Und du wirst merken, dass es dir Schritt für Schritt immer besser geht. Und da kommen wir jetzt zum nächsten ganz, ganz wichtigen Punkt. Ich mache den mal hier an der Seite rein. Nämlich deine Chancen. Wenn du diese ganzen Punkte hier vorne, das Akzeptieren, das Durchschauen der Dynamiken, was passiert mit dir gerade, warum passiert es, was kannst du tun, damit es dir besser geht, das Wachstum in die Unabhängigkeit, in die eigene Selbstliebe, in den Prozess des Loslassens reingehst, wenn du da reingehst, an diesen Sachen arbeitest, denen die Ex immer weniger brauchst, um glücklich zu sein, dann ist das ein ganz wichtiger Punkt, nicht der alleinige, aber ein ganz wichtiger Punkt, um deine Chancen wiederum zu erhöhen, weil du viel mehr in deiner Mitte bist, viel mehr in Unabhängigkeit bist, viel mehr in Selbstliebe bist, viel mehr dort bist, wo du dich mit dir wirklich glücklich und wohlfühlst. Und das ist ein ganz wesentliches Standbein im Rückeroberungsprozess. Bedeutet also für dich, wenn du die Sachen umsetzt, steigerst du automatisch auch deine Chancen auf einen Erfolg im Rückeroberungsprozess. Also wenn er dich gerade nicht möchte, wäre das zum Beispiel eine Möglichkeit, jetzt erstmal in die Unabhängigkeit zu gehen, in den Rückzug zu gehen, in die Persönlichkeitsentwicklung zu gehen, an diesen Punkten unter anderem, es gibt noch weitaus mehr Punkte, die ich jetzt hier noch nicht angesprochen habe, weil wie gesagt, das ist ein so umfassendes Thema, da kann man endlos drüber reden, und gleichzeitig erhöht das dein Wohlbefinden, das Umsetzen dieser Punkte und gleichzeitig erhöht es eben auch deine Chancen darauf, dass der Ex oder die Ex vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder mehr Anziehung aufbauen kann. Da gibt es noch viele weitere Dinge, an denen du arbeiten kannst. Mein Ratschlag, auf die Startseite gehen von meinem YouTube-Kanal, dort runterscrollen, da findest du ganze Playlists mit unterschiedlichen Strategien für ganz viele unterschiedliche Ex-Zurücksituationen, da deine rauspicken, dir anschauen, da wirst du genau erfahren, was jetzt strategisch nächste wichtige Schritte sind, für einen erfolgreichen Rückeroberungsprozess, Kontaktumgang und Co würde alles erklärt, kann ich dir sehr empfehlen, oder wenn das nicht reicht, wirklich den Test aus der Videobeschreibung ausfüllen, mir zuschicken, dann bekommst du alles, was du brauchst, um eine individuelle Ex-Zurücksituation auch erfolgreich umzusetzen. Und ansonsten die Kommentarfunktion nutzen, da antworte ich auch und helfe weiter. Und genau, das ist erstmal soweit das Wichtigste, was du dir da mitgeben kannst, man könnte noch unendlich viele weitere Themen dazu öffnen, weil es einfach so komplex ist, aber ich denke, du kannst hier den einen oder anderen Impuls erst einmal für dich mitnehmen. Und wenn ansonsten Fragen sind, schreib mich wie gesagt an, lass mir gerne ein Abo da oder ein Like und bis zum nächsten Video.
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.