Ist er mit neuer Beziehung glücklich – 70 Hinweise

Man fragt sich oft, ob der Ex in seiner neuen Beziehung wirklich glücklich ist. Doch es gibt keine einfache Antwort darauf. Verhaltensmuster und Gewohnheiten ändern sich nicht von heute auf morgen. Um herauszufinden, ob die neue Beziehung eine echte Chance auf Glück hat, bietet sich der Ex zurück Test an. Mit dieser Chancenanalyse kann man sein eigenes Verhalten reflektieren und erfahren, ob ein Coaching helfen kann, um die Liebe wiederzufinden.

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

Ist er mit neuer Beziehung glücklich – 70 Tipps

Tipp 1: Interpretation mangelnder Kontaktaufnahme
“Wenn ein Ex-Partner aufhört, Kontakt zu suchen, kann das ein starkes Indiz dafür sein, dass er in seiner neuen Beziehung zufrieden ist. Es zeigt, dass er nicht die Notwendigkeit verspürt, Verbindung zu dir zu halten, was oft ein Zeichen dafür ist, dass er emotional weitergezogen ist. Es könnte auch bedeuten, dass er sich in seiner neuen Beziehung sicher fühlt und nicht versucht, die Vergangenheit zu kultivieren oder alte Wunden aufzureißen. In solchen Situationen ist es wichtig, dieses Zeichen zu respektieren und ihm auch den nötigen Raum zu gewähren.”

Tipp 2: Kein Versuch der Eifersuchtserzeugung
“Wenn dein Ex nicht versucht, dich eifersüchtig zu machen, ist dies ein klares Anzeichen dafür, dass er so sich nicht daran interessiert, deine Aufmerksamkeit auf sich und seine neue Beziehung zu lenken. Es zeigt seine Reife und die Unabhängigkeit seiner emotionalen Zustände von deiner Reaktion. Ein Ex-Partner, der dich nicht eifersüchtig machen will, hat wahrscheinlich akzeptiert, dass ihr weitergezogen seid und dass es Zeit ist, das Kapitel zwischen euch beiden abzuschließen.”

Tipp 3: Aussagen der Freunde beachten
“Die Meinung von Freunden kann ein sehr guter Indikator dafür sein, wie er sich in seiner neuen Beziehung fühlt. Freunde sind oft die Ersten, denen man von einer neuen Beziehung erzählt, und deren ehrliche Meinung kann dazu beitragen, die Wahrheit hinter der Fassade zu erkennen. Wenn Freunde sagen, dass dein Ex glücklich und verliebt ist, kannst du sicher sein, dass dies höchstwahrscheinlich der Fall ist.”

Tipp 4: Höflichkeit ja, Flirten nein
“Wenn dein Ex höflich und freundlich zu dir ist, aber nicht flirten oder Annäherungsversuche unternehmen, ist das ein klares Zeichen dafür, dass er wahrscheinlich keine romantischen Gefühle mehr für dich hat. Es ist ein Zeichen von Reife und Respekt, wenn er in der Lage ist, eine freundschaftliche Beziehung ohne romantische Absichten aufrechtzuerhalten.”

Tipp 5: Ernsthaftigkeit der neuen Beziehung
“Wenn dein Ex-Partner und seine neue Partnerin wesentliche Schritte in ihrer Beziehung vornehmen, etwa zusammenziehen oder heiraten, zeigt das, dass ihre Beziehung ernst und stabil ist. Es ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass er in seiner neuen Beziehung zufrieden ist und eine Zukunft mit seiner neuen Partnerin plant.”

Tipp 6: Beobachtung der Ausstrahlung
“Manchmal ist das klarste Zeichen dafür, dass ein Ex-Partner in einer neuen Beziehung glücklich ist, einfach seine Ausstrahlung. Wenn er aussieht, als wäre er zufrieden und lebensbejahend, ist das ein klares Zeichen dafür, dass er in seiner neuen Beziehung glücklich ist.”

Tipp 7: Entfernung aus den sozialen Medien
“Wenn dein Ex dich aus seinen sozialen Medien entfernt oder dich sogar blockiert, sendet er damit eine deutliche Botschaft: Er möchte keinen weiteren Kontakt mehr. Es ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass er in seiner neuen Beziehung verankert ist und den emotionalen Abstand zu dir bewahren möchte.”

Tipp 8: Positive Äußerungen von Freunden und Bekannten
“Wenn Freunde und Bekannte, die euch beide kennen, positiv über seine neue Beziehung sprechen, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass die Beziehung gut läuft. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass die neue Beziehung gesund und stabil ist.”

Tipp 9: Kein Eifersuchtsspiel
“Wenn dein Ex kein Verhalten zeigt, das darauf abzielt, Eifersucht zu erwecken, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass er dich respektiert und dir die gleiche Rücksichtnahme entgegenbringt, die er in seiner neuen Beziehung erlebt. Es zeigt, dass er in seiner neuen Beziehung zufrieden ist und dass er keinen Grund sieht, Spielchen zu spielen oder Unruhe zu stiften.”

Tipp 10: Professionelle Beziehung bewahren
“Wenn dein Ex einen professionellen und respektvollen Umgang mit dir beibehält, insbesondere wenn ihr gemeinsame berufliche Anforderungen habt, zeigt das, dass er seine neue Beziehung und seine Trennung von dir gut verarbeitet hat. Es zeigt, dass er in der Lage ist, Arbeit und persönliches Leben zu trennen und seinen emotionalen Fokus auf seine neue Beziehung zu richten.”


Tipp 11: Unterscheide zwischen Liebe und Verliebtheit
“Dein Ex kann glauben, dass er seine neue Partnerin liebt, wenn es in Wirklichkeit eine starke Verliebtheitsphase ist. Während Verliebtheit ein sofortiges Gefühl der Attraktion und Zuneigung ist, manifestiert sich Liebe über einen längeren Zeitraum und basiert auf einer tiefen emotionalen Verbindung und dem Kennenlernen des anderen. Es ist wichtig, diese Unterscheidung zu machen, um die Stärke und Dauer der neuen Beziehung deines Ex richtig einzuschätzen.”

Tipp 12: Achte auf die Dauer der Beziehung
“Die Dauer der Beziehung kann ein Hinweis darauf sein, ob dein Ex wirklich in Liebe oder nur in Verliebtheit ist. Wenn er behauptet, dass er seine neue Partnerin nach kurzer Zeit liebt, kann es sein, dass er die Intensität der Verliebtheit mit Liebe verwechselt. Liebe benötigt Zeit, um sich zu entwickeln und eine Verbindung auf ein tieferes, klareres Verständnis des anderen zu bauen.”

Tipp 13: Interpretiere die Ausdrucksweise des Ex
“Menschen benutzen oft das Wort “Liebe” um verschiedene Arten von Zuneigung und Bindung, wie familiäre Liebe, romantische Liebe und Verliebtheit, zu beschreiben. Wenn dein Ex sagt, dass er seine neue Partnerin “liebt”, könnte er tatsächlich Verliebtheit oder eine andere Form von Zuneigung meinen.”

Tipp 14: Anerkenne die Intensität der Verliebtheit
“Verliebtheit kann so intensiv fühlen, dass sie leicht mit der Liebe verwechselt wird. Dies ist besonders der Fall, wenn dein Ex erst kürzlich eine neue Beziehung eingegangen ist. Die starken Gefühle, die mit Verliebtheit einhergehen, können überwältigend sein und den Anschein einer tiefen Liebe erwecken.”

Tipp 15: Bedenke den Unterschied in der Entwicklung
“Während Verliebtheit ein sofortiges, starkes Gefühl ist, entwickelt sich die Liebe über einen längeren Zeitraum durch tiefere Verbindungen und Interaktionen zwischen Menschen. Wenn dein Ex behauptet, seine neue Partnerin zu lieben, könnten die Gefühle tatsächlich die von starker Verliebtheit sein.”

Tipp 16: Betrachte die Geschwindigkeit der Gefühlsentwicklung
“Verliebtheit tritt fast sofort auf, wenn jemand eine starke Anziehung zu jemandem fühlt. Wenn dein Ex schnell in eine neue Beziehung hüpft und sagt, er ist verliebt, kann es sich um eine Phase intensiver Verliebtheit handeln.”

Tipp 17: Reflektiere die Tiefe der vorherigen Beziehung
“Wenn du und dein Ex eine ernste und dauerhafte Beziehung hatten, dann ist es wahrscheinlich, dass eure Bindung auf Liebe beruhte. Wenn dein Ex schnell eine neue Beziehung begonnen und behauptet, verliebt zu sein, könnte dies tatsächlich eine Phase der Verliebtheit sein.”

Tipp 18: Verstehe die Flüchtigkeit der Verliebtheit
“Verliebtheit ist eine sofortige, aber oft flüchtige emotionale Reaktion auf eine andere Person. Es kann sich intenstiv und überwältigend anfühlen, ist aber meist nicht von Dauer. Wenn dein Ex schnell in eine neue Beziehung hüpft, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass er sich in einer Phase der Verliebtheit befindet.”

Tipp 19: Betrachte die Intensität der Gefühle
“Dein Ex kann denken, dass er seine neue Partnerin liebt, weil die Gefühle der Verliebtheit so intensiv und überwältigend sind. Es ist aber wichtig zu bedenken, dass Verliebtheit und Liebe unterschiedlich sind und unterschiedlich lange dauern.”

Tipp 20: Unterscheidung von Liebe und Verliebtheit
“Es ist wichtig zu unterscheiden, ob dein Ex tatsächlich verliebt ist oder nur in einer Phase der Verliebtheit. Diese Unterscheidung kann dabei helfen, die neuen Gefühle deines Ex richtig einzuschätzen und zu verstehen, ob seine neue Beziehung wahrscheinlich Bestand haben wird.”


Tipp 21: Interpretation von Verliebtheitsgefühlen
“Dein Ex könnte das intensive Gefühl der Verliebtheit, das er für seine neue Partnerin empfindet, als Liebe interpretieren. Dies könnte besonders der Fall sein, wenn er eine starke körperliche oder emotionale Anziehung zu ihr verspürt. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Liebe und Verliebtheit zu erkennen, um den Standpunkt deines Ex in seiner neuen Beziehung besser zu verstehen.”

Tipp 22: Beziehungsfähigkeit auch nach der Trennung
“Nach einer Trennung kann sich dein Ex erleichtert fühlen, immer noch die Fähigkeit zu besitzen, sich in jemanden zu verlieben. Diese Erleichterung könnte dazu führen, dass er seine Gefühle der Verliebtheit in seiner neuen Beziehung als Liebe interpretiert.”

Tipp 23: Phänomen der Überkompensation
“Dein Ex könnte sich in eine neue Partnerin verlieben, die ganz andere Eigenschaften aufweist als du, aufgrund eines Phänomens namens Überkompensation. Wenn etwas in eurer Beziehung nicht funktioniert hat, könnte er bewusst oder unbewusst nach jemandem suchen, der dieses Defizit ausgleichen kann.”

Tipp 24: Die neue Partnerin muss nicht dem “Typ” entsprechen
“Die neue Partnerin deines Ex muss nicht unbedingt seinem ‘Typ’ entsprechen. Stattdessen könnte er nach jemandem suchen, der ihm bietet, was in seiner vorigen Beziehung gefehlt hat. Dies kann dazu führen, dass er sich stark zu einer Person hingezogen fühlt, die ganz anders ist als du.”

Tipp 25: Ähnliche Gefühle können als Liebe interpretiert werden
“Wenn deine Beziehung mit deinem Ex aufgrund bestimmter Probleme beendet wurde, kann er sich in seiner neuen Beziehung “richtig” und “passend” fühlen. Dies könnte dazu führen, dass er seine Gefühle der Verliebtheit gegenüber seiner neuen Partnerin als Liebe interpretiert.”

Tipp 26: Der “Tunnelblick”-Effekt
“Ein ‘Tunnelblick’-Effekt kann aufkommen, bei dem dein Ex sich ausschließlich auf den Bereich konzentriert, der in eurer Beziehung problematisch war. Dies könnte dazu führen, dass er sich in seiner neuen Beziehung besonders wohl fühlt, was er möglicherweise als Zeichen dafür interpretiert, dass er sich in seine neue Partnerin verliebt hat.”

Tipp 27: Unterschiede müssen hindernisfreie Beziehungen nicht ausschließen
“Trotz großer Unterschiede zur vorigen Beziehung kann dein Ex sich in einer neuen Beziehung befinden, die er als liebevoll und erfüllend empfindet. Solche Gefühle können sich oft als extrem stark erweisen, vor allem wenn er eine komplementäre Partnerin gefunden hat, die ihm bietet, was in eurer Beziehung gefehlt hat.”

Tipp 28: Ausgleichsreaktion kann als Liebe interpretiert werden
“Letztendlich ist es möglich, dass dein Ex seine neue Beziehung als eine liebende interpretiert, obwohl sie möglicherweise nur eine vorübergehende Überkompensation darstellt. Das Wissen um dieses Phänomen kann dir helfen, seine Entscheidungen und Verhaltensweisen besser zu verstehen und vielleicht auch, den Schmerz der Trennung leichter zu bewältigen.”

Tipp 29: Bewusstsein für emotionale Übergänge
“Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Menschen nach einer Trennung oft durch verschiedene emotionale Stadien gehen. Dein Ex durchlebt vielleicht gerade eine Phase der Euphorie oder der Verliebtheit mit seiner neuen Partnerin. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass er vollständig über dich hinweg ist oder dass seine neuen Gefühle von Dauer sind.”

Tipp 30: Annahme der emotionalen Realität
“Es ist wichtig, dass du dich daran erinnerst, deine eigenen Gefühle und die Realität der Situation zu akzeptieren. Egal, ob dein Ex nun wirklich verliebt ist oder eine Überkompensation stattfindet, es ist wichtig, dass du deinen eigenen Heilungsprozess priorisierst und vorantreibst.”


Tipp 31: Wahrscheinlichkeit einer kurzlebigen Beziehung
“Sollte die Beziehung deines Ex zu einer neuen Partnerin hauptsächlich auf Verliebtheit basieren, statt auf Liebe, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Beziehung nur kurzweilig sein wird. Die Intensität und das hohe Energieniveau der Verliebtheit halten normalerweise nicht lange an und verblassen mit der Zeit.”

Tipp 32: Das Verblassen der Verliebtheit
“Verliebtheit kann schnell aufkommen, besonders als Reaktion auf eine vorherige Trennung, und wird oft durch intensive Gefühle der Anziehung und Faszination gekennzeichnet. Aber dieses Gefühl kann auch schnell verblassen, vor allem wenn es nur als Ausgleichsreaktion entstand.”

Tipp 33: Verliebtheit versus Dauerhaftigkeit
“Verliebtheit ist in der Regel von kurzer Dauer, was bedeutet, dass die Beziehung deines Ex zu einer neuen Partnerin wahrscheinlich nicht beständig sein wird. Auf der anderen Seite ist Liebe ein tiefer und stetiger Affekt, der sich über viele Jahre oder sogar ein Leben lang entwickeln kann.”

Tipp 34: Vergleich von kurzer Verliebtheit und dauerhafter Liebe
“Anders als Verliebtheit, die schnell einsetzt und ebenso schnell abklingen kann, entwickelt sich Liebe oft über längere Zeit und kann bei guter Pflege über Jahre hinweg bestehen. Paare, die langfristig glücklich sind, ziehen ihre Zufriedenheit in der Regel aus der tiefen Liebe und Verbindung zueinander, nicht aus anfänglicher Verliebtheit.”

Tipp 35: Realisierung fehlender Elemente
“Wenn die Verliebtheitsphase nachlässt, könnte dein Ex feststellen, dass viele Elemente, die in eurer Beziehung funktionierten, in seiner neuen Beziehung fehlen. Dieses Bewusstsein tritt oft auf, wenn die anfängliche Aufregung nachlässt und er die neue Beziehung nüchterner betrachtet.”

Tipp 36: Risiken einer Kompensationsbeziehung
“Eine Beziehung, die auf der Überkompensation eines Mangels aus einer vorherigen Beziehung beruht, hält meist nicht lange. Wenn die anfängliche Verliebtheit nachlässt und dein Ex merkt, dass seine neue Partnerin nicht die Bereiche abdecken kann, die in eurer Beziehung funktioniert haben, könnte die Beziehung scheitern.”

Tipp 37: Mangelnde Erfüllung in neuer Beziehung
“Sobald die anfängliche Verliebtheit beginnt zu verblassen, kann dein Ex feststellen, dass ihm viele Aspekte seiner vorigen Beziehung in der neuen Partnerschaft fehlen. Diese Einsicht entwickelt sich häufig, wenn die anfängliche Euphorie verschwindet und er die Beziehung realistischer betrachtet.”

Tipp 38: Unbeständigkeit kurzfristiger Beziehungen
“Beziehungen, die vor allem auf grund schneller Verliebtheit entstehen, haben in der Regel keine lange Halbwertszeit. Oftmals wird dein Ex bemerken, dass einige Aspekte, die in eurer Beziehung gut funktioniert haben, in seiner neuen Beziehung schlichtweg fehlen.”

Tipp 39: Mögliche Unzufriedenheit mit neuer Beziehung
“Es kann sein, dass dein Ex in seiner neuen Beziehung nicht die Erfüllung findet, die er erwartet hat. Dies kann vor allem dann der Fall sein, wenn die neue Partnerin die in der vorigen Beziehung bestehenden, “funktionalen” Bereiche nicht abdeckt.”

Tipp 40: Möglichkeit einer Rückgewinnung trotz neuer Beziehung
“Trotz der neuen Beziehung deines Ex besteht oft die Möglichkeit, ihn zurückzugewinnen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die neue Beziehung auf Verliebtheit basiert und es wahrscheinlich ist, dass sie nicht dauerhaft ist. Daher kann es trotz der neuen Beziehung deines Ex zu deinem Vorteil sein, wenn du weiterhin hoffst und an deine Liebe glaubst.”


Tipp 41: Laufzeit einer Rebound-Beziehung
“Die Dauer einer Rebound-Beziehung kann sich stark unterscheiden und hängt oftmals davon ab, wie lange die Verliebtheitsphase anhält und ob diese in wahre Liebe übergehen kann. Bei einigen Paaren kann diese Phase Wochen oder Monate dauern, bei anderen kann sie bereits nach ein paar Tagen abklingen.”

Tipp 42: Liebesbekundungen bei Verliebtheit
“Es ist nicht ungewöhnlich, dass dein Ex voreilig behauptet, seine neue Partnerin zu lieben, selbst, wenn ihre Beziehung eigentlich durch Verliebtheit geprägt ist. Oft interpretieren Menschen starke Gefühle der Anziehung und Begeisterung fälschlicherweise als Liebe.”

Tipp 43: Unterschiedliche Aussagen je nach Gesprächspartner
“Möglicherweise bekundet dein Ex seinem neuen Partner gegenüber seine Liebe und verhält sich dir gegenüber jedoch anders. Er könnte aus Egoismus oder aus dem Wunsch heraus, dich nicht zu verletzen, unterschiedliche Aussagen machen.”

Tipp 44: Klare Aussagen während der Verliebtheitsphase
“Wenn die neue Partnerin deinen Ex fragt, ob er sie liebt, wird er wahrscheinlich “Ja” sagen, insbesondere wenn er sich in der Phase der Verliebtheit befindet. In dieser Phase fühlen sich viele Menschen ‘verliebt’ und missinterpretieren dieses Gefühl als Liebe.”

Tipp 45: Manipulatives Verhalten in der Kommunikation
“Wenn du deinen Ex fragst, ob er seine neue Partnerin liebt, könnte seine Antwort davon abhängen, welche Reaktion er von dir erwartet. Er könnte “Ja” sagen, um Eifersucht bei dir auszulösen, oder “Nein”, um dich nicht zu verletzen.”

Tipp 46: Unterschied zwischen Aussage und Realität
“Nur weil dein Ex behauptet, seine neue Partnerin zu lieben, bedeutet das nicht unbedingt, dass dies tatsächlich so ist. Seine Aussagen und wirklichen Gefühle können divergieren, insbesondere wenn er in einer Phase der Verliebtheit steckt.”

Tipp 47: Wichtigkeit des Übergangs zur Liebe
“Der Übergang von Verliebtheit zu Liebe ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit einer Beziehung. Nur wenn sich aus der anfänglichen Verliebtheit eine tiefe emotionale Verbindung und wahre Liebe entwickeln, kann die Beziehung langfristig bestehen.”

Tipp 48: Stabilität von Rebound-Beziehungen
“Rebound-Beziehungen, die vorwiegend auf Verliebtheit basieren, sind oft instabil und halten nicht lange. Oft scheitern sie am Übergang zur Liebe, da es ihnen an Tiefe und nachhaltiger Verbindung fehlt.”

Tipp 49: Unsicherheit einer ernsthaften Partnerschaft
“Es ist nicht gewährleistet, dass eine Rebound-Beziehung in eine ernsthafte und dauerhafte Partnerschaft übergeht. Selbst wenn dein Ex behauptet, seine neue Partnerin zu lieben, muss das nicht bedeuten, dass ihre Beziehung von Dauer ist.”

Tipp 50: Langfristige Zufriedenheit
“Unabhängig davon, ob dein Ex behauptet, seine neue Partnerin zu lieben, bedeutet das nicht zwingend, dass er langfristige Zufriedenheit in der Beziehung findet. Wahre Zufriedenheit basiert auf tiefer, beständiger Liebe und nicht nur auf der flüchtigen Aufregung der Verliebtheit.”


1. Auch in einer glücklichen, neuen Beziehung können immer wieder Gedanken an den Ex-Partner auftreten, was zu Konflikten führen kann.
2. Gedanken und Erinnerungen an den Ex-Partner sind normal, solange sie nicht zum Problem in der aktuellen Beziehung werden.
3. Negative Emotionen wie Hass gegenüber dem Ex-Partner sind ein Zeichen dafür, dass dieser noch sehr präsent ist und die Person emotional berührt.
4. Das Abschließen mit der Vergangenheit ist ein wichtiger Schritt, um eine glückliche, neue Zukunft zu ermöglichen.
5. Es ist normal, positive Gefühle für den Ex-Partner zu haben, jedoch sollten romantische oder besonders negative Gefühle aufgearbeitet werden.
6. Es sollte besorgniserregend sein, wenn während besonderer Momente oder Streitsituationen in der neuen Beziehung Gedanken an den Ex-Partner auftreten.
7. Besitzt man noch starke Gefühle für den Ex-Partner, kann dies zu viel Energie kosten und die aktuelle Beziehung gefährden.
8. Um die Gedanken an den Ex-Partner zu “abschalten”, kann professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
9. Es ist wichtig, über die Gefühle zu sprechen und zu verstehen, dass Ängste, die mit einer Trennung einhergehen, eher ein Problem darstellen als die Trennung an sich.
10. Durch professionelle Beratung kann man mehr über sich selbst lernen und sicherer in eine neue Beziehung starten.


1. Dein Ex hat möglicherweise aus Unsicherheit eine neue Beziehung eingegangen, um sich wieder geschätzt und geliebt zu fühlen.
2. Eine andere Möglichkeit ist die Furcht vor dem Alleinsein, die deinen Ex dazu veranlasst hat, sich nach dem Ende eurer Beziehung rasch in eine neue Beziehung zu stürzen.
3. Dein Ex könnte auch eine neue Beziehung eingegangen sein, um seine körperlichen und emotionalen Bedürfnisse zu erfüllen und den Trost zu finden, den er von dir nicht mehr erhalten hat.
4. Es könnte sein, dass dein Ex schon eine Affäre hatte, bevor ihr euch getrennt habt, und diese nun in eine offizielle Beziehung überführt hat.
5. Es ist auch möglich, dass dein Ex eine wirklich bemerkenswerte Person getroffen hat, die ihn dazu gebracht hat, schneller als erwartet weiterzuziehen.
6. Ein schneller Übergang zur neuen Beziehung bedeutet nicht unbedingt, dass dein Ex vollständig über dich hinweg ist.
7. Der Hinweis, dass dein Ex sich nur schwer von seiner Single-Zeit lösen konnte, könnte erklären, warum er so schnell eine neue Beziehung eingegangen ist.
8. In einigen Fällen wird die neue Partnerin möglicherweise nicht vollständig über das Ausmaß der vorherigen Beziehung ihres Partners informiert, was zu Komplikationen führen kann.
9. Während es schmerzhaft sein kann, deinen Ex mit einer neuen Partnerin zu sehen, ist es wichtig zu bedenken, dass auch er möglicherweise mit Schmerzen umgeht.
10. Trotz der Schmerzen wäre es aus deiner Sicht wahrscheinlich besser, den Ex loszulassen, wenn er dich betrogen oder belogen hat.

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich