– Kommt Ex zurück, wenn er_sie keine Gefühle mehr hat_

In diesem Beitrag geht es um die Frage, ob der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurückkommt, auch wenn keine Gefühle mehr vorhanden sind. Diese Situation kann für viele Menschen sehr schwierig sein und viele Fragen aufwerfen. Doch keine Sorge, hier findest du die Lösung! Es gibt einen Ex-Zurück-Test, den du nutzen kannst, um eine genaue Analyse deiner Chancen zu erhalten. Mit Hilfe dieses Tests und einem persönlichen Coaching bekommst du die Unterstützung, die du brauchst, um den Ex zurückzubekommen. Keine Sorge, du bist nicht allein – wir sind hier, um dir zu helfen!

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

– Kommt Ex zurück, wenn er_sie keine Gefühle mehr hat_ – was tun

Kommt der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurück, wenn er oder sie keine Gefühle mehr hat? Darum geht es in diesem Video mit insgesamt sieben verschiedenen Punkten, die ich jetzt mit dir durchgehen möchte.

1. Der Ex-Zurück-Test

Mach unbedingt den Ex-Zurück-Test aus der Videobeschreibung. Fülle ihn aus und schicke mir das Ergebnis zu. Ich werde dir dann ein Testergebnis und ein persönliches Video zusenden, in dem ich dir sage, was in deiner Situation wichtig ist.

2. Unabhängigkeit ist der Schlüssel

Der erste wichtige Punkt ist immer, dass du unabhängig bist. Je unabhängiger du im Rückeroberungsprozess bist, desto höher sind die Chancen. Sei selbstbewusst, in dir zufrieden und liebe dich selbst, trotz der Trennung.

3. Es ist dir egal, ob du den Ex zurückbekommst

Es spielt für dich keine Rolle, ob du den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurückbekommst. Du bist unabhängig und zufrieden. Konzentriere dich auf deine Mitte und sei dir bewusst, dass diese Unabhängigkeit und Selbstliebe wichtig sind.

4. Warum hat der Ex die Gefühle verloren?

Stelle dir die Frage, warum der Ex die Gefühle verloren hat und was du ändern kannst. Mache eine Liste mit möglichen Gründen für den Anziehungsverlust und wie der Idealzustand aussehen würde. Finde den nächsten Schritt, um diesen Idealzustand zu erreichen.

5. Arbeite an deiner Persönlichkeitsentwicklung

Die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung ist entscheidend, um unabhängig zu werden und die Chancen für eine Rückeroberung zu erhöhen. Nutze den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin als Spiegel für Veränderung und arbeite an den Dingen, die du an dir selbst verändern möchtest.

6. Kontakt und Veränderung

Veränderung muss sichtbar gemacht werden. Wenn der Kontakt zwischen euch beiden gut ist, zeige deine Veränderung während dieses Kontakts. Falls sich der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin jedoch zurückzieht, gehe in den Rückzug und arbeite an deiner Transformation. Danach kannst du einen erneuten Kontaktversuch unternehmen.

7. Treffen und positive Zeit

Versuche, auf eine gute Zeit bei euren Treffen zu achten. Die Zeit selbst ist ein Beweis dafür, dass ihr zusammenpasst und eine weitere Chance verdient habt. Ist sichtbar, dass sich Dinge verändert haben und die Zeit positiv ist, steigen auch die Chancen für eine Rückeroberung.

Abschließend

Wenn du spezifische Fragen oder eine spezifische Situation hast, nutze den Ex-Zurück-Test und schicke ihn mir zu. Schaue auch meine YouTube-Videos an, in denen ich auf verschiedene Ex-Zurücksituationen eingehe. Falls du weitere Fragen hast, nutze die Kommentarfunktion. Ich stehe gerne zur Verfügung.

Danke für die Korrektur des Textes. Hier ist der korrigierte Text:

Kommt der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurück, wenn er oder sie keine Gefühle mehr hat? Darum geht es in diesem Video, in dem insgesamt sieben verschiedene Punkte behandelt werden, die ich jetzt mit dir durchgehen möchte.

Der erste wichtige Punkt ist, den Ex-Zurück-Test aus der Videobeschreibung unbedingt zu machen. Gib dort an, dass ihr euch auseinandergelebt habt und dass die Gefühle nachgelassen haben. Beschreibe auch die aktuelle Situation in der Beziehung. Schicke mir dann das Ergebnis zu und ich werde dir ein Testergebnis und ein persönliches Video zuschicken, in dem ich dir sage, was genau du in deiner Situation tun solltest.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du unabhängig bist. Je unabhängiger du im Prozess des Zurückgewinnens bist, desto höher sind die Chancen. Sei selbstbewusst, finde deine Mitte, liebe dich selbst und sei trotz der Trennung zufrieden. Das ist der entscheidende Grundzustand für eine Rückeroberung.

Es ist auch wichtig, dass es dir egal ist, ob du den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurückbekommst. Sei unabhängig und zufrieden. Es spielt keine Rolle, ob du den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurückgewinnst. Konzentriere dich darauf, bei dir selbst zu sein und in deinem Glück zu leben. Genau das war auch der Zustand, als ihr euch zum ersten Mal kennengelernt habt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du verstehen musst, warum der Ex die Gefühle verloren hat und was du verändern kannst. Überlege, welche Gründe es für den Verlust der Anziehungskraft geben könnte. Erstelle eine Tabelle mit den Gründen und schreibe in die zweite Spalte, wie der Idealzustand aussehen würde. Notiere in der dritten Spalte den nächsten kleinen Schritt, den du unternehmen kannst, um diesen Idealzustand zu erreichen. Auf diese Weise kannst du Stück für Stück an den Gründen für die Trennung und den Verlust der Anziehung arbeiten.

Es ist auch wichtig, an deiner Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten. Das bedeutet, dass du unabhängiger werden musst. Nutze den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin als Spiegel, um herauszufinden, was du an dir selbst verändern möchtest, um glücklicher zu sein. Mache eine Liste und arbeite gezielt an diesen Dingen. Das Ziel ist es, unabhängig und glücklich zu sein, auch ohne den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin. Der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin sollte nur ein kleiner Teil deines Glücks sein.

Wenn es um den Kontakt zwischen euch beiden geht, ist es wichtig, dass du sichtbare Veränderungen zeigst. Wenn der Kontakt gut ist, nutze diese Gelegenheit, um zu zeigen, dass du dich verändert hast. Wenn sich der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurückzieht, ziehe dich auch zurück und arbeite an deiner Transformation. Erst dann solltest du einen erneuten Kontaktversuch starten.

Wenn es zu Treffen kommt, ist es wichtig, dass ihr eine gute Zeit miteinander verbringt. Eine positive Zeit zeigt, dass ihr zusammenpasst und eine zweite Chance verdient habt. Wenn sich während dieser Zeit zeigt, dass sich Dinge verändert haben und sich gut anfühlen, steigen auch die Chancen für eine Rückeroberung.

Diese grundlegenden Punkte sollten dir helfen, mit der Situation umzugehen. Wenn du eine spezifische Situation hast, mache den Ex-Zurück-Test und schicke ihn mir zu. Schaue auch auf meinem YouTube-Kanal nach, dort findest du weitere Videos zu spezifischen Ex-Zurücksituationen. Falls du Fragen hast, nutze gerne die Kommentarfunktion.

Kommt der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurück, wenn er oder sie keine Gefühle mehr hat? Darum geht es in diesem Video mit insgesamt sieben verschiedenen Punkten, die ich jetzt mit dir durchgehen möchte. Ebenso kommen wir jetzt zum ersten ganz wichtigen Punkt. Mach unbedingt den Ex-Zurück-Test aus der Videobeschreibung. Gebt dort an, dass ihr euch auseinandergelebt habt und dass die Gefühle nachgelassen haben. Gegebenenfalls auch, ob ihr noch einen guten Kontakt habt oder nicht. Beschreibt noch mal, wie die Situation bei euch gerade aussieht in der Beschreibung drinnen und schickt mir das Ergebnis zu. Dann bekommst du für genau so eine Situation von mir ein Testergebnis, ein Video wie dieses, wo ich den ersten Schritt erstmal ganz persönlich sagen kann, was bei dir in deiner Situation wichtig ist. Ansonsten wirklich diese Sachen hier befolgen. Der erste ganz wichtige Punkt ist immer, dass Unabhängigkeit der Schlüssel ist, in deiner Situation. Also ganz allgemein gilt immer, je unabhängiger du bist im Rückeroberungsprozess, desto höher sind auch die Chancen. Unabhängigkeit heißt mehr Selbstbewusstsein, du bist mehr in deiner Mitte, du bist mehr in deiner Selbstliebe, du bist in einer allgemein sehr starken Zufriedenheit mit dir selbst, trotz dessen, dass die Trennung passiert ist. Das ist ein ganz wichtiger Grundzustand für eine Rückeroberung. Das ist erst einmal Punkt Nummer eins, den du verstehen solltest. Punkt Nummer zwei kann man sozusagen beschreiben, es ist ein Zustand, in dem es dir egal ist, ob du den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zurückbekommst. Es spielt für dich keine Rolle, weil du selbst in einer sehr starken Unabhängigkeit und Zufriedenheit bist. So ähnlich wie der Zustand, als ihr euch das erste Mal kennengelernt hattet. Da war dir das auch egal, wie du jetzt beim ersten Treffen beim Ex-Partner oder Ex-Partnerin ankommst, weil du einfach noch sehr bei dir warst. Das hat dann ja auch scheinbar sehr viel Anziehung zwischen euch beiden ausgelöst. Es ist also ganz wichtig, dass man erst mal das verstanden hat, dass dieser emotionale Grundzustand von Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein, innere Zufriedenheit, Selbstliebe ganz wichtig ist, im Rückeroberungsprozess. Das schaffst du vor allem, indem du Ängste auflöst, die dafür sorgen, dass du dich nicht in diesem Zustand halten kannst. Nutz dafür einfach mal die Suchfunktion von meinem Hauptkanal, falls du zum Beispiel sehr starke Verlustängste hast, die dich abhängig machen. Angst vor Einsamkeit oder die Angst nicht geliebt zu werden und so weiter. Da findest du ganz viele Anleitungen und Guides, die dir genau erklären, wie du diese Ängste aufgelöst bekommst. So, die dritte Frage, die du dir stellen musst, die ganz wichtig ist, ist, warum hat der Ex oder die Ex Gefühle verloren und was davon kannst du ändern? Da geht es vor allem um die Trennungsgründe und die Gründe für den Anziehungsverlust. Dir bewusst zu werden, was ist passiert zwischen euch beiden, dass die Anziehung verloren gegangen ist. Was ich dir empfehle, ist immer eine Tabelle zu machen, eine Liste aus drei Spalten. In der ersten Spalte schreibst du rein, was könnte zum Anziehungsverlust geführt haben, zum Beispiel, dass du dich zu anhänglich verhalten hast oder dich vielleicht toxisch verhalten hast. In Spalte zwei, wie sähe der Idealzustand aus, damit das nicht wieder passiert oder wie sähe der Idealzustand allgemein aus, zum Beispiel, ich bin nicht mehr verlustängstlich, ich habe meine toxischen Seiten aufgelöst und in der dritten Spalte schreibst du rein, was ist der nächst best erreichbar, mögliche, kleinstmögliche Schritt, den du gehen kannst, jetzt innerhalb vielleicht sogar der nächsten zehn Minuten, um diesen Idealzustand zu erreichen. Es könnte zum Beispiel sein, ich suche mir einen sehr guten Therapeuten, mit dem ich diese Themen angehe und so weiter und schreibst dann da rein, was dir der nächste Schritt wäre und bringst das in die Umsetzung. Auf diese Weise kannst du dich Stück für Stück an die Gründe für die Trennung, die Gründe für den Anziehungsverlust herantasten und dann für dich wirklich eine Strategie umsetzen, einen Plan erstellen, wie du diese Themen gelöst bekommst. Mach dir eines bewusst, es gabe Gründe für eure Trennung, also gibt es auch Gründe dafür, dass vielleicht, wenn sie Themen gelöst sind, wieder mehr entstehen kann. Ganz wichtig, dass du hier an den Themen arbeitest, weil Unabhängigkeit ist, wie gesagt, immer noch der Schlüssel. Es ist ganz wichtig, dass du da in einer starken Unabhängigkeit bist und bleibst. Wenn du jetzt natürlich alles nur noch tust, um den oder die Ex zurückzubekommen, gehst du ganz schnell wieder ein sehr starkes, vom Weinen zu trennen, eine sehr starke Abhängigkeit über. Deswegen ist es wichtig, dass du dir wirklich auch die Themen suchst und du merkst, die möchte ich für mich verändern, damit es mir einfach besser geht und die für mein persönliches langfristiges Glück wichtig sind, wo du auch merkst, das sind genau die Dinge, die hier zur Trennung geführt haben, die auch schon in anderen Beziehungen passiert sind und wenn sich das nicht ändert, dann wird es meine Lebensqualität einfach extrem mindern, wo du auch für dich verstanden hast, das willst du für dich ändern. Du kannst auch viel besser Veränderung transportieren, wenn es wirklich von dir kommt und nicht aus deinem Antrieb heraus dem oder der Ex irgendwie zu gefallen, was auch wieder eine extreme Abhängigkeit darstellt. Also das immer im Hinterkopf behalten, wenn du so eine Tabelle erstellst, mit den Trennungsgründen, mit den Dingen, die sich verändern müssen, dass du es wirklich für dich tust. Mach auch den Test aus der Videobeschreibung, schicke mir zu, damit ich mir deine Situation wirklich genau anschauen kann. Nutze auch die Kommentarfunktion, wenn du Fragen hast, auch ganz wichtig. So, der nächste ganz wichtige Punkt, zusätzlich zu dem, ist die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung, wobei es da immer vor allem darum geht, dass du unabhängig machst und durch diese Unabhängigkeit im besten Fall die Chancen erhöhen kannst. Nicht alleinig, aber es spielt eine zentrale Rolle. Ich versuche es mal so zu beschreiben, Persönlichkeitsentwicklung heißt, du versuchst den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin als einen Spiegel für Veränderung wahrzunehmen und guckst, was er oder sie dir spiegelt, wo du den Ex, die Ex brauchst, um mit dir selbst glücklicher zu sein. Was bekommst du von ihm oder ihr, was du dir selbst am Ende nicht gibst? Mach deine Liste und arbeite jetzt an genau diesen Dingen, dass du im Endeffekt in einem Zustand sein kannst, ohne Ex-Partner, ohne Ex-Partnerin von innerem Glück, von innerer Zufriedenheit. Wenn er oder sie zu dir käme, wäre es maximal ein klein wenig mehr von diesem Glück und von dieser Zufriedenheit. Das sollte das Ziel von deiner Persönlichkeitsentwicklung sein. Und da kommen wir auch zum ganz wichtigen Punkt, zu dieser Kernfrage, kommt er denn überhaupt zurück, wenn keine Gefühle mehr da sind? Wenn du diesen Schritt umsetzt, der Persönlichkeitsentwicklung, spielt diese Frage für dich überhaupt keine Rolle mehr und gleichzeitig erhöht genau das eben auch die Chancen, dass mehr Anziehung entsteht, weil du viel mehr in deiner Mitte bist, viel mehr in deiner Unabhängigkeit bist, viel mehr in der Möglichkeit bist, auch Grenzen zu setzen, Nein zu sagen, sofort zu gehen, wenn etwas in der Beziehung nicht stimmt und so weiter. Das ist ein ganz wichtiger Punkt im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, diese Themen aufzulösen, wo eben tatsächlich noch eine starke emotionale Abhängigkeit zwischen euch beiden existiert. Wenn wir das alles uns anschauen, bist du also im folgenden Prozess. Du guckst dir die Gründe für den Anziehungsverlust an, du suchst raus, was du davon auch für dich selbst verändern möchtest. Dir ist bewusst, dass Unabhängigkeit in diesem Zustand der inneren Zufriedenheit ganz wichtig ist, um Anziehung zu erzeugen für den gesamten Rückeroberungsprozess und du fokussierst dich gleichzeitig eben auf Persönlichkeitsentwicklung, wo du dir anschaust, was hat nicht funktioniert, was spiegelt dir der Ex-Partner und der Ex-Partner wider, wo auch du Dinge verändern möchtest und gehst eben gleichzeitig hier in die Umsetzung. Das ist eine ganz entscheidende Frage, die im Raum steht, was ist ein Kontakt zwischen euch beiden, wie sieht der Kontakt zwischen euch beiden aus, darum wird es jetzt gehen. Und da geht es vor allem um ein ganz ganz wichtiges Prinzip, nämlich darum, dass Veränderung passieren muss und Veränderung auch sichtbar gemacht werden muss. Es hat ja Probleme gegeben, die zum Gefühlsverlust geführt haben, die am Ende zur Trennung geführt haben. Und wenn diese Probleme weiterhin bestehen, wenn keine Veränderung passiert, dann gibt es auch keinen Grund, dass sich etwas an der Situation, in der du gerade bist, an der Trennungssituation verändert. Erst wenn sich diese Themen verändert haben, ist auch die Chance da, dass sich vielleicht auch die Entwicklung zwischen euch beiden wieder verändert zum Positiven. Und es hängt ganz stark davon ab, dass du eben Themen veränderst und sie eben auch sichtbar machst und dafür ist Kontakt wichtig. Und da gibt es ganz wichtige Prinzipien, die du kennen solltest. Wenn es so ist, im allerersten, dass der Kontakt zwischen euch beiden noch gut ist, dann macht diese Veränderung während dieses noch guten Kontaktes sichtbar. Wenn es so ist, dass du merkst, dass sich der oder die Ex immer weiter zurückzieht, mach dir bewusst, genau jetzt sind die Chancen auf guten Kontakt, aus dem auch mehr werden kann, erst einmal schlecht. Geh in den Rückzug, geh in die Transformation und in die Veränderung, alles was hier geschrieben wurde an den Punkten und versuche von da an später noch mal einen Kontaktversuch, dann ist die Chance höher, dass durch deine Veränderung in diesem Kontaktversuch vielleicht mehr wachsen kann. Wenn du ohne Veränderung in einen erneuten Kontaktversuch gehst, was soll dann am Ende passieren? Da wird sich nicht viel passieren. Es gibt Situationen, ja, da vermisst dich der oder die Ex vielleicht, dass die Anziehung noch da ist, dann kann es passieren, aber wir gehen ja hier davon aus, dass wirklich die Gefühle verloren gegangen sind. Ganz wichtig, die einzige Ausnahme ist, dass der oder die Ex dir gegenüber toxisch war, sich toxisch verhalten hat, dann sollte immer dein Gegenüber auf dich aktiv zugehen, während du in diesem Kontakt testest, ob er oder sie sich verändert hat. Ist das nicht der Fall, dann solltest du dich schützen, rausgehen aus der Situation, gegebenenfalls den oder die Ex auch aus deinem Leben rausradieren, wenn du halt wirklich merkst, er verändert sich nicht und du wirst immer wieder verletzt. Ansonsten gilt es in den Rückzug zu gehen, wenn weniger vom Ex-Partner kommt, er oder sie vielleicht nicht mehr reagiert, in die Transformation, in die Veränderung zu gehen, an all diesen Punkten, die ich hier beschrieben habe und dann erst aktiv in den Kontakt zu gehen, weil dann sind die Chancen auch höher, dass durch diese Veränderung eben der Ex oder die Ex-Partner wieder mehr und mehr Gründe sieht, wo eben vorher Gründe für die Trennung waren, Gründe dafür, dass es vielleicht diesmal zwischen dir anders laufen könnte. Das ist ganz wichtig im Bereich Kontakt und Transformation zu verinnerlichen und zu verstehen. Kommt es dann zu treffen, ist es wichtig, dass ihr versuchen solltet, auf eine möglichst gute Zeit zu achten. Die Zeit selbst ist ein ganz wichtiger Beweis dafür, dass ihr zusammenpasst und nochmal eine zweite Chance verdient habt. Wenn ihr in dieser Zeit, also wenn in dieser Zeit sichtbar ist, dass sich Dinge verändert haben, wenn sie sich richtig anfühlt, wenn sie sich gut anfühlt, wenn mehr daraus wächst, steigen auch automatisch mit dieser positiven Zeit die Chancen. Es ist wichtig, dass du das für dich im Hinterkopf behältst. So, das sind erstmal so die wichtigsten Grundimpulse für so eine Situation. Ganz wichtig, wenn du eine sehr spezifische Ex-Zurücksituation hast, mach den Test, füll ihn aus, schicke ihn mir zu, dann gucke ich mir eins zu eins deine Situation an. Zum Ersten, gehe auf meinen YouTube-Kanal, dort findest du über die Suchfunktion, beziehungsweise auch auf der Hauptseite verschiedene Playlists zu unterschiedlichsten Ex-Zurücksituationen, komplette Strategien. Da wirst du auch nochmal sehr viele Anleitungen finden für ganz spezifische Situationen, Themen, Umstände. Das unbedingt anschauen, das wird dir auch nochmal wahnsinnig weiterhelfen. Ansonsten nutze auch die Kommentarfunktion, wenn du Fragen hast, ich bin gerne für dich da und bis zum nächsten Video.

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich