Liebt er dich nicht mehr? Hat er wirklich noch Gefühle für dich? Oder bildest du dir alles nur ein?
Mache auch meinen Ex zurück Test. Dann kann ich deine Situation besser einschätzen, deine Chancen analysieren und dir leichter weiterhelfen.
Erste Test-Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Fortsetzung…
Denn: Irgendwie hat er sich verändert! Er ist kälter geworden!
Oder… zumindest fühlst du, dass sich etwas verändert hat!
Geht es dir gerade so? Und möchtest du endlich Klarheit?
Ja? Dann wirst du diesen Beitrag lieben!
Ich zeige dir…
Also: Lass uns direkt loslegen!
Meine Top 15 Testmethoden um herauszufinden, ob er dich liebt
#Testmethode 1: Schau mir in die Augen kleines!
Über Blickkontakt kannst du extrem viel über einen Mann herausfinden!
Ein Mann, der dich wirklich liebt und hinter dir steht, wird dir das zeigen! Immer!
Und darum geht es:
Jetzt gibt es 3 mögliche Reaktionen:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Auswertung:
—
#Testmethode 2: Du, der Typ da…
Mach mal folgendes:
Und jetzt schau wie er reagiert:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Auswertung:
—
#Testmethode 3: Ich bin ganz OHR!
Wenn Männer lieben sind sie wie ein Schwamm!
Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Es wird aufgesaugt! Und nichts ist interessanter, als deine Themen!
Oder anders gesagt: Wenn Männer verliebt sind, hören sie richtig gut zu!
Teste es einfach mal aus:
Und jetzt schau wie er reagiert…
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Die Auswertung:
—
#Testmethode 4: Ich will mich aber aufregen…
An seiner Reaktion auf Streits kannst du die Intensität seiner Liebe feststellen!
Wusstest du das?
Heißt: Brich einen Streit vom Zaun und schau, wie er reagiert!
Aber Vorsicht: Sei behutsam!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und jetzt schau, wie er reagiert…
Das Ding: Wenn wir lieben, dann wollen wir Harmonie. Eben um uns diese Liebe zu erhalten!
Und wenn wir jemanden von uns weg stoßen (nicht lieben), gehen wir den Weg der “Disharmonie“!
Sprich: Wir entfachen einen Streit!—
#Testmethode 5: Die Verführungskünsterlin
Wenn ein Mann eine Frau weniger liebt, dann will er auch weniger Sex!
Sprich: Er wird immer Wege und Ausreden gegen Sex finden!
Tu also folgendes:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und jetzt schau wie er reagiert…
Auswertung:
—
#Testmethode 6: Der Köder
Du hast ein gut aussehende Freundin, die deinem Freund unbekannt ist?
Perfekt!
Dann nutze deine Freundin als Köder!
Wie?
Geht zusammen auf eine Party und trage ihr auf, mit deinem Freund zu flirten!
Und jetzt schau, wie er reagiert?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Verstehe:
—
#Testmethode 7: Witzlose Witze
Wenn wir jemanden lieben, dann lieben wir es gemeinsam zu lachen!
Ganz egal, ob es witzig ist oder nicht!
Denn es geht nicht um Humor! Sondern um eine tolle gemeinsame Zeit!
Deswegen:
Und jetzt schau wie er reagiert…
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Auswertung:
—
#Testmethode 8: Die Depriphase
Durch dick und dünn, bis dass er Tod uns scheidet…
So heißt es geschrieben!
…
Nun gut, dann lass uns mal durch “dünn” gehen!
Sprich: Habe mal einen richtig depressiven Tag!
Und schau, wie er damit umgeht!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Das Ding: Wenn er dich aus seinem vollen Herzen liebt, dann wird er alles tun damit es dir besser geht!
Er wird die Gunst der Stunde nutzen! Und er wird dir zu zeigen, wie sehr er dich liebt!—
#Testmethode 9: geteilte Freude
Und dann passiert es…
DU HAST IM LOTTO GEWONNEN!!!
Freudentränen und Momente des Glücks…
… die man sofort mit seinem Liebsten teilen möchte…
(Zumindest, wenn er der Richtige ist)
Und genau das suggerierst du ihm:
Raste mal voller Freude aus! Hals über Kopf!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und beobachte seine Reaktion!
Ich sag mal so:
Wenn meine Freundin glücklich ist und einen richtig guten Tag hatte…
… mach ich alles, um dieses Glück zu pushen! Und sie in diesem Glück zu bestärken!
Sprich: Ich springe auf und hüpfe mit ihr im Kreis!
Und btw: ICH LIEBE SIE!!!—
#Testmethode 10: Der Imitationtest
Wusstest du das wir andere Menschen unterbewusst kopieren, wenn wir diese mögen?
Deswegen: Beobachte mal, ob dich dein Freund imitiert!
Z.b:
Setz dich ihm gegenüber und überschneide deine Beine!
Macht er das dann auch oder nicht?
Oder stütz spontan dein Kinn auf deinen Arm!
Übernimmt er die Bewegung?
Probiere es mal aus!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Klar: Das ist kein 100% Signal dafür, dass er dich liebt!
Aber: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, DASS er dich liebt (Wenn er dich imitiert)!—
#Testmethode 11: Der Fake-Account
Diese Methode ist etwas heimtückisch! Und doch effektiv!
Pass auf:
Ich erkläre dir einfach mal Schritt für Schritt, um was es geht:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Auswertung:
Trifft letzteres zu, dann liebt er dich wie noch am ersten Tag!—
#Testmethode 12: Der Anbackerer
Auch diese Methode ist sehr interessant! Wenn auch sehr manipulativ!
Und so wird es gemacht:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Welche Reaktion bekommst du:
Auswertung:
Trifft letzteres zu, dann sei dir sicher… Er liebt dich nicht wirklich! Denn er sucht Gründe, um Streits auszulösen!—
#Testmethode 13: Boah - diese Verspannung
Diese Methode ist super simpel. Und doch extrem effizient!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Was macht er?
Das Ding: Trifft letzteres zu, hat er zu 100% kaum noch Gefühle für dich!—
#Testmethode 14: Eine goldene Zukunft
Viele Männer bekommen bei Zukunftsplänen kalte Füße!
Aber: Immer nur dann, wenn die Liebe nachlässt!
Und darum geht es:
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und beobachte seine Reaktion!
—
#Testmethode 15: Die Romanze
Dieser Test ist extrem simpel und super wirkungsvoll!
Und darum geht es:
Schaut euch zusammen eine Romanze an!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Und schau, wie er darauf reagiert!
Auswertung: Triff letzteres zu, dann ist die Beziehung so gut wie gelaufen!—
Im Anschluss bekommst du von mir 24 eindeutige Anzeichen dafür, dass er dich nicht mehr liebt!
Und du bekommst eine Guide, wie du ihn wieder verliebter machen kannst!
Lies also aufmerksam weiter!
Liebt er mich nicht mehr – 24 eindeutige Anzeichen!
Anzeichen 1: Er ist Dir gegenüber nicht mehr aufmerksam.
Zu Beginn der Beziehung hat ihn alles, aber auch wirklich alles interessiert! Denn es hat Dich bewegt. Deshalb war es auch ihm ein Anliegen.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch hat sich das geändert. Ihm fällt es nicht auf, dass Du heute beim Friseur warst und Dir ein neues Styling verpassen ließest. Ihm fällt nicht auf, dass Du frierst und (s)einen Mantel gut gebrauchen könntest. Nein, aufmerksam kann man ihn nun wirklich nicht mehr nennen.—
Anzeichen 2: Er ist geistig abwesend.
Er ist irgendwie nicht mehr da. Geistig abwesend. Du musst ihn immer wieder „Zurück holen“ - dann reagiert er mit einem „Was?“ Und konzentriert sich vielleicht wieder auf Dich, auf Euch, auf die jeweilige Situation. Will er sich nicht mehr auf Eure Beziehung einlassen? Die Zeit, die Ihr zusammen habt, perfekt nutzen? Scheinbar nicht…
Anzeichen 3: Er hat keine Lust mehr auf Sex mit Dir.
Wie viel Spaß Ihr am Anfang im Bett hattet! Und wie schön der Sex mit ihm war. Doch ist diese Leidenschaft schon länger verflogen. Und er hat scheinbar keine Lust mehr darauf, mit Dir ins Bett zu gehen. Zumindest verführt er Dich nicht mehr.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Der Sex an sich läuft jetzt mehr oder weniger mechanisch ab. Er geht nicht mehr auf Dich ein. Achtet nicht mehr darauf, dass Du auf Deine Kosten kommt. Ihm ist die Lust vergangen, mit Dir ins Bett zu gehen…—
Anzeichen 4: Er hat keine Lust mehr darauf, etwas mit Dir zu unternehmen.
Zeit zu zweit – wie wichtig dies für eine erfüllte Beziehung ist! Doch hattet Ihr das schon lange nicht mehr.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Jetzt ist keine Rede mehr von gemeinsamen, spontanen Ausflügen. Ihr setzt Euch auch nicht mehr aufs Sofa, um miteinander zu kuscheln. Du würdest ja gerne. Aber er blockt immer ab… Und die gemeinsame Zeit mit ihm ist sehr, sehr selten geworden…—
Anzeichen 5: Er ist Dir gegenüber nicht mehr großzügig.
Früher lud er Dich zum Essen ein. Obwohl er selbst nicht viel Geld hatte. Oder er schenkte Dir einen Strauß Blumen, einfach so. Weil er wusste, wie viel Freude es Dir bereitet. Doch das wir nicht vor Wochen, sonder vor Jahren!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch von seiner großzügigen Seite hat er sich schon lange nicht mehr gezeigt. Da kommt einfach nichts mehr. Woran das liegt? Du weiß es einfach nicht. Nur, dass Du diese kleinen, großen Gesten und Gaben vermisst…—
Anzeichen 6: Er ist Dir gegenüber nicht mehr zärtlich.
Er weiß genau, wie sehr Du seine Massagen genießt. Wie schön Du es findest, wenn er vor dem Sex auf Dich eingeht. Und Dich an gewissen Stellen berührt. Wie schön es ist, wenn er in diesem liebevollen Ton mit Dir spricht. Kurz: wenn er so zärtlich ist. Vor Jahren!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch scheint auch dies der Vergangenheit anzugehören. All diese kleinen Gesten kamen von seiner Seite aus schon lange nicht mehr. Auch in diesem Fall weißt Du eigentlich gar nicht, warum dies so ist. Und wann das aufgehört hat…—
Anzeichen 7: Er führt immer mehr sein eigenes Leben.
Hat neue Hobbys. Geht abends lieber mit seinen Kumpels weg. Trifft sich mit ihnen zum Fußball spielen oder zum Pokern. Ohne Dich dabei mit einzubeziehen.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Dich zu fragen, ob Du nicht mitkommen willst. Deine Gegenwart scheint ihm nicht mehr wichtig zu sein. Im Gegenteil! Er zieht es vor, sein eigenes Ding zu machen. Und auf diese Weise auf Distanz zu gehen.—
Anzeichen 8: Er hat nun andere Freunde.
Von denen er nicht wirklich viel erzählt. Vielleicht lässt er hin und wieder einen Namen fallen. Einen Namen, der Dir unbekannt ist. Weil Du dieser Person niemals vorgestellt wurdest. Und von seiner Seite aus kommen auch keinerlei Vorschläge, sich mal in größerer Runde zu treffen.
Anzeichen 9: Er geht fremd.
Vielleicht erzählt er Dir davon. Vielleicht erfährst Du es über drei oder fünf Ecken. Fakt ist: Er ist fremd gegangen. Er hat Dich betrogen. Und das tut sehr, sehr weh. Denn es ist wie ein Verrat an Eurer Beziehung. Ein Zeichen dafür, dass er keine Gefühle mehr für Dich hat.
Anzeichen 10: Er hat sich verändert.
Du kannst es eigentlich gar nicht genau festmachen, wie und wann er sich verändert hat. Es ist vielmehr subtil zu spüren. Es fällt Dir an bestimmten Kleinigkeiten auf. Vielleicht hat er jetzt einen neuen Look. Er redet anders. Über andere Themen. Er macht andere Sachen. Es kommt so einiges zusammen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch hast Du dabei immer häufiger das Gefühl: „Ich kenne ihn eigentlich nicht mehr“. Weil er diese Veränderungen mit kaum einem Wort erwähnt. Und sich auf diese Weise immer weiter von Dir entfernt.—
Anzeichen 11:. Er erzählt Dir nichts mehr.
Auch dies ist ein klassisches Signal dafür, dass er weniger für Dich empfindet. Denn ihm ist es nicht mehr wichtig, Dich in alles, was ihn bewegt, mit einzubeziehen. Er sieht keinen Sinn mehr dahinter. Weil Du ihm, so hart es auch klingt, einfach nicht mehr wichtig genug bist.
Anzeichen 12: Er redet hinter Deinem Rücken über Dich.
Dies ist ein sehr heftiges Verhalten. Das davon zeugt, dass er nicht mehr zu Euch, zu Eurer Beziehung steht. Er verrät sie auf gewisse Weise. Ist Dir gegenüber nicht mehr loyal. Weil er nicht mehr an Euch beide glaubt… Und es in Kauf nimmt, Dich zu verletzen.
Anzeichen 13: Er macht keine Pläne mehr für Euch beide.
Eine Beziehung braucht eine Perspektive. Pläne, kurz- aber auch längerfristiger Natur. Eine Aussicht, etwas, auf das sich beide freuen können. Wie etwa ein gemeinsamer Urlaub. Oder der Plan, zusammen ein Haus zu bauen.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Früher sprach er davon. Doch jetzt? Nein, da ist nichts mehr von ihm zu hören…—
Anzeichen 14: Er weigert sich, ein Gespräch mit Dir zu führen.
Und zwar eines, das nicht oberflächlich ist und/ oder sich um das Organisieren des Alltags dreht. Nein, eine wirkliche Unterhaltung, die Euch wieder näher zusammen führt.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Solch ein Gespräch ist mit ihm nicht mehr möglich. Er scheint fast schon die Flucht zu ergreifen, wenn Du dies versuchst. Weil er die Distanz wahren möchte…—
Anzeichen 15: Er hat keine Zeit mehr für Eure Beziehung.
Gerne würdest Du all diese Probleme ja ansprechen – wenn er doch nur Zeit dafür hätte. Aber er ist lieber in seinem Zimmer. Um dort – ja, was eigentlich? Computer zu spielen? Mit seinen Kumpels zu chatten? Oder er treibt viel Sport, arbeitet viel, kommt kaum noch nach Hause…
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Das geht natürlich zulasten Eurer gemeinsamen Pärchen Zeit. Das scheint ihn jedoch nicht zu stören. Im Gegenteil…—
Anzeichen 16: Er vergisst Deinen Geburtstag.
Oder den Valentinstag. Euren Ehrentag. Früher wäre ihm das nicht passiert. Doch jetzt…. Auch diese Form der Unaufmerksamkeit tut weh! Und zeigt, dass von seiner Seite aus definitiv weniger Gefühle mit im Spiel sind.
Anzeichen 17: er vergisst gemeinsame Termine.
Eigentlich wolltet Ihr beide über das Wochenende zu Deinen Eltern fahren. Ein Termin, der schon lange geplant war. Du hast ihn sogar gestern noch daran erinnert. Und er hat mit einem „ ja, ja“ (oder einer ähnlichen Reaktion geantwortet.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch heute kann er sich daran nicht mehr erinnern. Und macht deutlich, dass er eigentlich etwas anderes, Wichtigeres vorhat. Er hat keine Lust, sich jetzt mit Dir ins Auto oÄ zu setzen. Und los zu fahren.—
Anzeichen 18: Er ist Dir gegenüber gereizt und ungeduldig.
Ein liebevoller Ton? Auch dies gehört der Vergangenheit an, wenn Du so darüber nachdenkst. Da ist keine Zärtlichkeit mehr in seiner Stimme, wenn er mit Dir spricht. Vielmehr erscheint Dir sein Tonfall insgesamt ungeduldig. Mitunter gereizt.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Du weißt nicht, warum dies so ist. Was Du falsch gemacht hast. Es ist einfach immer so. Oder zumindest fast immer…—
Anzeichen 19: Er bricht häufig(er) Streit vom Zaun.
Ohne erkennbaren Grund. Fast scheint es Dir, als wartet er nur auf einen Anlass. Um diese Spannung, die in ihm ist, los zu werden. Die Dinge zwischen Euch eskalieren zu lassen.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Er ist auch nicht mehr an einer anschließenden Versöhnung interessiert. Daran, eine Lösung für Euer Problem zu finden. Vielmehr geht es ihm, so der Verdacht, ums Streiten an sich. Darum, laut(er) zu werden. Dir Vorwürfe zu machen. Die Tür zu knallen und zu verschwinden. Warum dies so ist? Vermutlich, weil er keine Gefühle mehr für Dich hat…—
Anzeichen 20: Er bemüht sich nicht mehr um Dich.
Einst wollte er Dich beeindrucken. Schließlich warst Du seine Traumfrau! Alles an Dir hat ihn fasziniert. Und begeistert. Deshalb war es ihm umso wichtiger, Dir zu zeigen: „Ich habe Dich verdient.“
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch scheint ihm Deine Liebe und Deine Wertschätzung längst nicht mehr wichtig genug zu sein. Denn er bemüht sich nicht mehr um Dich. Sieht Dich mehr oder weniger als selbstverständlich an. Nimmt es als gegeben an, dass Du an seiner Seite bist. Du bist nichts mehr Besonderes für ihn. Das gilt auch für die Beziehung. Warum sollte er sich also bemühen?—
Anzeichen 21: Er fragt Dich nicht mehr um Rat.
Wie lange konntet Ihr einst zusammen sitzen! Und über Euch, ihn, die aktuellen Probleme und Herausforderungen reden. Für ihn waren diese Situationen sehr, sehr wichtig. Schließlich warst Du seine beste Ratgeberin. Er hat Dir vertraut. Auch darauf, dass Du immer mit einer guten Lösung für sein Problem aufwarten kannst.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Es scheint ihm egal zu sein, was Du über alles denkst. Und er scheint auf einmal prima alleine mit allem fertig zu werden… Oder sich von anderer Seite aus Ratschläge zu holen.—
Anzeichen 22: Er kritisiert immer häufiger an Dir herum.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Doch auch dies gehört nun der Vergangenheit an. Stattdessen hast Du das Gefühl, dass Du es ihm einfach nicht recht machen kannst. Egal, wie sehr Du Dich anstrengst! Egal, was Du tust: Er findet immer ein Haar in der Suppe. Und Du weißt einfach nicht, was Du tun sollst…—
Anzeichen 23: Er blockt ab, wenn Du mit ihm über die Beziehung reden willst.
Du würdest die Dinge gerne verbessern. Das, was zwischen Euch steht, aus dem Weg räumen. Und Du hast wirklich versucht, mit ihm über Eure Situation zu sprechen! Doch von seiner Seite aus kommt rein gar nichts.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Fakt ist: Ein solches Gespräch, das Eure Beziehung verbessern könnte, findet nicht statt. Nicht heute, nicht morgen und in drei Tagen schon mal gar nicht. Weil es ihm einfach nicht und nie in den Kram passt…—
Anzeichen 24: er macht Dir keine Komplimente mehr.
„für mich bist Du die schönste Frau der Welt!“, „Ich bewundere, wie Du das wieder hin bekommen hast“ - solche Komplimente hast Du von ihm früher sehr häufig zu hören bekommen. Vielleicht sogar täglich.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Je mehr dieser Anzeichen zusammen kommen, umso ernster ist die Lage! Vor allem, wenn die jeweilige Entwicklung schon seit einiger Zeit anhält… Was trifft auf Dich zu? Überprüfe und analysiere es!—
Liebt er mich nicht mehr so wie am Anfang? → Höre auf dein Bauchgefühl!
Warum sollte ich auf mein Bauchgefühl hören?
Weil es hierbei um eine emotionale Angelegenheit geht. Die es intuitiv und instinktiv am besten zu erspüren gilt. Frauen haben überhaupt eine generelle Sensibilität. Sie spüren einfach, wenn der Partner sich zurück zieht! Sich mehr und mehr aus der Beziehung heraus nimmt.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Erst nach einiger Zeit ist dies auch mit dem Verstand zu fassen. Doch das Bauchgefühl ist der erste, wichtige Indikator. Der Dir angibt: „Hier stimmt etwas nicht.“—
Wie kann ich auf mein Bauchgefühl hören?
Stelle Dir kurz bevor Du einschläfst diese Frage. Dann nämlich ist Dein Unterbewusstsein empfänglich. Und sensibel genug, um die Wahrheit besser sehen zu können.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Du kennst nun alle wichtigen Anzeichen dafür, dass er Dir keine Gefühle mehr entgegenbringt. Doch wie kannst Du 100 %ige Gewissheit erlangen? Mit unserem Liebt er nicht mehr Test!—
Liebt er mich nicht mehr Test
Hinweis: Wir sind noch gerade dabei, an diesem Test zu arbeiten. Er erscheint in Kürze!
Liebt er mich nicht mehr – was kann ich jetzt tun?
Fragt sich nur, wie Du mit dieser schwierigen Situation umgehen sollst? Was jetzt zu tun ist? Ich helfe Dir gerne! Und habe folgende Tipps für Dich:
Schritt 1: Spiegel seinen Invest – nur etwas weniger
Er schickt nur noch kurze Nachrichten? Die mehr oder weniger sachlich sind? Schreibe ihm genau solche Nachrichten zurück! Spiegele das, was er in die Beziehung investiert. Doch immer etwas weniger…
Schritt 2: Es gibt noch andere Männer
Damit meine ich NICHT, dass Du gleich eine Affäre oder eine neue Beziehung beginnen sollst. Aber ein wenig Flirten kann nicht schaden… oder Du triffst Dich mit anderen (männlichen) Freunden. Lasse es ihn ruhig wissen. Das schadet nicht! Im Gegenteil…
Schritt 3: Push and Pull
Ich nenne es auch das „Nähe-Distanz Prinzip“. Mache ihn wieder zum Jäger! Indem Du ihn erst lockst. Um dann auf Distanz zu gehen.
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]So wird er sich nicht mehr fragen: „Will ich sie überhaupt noch?“ Sondern nur das Eine: „Wie kann ich sie bekommen?“—
Schritt 4: Emotionale Unabhängigkeit aufbauen!
Es ist wichtig, wieder Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche in den Vordergrund zu stellen. Sich um sich selbst zu kümmern. Und sich nicht zu abhängig von dem Anderen zu machen!
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Bei all dem Spaß zu haben. Das Leben zu genießen. Doch wie soll das gehen? Wie kann genau dies gelingen?—
Schritt für Schritt Anleitung für emotionale Unabhängigkeit
Hier kommt meine Schritt für Schritt Anleitung für Dich. Wie Du zu diesem wichtigen Zustand der emotionalen Unabhängigkeit kommst:
Schritt 1: Stelle Dich der Situation!
Das ist der erste, wichtige Schritt. Mache Dir bewusst, wo Du gerade stehst! Wo Ihr als Paar gerade steht. Wie die Situation zwischen Euch ist. Laufe nicht länger davon. Beschönige nichts. Nur so wirst Du weiter kommen! Und zu einer passenden Lösung für Dich finden.
Schritt 2: Führe Dir die verschiedenen Szenarien vor Augen!
Du weißt nun, was Sache ist. Stelle Dir nun verschiedene Szenarien vor. Was könnte alles passieren? Wie wahrscheinlich ist dieser oder jener Ausgang?
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Warum dies so wichtig ist? Weil wir meist aus ANGST in der jeweiligen Situation verharren. Die Augen davor verschließen, uns die Dinge schön reden. Mir hilft es deshalb, mir das Worst Case Scenario vorzustellen: Was ist das Schlimmste, das passieren könnte? In den allerseltensten Fällen wird genau dies eintreten!—
Schritt 3: Mache Dir bewusst, wie wertvoll Du bist!
Denn Du bist ein einzigartiger Mensch. Jemand, der so viele wunderbare Eigenschaften und Qualitäten hat. Wenn er, Dein Partner, das nicht erkennt: Hat er Dich wirklich verdient? Denke darüber nach! Auch, wenn es Dir vielleicht komisch vorkommt.
Schritt 4: Frage Dich, was Dir selbst gut tun könnte!
Es geht generell darum, Dich und Deine Bedürfnisse wieder stärker in den Vordergrund zu rücken. Frage Dich deshalb: „Worauf habe ich jetzt Lust? Wie kann ich mir selbst eine Freude bereiten? Wie könnte ich mich verwöhnen?“
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]Das steigert die Selbstachtung. Die Selbstliebe. Und das wiederum führt dazu, dass Du mehr innere Stärke hast. Unabhängigkeit erwirbst. Und das wirst Du auch ausstrahlen.—
Schritt 5. Erstelle einen Plan, wie Du Dich besser um Dich selbst kümmern kannst!
Werde bei all dem so konkret wie möglich. Nützlich ist ein Plan. Der genau aufführt, was Du für Dich tun kannst. Und wann! Tue am besten täglich etwas für Dich. Selbst, wenn es „nur“ eine vermeintliche Kleinigkeit wie etwa ein köstliches Stück Kuchen oder ein schöner Film ist. Hauptsache, Du tust es bewusst. Und nur für Dich. Weil Du gerade jetzt, in diesem Moment, darauf Lust hast!
Schritt 6. Flirte mit anderen Männern!
ER soll und kann ruhig merken, dass auch andere Kerle Dich gut finden. Flirte daher ruhig ein wenig – Du musst ja nicht gleich mit ihnen in die Kiste steigen. Denn dies gibt Bestätigung. Und ganz ehrlich: Diese Form der Aufmerksamkeit tut manchmal einfach gut.
Schritt 7: Hole Dir Bestätigung aus anderen Quellen!
Indem Du Dich mit guten Freunden triffst. Indem Du ausgehst. Verreist. Einfach schöne Dinge unternimmst. Dinge, von denen Du weißt: „Ich bin gut darin.“
[bmtextbox type=”caution” image=”0″]All dies baut das eigene Selbstbewusstsein wieder auf. Das bestätigt Dich. Und führt ebenfalls dazu, dass Du emotional nicht mehr so abhängig von ihm bist…—
Schritt 8: Halte in dieser Zeit kaum Kontakt zu ihm!
Stichwort Kontaktsperre. Leite diese am besten möglichst früh ein. So wird er Dich nicht mehr als selbstverständlich ansehen. Und er erhält die Gelegenheit, Dich (wieder) zu vermissen. Zu sehen, was er eigentlich an Dir hat. Das kann ja keineswegs schaden…
Fazit!
Es gibt viele Anzeichen dafür, dass es um seine Liebe nicht mehr so gut bestellt ist. Dass er weniger bis kaum noch etwas für Dich empfindet. Wichtig ist, sich der Situation zu stellen. Nicht länger vor ihr davon zu laufen.
Und sich um sich selbst zu kümmern. Nicht selten reicht dies aus, um ihm deutlich zu machen: „Meine Liebe ist nicht selbstverständlich. ICH bin es nicht.“ Und er wird sich wieder stärker um Dich kümmern. Doch wenn die Gefühle von seiner Seite aus nicht mehr da sind, ist eine Trennung oftmals der bessere Weg… Denn was ist eine Beziehung ohne Liebe? Eben – sinnlos!