Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Weitere interessante Links
- Ex zurück Strategie, wenn Ex toxisch war“
- Ex zurück Strategie wenn ihr euch auseinandergelebt habt“
- Ex zurück Strategie wenn du toxisch warst“
- Ex zurück Strategie wenn beide toxisch waren“
- Ex zurück Strategie Gefühlsverlust wenn dein Ex nicht mehr reagiert“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn dein Ex eine neue Beziehung hat“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du hinterhergerannt bist“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr Streitprobleme habt“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn du wurdest blockiert“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr euch noch liebt“
- “Ex zurück Strategie bei Gefühlsverlust wenn ihr noch Kinder habt“
richtig auf sms vom ex reagieren – was tun
Hallo und herzlich Willkommen zu diesem Beitrag. In diesem Video geht es um das Thema, wie du richtig reagierst, wenn du eine SMS vom Ex-Partner oder der Ex-Partnerin bekommst. Dabei erklären wir dir eine Technik, mit der du arbeiten kannst und geben dir viele hilfreiche und wichtige Tipps. Doch bevor ich anfange, noch der Hinweis, dass du über den Link in der unteren Beschreibung die Möglichkeit hast, an unserem kostenlosen Ex-Zurück-Test teilzunehmen, mit dem wir uns ein genaues Bild von dir und deiner Situation machen, um dir in der Folge ein Coaching zukommen zu lassen, das auf dich und deine Situation zugeschnitten ist. Wenn dich das interessiert, klicke einfach den Link in der unteren Beschreibung an.
## Die richtige Reaktion auf SMS vom Ex-Partner
Kommen wir nun zum Inhalt des Videos, nämlich die richtige Reaktion auf SMS. Oftmals führt der Erhalt einer Nachricht vom Ex-Partner oder der Ex-Partnerin zu Fehlinterpretationen und falschen Hoffnungen. In unserer verliebten Phase tragen wir oft eine rosa-rote Brille und sehen alles durch diese hindurch. Dadurch geben wir falsche Reaktionen und handeln entsprechend, was zu schwerwiegenden Fehlern führen kann. Deshalb ist es wichtig, dass du immer richtig auf SMS reagierst, um die Rückeroberung nicht zu erschweren.
## Die drei Schritte der Mirror-Technik
Um das zu erreichen, stellen wir die drei Schritte der Mirror-Technik vor. Diese einfachen Schritte helfen dir dabei, vernünftig zu reagieren und nichts falsch zu machen. Ein typischer Fehler ist es, zu viel in eine Nachricht hineinzuinterpretieren, nur weil du eine SMS erhalten hast. Dabei ist es oft der Fall, dass das Interesse gar nicht vorhanden ist. In diesem Moment bist du noch verliebt und siehst alles durch eine verzerrte Brille, was zu fehlerhaften Interpretationen führen kann.
## Schritt 1: Ruhe bewahren
Der erste Schritt besteht darin, Ruhe zu bewahren. Antworte nicht sofort, sondern nimm dir Zeit, am besten einen ganzen Tag. Damit verhinderst du übereilte Reaktionen und sorgst dafür, dass du den anderen dort abholen kannst, wo er gerade ist.
## Schritt 2: Das Anliegen der SMS interpretieren
Im zweiten Schritt ist es wichtig, das Anliegen der SMS richtig zu interpretieren. Setze die rosa-rote Brille ab und versuche rational zu sehen, was wirklich gemeint ist. Ist es nur eine harmlose Frage nach dem Wohlbefinden oder gibt es organisatorische Gründe für die Kontaktaufnahme? Es ist wichtig, die Nachricht nicht überzubewerten und nicht mehr hineinzulesen, als tatsächlich da steht.
## Schritt 3: Das Anliegen der SMS spiegeln
Der dritte Schritt besteht darin, das Anliegen der SMS zu spiegeln. Kläre organisatorische Fragen, beantworte Fragen zum Wohlbefinden oder vereinbare ein Treffen, falls gewünscht. Vermeide lange Chatverlufe und halte die Kommunikation auf einem niedrigen Level. Wichtig ist, dass du auf verschiedenen Ebenen spiegelst und das gleiche zurückgibst, was du erhalten hast. Wenn die Nachricht kurz war, antworte ebenfalls kurz.
## Warum die Spiegeltechnik wichtig ist
Die Spiegeltechnik ist wichtig, damit du den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin dort abholst, wo er oder sie gerade ist. Wenn du dich über den anderen stellst und emotionalen Druck ausübst, erstickst du die Rückeroberung im Keim. Es ist wichtig, den anderen seine Zeit und Entspanntheit zu geben, die notwendig sind. Denke daran, dass die Trennung eine bewusste Entscheidung war und dem anderen Zeit geben musst, diese Entscheidung zu reflektieren.
## Schlusswort
Wenn du die Chatzeitpunkte, die Intention und die Nachrichtenlänge spiegelst, gibst du dem anderen das Gefühl, akzeptiert und angenommen zu sein, ohne Druck auszuüben. Auf dieser Grundlage kann eine Rückeroberung aufgebaut werden. Es ist wichtig, die Spiegeltechnik auch bei SMS anzuwenden, um deine Chancen zu erhöhen. Wenn du weitere Fragen hast, nutze die Kommentarfunktion von YouTube oder mache unseren kostenlosen Ex-Zurück-Test über den Link in der Beschreibung. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
In diesem Sinne hoffe ich, dass dir dieser Beitrag gut gefallen hat. Wir würden uns riesig über ein Abo oder ein Like freuen und dass wir uns im besten Fall im nächsten Video wiedersehen.
Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter.
—
Hallo! In diesem Artikel möchte ich über das Thema Verlustangst sprechen und wie man sie auflösen kann, insbesondere in Bezug auf das richtige Reagieren auf SMS vom Ex-Partner oder der Ex-Partnerin. Verlustängste müssen aufgelöst werden, um eine gesunde und positive Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen.
### Überwinden von Ängsten
Eine Angst lässt sich nur überwinden, indem du sie aktiv angehst und durchlebst. Es ist ähnlich wie bei einer Spinnenphobie – du kannst deine Angst am besten bewältigen, indem du eine Spinne direkt auf die Hand nimmst. Dabei lernt dein Unterbewusstsein, dass die Angst unbegründet ist und nichts Schlimmes passiert.
### Schaffe positive Erfahrungen
Es ist wichtig, dass du während dieses Prozesses möglichst positive Erfahrungen machst. Versuche, trotz der Angst und Unsicherheit glücklich zu sein. Denn die Emotionen, die während der Angsterfahrung vorhanden sind, werden tief in dir abgespeichert. Fühle dich also trotz der Angst, die beim richtigen Reagieren auf SMS vom Ex-Partner auftreten kann, möglichst glücklich.
### Wichtigkeit einer positiven Einstellung
Deine Einstellung beeinflusst maßgeblich, wie dein Unterbewusstsein diese Erfahrung abspeichert. Wenn du während des Durchlaufens der Angst extrem glücklich bist, wird dein Unterbewusstsein diese Erfahrung als positiv und nicht als negativ abspeichern. Das Gleiche gilt jedoch auch umgekehrt. Wenn du dich schrecklich fühlst und negative Emotionen erlebst, verstärkst du die Verlustangst.
### Umgang mit Verlustangst
Es ist wichtig, dass du diesen Prozess jedes Mal durchläufst, wenn deine Verlustangst getriggert wird – insbesondere bei Situationen, in denen du auf SMS vom Ex-Partner reagieren musst. Immer wenn Verlustangst in dir hochkommt, solltest du dich “umprogrammieren” und diese Angsterfahrung in eine positive Erfahrung verwandeln. So kann dein Unterbewusstsein lernen, dass Verlust nichts Schlimmes ist, ähnlich wie bei der Metapher, dass Spinnen harmlos sind und nichts Schlimmes bedeuten.
### Kultiviere den Prozess im Unterbewusstsein
Wie beim Laufen oder Sprechen lernen müssen wir am Anfang jeden Schritt bewusst machen, bis er in unserem Unterbewusstsein verankert ist. Ähnlich ist es auch beim richtigen Reagieren auf SMS vom Ex-Partner. Indem du diesen Prozess immer wieder durchläufst, wird er in dein Unterbewusstsein integriert. Irgendwann wirst du ohne darüber nachzudenken reagieren können.
Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter.
—
Weitere Hilfestellungen
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn die Beziehung toxisch war (toxischer Liebeskummer) (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen loswerden, wenn Ex mich für jemand anders verlassen hat (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen überwinden, wenn ich Schluss gemacht habe (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerzen in der Schwangerschaft überwinden: (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn sie einvernehmlich war (Klick hier für mehr Infos)
- Was tun bei starken Trennungsschmerzen am morgen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung überwinden, wenn Trennung im Streit passierte (Klick hier für mehr Infos)
- Umgang mit der Sehnsucht bei Trennungsschmerzen (Klick hier für mehr Infos)
- Trennung verarbeiten, wenn Ex nicht heiraten wollte (Klick hier für mehr Infos)
- Trennungsschmerz verarbeiten, wenn Trennung kam, weil ich zu negativ war (Klick hier für mehr Infos)
—
Zudem gibt es noch einige weitere wichtige Aspekte, die beim richtigen Reagieren auf SMS vom Ex-Partner oder der Ex-Partnerin zu beachten sind. Lass mich diese im Folgenden genauer erläutern:
Achte auf deine Emotionen
Es ist wichtig, dass du während des gesamten Prozesses auf deine eigenen Emotionen achtest. Das richtige Reagieren auf SMS vom Ex-Partner kann viele Emotionen in dir auslösen, wie beispielsweise Wut, Trauer oder Verletztheit. Versuche, diese Emotionen bewusst anzuerkennen und zu akzeptieren. Lass sie zu, aber lass sie nicht die Kontrolle über deine Reaktionen übernehmen. Indem du bewusst auf deine Emotionen achtest, kannst du eine verantwortungsvolle und angemessene Antwort geben.
Beende die Kommunikation, wenn nötig
Es kann Fälle geben, in denen eine weitere Kommunikation mit dem Ex-Partner oder der Ex-Partnerin nicht mehr gesund ist. Wenn du merkst, dass die Nachrichten nur Verwirrung oder Schmerz in dir auslösen, ist es manchmal besser, den Kontakt abzubrechen. Setze klare Grenzen und sorge für dein eigenes Wohlbefinden. Wenn die SMS dich nur immer wieder in alte Verletzungen zurückwirft, ist es möglicherweise an der Zeit, den Kontakt zu beenden und dich auf deine eigene Heilung und Weiterentwicklung zu konzentrieren.
Konzentriere dich auf Selbstfürsorge
Der Umgang mit einer Trennung und dem richtigen Reagieren auf SMS vom Ex-Partner kann sehr emotional belastend sein. Es ist daher äußerst wichtig, dass du dich um dich selbst kümmerst und dir Zeit für Selbstfürsorge nimmst. Finde Wege, um dich zu entspannen, sei es durch Sport, Meditation, gesunde Ernährung oder das Treffen von Freunden. Pflege deine eigenen Bedürfnisse und gib dir selbst die Zeit und den Raum, um zu heilen.
Hole dir professionelle Unterstützung
Wenn du das Gefühl hast, dass du alleine nicht mit dem richtigen Reagieren auf SMS vom Ex-Partner zurechtkommst oder dass der Liebeskummer zu stark ist, zögere nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein*e Therapeut*in oder Coach kann dir helfen, deine Gefühle zu sortieren, dir bei der Verarbeitung der Trennung zu helfen und Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen zu entwickeln.
Abschließend lässt sich sagen, dass das richtige Reagieren auf SMS vom Ex-Partner oder der Ex-Partnerin eine Herausforderung sein kann. Indem du auf deine Emotionen achtest, die Kommunikation beendest, wenn nötig, dich auf Selbstfürsorge konzentrierst und professionelle Unterstützung einholst, kannst du lernen, angemessen mit dieser Situation umzugehen. Denke daran, dass du Zeit für deine eigene Heilung und Weiterentwicklung brauchst und dass Liebe und Glück in der Zukunft auf dich warten können.
Lies jetzt unbedingt aufmerksam weiter.
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?
Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.