Du sehnst Dich nach Deinem oder Deiner Ex? Und willst wieder mit ihm oder ihr zusammenkommen? Welche psychologischen Tricks helfen Dir dabei?
Genau diesen Fragen bin auch ich nachgegangen. Ich habe so einige Tipps und Tricks ausprobiert. Und will meine Erfahrungen in diesem Zusammenhang nun an Dich weitergeben.
Dabei gehe ich folgendermaßen vor:
1) Ich stelle Dir 42 erfolgreiche psychologische Tricks vor.
2) Und beschreibe Dir die Wirkung. +5 Regeln die du kennen musst!
3) Zum Schluss gibt es noch ein kurzes Fazit.

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Ex Partner oder Partnerin zurückgewinnen durch psychologische Tricks – ein Video von mir!
Ex zurück durch psychologische Tricks – 42 Tricks, die sofort helfen
Dein/e Ex ist weg. Doch Du kannst ihn oder sie einfach nicht vergessen. Wie aber schaffst Du es, den oder die Ex Partner/in wieder zurück zu erobern? Probiere doch einmal die folgenden psychologischen Tricks aus:
#Trick 1: Facebook-Strategie
Ganz wichtig: Wenn du schon Facebook hast, dann nutze es sinnvoll. Nicht nur zum chatten! Sondern für deine Rückeroberung!
Und glaub mir: Facebook ist ein tolles Tool!
Vor allem, wenn du weißt, wie du es richtig einsetzt!
Wie?
Tja, das werde ich dir jetzt erklären!
Also:
Suggeriere über Facebook, dass du dich verändert hast!
Was ich meine…
Als Beispiel: Nehmen wir an, du hast nie Sport gemacht! Und das hasste dein Ex oder deine Ex an dir!
…
Tja, dann zeige jetzt das du auch anders kannst!
Wie: Lade Bilder von dir im Fitnessstudio hoch! Auf denen du Spaß am Training hast!

Oder du warst oft toxisch und kalt zu ihm:ihr. Dann suggeriere Weiterwntwicklung in genau diesen Themen!
Wichtig:
- Mach dir als erstes eine Liste!
- Und schreibe ganz viele dieser Dinge auf!
- Dinge, die dein/e Ex an dir vermisste und/oder hasste!
- Und zeige dann, dass du dich verändert hast!
- Wichtig: Tu nicht so als gättest du dich verändert, SONDERN VERÄNDERE DICH!
Indem du ihm/ihr unentwegt Bilder davon schickst.
Ps: Erfahre hier mehr zum Thema “Ex zurück durch social media”
#Trick 2: Löse bei Treffen 4 Kerngefühle aus
Dieser Tipp ist mein liebster….
Wie du vielleicht weißt, arbeite ich aktiv als Trennungs-Coach! Und arbeite dafür mit zahlreichen Paar-Therapeuten zusammen!
Und während unserer Arbeit fiel uns eines ganz besonderes auf…
WENN MENSCHEN SICH VERLIEBEN, DANN DURCHLAUFEN SIE IMMER 4 GEFÜHLSWELTEN!
Das sind…
- Spaß!
- Respekt!
- Geborgenheit!
- Und Aufregung!

Was heißt das für dich:
Also:
- Wenn du deine/n Ex zurück willst, dann durchlaufe mit ihm/ihr immer diese 4 Gefühlswelten!
- Sorge dafür dass er/sie mit dir diese Gefühle erleben darf!
- Am besten immer auf gemeinsamen Dates!
Wie?
- Spaß, indem du ihn/sie viel zum lachen bringst. Viel lachst und einfach gut drauf bist!
- Respekt, indem du deine/ihre Männlichkeit/Weiblichkeit unterstützt und ihn/sie darin respektierst!
- Aufregung, indem du ihn/sie aus seiner/ihrer Komfortzone lockst! Und Dinge tust, die Adrenalin auslösen (ein extrem starkes Bindungshormon).
- Und Geborgenheit, indem du zeigst, dass er/sie dir alles sagen kann! Und ganz er/sie selbst sein kann!
Ps: Erfahre hier mehr zum Thema “Ex Gefühle wecken”!
#Trick 3: Werde emotional unabhängig
Emotionale Unabhängigkeit ist DER SCHLÜSSEL, wenn du ihn/sie zurück willst!
- Du rennst weniger hinterher!
- Du zeigst, dass du auch ohne ihn/sie kannst!
- Du trittst viel selbstbewusster auf!
- Und du zeigst, dass du weißt was du willst…

Die Folge: Du baust extrem viel Anziehung auf! Und du strahlst aus, dass du schwer zu haben bist!
Ok, aber wie kannst du nun emotional unabhängig werden!
- Konzentriere dich auf dich selbst!
- Triff das andere Geschlecht!
- Folge dem Credo: Selbstliebe geht vor Liebe zu ihm/ihr!
- Setze dir Lebensziele und arbeite daran!
Zudem: Ps: Erfahre hier mehr zum Thema “Liebeskummer überwinden”!
#Trick 4: Achte auf dein Wachstum
Hier ein Video von mir zum Thema:
#Trick 5: Wende die Spiegeltechnik an
Chatten kann nach einer Trennung sooo nervig sein…
- Was soll ich schreiben?
- Wie oft soll ich schreiben?
- Was, wenn er/sie dies und jenes falsch versteht…
Und…und…und!
Glaub mir, ich kenne das nur zu gut von mir…
Deswegen:
Ich und mein Team haben für dich eine Technik entwickelt…
DIE SOGENANNTE SPIEGELTECHNIK!
Eine Technik, durch die du die schlimmsten Fehler vermeiden wirst!
Und so wird sie umgesetzt:
Spiegel den oder die Ex immer in 4 verschiedenen Dingen:
- Die Wortzahl!
- Die Emotion!
- Der Sendezeitpunkt!
- Und der Inhalt!

Zudem: Schreibe immer etwas weniger zurück!
#Trick 6: Renne nicht hinterher!
Hinterherrennen ist pures Gift! Ohne Gegenmittel…
Also ganz wichtig: Renne niemals… aber wirklich niemals hinterher!
Ich weiß, dass ist leichter gesagt als getan!
Im Gegenteil: Es ist verdammt hart, wenn man verliebt ist!
Aber: Genauso hart wie es ist, genauso schädlich ist es!
Viel besser: Renne immer weniger hinterher und bringe ihn/sie dazu dir hinterherzurennen!
Wie?
Ganz einfach:
Sobald du merkst, dass du anhänglich wirst…
- …das du ihm/ihr nachgeben willst…
- …das du dich für ihn/sie aufgibst…
- …das du zuviel hinterher rennst…
…musst du massiv dagegen ankämpfen!
Indem du hinter jeder Entscheidung ein “Was habe ich davon” stellst…

Genau: NICHTS ALS SCHMERZ!!! Zudem: Du wirst für ihn/sie viel interessanter, wenn du weniger anhänglich bist!
#Trick 7: Der optical bomb rush
Auch dieser Tipp ist richtig wirkungsvoll!
DER OPTICAL BOMB RUSH!!!
Und darum geht es:
Der erste Eindruck, wenn ihr euch trefft oder seht!
- Egal, ob zum Date…
- Auf einer Party…
- Oder zufällig im Park…
Flashe ihn/sie!

… Die Wirkung: Einen perfekten ersten Eindruck, der unfassbar viel Anziehung auslösen kann!
#Trick 8: Die Kontaktsperre
Setze eine Kontaktsperre ein!
Klar, das sagt so gut wie jeder…
Aber: So gut wieder jeder hat in diesem Punkt recht….

Die Wirkung: Du baust massiv Anziehung auf! Ps: Erfahre hier mehr zum Thema der Kontaktsperre!
#Trick 9: Die Freundschaftsfalle
Klar…
Harry und Sally Stories gibt es überall…
Aber: Nur die wenigsten enden gut!
Dennoch: Deine könnte, wenn du es richtig anstellst…
Und darum geht es:
- Habt einen richtig guten gemeinsamen Abend!
- Und schlage danach eine gemeinsame Freundschaft vor!
- Sorge jetzt dafür, dass ihr eine unfassbar gute Zeit habt! Lacht viel! Habt extrem viel Spaß! Und erlebt Abenteuer…
- Und sobald er/sie sich dir nähert, weichst du auf die Freundschaftsschiene aus!

AM ENDE WIRD DEIN/E EX ALLES VERSUCHEN UM DICH IN EINE BEZIEHUNG ZU BEKOMMEN!!! Ps: Erfahre hier mehr zum Thema “Freundschaft mit dem/der Ex”
#Trick 10: Nimm ihm/ihr alle Trennungsgründe
Es gab auch bei dir Gründe dafür, dass es zur Trennung kam!
MACH DIR DAS BEWUSST!!!
Klar, am Ende war es fehlende Liebe!
Aber:
- Es gab eine Grund für diesen Liebesverlust!
- Einen Grund dafür, dass dein/e Ex sich immer weiter entliebte!
- Und meist sind es Mikroverletzungen, die diesen “Liebesverlust” auslösen!
Z.b:
- Du bist unzuverlässig gewesen!
- Du warst immer unzufrieden und hast ihn/sie diese Energie spüren lassen!
- Du hast das Vertrauen gebrochen!
- Du warst zu needy!
- Du hast dich nicht an Abmachungen gehalten!
- Usw…
Um was es geht…
- Schreibe all diese Punkte auf!
- Und verändere dich in diesem Verhalten!
Oder anders gesagt: Ps: Erfahre hier mehr zum Thema “Trennungsgründe”
#Trick 11: Verändere das Bild
Dieser Tipp hat eine phänomenale Wirkung!
Aber nur wenn du ihn richtig umsetzt!
Nicht nur ich, sondern auch zahlreiche meiner Kunden und Kundinnen konnten das Blatt wenden….
Und darum geht es:
Also:
- Es gab einen Zeitpunkt – kurz bevor ihr in eine Beziehung gegangen seid…
- …da hat sich dein/e Ex in dich verliebt! So sehr, dass eine Beziehung daraus wurde!
Das Interessante:
- In dieser Zeit hatte dein/e Ex ein ganz bestimmtes Bild von dir!
- Ein Bild, dass euch zu einer gemeinsamen Beziehung veranlasste!
Jetzt kommt er Knackpunkt:
- Tja, und dieses Bild hat sich nun leider verändert…
- Soweit, dass er/sie die Trennung von dir möchte…
Die Frage ist also:
- Wie kannst du in ihm/ihr das alte Bild von dir wieder auslösen?
- Denn rein logisch betrachtet hieße das…
- Das er/sie wieder mit dir zusammen kommen will!
Ganz einfach:
Mach ein Heute vs. Früher Bild!
- Warst du früher glücklicher?
- Warst du früher trainierter?
- Warst du früher erfolgreicher?
- Warst du früher unabhängiger?
- Warst du früher angstfreier?
- usw…

Ja, mach eine Liste, die nicht lang genug sein kann! Und arbeite jetzt wie verrückt an diesen Dingen! Werde wie früher! Die Wirkung:
#Trick 12: Erst Sex und dann Beziehungstalk!
Habt ERST Sex und redet DANACH über eine gemeinsame Beziehung!

Worum geht es:
Also:
Guter Sex ist ein klares Zeichen dafür, dass ihr zusammen gehört!
Beziehungstalk dagegen nicht unbedingt!
Die Wirkung: Eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass dein/e Ex dir zusagt!
#Trick 13: neuer Freundeskreis
Psychologischer Hintergrund: Durch die Trennung gehen in der Regel auch etliche gemeinsame Freunde verloren. Das ist schade, doch meist unumgänglich. Schließlich geraten viele nun „zwischen die Fronten“ – zumindest fühlt es sich so für die Beteiligten an. Daher ist die Trennung und das, was darauf folgt, eine gute Gelegenheit, einen neuen Freundeskreis aufzubauen. Und so gleichzeitig einen gewissen psychologischen Trick anzuwenden…

#Trick 14: neue Beziehung
Psychologischer Hintergrund: ein sehr erprobtes Mittel, um den oder die Ex Partner/in wieder zurück zu gewinnen. Denn mithilfe dieses Tricks zeigt man: „Ich bin begehrt, nach wie vor. Ich habe unser Kapitel beschlossen. Und jemanden gefunden, der mich gut findet. Genauso, wie es mir auch ergeht.“
#Trick 15: die neue Beziehung öffentlich machen
Psychologischer Hintergrund: Wenn Du Dich mit Deinem oder Deiner Neuen in der Öffentlichkeit zeigst, sendest Du wichtige Signale aus. Du zeigst, dass Du nicht (mehr) unter Liebeskummer leidest. Dass es Dir gut geht. Dass Du Dein Liebesglück gefunden hast.
#Trick 16: auf Distanz gehen
Psychologischer Hintergrund: „Willst Du was gelten, mach Dich selten“ heißt ein Sprichwort. Und an dem ist sehr viel Wahres dran! Denn Du machst Deinem oder Deiner Ex Partner/in deutlich: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ich in Deinem Leben bin. Dass Du mich jederzeit erreichen kannst.“ Du bist auf einmal aus seinem oder ihrem Leben verschwunden. Und das hat gewisse Auswirkungen…

#Trick 17: neues Styling
Psychologischer Hintergrund: Durch das Styling wirst Du optisch verändert – das ist logisch. Doch dahinter steckt noch deutlich mehr. So wird vermittelt: „Ich habe Lust auf Veränderungen. Lust, etwas Neues auszuprobieren.“ Gerade jetzt, in Zeiten, in denen ohnehin viel auf Umbruch steht, ist dies ein gutes Mittel, um entsprechende Signale an seine Umgebung zu senden: und an den oder die Ex natürlich auch…

#Trick 18: neue Hobbys
Psychologischer Hintergrund: Klar, mit einem neuen Styling, einer neuen Wohnung, etc. kann man schon einiges signalisieren. Doch das reicht nicht aus. Auch der Alltag will neu strukturiert oder zumindest überprüft werden! Dafür bieten sich Hobbys perfekt an. Neue, um genau zu sein. Gerade jetzt, nachdem Du Dich von Deinem oder Deiner Ex getrennt hast.

#Trick 19: verführerische Bilder in den sozialen Netzwerken
Psychologischer Hintergrund: Zunächst eine Warnung: Mit dieser Strategie solltest Du es nicht übertreiben. Und sie nur vorsichtig dosiert einsetzen. Denn sie kann schnell verzweifelt und billig rüber kommen. Doch wenn Du es richtig anstellst, kannst Du ihn oder sie auf diesem visuellen Weg erreichen. Und entsprechend beeindrucken.

#Trick 20: Spaß haben
Psychologischer Hintergrund: Eine sehr gute Taktik, um Dich wieder für den Ex oder die Ex attraktiv zu machen. Denn wer Spaß hat, und das auch zeigt, der wirkt glücklich. Und der hat automatisch eine wunderbare Ausstrahlung. Der sich keiner entziehen kann. Auch der oder die Ex nicht.
#Trick 21: mit anderen flirten
Psychologischer Hintergrund: Auch hier zeigst Du deutlich, dass Du nicht die Absicht hast, ihm oder ihr ewig hinterher zu trauern. Selbst wenn Du sehr oft an Deine/n Ex denkst. (Das muss ja keiner mitbekommen.) Nein, Du hast Spaß, Du gehst raus. Und Du bist attraktiv – so dass es zu einigen Flirts kommt. Gut so! Zumal es ja nicht schadet, ein wenig in Übung zu bleiben….

#Trick 22: sich nur noch unregelmäßig melden
Psychologischer Hintergrund: Sei ruhig unberechenbar. Und gebe Deinem oder Deiner Ex nicht das Gefühl, sofort zu springen, wenn er/ sie mit dem kleinen Finger schnippst. Das hast Du gar nicht nötig. Lasse Dir daher ruhig ein wenig Zeit, wenn Du eine Nachricht von ihm/ ihr erhältst. Rufe nicht gleich zurück, wenn Du siehst, dass er/ sie angerufen hat. Oder melde Dich nur noch sporadisch. (Es sei denn, es steht etwas sehr wichtiges an.)
Wirkung: Er oder sie weiß einfach nicht, woran er/ sie bei Dir ist. Fühlt sich nicht mehr sicher. Und wird sich umso mehr Mühe geben (müssen), um Dich zu halten. Bzw. zu beeindrucken…[/bmtextbox]
#Trick 23: Sei geheimnisvoll.
Die Psychologie: Du bist nicht leicht zu durchschauen. Keiner weiß ganz genau, was eigentlich in Deinem Leben so los ist. Wie Du denkst. Wen Du liebst. Das macht Dich automatisch interessanter.
#Trick 24: Spreche souverän über die Trennung.
Die Psychologie: Und zwar so gelassen wie möglich. Ohne große Emotionen. Es geht darum, zu zeigen: „Ich weiß, warum die Beziehung im ersten Anlauf gescheitert ist. Und ich kann es akzeptieren. Ich habe Wichtiges für mich daraus gelernt.“

#Trick 25: Entschuldige Dich bei ihm oder ihr.
Die Psychologie: Durch das Auseinandergehen und den Umständen ist viel Vertrauen verloren gegangen. Man hat sich gegenseitig verletzt. (Vor allem, wenn Untreue und Unehrlichkeit mit im Spiel waren.) Doch nur, wenn dieses Vertrauen wieder vorhanden ist, kann eine neue Beziehung zwischen Euch stattfinden. Diese Entschuldigung von Deiner Seite aus ist ein erster wichtiger Schritt dafür.
#Trick 26: Besinne Dich auf das, was er/ sie an Dir mochte.
Die Psychologie: Es gibt stets bestimmte Seiten und Eigenschaften, die der Partner oder die Partnerin noch ein wenig mehr zu schätzen weiß. Welche waren oder sind das bei Dir? Besinne Dich auf diese! Und stelle sie gekonnt in den Vordergrund…
#Trick 27: Arbeite an dem, was er/ sie nicht so mochte.
Die Psychologie: Im Gegenzug gibt es auch bestimmte Eigenschaften, mit denen er oder sie vielleicht nicht so gut klar kam. Stelle diese erst einmal in den Hintergrund. Oder besser noch: Arbeite an ihnen.

#Trick 28: Setze die Push and Pull Strategie ein.
Die Psychologie: So zeigst Du einmal mehr, dass Du wahrlich keine Selbstverständlichkeit bist. Dass die Liebe zu dem oder der Ex nicht einfach so zugeflogen kommt. Nein, er oder sie muss schon etwas dafür tun…
#Trick 29: Setze ihn oder sie nicht unter Druck.
Die Psychologie: Ihr habt Euch schon ein-, zwei, mehrere Male getroffen? Und Euch gut miteinander verstanden? Sehr schön! Doch überstürze es trotzdem nicht. Lasse die Dinge ruhig angehen. Bis wieder wirkliches Vertrauen und Einvernehmen zwischen Euch herrscht.
#Trick 30: Sei überzeugt davon, dass es von Deiner Seite aus wahre Liebe ist.
Die Psychologie: Nach dem Auseinandergehen vermisst man den anderen zwar. Doch meist eher aus Gewohnheit. Die Gefühle des Vermissens werden im Laufe der Zeit schwächer. Nur, wenn die Trennung wirklich verarbeitet wurde und Du noch immer an den oder die Ex denken musst, handelt es sich um wahre Liebe!

#Trick 31: Überrasche ihn oder sie!
Die Psychologie: Und zwar mit verrückten Vorschlägen, was z.B. Eure Treffen angeht. Kaffee trinken? Kann jeder. Doch warum nicht mal gemeinsam in den Zoo, zum Klettern, etwas richtig Aufregendes und Verrücktes machen?
Wirkung: Treffen, bei denen reichlich Adrenalin mit im Spiel ist, bleiben in ganz besonderer Erinnerung. Und in umso besserer… Nutze dies aus![/bmtextbox]
#Trick 32: Entscheide Dich für den richtigen Ort.
Die Psychologie: Und zwar einen, der mit einer angenehmen Atmosphäreaufwarten kann.
#Trick 33: Sei fair.
Psychologischer Hintergrund: Dieser Trick klingt im ersten Moment vielleicht ein wenig komisch. Doch lasse es mich erklären: Wenn Du wegen jeder kleinsten Kleinigkeit Streit vom Zaun brichst, wirkt das erbärmlich. So, als seist Du noch längst nicht über alles hinweg. Lasse daher Großzügigkeit walten. Überlasse ihr das Sofa. Ihm den Badezimmerteppich. Etc.
#Trick 34: Lasse ihn / sie erst einmal in Ruhe.
Psychologischer Hintergrund: So sehr es Dich in den Fingern juckt, zum Hörer zu greifen: Lasse nach der Trennung erst einmal ein wenig Zeit vergehen! Und die Scheidung sacken lassen. Zu viel ist passiert, was nun verarbeitet werden will. Von Euch beiden. Schließlich ist dies ein sehr großer Einschnitt in den Alltag, in Euer Leben.

#Trick 35: Arbeite an Deinem Selbstbewusstsein.
Psychologischer Hintergrund: Wenn die Ehe aus ist, ist das stets ein Schlag ins Gesicht. Schließlich ist man einst vor den Traualtar getreten, um gemeinsam alt zu werden. In der Regel ist dies ein starker Schlag für das Selbstbewusstsein. Das nun im Keller ist. Und wieder aufgebaut werden sollte.
#Trick 36: Gestalte Dein Leben neu.
Psychologischer Hintergrund: Überprüfe alle möglichen Bereiche. Machen sie Dich glücklich?Fühlst Du Dich durch sie gestärkt? Nur, wenn Du dies in Sachen Job, Wohnort/ Wohnung/ Haus, Freizeit, Freundeskreis beantworten kannst, solltest Du diese beibehalten. Sonst: Ändere sie. Nur so wirst Du wieder glücklich werden. Und für Deinen Ex Mann oder Deine Ex Frau wieder in Frage kommen.

#Trick 37: Rede vor Euren Kindern nicht schlecht über ihn oder sie.
Psychologischer Hintergrund: Manche Ex Paare versuchen, die Kinder mit in das komplizierte Beziehungsgeflecht einzubeziehen. Das ist jedoch unfair den Kindern gegenüber. Die schnell in einen Konflikt in Sachen Loyalität geraten. Und gleichzeitig ist es auch nicht erwachsen.
#Trick 38: Wieder gemeinsame Ausflüge mit den Kindern unternehmen.
Psychologischer Hintergrund: Kinder können ein sehr gutes Alibi sein. Um wieder mit dem oder der Ex in Kontakt zu treten. Und dabei über mehr als die Betreuungszeiten zu reden. Tue dies jedoch nur dann, wenn Du Dich wieder sicher und gestärkt fühlst. Wenn Du festen Boden unter den Füßen hast. Wenn Du ihm oder ihr etwas vorweisen kannst: Dein eigenes Leben nämlich.
#Trick 39: Nutze die sozialen Medien.
Psychologischer Hintergrund: Fotos von Dir sind in diesem Zusammenhang eine ausgezeichnete Möglichkeit. Poste etwas von dem Mädelsabend, an dem Du so viel Spaß hattest. Oder von dem Abend, an dem Du diesen einen Typen kennengelernt hast. Von Deinem letzten Urlaub mit dem Kumpels. Wichtig: Du solltest auf den Bildern rundum glücklich aussehen.
#Trick 40: Erwähne andere, ihm oder ihr unbekannte Personen.
Psychologischer Hintergrund: Aber beiläufig, das ist wichtig. Es muss ja nicht gleich raus kommen, dass es sich dabei „nur“ um den netten Nachbarn oder die Kollegin handelt. Du machst vielmehr deutlich, dass sich bei Dir so einiges getan hat. Dass es neue Bekanntschaften gibt.
#Trick 41: Beschwöre gemeinsame Erinnerungen wieder herauf.
Psychologischer Hintergrund: Aber nicht zu wehmütig. Und am besten dann, wenn Ihr beide Euch gegenüber sitzt/ steht. Spreche beispielsweise über Euren ersten Urlaub zu zweit. Oder wie es damals war, als Ihr in die neue Wohnung gezogen seid… (Aber bitte nicht zu viel am Stück.)
#Trick 42: Schreibe ihm oder ihr einen Brief.
Psychologischer Hintergrund: Und zwar einen, der sehr ehrlich gehalten ist. Setze dabei wahlweise auf eine emotionale oder rationale Ansprache (abhängig davon, wie Dein/e Ex tickt.) Es gibt hierbei keinen perfekten Standardbrief. Wichtig ist, dass Du auch meinst, was Du schreibst. Lese Dir den Brief ruhig noch ein, zweimal durch. Bevor Du ihn in den Briefkasten wirfst.

5 Psychologische Regeln, die du kennen musst!
Regel 1: 14 Tage Kontaktverbot
Ich weiß du liebst ihn! Aber leider wird sie gerade nicht erwidert! Also hast du noch einmal alles probiert! Und bist ihm schließlich hinterher gerannt wie der Teufel dem Feuer!
Und was es dir gebracht hat, das siehst du ja! Deswegen ist deine erste Regel absoluter Kontaktabbruch!
Und ja, das ist hart! Aber wir machen das gemeinsam!
Und ja, Kontaktabbruch kann in vielen Situationen schädlich sein. Doch in deiner ist er absolut anzuraten!
Das heißt: Stell ab sofort jeglichen Kontakt ein! SMS, eMail, Whats-App, Facebook… usw… Der Kontakt wird abgebrochen!
- Erstens: Erst dadurch kann er dich wieder vermissen!
- Zweitens: Du kommst aus deiner Anhänglichkeit heraus!
Regel 2: Kein Sex
Gerade Frauen die hinterher rennen neigen dazu, alles für ihn zu tun! Und hat der “Ex gerade nichts zur Hand” wird genau das gerne ausgenutzt!
Vielleicht ist dir das schon passiert! Oder wird noch passieren…
Wichtig ist dabei nur eines: Ein ganz klares NEIN!! von dir!
Lass dich auf keinen Fall auf derartige Spielchen ein! Du wirst sonst immer anhänglicher, abhängiger, unglücklicher und schürst feurige Hoffnung für ein abglimmenden Kaminfeuer!
Das alles muss erst einmal enden, bevor es neu beginnen kann!
Denn was willst du für ihn sein? Die Frau für die er alles tun und für die er sich anstrengen muss! Oder Mrs. “immer verfügbar” alias “drittes Rad am Wagen”!
Regel 3: Keine Ursache
Warst du zu viel mit dir selbst beschäftigt? Hat er sich neu verliebt? Ging die Leidenschaft flöten? Gingen euch die Gesprächsthemen aus?
- Was steckt hinter seiner Trennung? Warum ging es auseinander?
Wisse: Erst wenn du die Ursache kennst, dann hat deine Rückeroberung auch eine Chance!
Denn dann weißt du, was du als nächstes zu tun hast!
Dabei gibt es 3 Pfade, die du kennen musst!
- Der erste: Die Beziehung ging zu Bruch, weil etwas fehlte!
Z.b: Leidenschaft! Nähe! Lebenslust! Liebe! Lebensziele oder Einstellungen… usw….!
Heißt: Folge den Tipps und Regeln aus unserem Coaching!
- Der zweite: Die Trennung war einvernehmlich!
Z.b: Ihr habt zu viel Zeit miteinander verbracht! Die Luft ist raus… usw…
Heißt: Folge den Tipps und Regeln aus unserem Coaching!
- Der dritte: Du hast ihn nicht gut behandelt!
Trifft das dritte Szenario auf dich zu, dann brauchst du eine komplett neue Strategie! Welche? Das erkläre ich im anderen Coaching (siehe eMail)!
Was oft der Fall ist: Menschen die nach Trennungen anhänglich sind klammern meist und erdrücken den anderen! Was schnell in einer Trennung endet!
Sollte das auch auf dich zutreffen, dann wird die Rückeroberung um ein vielfaches leichter, wenn du diese Muster auflöst!
Regel 4: Die richtige Reaktion auf toxische Ex´es
Du liebst ihn, doch gleichzeitig verhält er sich toxisch? Erst war er der liebste Mensch der Welt! Und jetzt verhält er sich sogar aggressiv! Und je mehr du auf ihn zukommst, desto aggressiver wird er!
So weist er dich klar ab! Was dich noch mehr klammern lässt!
In diesem Fall gibt es nur eine richtig Reaktion! Und das ist Abstand! Das ist eine Kontaktsperre! Und das ist ein komplettes Kontaktverbot! Auf allen Ebenen!
Wenn du jetzt nicht einen klaren Riegel vorschiebst, dann tust du dir langfristig nichts gutes!
In deinem Fall darf er nur wieder ran, wenn er um dich kämpft! Das ist die einzige Chance für diese spezielle Situation!
Und wenn du diese Selbstliebe noch nicht leben kannst, dann helfen wir dir dabei dort hin zu kommen!
Regel 5: Unabhängig – der Weg ist das Ziel!
Was wir immer wieder sehen: Frauen, die hinterher rennen machen sich extrem schnell emotional abhängig! Dabei ist das perse nichts schlimmes, sondern meist ein Muster aus der Vergangenheit! Aus deiner Kindheit!
Daher ist eine deiner wichtigsten Aufgaben: Lerne Unabhängigkeit! Wir helfen dir gerne dabei!
Reflektiere, warum du so viel klammerst! Warum du dich so schnell verliebst! Warum du so selbstlos hinterher rennst!
Und gehe da durch!
Das beste Rezept: Abstand! Fühle den Schmerz! Denn ein Großteil kommt nicht von deinem Ex, sondern von deinem inneren Kind! Und erst die Trennung lässt es dich fühlen! Und erst dann kannst du es heilen!
Das Ergebnis: Begegnest du deinem Ex erneut, wenn deine innere Abhängigkeit geheilt ist, dann werdet ihr euch gleich 100mal besser verstehen! Du brauchst ihn nicht mehr so sehr! Und bist dadurch viel mehr du selbst!
Fazit
Es gibt so einige Tricks, mit denen sich der oder die Ex zurückgewinnen lässt. Manch einer verlangt vielleicht nach ein wenig Fingerspitzengefühl und Können. Doch ausprobieren lohnt sich!
Wende die Tricks jedoch nur an, wenn Du Dir Deiner Sache zu 100 % sicher bist. Sonst wirst Du nicht so überzeugend auftreten, wie es in diesem Fall nötig ist…
Natürlich kannst Du all diese psychologischen Tricks nach Belieben miteinander kombinieren. Und sie variieren. Tue das, womit Du Dich wohlfühlst!
Erwarte bitte auch nicht zu viel. Wenn es mit Euch beiden klappt: schön. Wenn nicht: Gut, dann sollte es vielleicht nicht sein. So wirst Du gelassener an die Sache heran gehen. Und ihm oder ihr nicht so verkrampft gegenüber treten…