Die überlegst, mit einer Kontaktsperre zu arbeiten?
Du weißt nicht, ob es sinnvoll ist?
Dazu kommt noch die Sehnsucht, der Trennungsschmerz und die Angst, den oder die Partnerin zu verlieren?
In diesem Beitrag erfährst du alles über…
A.) Die Wirkung der Kontaktsperre…
B.) Unsere Erfahrungen mit der Kontaktsperre…
C.) Unsere Erfolge mit der Kontaktsperre
D.) Wann eine Kontaktsperre sinnvoll ist und wie sie funktioniert…
Du erhältst alle Informationen um:
… am Ende des Beitrags für dich zu entscheiden, ob sie für dich sinnvoll ist oder nicht!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Ist die Kontaktsperre sinnvoll?
Diese Frage ist die erste und die wichtigste. Grundsätzlich kann man sagen: sie ist ein wirkungsvolles Werkzeug! Aber nicht immer!
Ich werde dir jetzt aufzählen, wann du eine Kontaktblockade aufbauen kannst und wann du sie nicht aufbauen solltest:
Eine Kontaktsperre ist sinnvoll …
- … wenn ihr nach der Trennung immer noch ein intensives Verhältnis habt
- … ihr euch des Öfteren seht und Nachrichten austauscht
- … Ihr keine gemeinsamen Kinder habt
- … kein gemeinsames Arbeitsverhältnis exestiert
- … Ihr euch bei der Trennung nicht auseinander gelebt habt
- … Er oder sie noch Restgefühle für dich hat
Eine Kontaktsperre ist nicht sinnvoll wenn:
- … Er oder sie keinerlei Gefühle mehr hat
- … Ihr euch währende Beziehung auseinandergelebt hat
- … Gemeinsame Kinder oder berufliche Situationen einen Kontakt erzwingen
- … Es eine Fernbeziehung war
- … Ihr euch nur noch sehr wenig bis gar nicht mehr seht
- … Die Trennung länger als drei Monate in der Vergangenheit liegt
Das war erst einmal nur eine grobe Übersicht. In der folgenden Tabelle zeige ich dir, welchem konkreten Voraussetzungen vorhanden sein müssen, damit eine Kontaktsperre sinnvoll ist. Oder wann sie nicht sinnvoll ist.
Kontaktsperre sinnvoll | Kontaktsperre nicht sinnvoll |
- Trennung liegt nicht länger als 3 Monate in der Vergangenheit | - Trennung liegt länger als 3 Monate zurück |
- In ihm oder ihr sind noch Gefühl vorhanden | - Keine Gefühle und schon während Beziehung auseinandergelebt |
- Ihr seht euch mind. 2x im Monat und schreibt euch 2x die Woche | - Ihr seht euch max. 1x im Monat und schreibt euch 1x aller 2 Wochen (round about) |
- Keine Kinder/ Berufe und co stehen dazwischen | - Kinder Berufe und co stehen dazwischen |
(es müssen nur 2 Punkte zutreffen) | (es müssen 3 Punkte zutreffen) |
Eine Kontaktsperre kann sinnvoll sein. Sie kann aber auch ein Risiko bedeuten. Um noch weiter zu gehen: sie könnte ihre Wirkung verfehlen und sogar schädlich sein.Nun weißt du ganz genau, wann eine Kontaktsperre bei dir nicht funktionieren würde! Es ist wichtig, dass du dir darüber im klaren ist.
In der folgenden Tabelle zeige ich dir, welche Wirkung eine Kontaktsperre hätte, wenn sie bei dir sinnvoll ist. Und welche fatale Wirkung, wenn du sie nicht anwenden solltest (sie keinen Sinn ergeben wird).
Phase der Kontaktsperre | Wenn Kontaktsperre sinnvoll ist | Wenn Kontaktsperre nicht sinnvoll ist | |
---|---|---|---|
1. Phase Aufbau der Kontaktsperre – Nachricht zum Aufbau kommt an! | Der oder die Ex würde eine Art Wachrüttler und Schock bekommen. Oder ggf. erst einmal beiseite schieben. Er oder sie würde bewusst über dich nachdenken – und damit Gedanken investieren! | Nachricht wird wahrgenommen, findet aber keinen emotionalen Zugang Oft kommt gar keine Antwort und keine Reaktion | |
2. Phase – Durchführung der Kontaktsperre (immer mind. 30 Tage) | Du würdest aus seinem oder ihrem Gewohnheitsfeld verschwinden – Sehnsucht Es wäre Platz für „Vermissen Gefühle“ - der nun offen gelegt wird Sehnsucht würde wachsen, durch deine Entwicklung innerhalb der Kontaktsperre! Prinzip von: Ich will was ich nicht haben kann, wird gestärkt | Vollkommenes Desinteresse Würde als Ignoranz gewertet werden Er oder sie würde es überhaupt nicht wahrnehmen Er oder sie wäre froh, dass du dich scheinbar entliebt hast | |
3. Phase – Auflösen der Kontaktsperre | Es würde Antwort kommen Wahrscheinchkeit auf erneutes Treffen ist extrem hoch | Es ging prima ohne dich. Jetzt meldest du dich wieder – Gefühl „liebt er/sie mich also doch noch“ könnte zur „Nicht Reaktion“ führen Vollkommene Ignoranz aus Desinteresse Du hast duch ewig nicht gemeldet – warum sollte er /sie sich jetzt melden... |
Du siehst also, das falsche anwenden einer Kontaktsperre kann fatale Folgen haben. Sie kann schädlich sein. Woher wir das wissen? Viel Zeit und Erfahrung…
Pass auf:
Kontaktsperre Erfahrungen – über 20.000 Kunden sind Zeuge
Mittlerweile haben ich ein Portfolio von mehr als 20.000 Kunden. Diese haben nach meinem Prinzip der Kontaktblockade gearbeitet. Und es hat sich gezeigt, dass ich größtenteils recht behielt:
20 % berichten davon, dass eine Kontaktsperre aufgebaut wurde. Ohne vorher den Sinn, die Situation und das Umfeld zu hinterfragen. In der Folge verlor der Ex Partner oder die Expartnerin vollends das Interesse. Das Unterfangen scheiterte. Es gab kein neu kennenlernen.
Aber:
Sie hat lediglich dabei geholfen, sich stärker auf sich selbst zu konzentrieren. Jedoch nicht dabei, den Ex Partner oder die Expartnerin zurückzugewinnen. Im Gegenteil: Die Sperre wurde als Desinteresse gewertet. In der Folge kamen keine weiteren Reaktionen und Antworten. Selbst nach langer Zeit nicht.
Ganze 70 % der Befragten von unseren Kunden berichten davon, dass eine Kontaktsperre unglaublich wirkungsvoll war.
Die Situation (wie in den Tabellen beschrieben) hatte grob gestimmt. Durch die Kontaktsperre und das richtige Handeln in der Kontaktblockade wurde der Liebeskummer schneller überwunden.
Schnell wurde emotionale Unabhängigkeit aufgebaut und die eigene Attraktivität gesteigert. Beim Expartnerin oder der Expartnerin ist gleichzeitig das Gefühl von „vermissen“ gestiegen! In der Folge wollte der Ex Partner oder die Expartnerin irgendwann zurück. Es hat funktioniert!
10 % berichten davon, dass die Ausgangssituation für eine Kontaktsperre optimal war. Am Ende hat es aber trotzdem nicht funktioniert! Auch das kommt vor. Denn manchmal sind Situationen sehr individuell. Gerade wenn ein neuer Partner im Spiel ist.
Insgesamt haben wir 928 Leute und Menschen befragt. Natürlich alles Menschen aus unserem Newsletter.
Was zeigt uns diese Statistik:
Dass eine Kontaktsperre nicht immer funktionieren muss! Das es aber grobe Indikatoren dafür gibt, wann eine Kontaktsperre sinnvoll ist.
Wann wird eine Kontaktsperre ein Erfolg und funktioniert?
Es ist wichtig, dass du dir zwei Komponenten vor Augen hältst:
- Dinge die du für einen Erfolg beeinflussen kannst
- Dinge die du nicht beeinflussen kannst!
Liebe lässt sich nicht manipulieren. Und auch nicht durch Techniken erzeugen. Man kann sie durch die richtigen Dinge wieder ins Gedächtnis rufen. Und darum geht es auch bei einer Kontaktsperre.
Eine Kontaktsperre und der Erfolg hängt immer von zwei Einflüssen ab.
Die Dinge, die du beeinflussen kannst und die Dinge die deine/n Ex beeinflussen.
Und nur auf eine Komponente hast du Zugriff!
Dein Handlungseinfluss wird also schon von Anfang an auf 50 % reduziert. Was aber eine ganze Menge sein kann!
Eine Kontaktsperre funktioniert, wenn die vollen 100 % erreicht werden…
Das bedeutet, dass die Einflüsse die du steuern kannst die eigenen sind und die Einflüsse vom Ex Partner oder der Expartnerin beim Schicksal liegen!
Alle Einflüsse, die du bewusst steuern kannst – damit es funktioniert
Eine Kontaktblockade besteht immer aus drei Abschnitten. Und diese müssen richtig durchgeführt und umgesetzt werden. Davon hängt der Erfolg am Ende ab. Das sind:
- Der sachgemäße Aufbau einer Kontaktsperre
- Die richtige Durchführung der Kontaktsperre
- Das richtige Auflösen einer Kontaktsperre
In diesen drei Abschnitten musst du richtig handeln! Klicke einfach auf die oberen entsprechenden Links, wenn du für jeden Abschnitt mehr Informationen möchtest.
Einflüsse, die du nicht direkt steuern kannst
Zudem gibt es Einflüsse, die du nicht lenken kannst.
Nämlich, ob dein Ex Partner oder deine Expartnerin wieder Gefühle für dich entwickelt. Ob die Liebe wieder zurückkommt… Diese 50 % kannst du und wirst du niemals beeinflussen!
Ich hoffe ich konnte für dich damit die Frage beantworten, wann eine Kontaktsperre funktioniert. Oder wann sie ein Erfolg wird.
Am Ende gibt es im Leben keine 100 % Chance. Aber du kannst deine 50 % fehlerfrei lenken.
Das alleine sorgt immerhin dafür, dass statistisch gesehen 70 % aller Beziehungen durch eine Kontaktsperre wieder zusammenkommen können. Also gute Aussichten – auch für dein Liebes Leben!