▷ Ex zurück ohne Kontaktsperre – Ja, es geht! Aber…

Du möchtest deinen oder deine Ex zurückerobern?

Dann dürfte dein Trennungsschmerz derzeit intensiv sein!

Die berufliche Situation, Kinder oder andere Einflüsse verhindern eine Kontaktsperre?

Damit ich dir besser weiterhelfen kann, mach meinen Ex zurück Test. Dann kann ich deine chancen analysieren und dir wichtige Tipps mitgeben!

Test-Frage 1: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

Fortsetzung:

In diesem Beitrag zeige ich dir…

A.) Wie du deinen oder deine Ex ohne Kontaktsperre zurückgewinnen kannst und …

B.) Welche Nachteile oder Vorteile eine Strategie ohne Kontaktsperre haben kann.

Exfreundin oder Exfreund zurück ohne Kontaktsperre

Grundsätzlich: mit einer Kontaktsperre hast du unter den richtigen Voraussetzungen immer bessere Chancen. Wenn …

Die Trennung nicht länger als drei Monate zurückliegt

Ihr euch mindestens zweimal im Monat trefft

Ihr pro Woche mindestens dreimal Nachrichten schreibt

!!!!!Dann solltest du mit einer Kontaktsperre arbeiten!!!!

Es sei denn du hast Einschränkungen durch…

Eure gemeinsame berufliche Situation

Gemeinsame Kinder

Andere Notwendigkeiten, die eine Kontaktsperre unmöglich machen.

!!!!Again: andernfalls musst du eine Kontaktsperre aufbauen! Denn sonst wird es schwierig beim Expartner oder der Expartnerin das Gefühl von „vermissen“ zu erzeugen. Gerade wenn viel Zeit vergeht!!!!

Doch was, wenn keine Kontaktsperre aufgebaut werden kann?

Dies trifft nur zu, wenn die oben beschriebenen Punkte auf deine Situation passen.

Und:

  1. Wenn du nur noch wenig Kontakt hast (ihr schreibt euch nur einmal aller zwei Wochen und trefft euch wenn überhaupt einmal im Monat)
  2. Ihr euch bereits stark auseinander gelebt habt (bereits gegen Ende der Beziehung hattet ihr kaum noch miteinander gesprochen oder euch ausgetauscht)
  3. Wenn die Beziehung länger als drei Monate zurückliegt
  4. Die gemeinsame Kinder habt
  5. Ihr ein gemeinsames berufliches Umfeld habt
  6. Gegebenenfalls euer Freundeskreis oder eure Familie eine Kontaktsperre unmöglich macht.

Wenn bei dir die genannten Punkte zutreffen, dann verzichte auf die Kontaktsperre. Denn sie könnte…

  • A.) Nicht funktionieren und …
  • … B.) Sie würde nicht funktionieren!

Nochmal der Hinweis: arbeite unbedingt mit einer Kontaktsperre, wenn es dir möglich ist! Ansonsten, lies weiter:

Zurück ohne Kontaktsperre wie kann ich vorgehen?

Das Prinzip ist relativ einfach. Strategisch gehst du genauso vor, wie mit der Kontaktsperre! Eine Anleitung dazu findest du hier.

Diese fünf Phasenstrategie ist sehr ausführlich. Sie ist auch ohne Kontaktsperre möglich.

Doch musst du dabei einige Punkte beachten.

Halte dich an diese drei Regeln, während du die Strategie umsetzt!

  • Reduziere den Kontakt auf das nötigste
  • Reduziere deine emotionale Konversation auf das nötigste
  • Setze nur indirekte Impulse

Nun werde ich dir diese Punkte genauer beschreiben.

Den Kontakt auf das nötigste reduzieren

Es ist wichtig, dass du den Kontakt reduziert.

Als Bsp: Wenn du mit ihm oder ihr Probleme wegen der Kinder hast, dann beschränke den Kontakt lediglich auf organisatorische Sachen rund um die Kinder. Aber halte auch dann diese Kommunikation flach.

Aber Achtung: Hier müssen wir zwischen zwei Situationen unterscheiden. In einer von beiden wirst du drinnen stecken:

  1. 1.) Du kannst keine Kontaktsperre aufbauen (wegen Kinder, gemeinsame Wohnung oder Beruf)
  2. Du DARFST keine Kontaktsperre aufbauen, um ihn oder sie nicht zu verlieren

Du kannst keine Kontaktsperre aufbauen – was beachten

In diesem Szenario ist die Bindung und Liebe noch sehr stark! Es ist also gut möglich, dass dein Ex oder deine Expartnerin noch Gefühle hat. Das Problem:

Wenn du ihn oder sie wieder möchtest, brauchst du emotionale Unabhängigkeit.

Denn: Wenn du aber ihn oder sie jeden Tag siehst, dann werden alte Wunden aufgerissen. Immer wieder. Gleichzeitig musst du deinen Liebeskummer überwinden.

Denn: Sonst wirst du an Attraktivität verlieren und ihm oder ihr immer hinterher rennen. Kein gesunder Zustand und keine optimalen Voraussetzungen.

Deswegen: reduziere den Kontakt wo du nur kannst. Wenn du kannst, dann vermeide jeglichen Kontakt.

Bsp:

  • Wenn du das nächste Treffen mit dem Kind hinauszögern kannst, dann tu dies!
  • Wenn du ihn oder sie in der gemeinsamen Wohnung siehst, dann gehe wortlos auf dein Zimmer. Bis das Wohnungsproblem gelöst ist.

Finde Wege, um Kontaktmöglichkeiten aller Art zu reduzieren. So akribisch, wie du kannst. Egal, ob durch Urlaub, 14 Tage bei der Familie oder anderes. Finde eine Lösung!

Also zusammengefasst: reduziere den Kontakt wo es nur geht. Sorge dafür, dass Kontaktmöglichkeiten auf allen Ebenen unterbunden, unterbrochen, abgebrochen und reduziert werden. Kontakt darf nur stattfinden, wenn er unausweichlich ist.

Darauf solltest du deinen Fokus legen!

Die Situation, dass du keine Kontaktsperre aufbauen DARFST

Es gibt auch die Situation, dass du ihn oder sie verlieren würdest.

Eine Kontaktsperre würde die Wahrscheinlichkeit auf eine erfolgreiche Rückeroberung drastisch reduzieren.

Hier ist es wichtig, dass du den Kontakt auf der jetzigen Ebene hältst.

Er wird nicht reduziert, er wird belassen.

Halte die Anzahl der Treffen, die ihr habt auf dem jetzigen Niveau. Auch die Anzahl der Nachrichten, mit denen ihr euch austauscht.

Wichtig ist dabei, dass du dich emotional abgrenzt.

Dieses Isolationsverhalten hilft dir, deinen Eigenfokus zu entwickeln. Und den brauchst du, um deinen Liebeskummer im Laufe der Zeit zu überwinden.

Regel zwei: einfache Kommunikation

Nichts ist schlimmer als eine emotionale Kommunikation. Gerade in deiner Situation.

Die zweite Regel lautet: vermeide emotionale Themen.

Nehmen wir an, du hast alles versucht um den Kontakt zu reduzieren. Trotzdem kommt er zustande.

Oft entstehen dann emotionale Kommunikationen.

  • Alte Beziehungsprobleme werden aufgewärmt
  • Geständnisse werden offeriert
  • Streitereien beginnen

Alles das wird dir schaden. Es wird dir nicht gut tun und dich von deinem Ziel abhalten.

Deswegen: weiche emotionalen Themen sofort aus.

Halte die Kommunikation auf folgenden Themen:

  1. Organisatorisches
  2. Notwendige und unausweichliche Themen (objektiver Art)

Es geht vor allem darum, dass du dich emotional nicht belastest.

Innerhalb meiner Strategie ist die eigene Weiterentwicklung wichtig. Ebenso die Überwindung vom Liebeskummer. Aber auch das reflektieren der Beziehung.

Und das geht nur mit emotionaler Distanz!

Emotionale Gespräche können diese Distanz von heute auf morgen zerstören.

Sie können von heute auf morgen alles was du dir erarbeitet hast kaputtmachen.

Sie können dich sofort in deinen Liebeskummer und deine Sehnsucht zurückwerfen.

Und das MUSST! Du vermeiden!

Deswegen solltest du die Gesprächsthemen oder die Konversation bewusst lenken.

Allein auf diese Weise wird es dir möglich sein die Kontrolle zu behalten. Vor allem: die Kontrolle über deine Emotionen.

Regel drei: mach dich aufregender

Damit bei ihm oder ihr das Interesse wächst, muss deine Entwicklung zu spüren sein. In meiner verfassten Strategie gibt es einen wichtigen Abschnitt:

Der Teil, bei dem du deine Persönlichkeit weiterentwickeln musst. Ebenso deine Attraktivität und deinen Charakter.

Worauf ich hinaus will:

  1. Wichtig: kommuniziere nicht, dass du es besser aussieht, sondern sehe besser aus.
  2. Kommuniziere nicht, dass du erfolgreicher geworden bist, sondern sei erfolgreicher.
  3. Kommuniziere nicht, dass du deinen Charakter gestärkt hast, sondern sei ein starker Charakter.

Und gleichzeitig beachtest du Regel eins und Regel 2.

Dadurch erzeugst du eine extrem starke Spannung und Neugierde. Natürlich funktioniert das nur in Kombination mit meiner 5 Phasen Strategie.

Aber! Es funktioniert sehr gut.

Und es ist meiner Meinung nach das beste, was du in deiner Situation tun kannst. Wenn du keine Kontaktsperre anwenden kannst! Oder darfst!

Ex wieder bekommen ohne Kontaktsperre – ja, es ist möglich

Du kannst den oder die Ex zurückgewinnen. Auch ohne Kontaktsperre. Aber nur, wenn du meine Regeln befolgst.

In Kombination mit meiner 5 Phasen Strategie hast du die Werkzeuge an der Hand, die dir deinen Erfolg sehr wahrscheinlich erhöhen werden. Denn hier kannst du von unserer Erfahrung partizipieren. Wir haben das Leben vieler schon verbessert! 

 

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich