Einen Brief an den oder die Ex schreiben – für viele ist das ein Trost. Eine Art Hoffnungsschimmer. Um den oder die Geliebte/n doch noch zurück zu bekommen, irgendwie.

Stellt sich allerdings die Frage, ob das wirklich sinnvoll ist? Und wie sollst Du solch einen wichtigen Brief bloß verfassen? Einen Brief, der womöglich (mit) über Deine amouröse Zukunft entscheidet?

Diese Fragen haben auch mich brennend interessiert. Deshalb bin ich ihnen nachgegangen. Und möchte an dieser Stelle gerne meine Erkenntnisse mit Dir teilen.

Und Dir zeigen:

1) Wie Du einen Brief für Liebeskummer schreibst

2) welche Vorlagen gut geeignet sind

3) was die Chancen und Risiken eines Liebeskummer Briefes sind

All diesen Fragen will ich in dem folgenden Beitrag nachgehen. Zunächst stellt sich natürlich die Frage: WIE überhaupt einen solchen Brief verfassen? Schauen wir uns das einmal im nächsten Abschnitt an:

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube


 

ex zurück test bild

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

 

Wie einen Brief für Liebeskummer schreiben?

Ex zurueck strategie

Es ist ein sehr wichtiges Schreiben, keine Frage. Umso mehr solltest Du Dir dafür auch Zeit nehmen. Nichts überstürzen. Und Dich in aller Ruhe hinsetzen…

Denke in Ruhe darüber nach, wie Du Deinen Liebeskummer Brief schreiben willst

Eile kann hier nämlich sehr viel kaputt machen. Warum? Diese Fragen habe auch ich mir gestellt – und möchte sie hier beantworten:

Warum solltest du in Ruhe drüber nachdenken?

Gerade unmittelbar nach dem Liebeskummer ist es so: In Dir toben die Emotionen. Du bist abwechselnd verzweifelt. Traurig und müde. Innerlich leer. Dann kommt vielleicht die Wut – Wut auf alles, auf ihn oder sie, auf Dich selbst…

doch diese Emotionen tragen nicht dazu bei, dass Du rational reagieren kannst. Du kannst besonders unmittelbar nach der Trennung keinen klaren Gedanken fassen. Und das wiederum erhöht die Gefahr, dass Du Dinge tust, die Du hinterher bereust. Beziehungsweise Worte zu Papier bringst, die Dir später unangenehm sind – um es einmal vornehm auszudrücken.

Über was solltest du nachdenken?

Halte also erst einmal inne! Und atme tief durch. Denn solch ein Brief ist keine Kleinigkeit. Im Gegenteil.

Er verlangt nämlich nach viel Nachdenken. Überlege Dir bitte, WARUM Du ihn überhaupt schreiben willst. Was Dein Ziel ist, was Du damit bezweckst:

  • Willst Du den oder die Ex zurück gewinnen?
  • Oder willst Du auf symbolische Art und Weise Abschied nehmen?
  • Willst Du Dir selbst über alles klarer werden?
  • Oder gibt es einen anderen Grund?

Je nach Deiner Intention sollte der Brief anders verfasst werden – denke auch daran!

Ex zurueck strategie

Wie kannst du durch das Nachdenken die richtigen Worte finden?

Du hast gesehen, wie wichtig das Drüber nachdenken ist. Setze Dich daher nicht gleich hin. Sondern ordne erst einmal Deine Gedanken.

  • Mache Dir am besten Stichpunkte.
  • Um so herauszufinden, was Du eigentlich bezweckst.
  • Was Du in dem Brief unbedingt sagen möchtest.
  • Ergänze diese Liste nach und nach, wenn Dir noch etwas einfällt.

Wann solltest Du einen solchen Liebeskummer Brief schreiben?

Kurz und bündige Antwort: Immer dann, wenn Du das Bedürfnis danach hast! Wenn Du keinen klaren Gedanken mehr fassen kannst. Wenn Dir alles zu viel wird: der Alltag. Deine Situation. Der Liebeskummer. Die Gefühle. Dann ist das Schreiben ein wunderbares Ventil. Um sich besser zu fühlen. Selbst, wenn es „nur“ einige Zeilen sind.

Auf diese Weise wird das Schreiben deutlich leichter. Und Du hast wichtige Vorarbeit getan… Doch wie lange sollte solch ein Brief eigentlich sein?

Wie lange sollte der Liebeskummer Brief sein?

Wie lang er sein kann/ darf, hängt von mehreren Faktoren ab. Doch welchen? Auch dies will ich gemeinsam mit Dir beleuchten:

Die Länge richtet sich erstens nach der Struktur

Wie er insgesamt aufgebaut ist/ wie er aufgebaut sein soll. Wenn er sehr rational gehalten und strukturiert ist, wird er kürzer ausfallen. Bei einer emotionalen Tonlage umso länger – das ist hier die Faustregel.

Die Länge richtet sich zweitens nach der Intensität Eurer Beziehung

Schon klar: Der Liebeskummer Brief wird von alleine länger werden, wenn Du ihm oder ihr viel zu sagen hast. Und da spielt auch die Intensität Eurer Beziehung eine starke Rolle.

Wenn Ihr beide zum Beispiel sehr viel miteinander erlebt habt, wirst Du von Haus aus mehr zu sagen haben als wenn Du ihn/ sie eigentlich nur kurz (intimer) kanntest. Das Gleiche gilt für den Fall, dass Ihr beide sehr lange zusammen wart und das auf eine sehr intensive Art und Weise.

Je stärker das Band war, das Euch vereint hat, umso länger wird der Brief auch werden: Das ist ganz natürlich.

Die Länge richtet sich drittens nach den Umständen der Trennung

WIE seid Ihr beide auseinander gegangen? Auch dies ist ein Faktor, der letzten Endes über die Länge des Briefes entscheidet.

Wenn Ihr Euch einvernehmlich getrennt habt, wirst Du nicht so sehr das Gefühl haben, ihm oder ihr viel sagen zu müssen. Denn eigentlich ist alles klar bzw. geklärt…

Anders sieht die Sache aus, wenn Du von der Trennung überrascht wurdest. Wenn innerlich die Gefühle toben. Wenn Du gar nicht mehr aus und ein weißt. Und unter starkem Liebeskummer leidest.

In solch einem Fall gibt es sehr wohl einiges zu sagen! Auch, um Dir selbst über bestimmte Dinge klarer zu werden. Ein Brief kann daher sehr helfen.

Die Länge richtet sich viertens danach, wie es Dir gerade geht

Wie stark ist Dein Liebeskummer? Wie sehr belastet Dich die Trennung? Je mehr dies der Fall ist, umso stärker ist auch das Bedürfnis, Dich mitzuteilen. Zur Feder zu greifen und bestimmte Dinge zu Papier zu bringen. Und Dich auf diese Art und Weise zu entlasten.

Den Liebeskummer Brief emotional oder rational schreiben?

Du hast gesehen: Es gibt so einiges beim Briefe schreiben bei Liebeskummer zu beachten! Doch welcher Tonfall ist hier perfekt?

Du solltest den Liebeskummer Brief rational schreiben, wenn…

  • Du ohnehin eher der rationale Typ bist
  • Du den oder die Ex mit vernünftigen Argumenten von einem Neuanfang überzeugen willst
  • Du Angst hast, zu emotional zu werden
  • Du auf Nummer sicher gehen möchtest
  • Eure Beziehung generell eher rationell geprägt war

Du solltest den Liebeskummer Brief emotional schreiben, wenn…

  • Du ohnehin eher der emotionale Typ bist
  • Du ihm oder ihr Deine Emotionen (eins zu eins) mitteilen möchtest
  • Du ihn oder sie auf emotionale Weise von einem Neubeginn überzeugen willst
  • Ihr Euch beide sehr nahe standet und Emotionen in Eurer Beziehung ein großes Thema waren
  • wenn auch Dein/e Ex eher der emotionale Typ ist

Wichtig ist nur, ehrlich dabei zu sein. Ihm oder ihr nichts vorzumachen. Vertraue Dir selbst. Dann wirst Du ganz intuitiv die richtigen Worte finden. Das zeigen die Erfahrungen eindeutig!

Warum schreibt man überhaupt einen solchen Brief?

Aus zwei Gründen.

  • Entweder man will den oder die Ex zurück gewinnen.
  • Oder man will mit dieser Vergangenheit abschließen.

Fall 1: Du willst den/ die Ex zurückgewinnen

Ein Liebesbrief kann Dir bei Deinem Vorhaben helfen. Doch wichtiger ist erst einmal anderes:

  • Zu sich selbst zu finden.
  • Die Kontaktsperre zu nutzen.
  • Sich um sich selbst zu kümmern.
  • Eine Analyse zu unternehmen, warum die Beziehung gescheitert ist.
  • Sich emotionale Unabhängigkeit zu verschaffen.

Dies sind die wesentlichen Voraussetzungen, den oder die Ex zurück zu holen. Eine Nachricht per Post kann da nur ein Zusatz sein. Zumal es so vieles gibt, was Du dabei falsch machen kannst! (dazu später mehr). Nicht zuletzt kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an. Zu früh darf er nicht geschickt werden. Zu spät aber auch nicht…

Fall 2: (symbolisch) Abschied nehmen

In diesem Fall dient der Brief bei Liebeskummer dazu, Abschied zu nehmen. Für sich selbst vor allem. Das kann helfen. Doch gelingt es auch nur dann, wenn man den Liebeskummer wirklich überwunden hat. Wenn man wieder bei sich angekommen ist.

Ich habe Dir nun erste wichtige Schreibtipps gegeben. Doch brauchst Du gezielte Inspirationen? Ich habe einige Vorlagen für Dich verfasst!

Hier noch mal einige Tipps fürs schreiben:

  • Sei ehrlich.
  • Du schreibst für Dich selbst.
  • Und nur für Dich.
  • Du schreibst, damit es Dir besser geht.
  • Deshalb bringt es auch nichts, Dinge zu beschönigen.
  • Bitte denke daran, dass auch Dein/e Ex Fehler begangen hat. Nicht Du alleine bist schuld, dass es mit Euch nicht geklappt hat. Denn zu einer Beziehung gehören stets zwei.
  • Das bedeutet aber nicht, dass Du Deinem/ r Ex nun alle Schuld in die Schuhe schieben sollst.
  • Für Vorwürfe und Schuldzuweisungen ist also kein Platz – vor allem in dem Brief nicht.

Liebeskummer Briefe Vorlagen

Das berühmte weiße Blatt Papier – und man sitzt davor und weiß einfach nicht, was man schreiben soll. Um Dir bei Deinem Vorhaben zu helfen, habe ich einige Vorlagen für Dich erstellt. Die auf die unterschiedlichen Zwecke eingehen:

1.) eine Vorlage für Männer, emotional geschrieben

2.) eine Vorlage für Männer, rational geschrieben

3.) eine Vorlage für Frauen, emotional geschrieben

4.) eine Vorlage für Frauen, rational geschrieben.

-> Somit sollte für jeden Fall etwas dabei sein. Schauen wir uns die Vorlagen nun mal genauer an!

Liebeskummer Brief Vorlage 1 für Männer, emotional geschrieben

„Liebe …,

seit einiger Zeit sind wir kein Paar mehr. Und doch kann ich Dich einfach nicht vergessen. Du bist in meinen Gedanken. Und das, obwohl ich so viel unternommen habe, damit es nicht mehr so ist.

Ich habe versucht, mich auf jede erdenkliche Weise abzulenken. Ich habe es wirklich versucht: mit Frauen zu flirten, auszugehen. Mich auszupowern. Mich in die Arbeit zu stürzen. Und doch konnte mich all das nur für kurze Zeit von meinem Schmerz ablenken. Und davon, nicht an Dich zu denken.

Doch kehren meine Gedanken immer wieder zu Dir zurück. Es ist fast, als könnten sie gar nicht anders! Früher oder später lande ich gedanklich bei Dir. Bei unserer Partnerschaft. Und ich denke daran, wie schön es mit uns beiden war. Wie viel Du mir gegeben hast. Wie komplett ich mich mit und bei Dir gefühlt habe.

Ich erkenne, dass Du meine Traumfrau bist, nach wie vor. Und wie sehr ich Dich liebe. Noch immer. Ich brauche Dich. Damit mein Leben endlich wieder bunt ist, damit ich endlich wieder lachen kann. Damit ich mich wieder wie ich selbst fühle.

Nur Du gibst mir das Gefühl, ganz und vollständig, vollkommen bei mir zu sein. Du bestärkst mich. Du gibst mir Kraft. Dafür liebe ich Dich.

Ich bin bereit, um Dich zu kämpfen. Sage mir, was ich tun soll – und ich werde alles versuchen, was in meiner Macht steht, um Dich glücklich zu machen! Denn ich liebe Dich so sehr….

Dein …“

Liebeskummer Brief Vorlage 2: für Männer, rational geschrieben

Dir war die obige Nachricht zu emotional? Dann habe ich hier eine „vernünftigere“ Variante für Dich:

„Hallo,

unsere Beziehung gehört zwar offiziell der Vergangenheit an. Und doch kann ich Dich nicht vergessen. Ich träume und hoffe noch immer, dass wir beiden wieder zueinander finden.

Warum das so ist? Aus mehreren Gründen:

Ich habe zum einen viele Fehler begangen. Fehler, die ich jetzt sehr bereue. Die ich zu gerne wieder gut machen würde. Ich habe Dich damals in vielen Momenten nicht wirklich verstanden. Dir nicht das geben können, was Du damals gebraucht hättest. Ich bitte Dich dafür um Verzeihung. Ich wusste es damals nicht besser! Und erst jetzt wird mir klar, was ich damals hätte tun sollen.

Ich hatte noch so vieles vor mit Dir. Dinge, ich gerne mit Dir machen wollte. Das ist nach wie vor so! Denn an meinen Gefühlen hat sich nichts geändert. Daher würde ich mich so freuen, wenn Du mir die Chance dazu geben würdest.

Wir passen so gut zusammen. Denn wir sind uns ähnlich. Wir ergänzen einander. Wir teilen die gleichen Werte, Einstellungen, Wünsche und Hoffnungen. Das ist eine wichtige Basis. Und wir haben eine gemeinsame Geschichte. Wir haben so viele wichtige Erfahrungen gemacht. Wir teilen so viele wertvolle Erinnerungen. Das sollten wir nicht einfach so weg werfen! Denn es ist nun mal ein Teil von uns…

Wir wissen, wie der jeweils andere tickt. Auch das ist so wichtig. Denn das gibt Vertrauen und Zuversicht. Das schafft von vornherein eine wichtige Basis. Und hilft dabei, wieder etwas aufzubauen. Lass uns das nicht vergessen!

Es kann so schön mit uns beiden werden. Schöner als beim ersten Mal. Wenn auch Du dazu bereit bist: Wie sehr würde mich das freuen!

Dein …“

Liebeskummer Brief Vorlage 3: für Frauen, emotional geschrieben

Nun die emotionale Variante für Frauen:

„Lieber …

ich weiß gar nicht so recht, wie und wo ich anfangen soll. In mir sind so viele Gedanken. Doch führen sie mich eigentlich immer nur zu einer bestimmten Sache, zu einer bestimmten Person zurück: zu unserer Beziehung. Zu Dir.

Seitdem Du weg bist, fühle ich mich einfach nur leer. Wie, als wenn man mir etwas amputiert, weg genommen hätte. Etwas, das ich zum Leben brauche. Zum Atmen, zum Überleben.

Das bist Du, um es ganz schlicht und einfach zu sagen. Du bist derjenige, der mein Leben vervollständigt. Du bist derjenige, ohne den ich nicht sein kann. Nicht sein will. Du bist derjenige, mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will.

Ja, ich weiß, dass wir unsere Probleme hatten. Ja, ich weiß, dass einiges zwischen uns schief gelaufen ist. Dass ich Fehler begangen habe. All das weiß ich.

Und doch sehne ich mich so sehr nach Dir. Und ich glaube fest daran, dass wir es gemeinsam noch einmal schaffen können! Mehr noch: Dass unsere Beziehung umso schöner wird als beim ersten Mal.

Du bist und bleibst der Einzige für mich. (Und ich habe seitdem wirklich andere Männer kennengelernt). Keiner reicht an Dich heran – warum, das kann ich Dir gar nicht genau sagen. Und doch ist es so, ob ich will oder nicht.

Und ich will mit Dir alt werden. Ich will mit Dir ein Haus bauen, vielleicht eine Familie gründen, aus Land ziehen, vielleicht einen Hund adoptieren…. Und so viele spannende und schöne Erfahrungen mit Dir machen.

Mit Dir – und nur mit Dir. Denn Du bist der Einzige, der mich wirklich versteht. Bei dem ich mich fallen lassen kann, vollkommen. Bei dem ich ich selbst bin. Durch Dich habe ich gelernt, mich zu lieben, mich mit anderen Augen zu sehen. Dafür danke ich Dir.

Ich bin da. Und bereit, um Dich und Deine Liebe zu kämpfen. Bitte gib mir diese Chance! Und lasse uns gemeinsam wieder glücklich sein – auf immer und ewig.

Deine …“

Liebeskummer Brief Vorlage 4: für Frauen, rational geschrieben

Wenn Dir die obige Nachricht zu viele Emotionen enthielt, habe ich hier eine rationalere Alternative für Dich:

„Hallo …,

vielleicht erwartest Du gar nicht, etwas von mir zu hören. Verwunderlich wäre es nicht, nach der Trennung und der Zeit, die seitdem vergangen ist.

Doch gehen mir bestimmte Dinge einfach nicht aus dem Kopf. Und ich kann nicht anders, als mich hin zu setzen und Dir diese Nachricht zu schreiben. Weil DU mir nicht aus dem Kopf gehst.

Ich denke, dass unsere Trennung ein Fehler war. Ein Fehler, den wir beide gemacht haben. Ja, es ist einiges schief gelaufen in unserer Beziehung. Das will ich gar nicht abstreiten. Ich selbst könnte Dir an dieser Stelle so viele Dinge aufzählen, die ich im Rückblick gerne besser gemacht hätte. Aber ich kann die Vergangenheit nun mal nicht ändern. Dich hiermit „nur“ um Verzeihung bitten. Doch bitte glaube mir: Ich wusste es damals nicht besser…

Dennoch glaube ich fest daran, dass es mit uns beiden noch einmal klappen kann. Aus mehreren Gründen. Zum einen passen wir einfach sehr gut zueinander. Wir ergänzen uns. Wir ticken ähnlich. Wir teilen die gleichen Vorstellungen und Werte. Das ist eine sehr wichtige Basis.

Und es ist nicht leicht, so jemanden zu finden! Das kannst Du mir glauben. Jemanden, mit dem man sich verständigen kann. Mit dem man sich versteht, mit dem man in den wichtigsten Dingen einer Meinung ist. Dem man vertrauen kann (und will).

Das alles hatte ich mit Dir. Und ich habe seit unserer Trennung gemerkt, wie wertvoll dies ist. Wie wichtig. Lasse uns das nicht weg werfen!

Wir haben eine gemeinsame Geschichte. Das schafft eine Verbundenheit, die da einfach da ist. Die sich nicht einfach so ausradieren lässt. Wir können so vieles voneinander lernen. Nach wie vor. Wir können aneinander wachsen. Uns Dinge zeigen, gemeinsam wichtige Erfahrungen machen. Das ist mir seit der Trennung immer wieder klar geworden.

Lass uns das, was wir hatten, nicht einfach weg werfen. Dafür ist es zu wichtig, zu wertvoll!

Deine …“

Ein wichtiger Hinweis

Ich habe Dir nun verschiedene Vorschläge gezeigt. Doch gibt es da etwas, was ich Dir an dieser Stelle unbedingt sagen möchte:

Warum solltest Du eine Vorlage nicht einfach so übernehmen?

Aus einem ganz einfachen Grund: Jeder tickt anders. Jede Trennung verläuft anders. Und daher kann eine Vorlage, die man irgendwo findet, auch niemals vollständig auf die individuelle Situation eingehen. Das geht einfach nicht!

  • Überlege Dir deshalb genau, welche der obigen Vorlagen Deine Situation am besten trifft.
  • Und wähle sie entsprechend aus.
  • Passe sie zudem an.
  • Denn sie ist eben „nur“ eine Vorlage!
  • Eine Vorlage, auf die Du aufbauen solltest. Die Du ergänzt, um die ein oder andere persönliche Anekdote, um das ein oder andere persönliche Detail. Erst damit wird Deine Nachricht gegen Liebeskummer wirklich zu einem Schriftstück, das Dir entspricht. Und mit dem Du zu 100 % zufrieden sein kannst

Liebeskummer Briefe: Vorteile und Risiken

Welche Vorteile kann ein Liebeskummer Brief bieten?

Vorteil 1. er hilft, weil niederschreiben die Gedanken ordnet

Liebeskummer ist eine harte Erfahrung. Mit die härteste, die wir machen können. Denn sie verlangt so viel von uns ab. Körperlich, seelisch. Das Schreiben kann bei der Bewältigung helfen:

  • Es hilft Dir dabei, all die Gedanken festzuhalten, die in Dir sind.
  • Oftmals sind es diffuse Gedanken. Gedanken, die irgendwie in Deinem Kopf herum schwirren. Gedanken, die nicht völlig greifbar sind.
  • Weil Du Dir viele dieser Gedanken gar nicht bewusst bist.

Ich habe das selbst erlebt – und darüber gestaunt. Als ich mich hingesetzt habe und den Stift in die Hand nahm:

  • Eigentlich hatte ich es nur bei einigen kurzen Sätzen belassen wollen.
  • Doch kam so vieles aus mir heraus.
  • Immer mehr Gedanken, Ideen.
  • Und ich merkte, was mich wirklich beschäftigt.
  • Was meine Ängste waren.
  • Wie es mir gerade wirklich ging.

Vorteil 2. Er hilft, weil Du zur Ruhe kommst

Das Aufschreiben ist also eine Art Läuterung. Man erfährt so viel über sich selbst. Über das, was einen gerade wirklich beschäftigt.

Denn mal ehrlich: Im hektischen Alltag bleibt nicht immer/ kaum Zeit für sich selbst. Dafür, in sich zu gehen. Sich mit seinen eigenen Wünschen, Gedanken, Hoffnungen, Ängsten zu beschäftigen. Und sich zu fragen: Was passiert gerade in mir? Welche Gedanken und Emotionen habe ich?Das Schreiben ist dafür eine ausgezeichnete Möglichkeit.

  • Denn Du kommst dabei zur Ruhe.
  • Du setzt Dich bewusst hin.
  • Du reflektierst.
  • Du setzt Dich mit Deiner eigenen Situation auseinander.
  • Auch das gehört zum Liebeskummer überwinden mit dazu.

Vorteil 3. Er hilft Dir, weil Du wichtige Erkenntnisse gewinnst

Im Liebeskummer Alltag hast Du mit so vielen Gefühlen und Emotionen zu kämpfen. Es ist wie eine Schicht, die sich über Deine Seele gelegt hat. Eine Schicht, die so vieles verdeckt. So dass Du das Gefühl hast:

  • Ich kann nicht mehr richtig atmen.
  • Ich bekomme keine Luft mehr.
  • Die Emotionen ersticken mich.

Durch das “Gefühle rausschreiben” wirst Du all diese Schichten nach und nach abtragen.

  • Du wirst erkennen, WIE ES DIR WIRKLICH GEHT.
  • Was Du wirklich brauchst.
  • Es fällt leichter, in sich hinein zu horchen.
  • Auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu hören.

Und Du wirst zu neuen Erkenntnissen gelangen. Du kommst weiter. Und auf diese Weise wieder zu Dir.

Welche Risiken kann ein Liebeskummer Brief bieten?

ABER: Der Liebeskummer Briefkann rasch daneben geraten. Falsche Töne anschlagen. Ihn oder sie nicht auf die gewünschte Weise ansprechen.

Denn teilweise gibt es bessere Methoden, um den oder die Ex zurück zu gewinnen. Dafür zu sorgen, dass er oder sie dich wieder liebt. Das sage ich dir an dieser Stelle ganz ehrlich. Nur, weil es in fast jedem Ratgeber steht, muss es nicht heißen: Es ist auch für Dich das Richtige. Denn jeder ist anders. Jeder braucht andere, individuelle Strategien und Maßnahmen. Höre daher auf Dich.

Risiko 1. Er hilft nicht, wenn Du ohnehin nicht gerne schreibst

Wenn Duschon vorher kaum geschrieben hast: Warum jetzt auf einmal damit anfangen? Wenn Du lieber raus gehst, Dich mit Freunden unterhältst: Dann wird ein Brief eher wenig bringen.

Du hast nämlich andere Methoden. Und das ist vollkommen in Ordnung so. Auch auf diese, DEINE Art und Weise kommst Du über den Liebeskummer hinweg. Wenn Du also von Haus aus nicht gerne schreibst, dann lasse es sein!!

Risiko 2. Er hilft nicht, wenn er sehr unpersönlich ausfällt und nicht auf Eure/ Deine Situation eingeht

Denn in diesem Fall wird sich Dein/e Ex wohl kaum angesprochen fühlen. Nicht wirklich wissen, was er/ sie von diesem Brief zu halten hat. Und ihn wohl in den Mülleimer werfen, nicht mehr großartig darüber nachdenken.

Risiko 3. Er hilft nicht, wenn die Beziehung unwiederbringlich kaputt ist

Es kann sein, dass Eure Probleme einfach zu groß waren. Dass Ihr Euch beide im Laufe der Zeit auseinander entwickelt habt. Dass die Kluft zwischen Euch stetig gewachsen ist. Dann wird ein Liebeskummerbrief (auch) nicht mehr helfen können.

Vielleicht waren auch die Umstände der Trennung zu unschön. Das ist dann ebenfalls ein (zu) großes Hindernis.

Risiko 4. Er hilft nicht, wenn Du Dir jetzt die Beziehung schön redest

Wenn Vertrauen verloren gegangen ist, das nicht mehr wiederhergestellt werden kann. Wenn man sich nichts mehr zu sagen hat. Wenn man die Beziehung im Nachhinein romantisiert. Obwohl dies nicht mehr der Realität entspricht.

Hat mir das Schreiben geholfen?

Ich möchte an dieser Stelle gerne etwas persönlicher werden. Und von mir erzählen, meinen Erfahrungen in dieser Hinsicht:

Ich habe gemerkt, dass mir das Schreiben eines Briefes nicht ausreicht

Ich für mich habe gemerkt: Es half mir nur bedingt. Ich brauche etwas anderes.

Ich habe gemerkt, dass mir das Tagebuch führen viel mehr hilft

Daher habe ich mich hingesetzt. Und jeden Tag ein kleines Tagebuch geführt. In diesem stand, wie für mich der Tag war. Was mich besonders beschäftigt hat. Wie und was ich gerade über die Trennung, meinen Ex denke.

Dieses Tagebuch habe ich insgesamt drei Wochen lang geführt. So lange hat es gedauert, bis ich über das Schlimmste hinweg war. Und wieder klar denken konnte.

Ich habe gemerkt, dass das Schreiben ein wichtiger Baustein für das Liebeskummer überwinden ist

Eines Tages stellte ich für mich fest: Ich kann neutral an ihn, an die Beziehung zurück denken. Auch die Trennung tut mir nicht mehr weh.

Natürlich gab es in dieser Hinsicht noch andere Strategien, die mir geholfen haben. Aber das Niederschreiben war ein wichtiger Baustein für mich. Auch, weil ich darin alles festgehalten habe, was schön war.

(Es hilft übrigens sehr, sich jeden Abend daran zu erinnern. Was der Tag einem Schönes gebracht hat. Probiere es mal aus!!)

Fazit

Das Nachrichten schreiben kann dabei helfen, über den großen Herzschmerz hinweg zu kommen. Denn es hilft dabei:

  • wieder zu sich selbst zu finden.
  • Zur Ruhe zu kommen.
  • Wichtige Erkenntnisse zu erhalten.

Frage Dich deshalb immer, warum Du eine solche Nachricht schreiben möchtest. Ob es zur Dir selbst passt.

Sei bitte unbedingt ehrlich gegenüber Dir selbst. Hinterfrage Deine eigenen Motive. Was Du Dir mit dem Schreiben erhoffst.

Denn: Meist ist es besser, die Botschaft NICHT abzuschicken (außer, Du willst den / die Ex wieder haben). Es handelt sich dabei nämlich stets um eine Momentaufnahme. Woher willst Du also wissen, ob Du am nächsten Morgen/ in der nächsten Woche noch genauso fühlst? Und wenn er oder sie dich nicht liebt, werden zu wenig Emotionen transportiert.

Lasse den Brief daher ein wenig liegen. Schaue, was damit passiert. Und ob Du nach einigen Tagen immer noch das Bedürfnis hast, ihn abzuschicken.

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich