Dein/e Ex will zurück zu Dir?
Tja, nicht immer ist einer erneute Beziehung eine gute Idee! Und viel zu oft ist die Sehnsucht nach dir oft nur ein Strohfeuer!
Lese deswegen diese Artikel und erfahre…
1) 23 Fehler, die du um jeden Preis vermeiden musst
2) 33 Anzeichen, dass Dein/e Ex zu Dir zurück will
4) Was zu tun ist, wenn er/sie zurück will und dann doch wieder nicht
5) Mach unseren “Will der Ex zurück Test”
4) Was zu tun ist, wenn er zurück will, Du aber nicht
5) Und was sich als Fazit festhalten lässt

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Ex will zurück – Video zum Thema!
Ex will zurück – 23 tödliche Fehler
#Fehler 1: Du gehst zu schnell auf das Angebot ein!
Sicher… Erst einmal ist das ein tolles Gefühl!
Gerade, wenn du von ihm/ihr verlassen wurdest. Und eigentlich noch Gefühle hattest!
Und jetzt will er/sie zu dir zurück!

Aber: Gib dem Zeit!
Warum?
Weil es gut möglich ist, dass er/sie dich aus einer Angst zurück möchte!
Wie…
Also:
- Angst vor Einsamkeit!
- Die Angst dich zu verlieren!
- Weil er/sie sich an dir bestätigen möchte!
- Oder die Angst nicht gut genug zu sein…
Die Folge: Meist kommt es recht schnell erneut zur Trennung!
#Fehler 2: Du schlägst keinen Testmonat vor!
Bei mir war es so…
- Meine Ex wollte mich zurück…
- …Ich hatte noch Gefühle und promt waren wir wieder in einer Beziehung!
UND NATÜRLICH MACHTE ICH ES SOFORT ÖFFENTLICH!!
- Freunde
- Familie
- Und Kollegen…
…Alles wussten sofort, dass ich wieder mit meiner Ex zusammen war!
Tja, und nur einen Monat später waren wir wieder getrennt…
Was für ein Desaster…
…als ich allen erklären musste, das es wieder nichts wurde…

Glaub mir, dass erspart dir eine Menge Ärger!
#Fehler 3: Eine schlechte Beziehungsplanung!
Der wohl größte Fehler überhaupt…
Die erneute Beziehung wird nicht richtig geplant!
Klar… wie und was soll man bitte in der Liebe planen!
Also, was ich gelernt habe: EINFACH ALLES!!!
Warum?
Weil ihr bereits eine Beziehung hattet! Und diese Beziehung ist gescheitert!
Oder?
Sprich: Es gab Dinge, die einfach nicht funktionierten! Und die Beziehung zerstörten!
Und dem MUSST du vorbeugen!

Wie?
Indem du mit ihm/ihr einen Plan erstellst! Noch vor Beginn der Beziehung!
Und ihr diesen Plan dann umsetzt!
Einen Plan, bei dem alte Beziehungsfehler von Anfang an vermieden werden!
So war es zum Beispiel bei mir:
- Wir hatten nur eine Einraumwohung und arbeiteten viel von zuhause aus!
- Wir hockten also unentwegt aufeinander! Jeden Tag!
Wir mieteten ein Office! Und ab da war ich fast jeden Tag im Office. Die Folge: Jeder hatte seinen Space… usw… Ich denke du siehst worauf ich hinaus will! Erstellt eine gute Beziehungsplanung für eure erneute Beziehung!
#Fehler 4: Du lässt ihn/sie nicht genug kämpfen
Also…
- Wenn du von ihm/ihr verlassen wurdest…
- …dann lass ihn/sie erst einmal kämpfen!
Und zwar richtig!

#Fehler 5: Du verzeihst zuviel!
- Er/sie hat dich betrogen?
- Das Vertrauen gebrochen?
- Oder ist schlecht mit dir umgegangen?
Tja, dann solltest du erst einmal NICHT verzeihen!
- Vor allem dann nicht, wenn du wegen deinem “Liebeskummer” zu schnell verzeihst!
- Wenn du nur verzeihst, um deinen Trennungsschmerz zu stillen! Aber nicht aus Liebe!
- Und erst recht nicht, wenn du den Hang zur Co-Abhängigkeit hast!
Weil du ihm/ihr damit zeigst, dass er/sie mit dir alles machen kann… Und glaub mir: Unter diesen Voraussetzungen sind weitere Verletzungen vorprogrammiert! Was ich dir raten kann: Gib dir Zeit, überwinde erst deinen Kummer und entscheide dann, ob du ihn/sie noch zurück willst!
#Fehler 6: Er/sie überredet dich
Ja ja, die “influenzer Menschen”
Redegewandte Menschen, die überzeugen. Und dazu verführen, dass man zu schnell “JA” sagt!

Setze eine Kontaktsperre ein und finde erst einmal DEINE Stimme! Und höre darauf, was diese Stimme zu sagen hat!
#Fehler 7: Wie sicher ist ES, dass er/sie zurück will?
Wie sicher ist es, dass er/sie zurück will?
Hat dein/e Ex es dir gesagt? Oder wurden nur Andeutungen gemacht?
Was ich meine:
Lass dich emotional erst auf ihn/sie ein, wenn du dir zu 100% sicher sein kannst!

Warum?
- Weil viele Ex-Partner oder Ex-Partnerinnen nach der Trennung unsicher sind! Gerade wenn sie verlassen haben!
- Sie sind unsicher darüber, ob die Trennung eine gute Entscheidung war! Oder eine schlechte!
- Und wollen in der Folge eine erneute Beziehung!
Das Problem:
Meist kommt es zur Beziehung!
…Von der Unsicherheit gefolgt, ob eine Beziehung wirklich die richtige Entscheidung ist!
Ich erlebe das jeden Tag. Bei hunderten meiner Kunden und Kundinnen! Daher mein Ratschlag: Lass dich mental erst darauf ein, wenn er/sie zu 100% zu dir zurück will! Vor allem, wenn eure Trennung ganz frisch ist!
#Fehler 8: Du bist das dritte Rad am Wagen
Leider kommt diese Situation immer wieder vor!
- Der/die Ex hat jemanden neuen kennengelernt!
- Und trennt sich in der Folge von dir!
- Die neue Beziehung klappt nicht…
- …Und der/die Ex will dich wieder zurück…
Klar: Ihr beide könntet wieder glücklich sein!
Aber: Die Wahrscheinlichkeit, dass sich dieses Szenario wiederholt ist extrem hoch!

Ist Zweiteres der Fall, dann würde ich einer erneuten Beziehung NICHT zusagen!
#Fehler 9: Du ignorierst deine Intuition!
Dein Kopf sagt “Ja”! Dein Gefühl auch!
Und ja, du liebst ihn/sie…
ABER DEINE INTUITION SAGT KLAR “NEIN”!
Nein, weil du spürst, dass du wieder verletzt wirst!
Das Ding: Meist kommt es dann auch genauso!
Was auch passiert… Ignoriere um keinen Preis deine Intuition! Frag mich nicht warum… ABER MEIN BAUCHGEFÜHL WAR BISHER IMMER RICHTIG!!! Und seid ich darauf höre, geht es mir einfach besser!
#Fehler 10: Unterschiedliche Lebens-Visionen
- Du willst Kinder? Er/sie aber nicht?
- Du willst Karriere? Er/sie aber Kinder?
- Du willst zusammen ziehen? Er/sie aber nicht?
…
Tja, mag ja sein, dass ihr Gefühle füreinander habt! Und das ihr euch liebt…
Doch bei unterschiedlichen Vorstellungen vom Leben…
…ist Unglück vorprogrammiert!

Gerade bei Kinderwünschen! Deswegen mein Tipp: Prüfe vorab, ob ihr die gleichen Lebens-Visionen habt! Und sollte alles passen, dann lass dich darauf ein!
#Fehler 11: Du machst dir keine Zukunfts-Gedanken
Ich möchte dir jetzt eine kleine meditative Übung an die Hand gaben!
Es geht darum, dass du deine Zukunft besser einordnest!
Und wer weiß… vielleicht öffnet sie dir ja die Augen!
Also:
- Lege dich für 10 Minuten auf den Rücken!
- Atme jetzt 10 Sekunden tief ein!
- Halte für 4 Sekunden die Luft an!
- Und atme für 6 Sekunden aus!
Dadurch kannst du Sauerstoff im Körper und im Gehirn ansammeln! Und hast eine extrem hohe Konzentrationsfähigkeit!
Nach 10 Minuten solltest du einen stark meditativen Zustand erreicht haben!
Mal dir alles aus! Und sei ehrlich zu dir! Und entscheide jetzt, welches “ICH” dir besser gefällt! Mach es dir bewusst! Die Folge: Du kannst eine klügere Entscheidung treffen!
#Fehler 12: Er/sie leidet unter Bindungsangst!
Leider kommt Bindungsangst extrem häufig vor…
- Und auch du solltest sicherstellen, ob dein/e Ex ggf. unter Bindungsangst leidet…
- Denn wenn ja… dann wird es sehr wahrscheinlich erneut zur Trennung kommen!

Und darum geht es:
Menschen, die unter Bindungsangst leiden kommen meist nach einer Trennung zurück!
Nach dem Motto:
- Je weiter du von mir weg bist, desto eher möchte ich deine Nähe!
- Und je näher du bei mir bist, desto eher möchte ich Abstand!
Eine Dynamik, die sich durch Beziehungsunfähigkeit auszeichnet!
Glaub mir… die Trennung und all der Schmerz würde sich nur wiederholen!
#Fehler 13: Vor- und Nachteile abwägen
Wäge ab, welche Vor- und Nachteile eine Beziehung hätte!
Viele vergessen das… sagen einfach zu und durchleiden die Nachteile auf die harte Tour!
Also: So habe ich es gemacht…
- Ich habe aufgeschrieben, welche materiellen Vorteile eine Beziehung mit meiner Ex hätte (Wohnung, Kosten, Essen… usw).
- Und ich habe aufgeschrieben, welche emotionalen Vorteile eine Beziehung hätte (Geteiltes Leid, schöne zweisame Momente, Sex… usw).
- Dann schrieb ich alle Nachteile auf. Sowohl emotional als auch materiell!
Mir wurde immer bewusster, was eine Beziehung mit ihr bedeutet! Deswegen mein Tipp: Mach dir mit allen Vor- und Nachteilen bewusst, was es heißt, wenn ihr wieder zusammen kommt!
#Fehler 14: Riskiere nicht deine neue Beziehung
Ist bei dir so:
- Du hast eine neue Beziehung…
- Und auf einmal möchte dein/e Ex zurück!
Tja, dann sollten deine Alarmglocken läuten!
Vor allem dann, wenn der/die Ex aktiv wird, seid du die neue Partnerschaft hast!
Warum?
Er/sie hat Angst dich zu verlieren! Wobei diese Verlustangst oftmals mit Besitz-Denken einhergeht!

Deswegen: Riskiere nicht deine jetzige Beziehung! Suche Abstand!
#Fehler 15: Erster Eindruck wird ignoriert!
Der gute alte erste Eindruck!
Leider wird viel zu oft verkannt, wie wichtig der erste Eindruck ist!
Um was geht es?
Also:
- Ich nehme an, ihr habt euch lange Zeit nicht gesehen?
- Und seid euch dann irgendwo begegnet! Vielleicht im Park, im Restaurant oder sonst wo…
Und jetzt pass auf:
- In diesem einen Moment hattest du einen bestimmten Eindruck von ihm!
- Das kann ein guter oder ein schlechter Eindruck sein!

Was ich meine:
- Dieser erste Eindruck ist extrem wichtig!
- Denn entweder du hattest ein klares “Ja” oder ein klares “Nein” im Kopf!
Deswegen mein Tipp: Ignoriere nicht diesen ersten Eindruck! Sondern höre darauf!
Erzeuge diesen “ersten Eindruck” erneut, wenn du dir mit ihm/ihr unsicher bist! Wie? Die Folge: Du kannst eine sehr kluge Entscheidung treffen! Darüber, ob du ihn/sie wirklich willst oder nur eine Vorstellung von ihm/ihr!
#Fehler 16: Ungezwungenheit und Erwartungslosigkeit…
Frage…
- Wenn ihr euch trefft, seid ihr dann…
- …ungezwungen?
- …erwartungslos?
- …und ohne Druck?
Entstehen eure gemeinsamen Momente aus dieser natürlichen “Ungezwungenheit”?
Oder aus dem Wunsch heraus, dass alles wieder so ist wie früher?
Meine Erfahrung: Nur wenn ersteres zutrifft, rate ich zu einer erneuten Beziehung!
Und erst wenn auf dieser Basis eine Beziehung wachsen kann, wird es auch eine gute Beziehung! Sprich: Selbst wenn ihr euch nicht kennen würdet, würdet ihr euch neu verlieben und in eine Beziehung rutschen!
#Fehler 17: Finde erst zu dir – Welches “Ich” magst du mehr?
Wenn wir eine Beziehung eingehen, dann verändern wir uns! Wir werden eine Person, die durch den Partner geprägt und beeinflusst wird!
Die Frage ist:
Welches “Ich” magst du mehr?
- Das “Ich”, welches du bei ihm/ihr bist?
- Oder das “Ich”, dass du als Single wärst!

Sind wir emotional abhängig und erleiden Liebeskummer, wird unsere “freie Sicht” auf das unabhängige “Ich” getrübt! Eben durch die “rosarote Brille”. Die Folge: Wir wissen nicht mehr, welches “Ich” uns besser gefällt! Mein Tipp: Finde erst zu dir und entscheide dann, welches “Ich” du sein willst!
#Fehler 18: Idealpartner vs Ex
Diese Übung hat mir immens geholfen, eine kluge Entscheidung zu treffen!
Ich habe mir vorgestellt, wie mich meine “Idealpartnerin” lieben würde!
- Wie sie mich berührt!
- Wie wir gemeinsam lachen!
- Wie sie mich küsst!
- Wie sie sich um mich kümmert!
- usw…

Sprich: Wie ich geliebt werden möchte!
Und immer, wenn dieses Gefühl stark im Einklang mit meiner Vorstellung stand, wurde es eine richtig gute Beziehung! Also: Gleich mal die Liebe von deinem/deiner Ex mit der Liebe ab, die du verdient hast!
#Fehler 19: Würdest du aus Selbstliebe “Ja” sagen?
Es gibt 2 Arten von Liebe!
Die Liebe aus fehlender Selbstliebe und Liebe aus Selbstliebe!
Mit 2 gravierenden Unterschieden!
- Du liebst, weil du ihn/sie brauchst!
- Oder du brauchst ihn/sie, weil du ihn/sie liebst!

Aber nicht deinem Mangel! …Der durch Liebe bestätigt und ergänzt werden soll! Und nur wenn Zweiteres zutrifft, macht es Sinn eine erneute Beziehung einzugehen!
#Fehler 20: Hat er/sie sich wirklich verändert?
Hat er/sie sich wirklich verändert?
Diese Frage ist vor allem dann wichtig, wenn du verletzt, betrogen und belogen wurdest!
Sprich: Wenn er/sie durch eigenes Fehlverhalten die Beziehung zerstört hat!
Egal auf welche Weise!
Prüfe deswegen ganz genau, ob er/sie sich wirklich gebessert hat!
#Fehler 21: Du fragst nicht bei Freunden nach
Hol dir die Meinung Dritter ein!
Such dir einen Freund deines Vertrauens und hol dir seine ehrliche Meinung ein!

Sicher: Höre immer auf dein Gefühl! Und trotzdem können dir gute Freunde einen Input geben, der für dich wichtig ist!
#Tipp 22: Immer wieder Streit mit dem Ex – klare Grenzen
Folgende Situation:
Er hat einen Streit ausgelöst, die Fetzen fliegen höher als der Storch im Sommer und du wirst attackiert, als hättest du den Welthunger zu verantworten!
Also tust du, was getan werden muss: Du gehst auf Abwehrmodus! Du stößt ihn Weg und signalisierst eine klare Grenze! Zum eigenen Schutz!
Und nur 2-3 Tage später kommt er erneut! Und dann wieder mit diesen dicken Kulleraugen! Diesen “Es tut mir so unendlich leid” Blick! Diesen gewaltigen Blumenstrauß und dieser wahnsinns Bereitschaft etwas zu ändern!
Und dann überkommt es dich… dein verdammt großes und gutmütiges Herz! Deine Liebe zu ihm! Und/oder einfach nur sein verdammt gutes Aussehen!
Was es auch ist: Er bekommt direkt eine neue Chance!
Und das ist grundsätzlich auch ok (siehe eMail 1)! Nur ist das bei dir bereits das 30te mal, dass er diese Masche durchzieht!
Du kennst diese Situation?
Tja, dann musst du klare Grenzen setzen! Lass ihm das nicht erneut durchgehen!
Und klar heißt: ER GEHT!!
Sonst wird die Situation immer toxischer und deine Psyche immer kränker!
Und er kann erst dann zurück, wenn sein Aufwand alles übersteigt was er bisher im Angebot hatte! Nämlich wenn er sich wirklich ändert!
Erst dann!
Und wenn er dich wirklich liebt, dann wird er sich ändern! Doch du musst den Impuls dafür geben!
Wobei folgende Faustregel gelten kann: Sollte er mehr als drei mal nach Streits immer wieder mit einem “Entschuldigung” zurück kommen, dann setze eine klare Grenze! Mach ihm bewusst: “Bis hier hin und nicht weiter!” Wir helfen dir gerne dabei!
#Tipp 23: Toxische Streits – und wie du dich wehren kannst!
Vor drei Jahren rief mich eine Klientin an! Betrunken! Sie saß auf dem Boden! Zudem weinte sie und war fix und fertig!
Dann gestand sie mir, dass sie seit 2 Jahren mit ihrem Freund in dieser Wohnung lebte!
Auch, dass Sie derzeit keine Arbeit hat! Sie hat keine Kraft mehr und sie möchte, dass es mit ihrem Freund so wird wie früher! Good old times…
Also sprach ich mit ihr und gab ihr Tipps. Nach dem Motto “versucht ruhig zu reden”. “Sprecht über alles”! Und so weiter…
Tja… bis auf einmal ihr Freund nach Hause kam! Zu ihr ins Zimmer stürmte und wie eine irre Wildsau anfing zu brüllen! Ich hörte jedes Wort mit! Wie ein Maschinengewehr schepperte er los!
Jeder versuch sich zu wehren, etwas zu kontern, normal zu reden, vernünftig zu argumentieren oder eine gemeinsame Lösung zu finden prallte auf eine Mauer aus Granit! Die Antwort war immer nur lautes Gebrüll…
Meine “Sofortdiagnose“: toxischer Missbrauch!
Das ganze hatte nichts mehr mit Beziehungsstreits zu tun, sondern war schlichtweg toxischer Missbrauch, wie er im Bilderbuch stand!
Typische Merkmale sind:
- Der andere überschreit dich gnadenlos!
- Es gibt keinerlei vernünftige Argumentationsgrundlage!
- Das ganze KANN bis zu Übergriffen oder gar Gewalt ausarten!
- Die Schuld geht immerzu auf dich! Er selber nimmt sich als unschuldig!
- Geprägt ist sein Verhalten vor allem von blinder Wut, die alles überrollt!
- Und sobald diese Streits vorbei sind, kommt er meist angekrochen und stellt sich gut!
Das kommt dir bekannt vor? Dann merke dir eines: Es handelt sich um toxische Streits!
Ja? Dann musst du da raus, bevor deine Psycho derart angeknackst ist, dass du in eine Klinik musst! Und nein, dass ist kein Scherz! Mein Tipp: Trag dich hier in unseren Verteiler für toxische Beziehungen ein! Wir helfen dir dann sofort weiter!
Im folgenden bekommst du jetzt 33 typische Anzeichen, wenn er/sie dich wirklich zurück will! So kannst du zu 100% sichergehen!
Zudem bekommst du Handlungsanweisungen, die dir jegliche Unsicherheit nehmen!
Hinweis: Der Text wurde für Frauen geschrieben – gilt aber auch für Männer.
Weitere Tipps – so will er zurück, wenn du toxisch warst
Die eigenen toxischen Muster sind die Ursache für eure Trennung.
D. h., du solltest unglaublich viel Zeit in die Auflösung deiner toxischen Muster stecken.
Denn wisse: Vertrauensaufbau funktioniert nur, wenn der oder die Ex Vertrauen in dich und in eine erneute Beziehung fassen kann.
Das bedeutet: das allem Ursachen (vor allem deine toxischen Muster) für eure Trennung aufgelöst werden müssen
Wichtig: es reicht nicht aus, wenn du einfach nur sagst, dass du dich änderst! Stattdessen muss sich deine Toxizität auflösen!
Und das schaffte nur, indem du deine toxischen Muster erkennst, teilst und veränderst.
Deswegen hier einige der typischen Muster, die für toxisches Verhalten sorgen!
1.: Die Angst nicht gut genug zu sein!
Diese Angst verführt dazu, andere zur Bestätigung des eigenen Egos auszunutzen. Das Problem dabei: sobald die Bestätigung erfolgte, geht die eigene Emotionalität für den anderen oder die Liebe verloren. Typische Anzeichen sind dann Kritik, Nörgelei und “draufrumgehacke” auf die andere Person.
Die Lösung: Versuch dein Ego nur aus dir selbst heraus zu bestätigen. Vollständig aus eigener Liebe. Und unabhängig zum oder zur Expartnerin. Das ist vor allem harte Arbeit. Die sich am Ende aber lohnt!
2.: Die Angst vor erneuter Verletzung
Diese Angst kann sich äußern, indem bei zu viel Nähe sofort eine Blockade aufgebaut wird. Es wird alles versucht, um den oder die Ex loszuwerden. In der Folge entsteht eine ungesunde Dynamik. Sobald der oder die Expartnerin auf Distanz geht, möchte der/die Ex ihn oder sie unbedingt zurück. Wird aber zu viel Nähe aufgebaut, stößt man ihn oder sie automatisch von sich weg.
Die Lösung: reflektiere diese Angst und löse sie auf. Wie? Indem du mit deinem Ex Partner oder deine Ex Partnerin darüber redest.
3.: Die Sehnsucht nach der Liebe vom oder von der/dem Vater oder der Mutter
In Männern spiegelt sich immer das eigene Vaterbild. Und in Frauen immer das Bild der eigenen Mutter. Gab es bereits in der Kindheit eine toxische Grundlage, so überträgt sich das meist auf das gesamte Leben.
Die Folge: Wir suchen in der Beziehung immer die Liebe vom Vater oder von der Mutter.
Die Folge: wir verlieben uns zu schnell und zu intensiv. Wir stellen Forderungen, die wir eigentlich an die Eltern hätten stellen müssen und wir werden relativ schnell kontrollsüchtig.
Die Lösung: werde dir dieser Wahrheit bewusst und suche gegebenenfalls das Gespräch mit deinen Eltern.
Das innere Kind
Es gäbe noch viele weitere Beispiele für toxische Muster! Wichtig ist vor allem eines: die meisten toxischen Muster kommen erst durch ein passendes Gegenstück zur Geltung. D. h.: was bei deinem Exfreund oder deiner Exfreundin toxisch ist, das ist für wen anders genau das Richtige.
Das Gute: solltest du deine toxischen Muster wirklich heilen, dann wird dein jetziger Exfreund oder deine jetzige Exfreundin mit dir eine zehnmal bessere Beziehung führen können. Sieh ihn oder sie also als eine Art Spiegel zur inneren Heilung!
Und dabei solltest du dich immer auf das eigene innere Kind konzentrieren. Weitere Erläuterungen zu diesem Thema findest du in Videos in diesem Kurs.
Ex will zurück – 33 Anzeichen, ob er/sie wirklich zurück will!
1 Er schreibt Dir ständig Nachrichten.
Und lässt Dich einfach nicht in Ruhe. Egal, ob Du nun antwortest oder nicht.

2 Er ruft Dich immer wieder an.
Auch, wenn Du nicht den Hörer abnimmst. Er will einfach „nur“ mit Dir reden. Deine Stimme hören. Und auf diese Weise in Kontakt mit Dir treten.
3 Er schreibt Dich auf Facebook an.
Die sozialen Netzwerke werden ebenfalls von ihm genutzt. Und zwar dafür, immer wieder Kommentare unter Deinen Beiträgen zu hinterlassen. Dir direkt Nachrichten zu schreiben. Und sich generell auf dem Laufenden zu halten, was bei Dir gerade so passiert.
4 Er postet Fotos von sich und anderen Frauen auf Facebook.
Oder auf Instagram. Weil er Dich eifersüchtig machen will. Auffällig ist jedoch: Die Partnerinnen scheinen sehr häufig zu wechseln.
5 Er möchte Dich beeindrucken.
Und zeigen, was für ein interessantes Leben er gerade führt. Was für ein besserer Mensch er geworden ist. Das alles wird natürlich dokumentiert. Schließlich sollst Du davon Wind bekommen…

6 Er kontaktiert Dich, wenn er betrunken ist.
Denn nur dann bringt er den Mut auf, zu sagen, was Sache ist. Dass er Dich noch immer in seinem Leben haben möchte.

7 Er reagiert eifersüchtig, wenn Du jemand Neuen hast.
Und macht ihn schlecht. Weil er den Gedanken, dass Du wieder in festen Händen bist, einfach nicht ertragen kann..
8 Er fragt andere ständig, was bei Dir los ist.
Wie es Dir geht. Was Du gerade machst. Er MUSS es einfach wissen!
9 Er sagt Dir direkt, dass er Dich sehr vermisst.
Vielleicht ist er auch ganz mutig. Und sagt Dir direkt: „Du fehlst mir. Und ich würde gerne wieder eine Beziehung mit Dir führen.“
10 Er entschuldigt sich bei Dir.
Und zwar für all das, was er in seinen Augen in der Beziehung und im Zuge der Trennung falsch gemacht hat. Was er hätte besser machen können. Er bereut so einiges. Vor allem, Dich verletzt zu haben. Und das sollst Du unbedingt wissen.

11 Er verändert sich optisch.
Wird auf einmal sehr viel stylisher. Kümmert sich wieder (mehr) um sein Äußeres. Auch das ist oftmals eine Taktik, um Dich, seine Ex, zu beeindrucken…
12 Er ist ständig in Deiner Nähe.
Und läuft Dir scheinbar „ganz zufällig“ über den Weg. Wobei Dir irgendwann die Zweifel kommen: er scheint es geradezu darauf anzulegen, genau dort zu sein, wo Du Dich aufhältst.
13 Er spricht nach wie vor nur positiv über Dich.
Von ihm wirst Du niemals ein böses Wort über Dich hören. Egal, wie schmerzhaft und unschön die Trennung für ihn war. Nein, für ihn bist Du nach wie vor etwas ganz Besonderes…
14 Er stellt Dich auf einen Sockel.
Und keine andere Frau kommt an ihn ran. Keine kann Dir das Wasser reichen. Denn Du bist für ihn nach wie vor die einzige Frau, die für ihn infrage kommt. Auch das macht er deutlich.
15 Er hat ständig neue Frauen.
Doch nichts davon hält lange. Vielmehr scheint er von Affäre zu Affäre, von Flirt zu Flirt zu gehen. Die große wahre Liebe ist jedoch nicht dabei.
16 Er weigert sich, andere Frauen auch nur anzuschauen.
Vielleicht ist aber auch das Gegenteil der Fall: Er will überhaupt keine neue Beziehung. Denn das käme ihm falsch vor. Wie Zeitverschwendung: Schließlich will er nur Dich. Und niemand anderen sonst. Daher möchte er unbedingt bereit und frei sein, wenn es mit Euch beiden ernster wird.
17 Er schreibt Dir einen Brief.
In dem er all seine Gefühle und Gedanken ausbreitet. Sagt, was er denkt und fühlt. Und wie sehr er sich wünscht, wieder bei Dir zu sein.

18 Er behält gewisse Erinnerungsstücke an Dich.
Dieses eine Foto, auf dem Ihr beide so glücklich ausseht. Und Deine Zahnbürste liegt auch immer noch herum. Er kann sich einfach nicht davon trennen. Und die Beziehung mit Dir nicht loslassen. Auch in materieller Hinsicht nicht.
19 Er hängt Erinnerungen nach.
Und könnte stundenlang davon erzählen. Wie schön es war, als Ihr beide das erste Mal in Urlaub gefahren seid. Oder wie gut Du für ihn kochen konntest. All das müssen sich seine Kumpels immer wieder anhören. Ob sie nun wollen oder nicht.
20 Er bekommt dieses Leuchten in den Augen, wenn er Dich sieht.
Oder wenn von Dir die Rede ist. Er kann einfach nicht anders – seine Laune hebt sich! Er fühlt sich besser. Denn Du hast noch immer diese Macht über ihn…

21 Er versucht mit Dir auf Tuchfühlung zu gehen.
Dich zu berühren. Mehr oder weniger zufällig. Er fasst Dich am Arm an. Am Rücken oder an der Taille. Zunächst vielleicht ein wenig schüchtern. Wenn Du nichts dagegen einzuwenden hast, wird er mutiger…
22 Er ist Dir gegenüber sehr aufmerksam.
Hört Dir zu und stellt Dir Fragen. Er will alles von Dir wissen! So aufmerksam kanntest Du ihn eigentlich gar nicht. Zumindest war dies am Schluss nicht mehr so…
23 Er macht Dir Komplimente.
Sagt, wie gut Du in Deinem neuen Kleid aussiehst. Wie sehr es ihm gefallen hat, was Du neulich gesagt hast. Und so weiter. Das ist natürlich schön zu hören. Doch irgendwie auch irritierend – was will er damit erreichen?
24 Er hat noch Kontakt zu Deiner Familie.
Versuche mal, das herauszufinden! Ob er noch mit Deinen Eltern und/ oder Geschwistern in Kontakt steht. Und auf diese Weise immer wieder Neues über Dich erfährt…
25 Er hat noch Kontakt zu Deinen Freunden.
Auch zu Deinem Freundeskreis besteht noch Kontakt. Auf diese Weise, so hofft er, bleibt er an Dir dran. Und kann so hautnah mitbekommen, was in Deinem Leben los ist…
26 Er will Dir Deine Sachen nicht zurück geben.
Denn er hängt daran, will sie auch weiterhin für sich behalten. Deshalb hörst Du von ihm (mehr oder weniger elegante) Ausflüchte, warum das jetzt nicht geht…
27 Er tut das, was Du Dir damals von ihm gewünscht hättest.
Jetzt auf einmal scheint es zu gehen! Warum? Weil er begriffen hat, was er an Dir hatte. Und wie viel Du ihm bedeutest.
28 Er sagt ganz offen, dass die Trennung ein Fehler war.
Und will diesen wieder gut machen. Wie? Das weiß er noch nicht. Aber er wird schon einen Weg finden. Da ist er sich ganz sicher.
29 Er lässt einfach nicht locker.
Weil er seinen Traum, eine zweite Beziehung mit Dir, unbedingt realisieren möchte. Da ist er sehr hartnäckig. Er hat nur dieses eine Ziel vor Augen. Und das will er erreichen, komme, was wolle.
30 er zeigt sich von seiner emotionalen Seite.
Früher ist es ihm schwer gefallen, seine Gefühle zuzulassen. Zu ihnen zu stehen. Jetzt ist das ganz anders. Dazu hat auch die Trennung mit beigetragen.

31 Er will sich unbedingt mit Dir treffen.
Um Dich „noch einmal“ zu sehen. Um Dir etwas Bestimmtes zu sagen. Das ist oftmals nur ein Vorwand: Denn er hat teilweise gar keinen klaren Plan, wie es dann weitergehen soll. Hauptsache, er sieht Dich!
32 Er hört ständig „Eure“ Lieder.
Die Ihr beide immer gerne gehört habt. Oder er schaut diesen einen Film an, den Du so sehr mochtest. Das alles gibt ihm das Gefühl, näher bei Dir zu sein…
33 Er macht Deine neue Beziehung schlecht.
Und lästert über Deinen Partner. Das Ziel? Er will Euch auseinander treiben! Und Dir zeigen, dass ihm keiner das Wasser reichen kann. Damit Du zu ihm zurück kommst…
Ex will zurück dann wieder nicht – will er (mein ex) mich zurück oder nicht – Test
Warum will er erst und dann nicht?
Sein Verhalten ist aus mehreren Gründen widersprüchlich:
1. Er hält Dich für sich warm.
Denn wer weiß, was kommen könnte! Vielleicht bleibt er alleine. Und um sich davor zu schützen, braucht er eine Art Back Up – also Dich.
2. Er weiß nicht, was er will.
Und versteht sich selbst ehrlich gesagt nicht. Er hinterfragt sein Verhalten aber auch nicht. Sondern handelt aus dem Moment, impulsiv.
3. Du hast Konkurrenz.
Die Situation gefällt ihm ehrlich gesagt sehr gut gerade. Er hat mehrere Angebote in petto: Dich, die anderen Ladies. Das ist natürlich schön fürs Selbstbewusstsein…

4. Er ist Dir gegenüber unsicher.
Er würde schon gerne mit Dir zusammenkommen. Doch hat er noch nicht den Mut, Dir das zu sagen. Stattdessen macht er kleine Baby Schritte auf Dich zu. Und rennt dann wieder davon.
5. Er lässt sich von seiner Umgebung beeinflussen.
Die ihm mal bessere, mal schlechtere Ratschläge geben. Die ihm vorschreiben, was er tun soll. Das Problem ist jedoch: Die einen denken so, die anderen so… Das führt dazu, dass er sich einfach nicht für eine Richtung entscheiden kann.
6 Er lässt sich von seinen Gefühlen leiten.
Er hat die Trennung noch immer nicht verarbeitet. Und Gefühle wie Wut, Trauer, Sehnsucht, etc wechseln sich bei ihm ab. Das gilt auch für seine Laune. Das alles macht sich in seinem Verhalten bemerkbar…

7 Er ist gerade noch am Ausprobieren.
Dabei, seinen Weg nach der Trennung zu finden. Herauszufinden, was er eigentlich will vom Leben. Und mal hält er das eine, mal das andere für eine gute Idee.
8 Er kann Dich noch nicht loslassen.
Und hängt aus dem ein oder anderen Grund an Dir. Doch zu einer Beziehung wäre er irgendwie nicht bereit. Deshalb sucht er diesen Mittelweg…
9 Er ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt.
Und kann daher den Kopf nicht frei machen. Nicht wirklich erkennen, was er will. Wohin er will. Du bist nach wie vor in seinen Gedanken. Doch gleichzeitig ist er auch zu sehr in sich selbst gefangen…
10 Er fühlt sich überfordert.
Von dem Alltag und all den Herausforderungen. Von der Situation überhaupt. Davon, mit der Trennung irgendwie fertig werden zu müssen. Ja, er würde schon gerne mit Dir zusammen kommen. Doch wie er das anstellen soll? Das kann er beim besten Willen nicht sagen. Und so versucht er zaghaft mal das Eine, mal das Andere…
Was solltest du tun?
Hier habe ich einige wertvolle Tipps für Dich!
1. Klärendes Gespräch
Verschaffe Dir endlich Gewissheit! Und beende diese unsichere Situation. Die irgendwann nur noch nervt. Verhindert sie doch, dass Du ( und auch er) nicht wirklich weiterkommst. Und mit der Vergangenheit abschließen kannst.

2. Grund herausfinden
Versuche, in diesem Gespräch herauszufinden: Warum verhält er sich so? Spreche ihn entweder direkt darauf an. Oder versuche es auf die indirekte Schiene!
3. Je nach Grund sich lösen oder Freundschaft aufbauen!
Höre Dir an, warum er sich so verhält. Frage Dich dann, wie Du dazu stehst. Wozu Du bereit bist. WILLST Du überhaupt eine Beziehung mit ihm haben? Ihn noch in Deinem Leben wissen? Und wenn Du Ja zur Beziehung sagst: Zu welchen Konditionen soll das geschehen? Überlege es Dir!
Will er – mein ex – mich zurück oder nicht – Test!
Wir sind gerade dabei, den Will der Ex zurück oder nicht Test zu erstellen! Bitte daher um ein wenig Geduld – es ist bald soweit!
Ex will zurück ich will nicht mehr
Stellt sich nur die Frage, wie Du es ihm sagen sollst! Hier meine Anleitung für Dich:
1. Suche den Kontakt
Schreibe ihm eine Nachricht. Oder rufe ihn an. Sage ihm, dass Du gerne mit ihm reden würdest.
2. Treffe Dich mit ihm
Ein Gespräch unter vier Augen ist in dieser Hinsicht am besten. Fair ihm gegenüber. Nur, wenn es nicht anders geht, solltest Du ihm schriftlich mitteilen, was und wie Du denkst.
3. Sage ihm möglichst schonend, dass Du für Euch beide keine Zukunft mehr siehst.
Und zwar, ohne ihn zu verletzen. Sage ihm, dass es nicht an ihm persönlich liegt. Dass durch die Trennung einfach zu viel kaputt gegangen ist. Dass Du Dich verändert hast. Was auch immer auf Dich zutrifft!
Mache ihm jedoch keine Vorwürfe. Er soll sich nicht angegriffen fühlen!
4. Stelle den Kontakt ein.
Denn sonst wird er sich nur Hoffnungen machen. Und mal ehrlich: Das mit Euch ist vorbei. Und das ist auch in Ordnung. Warum die Person also im Leben behalten? Wenn von deren Seite aus noch immer Gefühle mit im Spiel sind?

Fazit!
Es ist häufig so, dass der Ex nach der Trennung noch immer an seiner damaligen Freundin hängt. Nicht loslassen kann. Das lässt sich an verschiedenen Anzeichen erkennen.
Mitunter verhält er sich sehr widersprüchlich, um die Ex doch noch zurück zu bekommen. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher… Wichtig ist für die Ex jedoch vor allem eins: in sich zu gehen. Und sich zu fragen, ob SIE bereit für eine neue Beziehung mit ihm wäre. Und wenn ja: zu welchen Bedingungen….