Du denkst über einen Neuanfang mit deinem oder deiner Ex nach?
Liebe ist noch vorhanden, aber Zweifel eben auch?
Dann möchte ich dich in diesem Beitrag über die richtige Vorgehensweise aufklären
Erfahre …
A.) … wann ein Neuanfang dich unglücklich machen wird …
B.) … wann es Sinn macht, mit ihm oder ihr eine erneute Beziehung anzufangen und …
C.) … worauf du bei einem Neuanfang insbesondere achten musst

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Neuanfang mit Ex – was beachten
Wenn du dich dazu entschließt die Beziehung mit ihm oder ihr erneut aufzubauen, dann reflektiere dich!
Derzeit bist du unsicher, ob es eine gute Entscheidung wäre. Und diese Unsicherheit hat einen Ursprung! Finde heraus, welchen!
Es ist klar, dass es in der Vergangenheit Probleme gab, die eure Beziehung zerstörten. Und ja, genau das kann sich wiederholen.
Folge meiner Anleitung, um Klarheit zu bekommen!
Neuanfang mit Ex – Anleitung zur richtigen Entscheidung
Ich werde dir jetzt eine genaue Anleitung mitgeben. Inklusive Begründungen! Folge Schritt für Schritt dieser Anleitung. Und am Ende wirst du für dich die richtige Antwort haben! Du wirst wissen, ob ein Neuanfang mit deinem Ex oder deiner Ex sinnvoll wäre oder nicht.
Schritt eins: Selbstreflexion und Analyse
Reflektiere in dir, warum du die Beziehung erneut möchtest. Denn eine Seite in dir sagt „Ja“!
Was ist die Ursache für dieses „Ja“. Ich möchte dir jetzt einige Ursachen aufzählen, die vielleicht auch auf deine Situation passen.
Ebenso, was eine erneute Beziehung dann bedeuten würde!
- Er oder sie hat sich von dir getrennt. Dadurch wurdest du verletzt. In der Folge möchtest du dir dieses Stückchen wieder unterbewusst zurückholen.
- Was würde passieren: bei diesem Grund für eine erneute Beziehung passiert folgendes: Dein Ego wurde verletzt. Durch das zusammenkommen, wird es wieder geheilt. Und danach wäre das Gefühl der Verliebtheit viel geringer! Die Beziehung wäre also keine gute Idee?
- Er oder sie hat mir das Gefühl gegeben, besser zu sein.
- Es gibt viele Beziehungen, die genau darauf aufbauen. Dein Ex Partner oder deine Expartnerin hat dir etwas gegeben, was dich vollständig gemacht hat. In den meisten Fällen ist es die eigene Unvollständigkeit, die dann zur Trennung führt.
- Das Ergebnis: genau dieses Beziehungsproblem würde wiederholt aufkommen. Das bedeutet, du müsstest erst an deiner „Unvollständigkeit“ arbeiten. Der Ex Partner oder die Expartnerin ist nicht dazu da, damit du dich vollständig fühlst. Lerne, dir selbst gut genug zu sein! Vorher wäre eine Beziehung keine gute Idee!
- Ich liebe sie oder ihn aus Angst vor Einsamkeit
- Auch diese Ursache ist sehr häufig zu finden. In der Folge würde die Beziehung auseinandergehen. Denn sie baut nicht auf ehrliche und authentische Liebe auf. Sie baut auf Angst auf! Und alles was aus der Angst entsteht, wird am Ende nicht funktionieren! Vertraue mir! Die Beziehung würde also nicht funktionieren.
- Warum?
- Weil die Angst davor verlassen zu werden so stark wird, dass sie den oder die Expartnerin erdrückt. Arbeite stattdessen an deinen sozialen Fähigkeiten und deiner sozialen Weiterentwicklung. Triff dich mit vielen Menschen. Und du wirst feststellen, dass diese Angst unbegründet ist. Erst danach solltest du über eine erneute Beziehung nachdenken!
- Ich lebe ein Idealbild, aber nicht ihn oder sie
- Die Folge: wenn du in ihn oder sie etwas projiziert, denn möchtest du den Partner automatisch immer in diese Richtung verändern. Und das geht auf Dauer nicht gut! Denn du lebst nicht ihn oder sie, sondern eine Idee von ihm oder ihr. Etwas, wonach du dich sehnst! Und was du bei dir oder in deinem Leben derzeit nicht findest.
- Die Beziehung wird langfristig wieder kaputtgehen. Sie hätten nur eine Chance, wenn du diese Sehnsucht in dir stillst. Und dann hättest du wahrscheinlich überhaupt kein Interesse mehr an einer erneuten Beziehung.
- Ich bin mir nicht gut genug
- Die Folge: wenn du eine Beziehung führst, weil du denkst, dass du nichts besseres bekommst … Das wird früher oder später nicht gut gehen. Arbeite erst ein deiner Selbstliebe! Und entscheidet dann, ob eine Beziehung überhaupt noch einmal Sinn macht.
Diese Hauptursachen zerstören Beziehungen. Immer wieder! Reflektiere, ob sie auch dich betreffen. Wenn ja, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf eine glückliche Beziehung sehr gering.
Wichtig ist hierbei: dass du möglichst ehrlich zu dir selbst bist. Gehe ehrlich mit dir um. Denn so findest du die Kösungen, die dich zum Glück führen!
Neuanfang mit Ex – Schritt 2: was viele nicht beachten
Zudem gibt es weitere wichtige Punkte, die oft nicht beachtet werden. Und damit kommen wir zu Schritt zwei:
Du hast deine Ursachen erkundet? Und keiner der oben genannten Punkte trifft auf dich zu? Dann kommen wir zur nächsten Thematik:
Eine erneute Beziehung kann schnell scheitern
Bevor du dich dazu entschließt eine erneute Beziehung aufzubauen: finde die Ursachen für die Trennung.
Hier ist eine Kommunikation zwischen dir und deinem Ex Partner oder deiner Expartnerin maßgeblich! Setzt euch zusammen, redet über die Probleme und entwickelt praxisorientierte Lösungen.
Und jetzt kommt der allerwichtigste.: Ihr müsst diese Lösungen umsetzen! Wenn ihr euch nicht hinsetzt, einen realistischen Plan entwickelt und diesen Plan auch befolgt, dann wird die Beziehung wieder auseinandergehen.
Das große Problem:
Gerade zu Anfang sind die meisten sehr motiviert. Es wird ein Plan erstellt und dieser wird in den ersten Wochen oder Monaten eingehalten.
Doch dann, durch den Lauf der Dinge und den Alltagstrott lassen die Maßnahmen nach.
Der Grund dafür ist einfach: oft bedeuten neue Maßnahmen auch neue Gewohnheiten.
Und die Umsetzung neue Gewohnheiten ist extrem herausfordernd.
Ihr habt also nur eine Chance, wenn ihr nun langfristig an einer Änderung der problematischen Zustände arbeitet.
Deswegen dieser extrem wichtige Tipp für einen Neuanfang:
Macht einen Maßnahmenplan, der umsetzbar ist. In eurem Alltag und in eurem Umfeld. Beginnt mit kleinen Schritten die ihr Stück für Stück erweitert.
Beispielsweise:
Die Trennung kam, weil ihr irgendwann einfach nichts mehr zusammen unternommen habt. Die Beziehung ist eingefroren und hat sich im Alltag verloren.
Wenn ihr euch jetzt vornehmt, jedes Wochenende einen Tagesausflug zu machen: das wird früher oder später nicht funktionieren! Denn bei unserem Gewohnheitssystem gibt es ein grundlegendes Prinzip:
Wir machen immer das, was uns Spaß macht. Wenn wir etwas nicht machen, dann nur, weil es uns keinen Spaß macht. Daher die wichtigste Essenz wenn ihr Pläne der Veränderung entwerft:
Geht in kleinen Schritten voran und konzentriert euch darauf, bewusst Spaß an diesen Veränderungen zu haben! Und irgendwann werdet ihr an einem Punkt sein, an dem er diese gemeinsamen Aktionen braucht. Ihr beispielsweise jedes Wochenende einen Ausflug machen müsst.
Denn Maßnahmenpläne die erzwungen sind, scheitern früher oder später. Im müsst an den neuen Veränderungen Spaß haben. Dann habt ihr langfristig auch gute Chancen.
Wann ist ein Neuanfang mit dem Ex sinnvoll – Schritt 3?
Schritt drei: wann macht es Sinn, mit ihm oder ihr eine erneute Beziehung einzugehen
Natürlich wenn …
- Die im Schritt eins beschriebenen Maßnahmen bzw. Ursachen nicht auf dich zutreffen
- Du mit ihm oder ihr einen umsetzbaren und realistischen Maßnahmenplan entwickelt hat
Und …
Wenn du folgenden Dinge bei ihm oder ihr wahrnehmen kannst:
- Wenn ihr unterwegs seid, dann versteht ihr euch extrem gut.
- Ihr lacht viel miteinander und alles scheint ungezwungen und organisch
- Ihr habt guten Sex miteinander
- Deine Intuition und dein Bauchgefühl ist wohlwollend gestimmt!
- Ihr beide habt die Reste der alten Beziehung überwunden und hinter euch gelassen
Ganz wichtig ist deine Intuition. Unser Bauchgefühl ist wie ein siebter Sensor. Es sorgt dafür, dass wir intuitiv gute Entscheidungen treffen können. Für uns! Achte also ganz stark auf deine Intuition.
Wenn du diese drei Schritte durchläufst, dann kommst du relativ schnell zu einer anwendbaren Antwort! Sicherlich, ich möchte die Entscheidung deines Lebens nicht von meinem Beitrag abhängig machen. Doch diese drei Schritte sollten dir eine wichtige Stütze sein.
Was ist bei einem Neuanfang mit dem oder der Ex ganz wichtig?
Hier sind ein paar Punkte, die du beachten musst. Werden diese nicht befolgt, dann wird die Beziehung schnell in einer wiederholten Trennung enden. Denn jede Partnerschaft ist an Regeln gebunden!
Du musst dich mit ihm oder ihr genau über die Problemfelder der alten Partnerschaft unterhalten. Setzt sich damit auseinander, was zur Trennung führte. Nicht nur mit dir selbst, sondern auch mit ihr oder ihm. Erörtert gemeinsam, wie ihr dieses Problem zukünftig vermeiden könnt. Und dann setzt es in der Tat um.
Vermeidet in der Anfangsphase Streitereien. Etwas Wut nach der Trennung ist normal. Und kommt man mit ihm oder ihr wieder zusammen, dann hat man als Verlassener immer noch diese Wut. Oder nennen wir es ein Vertrauensproblem. Es ist nicht überall so, aber oftmals der Fall. Wenn auch du diese „Rest Wut“ in dir hast, dann arbeite daran. Nur lass sie auf keinen Fall direkt zu Anfang der Beziehung raus. Das könnte die Beziehung genauso schnell zerstören, wie sie neu angefangen hat.
Viele unternehmen zu wenig. Nach einem Neuanfang solltest du mit ihr oder ihm einen Urlaub buchen. Oder neue schöne gemeinsame Erlebnisse schaffen. Dadurch wird ihre Verbundenheit noch einmal gestärkt und der neue Verbund neu besiedelt. Daran solltest du dich unbedingt halten!
Viele Paare trennen sich wegen einer schlechten Kommunikation. Zumindest ist das die Ursache. Die Symptome sind beispielsweise Fremdgehen, Streitereien, Abschottung und Aufmerksamkeitsdefizite. Wenn du mit ihm oder ihr einen Neuanfang startest, solltest du dementsprechend offen kommunizieren. Möglichst immer!
Den Neuanfang und Neustart langsam beginnen
Sinnvoll sind erst einmal getrennte Wohnungen. Zudem solltest du sie oder ihn nicht jeden Tag mehrfach in der Woche sehen. Dreimal die Woche ist für den Anfang hervorragend. Kombiniert den Neuanfang mit einem „neu kennenlernen“. So, als wäre es eure erste Beziehung. Mit dem Unterschied, dass ihr die Fehler der vorherigen Beziehung vermeidet.
Lös dich unbedingt von der Einstellung, dass sich Menschen niemals ändern. Menschen ändern sich sehr wohl. Jeden Tag und immer wieder. Eure Beziehung kann sich ebenso zum Guten wenden. Im besten Fall für das restliche Leben. Und manchmal braucht es einfach eine Trennung, um zu begreifen wie wichtig einem der andere ist.