Du hast erfolgreich mit einer Kontaktsperre gearbeitet?
Jetzt möchtest du deine Kontaktsperre aufheben?
Tja, dass ist ein sehr sensibles Thema…
Denn wenn du falsch reagierst, dann könntest du ihn oder sie tatsächlich verlieren!
In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt…
- A.) 15 Tipps, wie du die Kontaktsperre am besten auflöst
- B.) Und 3 Methoden, an denen du dich orientieren kannst!
Du bekommst alle Informationen komplett kostenlos. Ich werde dir genau erklären, wie du auf unterschiedliche Weise deine Kontaktsperre aufheben musst. Auch, wie es nicht funktioniert. Und vor allem, worauf du im besonderen acht geben musst.

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Kontaktsperre beenden – 15 Tipps, die dir sofort weiterhelfen
#Tipp 1: Halte dich kurz und objektiv
Halte dich kurz und objektiv! Erst recht bei der ersten Nachricht!
… ist der/die Ex schneller weg, als du glaubst! Und hier gilt ganz klar die Regel: Weniger ist manchmal mehr!
#Tipp 2: Mache ihn/sie neugierig
Erzeuge mit deiner Nachricht Neugierde!
Ala: “Du glaubst nicht, was mir passiert ist“!
#Tipp 3: Eröffne mit einer Frage
Eröffne immer mit einer Frage! So animierst du den/die Ex dir zu antworten!
#Tipp 4: Kombiniere ein Thema, dass den/die Ex interessiert
Wenn du den Kontakt eröffnest, dann animiere mit einem Thema, dass den/die Ex emotional interessiert!
Das kann vieles sein…
Meine Ex liebte es Hula Hoop zu machen. Eher zum Hobby, aber mit viel Leidenschaft! Zack, der Köder hat funktioniert und ich konnte direkt einen Kontakt aufbauen! Das Ergebnis: Wir trafen uns und kamen wieder zusammen!
#Tipp 5: Baue mit der Spiegeltechnik eine Unterhaltung auf
Sobald er/sie reagiert, musst du eine Unterhaltung aufbauen!
Vor allem, um ans erste Date zu kommen!
Und hier gilt eine goldene Regel:
Weil du auf diese Weise sicherstellst, dass du nicht zu sehr hinterher rennst! Und du nimmst Druck raus!
#Tipp 6: Das Date ist das Ziel – so wird´s gemacht
Das oberste Ziel sollte immer ein gemeinsames Treffen sein!
Direkt mit Eröffnung des Chats sollte es ausschließlich darum gehen!
Ok, wie solltest du dafür vorgehen:
#Tipp 7: Nutze eine SMS wenn…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Kontakt aufzubauen!
Ebenso, wenn du eher unsicher bist! Oder wenn du gerade viel zu tun hast. Also nicht sofort antworten kannst!
#Tipp 8: Nutze einen Anruf wenn…
Du bist am Telefon extrem sicher? Du weißt, dass du NICHT aufgeregt sein wirst!
Nun ja: Dann ist ggf. das Telefon die bessere Wahl!
Was ich machen würde:
#Tipp 9: Gehe über Facebook wenn…
Facebook oder Whats-App (also Chatting) würde ich nur einsetzen, wenn sie/er anders nicht zu erreichen ist!
#Tipp 10: Der größte Redeanteil geht an den/die Ex
Diesen Tipp halte ich für besonders wichtig: Überlasse deinem/deiner Ex immer den größten Redeanteil!
Warum?
Heißt: Nutze diesen Umstand für deine Rückeroberung!
#Tipp 11: Vermeide Streits und alte Beziehungsthemen
Wenn du möchtest, dass die Rückeroberung glückt…
DANN VERMEIDE STREITS UND ALTE BEZIEHUNGSTHEMEN!!
Glaub mir: Das wird sonst NICHT gut enden!
#Tipp 12: KEINE EMOTIONEN
Stelle deine Emotionen IMMER hinten an!
Optimal: Du hast die Zeit der Kontaktsperre weise genutzt! Und deinen Liebeskummer und deine Anhänglichkeit reduziert!
Das Ding: Solltest du zu früh kund tun, dass du sie/ihn zurück möchtest, könntest du ihn/sie für immer verlieren!
Erst recht, wenn du verlassen wurdest, weil du Mist gebaut hast!
Und begib dich auf genau dieses Level!
(Ich denke du weißt was ich meine!) Schau einfach, wo er/sie sich emotional gerade befindet (dir gegenüber) und adaptiere diese emotionale Bereitschaft!
#Tipp 13: Achte auf eine saubere Schreibe
“Hei, ich vermiss disch. wann könn wir uns widersen?“…
Bitte, tu das niemals!
Klar, das ist jetzt nicht der “Ultra-Tipp”! Und doch macht es Sinn darauf zu achten!
#Tipp 14: Renne nicht hinterher
Renne niemals hinterher!
Das Ding:
#Tipp 15: Zeige indirekt Veränderung
Kommt es zum Gespräch, dann zeige indirekt, dass du dich verändert hast!
Was meine ich damit:
So Kleinigkeiten, die den oder die Ex einfach störten!
Und die in der Summe schließlich zur Trennung führten!
Daher macht es Sinn, diese Veränderung zu suggerieren! Zum Beispiel wenn ihr chattet, redet oder schreibt!
Die Folge: Du kannst wieder mehr Anziehung aufbauen!
#Tipp 16: Du kannst eigentlich nicht viel falsch machen
Diese Tipp halte ich für sehr wichtig!
Pass auf:
Aber:
Besteht kein Interesse, dann kannst du eigentlich alles richtig machen. Und trotzdem bekommst du keine Antwort!
Im folgendem zeige ich dir nun 3 weitere Methoden, mit denen du deine Kontaktsperre aufheben kannst! Lies also gespannt weiter.
Wann solltest du die Kontaktsperre aufheben?
Das “Wann” hängt vor allem von der Dauer ab! Also wie lange du eine Kontaktsperre halten musst! Das können 3 Wochen oder 30 wochen sein.
Hier findest du noch einmal viele ausführliche Informationen zur Dauer einer Kontaktsperre.
Wichtig: du musst nicht exakt am letzten Tag die Kontaktblockade auflösen. Nimm dir am besten eine ganze Woche Zeit. Mach es in Ruhe!
Kontaktsperre aufheben – wie vorgehen?
Du hast drei verschiedene Möglichkeiten.
- Einmal per SMS
- Einmal per zufälligen Treffen
- Einmal per Telefon
1.. Kontaktsperre beenden per SMS oder Nachrichten – der erste Kontakt
Bei dieser Strategie kannst du mit SMS, Nachrichten per Facebook, WhatsApp o. ä. arbeiten. Die Kernstrategie ist so aufgebaut, dass du mit möglichst wenig Einsatz vorgehst.
Dein Ziel ist vor allem, ein erstes Treffen zu organisieren.
Was soll ich schreiben…
Was bisher immer am besten funktioniert hat: ein einfaches „Hallo, wie geht es dir“.
Und genauso solltest du deinen Nachrichtentext beginnen.
Warum?
- Weil es gefühlsneutral ist
- Es ist unverbindlich
- Es ist erwartungslos
- Es ist der perfekte Gesprächseröffner
Hier gilt das Prinzip: die einfachen Dinge sind manchmal die besten.
Wie sollte der Gesprächsverlauf nun aussehen?
Das Stichwort ist Humor!
Damit den Ex Partner oder deine Expartnerin nicht abspringt. Schreib Dinge, die ihn oder sie zum Lachen bringen. Bau das ganze Gespräch auf eine lockere, leichte und humorvolle Art auf.
Auf gar keinen Fall darfst du ehemalige Beziehungsprobleme ansprechen. Das wäre ein fataler Fehler!
Vielmehr geht es um Unverbindlichkeit, ein lockeres Verhältnis und Spaß.
Sorge einfach dafür, dass er oder sie sich wohl fühlt.
Bau den Gesprächsverlauf nach diesem Muster auf:
- Immer nur Antworten, wenn er oder sie geantwortet hat
- Du antwortest in der selben Frequenz wie er oder sie (wenn er/sie erst nach 5 Minuten antwortet, oder nach 4 Stunden, dann tust du es gleich)
- Du eröffnest mit einem einfachen “Hallo”
- Wenn er oder sie antwortet, dann reagiere mit Humor!
- Versuche sie/ihn 2-3 mal dazu zu bringen, dass er lacht (es via sms und co zeigt)
- Spätestens beim dritten mal sprichst du erst ein gemeinsames Treffen an
Dabei ist wichtig:
- Halte die SMS Nachrichten kurz.
- Halte dich kurz!
- Wenn du zuviel schreibst, investierst du zuviel. Rennst indirekt hinterher!
- Versuche immer beim wesentlichen zu bleiben.
- Du willst ein Treffen arrangieren.
Kein Druck! – Wie soll ich was sagen?
Sei nicht darauf aus, ein “Date“ zu forcieren.
Sondern frag:“hey du, ich habe am Samstag Zeit. Lass uns doch auf einen Kaffee treffen. Ich glaube das wird lustig“.
(Hinweis: Wenn er oder sie sagt: „Ja, aber bitte auf freundschaftlicher Basis”. Dann lass dich drauf ein! Viele denken, dass die Friendzone gefährlich ist. Das ist aber Quatsch. Wenn du ein richtig schönes Date mit ihm oder ihr hast, dann folgt der Rest von selbst.)
Vorteile und Nachteile wenn ich per SMS und Nachrichten die Kontaktsperre beende
Vorteil bei Nachrichten mit SMS, Facebook und Co.:
- Du kannst dir genau überlegen, was du schreibst
- Du kannst das Gespräch sehr bewusst steuern
Nachteil:
- Es fehlen Gestik, Mimik und der Klang deiner Stimme.
Wann sollte ich mit SMS und co arbeiten?
- Wenn es sich um eine Fernbeziehung handelt
- Wenn du kontrollierter vorgehen möchtest
- Wenn du eher schüchtern bist
Meiner Meinung nach ist der Austausch per SMS mit einer der besten Vorgehensweisen.
Kontaktsperre aufheben und beenden per Telefonat
Ein Telefonat hat viele Vorzüge:
- Es wird deine Stimme übertragen
- Indirekt können Emotionen transportiert werden
- Du kannst dir vor dem Telefonat überlegen, was du sagst.
Aber ebenso gibt es auch Nachteile:
- Du hast nicht genug Zeit, dir Antworten zu überlegen
- Du kannst dich schnell verrennen
- Es könnte schnell ein langweiliges, kurzes und tristes Telefonat werden
- Deine wahren Absichten könnten hindurchsickern (dass du ihn oder sie zurück erobern möchtest)
Was ich darüber denke:
Ich persönlich würde von einem Telefongespräch abraten. Mach es nur, wenn du sehr selbstsicher bist. Ebenso, wenn du gut und gerne reden kannst. Wenn einer deiner Stärken das telefonieren ist. Wenn du damit Probleme hast, dann rate ich dir vom Telefongespräch komplett ab!
Was ist beim telefonieren wichtig?
Ebenso sollte das erste Telefonat nicht darauf abzielen ein Treffen auszumachen. Es geht nur darum, dass ihr euch gut versteht. Dass ihr eine schöne Unterhaltung habt.
Worüber kann man reden?
Eigentlich über alles.
Außer: über eure bisherigen Beziehungsprobleme. Alle Dinge, die mit schlechten Emotionen verbunden sind bleiben aus.
Es wird nur über Dinge gesprochen, die Spaß erzeugen, die ein Wohlbefinden erzeugen und mit positiven Emotionen in Verbindung stehen.
Warum?
Denn dein Ex Partner oder deine Expartnerin wird dich mit diesen positiven Emotionen verbinden. Das ist einer der wichtigsten Punkte!
Wichtig: du beendet das Telefongespräch! Und zwar genau dann, wenn es am schönsten ist und am meisten Spaß macht.
Optimal wäre: Ihr telefoniert 15 Minuten miteinander. Ihr lacht viel am Telefon, ihr flirtet ein wenig und ihr versteht euch! Alte Beziehungsprobleme stehen vollkommen außerhalb des Raumes.
Hör auf wenn es am schönsten ist
Und wenn es am schönsten ist, sagst du ihm oder ihr: „du, ich muss jetzt leider weg. Ich habe viel zu tun. Aber ich schreibe dir noch einmal per SMS.”
Danach per SMS weiter
Was schreibe ich dann?
Nun schreibst du per SMS einige lustige Dinge. Nimm dir einen Zeitraum von 1-2 Tagen. In denen ihr euch immer hin und her schreibt.
Und dann sprichst du ihn oder sie darauf an: „hey, lass uns doch mal einen Kaffee trinken gehen„. Aber unverbindlich, erwartungslos, gegebenenfalls auch auf freundschaftlicher Ebene.
Wichtig:
Sprich das Treffen erst an, wenn der Spaßpegel beim SMS schreiben richtig hoch ist!
Kontaktsperre beenden und aufheben – das zufällige Treffen
Das zufällige Treffen ist eine sehr gute Methode. Es setzt aber voraus, dass ihr in derselben Stadt wohnt. Und dass du bei ihm oder ihr Wege, Zeiten und Gewohnheiten kennst.
Vorteil:
- Du könntest ein erstes Treffen direkt initiieren
- Deine Mimik, Gestik, Stimme und Emotion wird direkt übertragen
Nachteil:
- Du könntest ihn oder sie überfallen
- Du kannst das Gespräch nur bedingt steuern
- Wenn du es falsch machst, kannst du extrem viel kaputt machen!
Wichtig:
Bei diesem zufälligen Treffen darf nichts gemacht oder künstlich wirken! Das wäre fatal!
Lauft euch “zufällig” über den Weg
Optimal wäre: er oder sie sieht dich als erstes. Und kommt dann auf dich zu.
Wichtig: wenn er oder sie dich sieht und nicht auf dich zukommt: dann reagierst du nicht!
Denn:
Du wirst ihm oder ihr nicht hinterher rennen!
Am besten du organisiert alles so, dass ihr euch direkt gegenübersteht. Im besten Fall sogar aufeinander zulauft.
Noch einmal: wenn er oder sie dich sieht und nicht reagiert… Dann reagierst du auch nicht! Das ist die wichtigste Grundregel.
Denn alles, was mit „hinterher laufen“ zu tun hat ist pures Gift.
Gut, nehmen wir an, alles hat geklappt.
- Du hast ein zufälliges Treffen arrangiert
- Er oder sie hat dich gesehen
- Das Gespräch wurde eröffnet und ihr seid aufeinander zugegangen.
Was passiert jetzt?
Bei dem jetzigen Gespräch solltest du darauf achten:
- Das ihr möglichst viel lacht und Spaß habt.
- Gehe nicht darauf ein, ein Date zu arrangieren. Das ist nicht das Ziel!
- Redet einfach, und genießt die Zeit.
- Im besten Fall ergibt sich die Situation, dass ihr euch direkt trefft. Vielleicht wird es auch nur ein kleines schönes Gespräch von 5 Minuten.
Wichtig ist:
- Dass du einen extrem positiven Eindruck hinterlässt. Dass er oder sie merkt, dass ihr miteinander eine tolle Zeit habt. Und das mit dir viel Spaß möglich ist.
- Über alte Beziehungsprobleme wird nicht geredet! Auch nicht über Dinge, die negative Emotionen hervorrufen.
- Wenn sich kein erstes Date direkt ergibt, dann bleibt ihr in Kontakt. Du sagst ihm oder ihr, dass du schreiben wirst. In diesem Fall kannst du sagen, dass du ihn oder sie anschreibst. Dadurch zeigst du, dass du den Verlauf bestimmst. Und das erzeugt wieder Attraktivität. (Es ist nicht zu verwechseln mit „hinterherrennen“. Denn wenn alles richtig läuft, wird er oder sie das Gespräch bzw. den Verlauf kontrollieren wollen. Also dich wieder sehen wollen.)
Danach:
Danach bleibt ihr in Kontakt, schreibt euch weiterhin Nachrichten.
Wichtig:
Da dein erster Eindruck nun auf allen Ebenen funktioniert hat, könntest du ihn oder sie anrufen. Ihr kommt also ins Gespräch und arrangiert ein Treffen.
Wann das Treffen ansprechen?
Auch hier gilt: das Treffen ist unverbindlich, kann auf freundschaftlicher Ebene arrangiert werden und ist erwartungslos.
Zeige von Grund auf, dass du unabhängig bist. Damit kannst du die höchste Punktzahl erreichen.
Schlusswort
- Ich hoffe, dass du mit diesen kleinen Anleitungen gut arbeiten kannst. Du kannst jede einzelne zu 100 % anwenden! Für Frauen und auch Männer! Jede einzelne wird funktionieren! Wichtig ist nur eines: bringe niemals alte Probleme ins Gespräch. Häng dich nicht daran auf!
- Konzentriere sich darauf, mit deinem Ex Partner oder deine Expartnerin möglichst viel Spaß zu haben.