Du hattest mit ihm oder ihr eine wundervolle Beziehung? Leider hat er oder sie sich von dir getrennt?
Der Trennungsschmerz und Liebeskummer ist nahezu überwältigend und du willst die Trennung rückgängig machen?
Du hast dich entschlossen, die Beziehung nach der Trennung wieder zu retten?
Dann brauchst du eine gute und ausgeklügelte Taktik! Denn es gibt zig Fehler, die immer wieder gemacht werden und auch du sicher schon gemacht hast!

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube
Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?







Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.
Beziehung retten nach Trennung – wirklich eine gute Idee?
O. k., deine Beziehung ist auseinandergegangen. Ich weiß nicht, ob ihr euch gestritten habt, du fremdgegangen bist, dein ehemaliger Partner oder deine Expartnerin fremdgegangen ist oder andere Ursachen zugrunde liegen: du bist gerade in einer richtig schlimmen Lage und ich sehe es förmlich als meine Aufgabe, dir daraus zu helfen. Damit die deine Partnerschaft retten kannst!
(Linktipp: Kostenlose 30 Tage Ex zurück Strategie in aller Ausführlichkeit! (Klick hier) )
Lass mich versuchen den richtigen Ansatz zu finden, um dir auch wirklich weiterzuhelfen. Das es zu einer Trennung gekommen ist, das tut mir leid. Aber es zeigt auch, dass irgendetwas in eurer Beziehung nicht richtig funktioniert hat. Welche Ursache das ist, das sei dahingestellt.
Und allein dieser Fakt sollte auch für dich genügen, um erst einmal etwas Zeit sacken zu lassen. Natürlich ist direkt nach einer Trennung die Sehnsucht nach dem ExPartner oder Expartnerin am größten.
Aber genau das führt ganz schnell dazu, dass du das Wesentliche vergisst! Nämlich, warum diese Trennung zustande gekommen ist.
Lass es mich dir anders erklären:
Es wäre einfacher als du glaubst den oder deine Ex Partnerin zurückzugewinnen. Streitereien, die schnell zur Trennung führen sind oft rasch aufgelöst und eine erneute Beziehung ist möglich. Das ändert aber nichts daran, dass du bei einer erneuten Beziehung mit ihm oder ihr ganz schnell wieder dieselben Reibungspunkte aufbaust, die schließlich zu einer wiederholten Trennung führen würden
Also frage ich dich erneut: wo liegt der Sinn darin, deine Beziehung nach der Trennung zu retten, wenn du die Trennungsursache noch nicht bewältigt hast?
Hast du diese Ursachen reflektiert und geklärt?
Wenn nein, dann werde ich die jetzt genau sagen, wie du deine Beziehung von Anfang an retten kannst, mit dem oder deiner Ex Partnerin erneut zusammenkommst und eine noch viel bessere Beziehung als vorher führen wirst…
Betreibe Ursachenforschung
Wie bereits in meinem Artikel zum Thema hier beschrieben, ist es erstebenswert, dass du Ursachenforschung betreibst. Wenn du deine Beziehung retten möchtest, dann hinterfrage, was sie zerstört hat. Hier sind ein paar sehr häufige Gründe, die zu Trennungen führen. Vielleicht sind auch einige von dir dabei.
- Ein gemeinsames Kind
- Streitigkeiten
- Der die Expartnerin war besitzergreifend
- Man hört sich nicht richtig zu
- Man lebt sich auseinander
- Es schleicht sich Langeweile in den Alltag ein
- Man hat sich nichts mehr zu sagen
- Schlechter Sex
- Bindungsangst von einem der beiden Partner
- Gewalt in der Beziehung
- Eine dritte Person hat sich dazwischen geschoben
- Seitensprung
- Lebenskrisen
- Und noch sehr vieles mehr …
Es gibt unendlich viele Ursachen, die dafür sorgen dass eine Beziehung zerbricht. Deswegen ist es für dich von belangen, dass du DEINE spezifische Ursache findest, wenn du das mit euch retten willst!
Ich kann jetzt schwerlich erklären, welche Ursache für deine Trennung verantwortlich ist. Aber eines kann ich dir mitgeben: eine Taktik, wie du durch finden der Ursache deine Beziehung rettest und zu einer noch viel besseren Beziehung machst. Denn ob du es glaubst oder nicht …
Eine Trennung kann eine Beziehung retten
Dass es zur Trennung kam heißt, dass es früher oder später zur Trennung gekommen wäre. Was ich damit meine: Ihr habt euch jetzt getrennt.
Genauso gut hättet ihr das in erst einem Jahr erst machen können. Oder schon viel früher! Sei froh, dass es jetzt passiert ist!
Damit du bei einer erneuten Beziehung mit deinem ehemaligen Partner oder deiner Ex Partnerin eine noch glückliche Beziehung führen kannst.
Wenn zwei Menschen füreinander bestimmt sind, dann werden sie immer wieder zueinander finden. Und wenn du in dir fühlst, dass ihr zusammengehört, dann wird das auch passieren. Trennungen sind in diesem Zusammenhang nichts anderes als Wegweiser.
Ratgeber Tipp: Genauso solltest du auch mit dieser Trennung und deinen Liebeskummer umgehen.
Sieh es als ein Zeichen, dass sowohl du als auch er oder sie Dinge verändern müssen. Aus diesem Standpunkt heraus ist eine Trennung innerhalb einer Beziehung ein unglaublich wichtiger Abschnitt.
Diese Einstellung solltest du dir beibehalten!
Doch nun genug um den heißen Brei herumgeredet! Jetzt werde ich dir in konkreten Schritten zeigen, wie du deine Beziehung direkt nach deiner Trennung retten kannst.
Der Neuanfang nach der Trennung
Ich werde dir jetzt Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Beziehung erfolgreich retten wirst. Ich kann es nicht oft genug wiederholen :-D.
Schritt eins: finde heraus, ob du eine Kontaktsperre benötigst oder nicht
- Wenn die Trennung bereits vollzogen ist, dann kann eine Kontaktsperre manchmal wichtig sein. In deinem Fall jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das wären folgende:
- Er oder sie hat sich von dir getrennt
- Ihr habt immer noch sehr engen Austauch
- Intuitiv fühlst du, dass du gerade Abstand benötigst
Eine Kontaktsperre wäre überflüssig wenn …
Du dich von ihm oder ihr getrennt hast. Denn in diesem Szenario hast du es in der Hand, die Beziehung relativ einfach wieder aufzubauen.
Ihr seit der Trennung oder auch während der Beziehung sehr wenig Connection zueinander hattet. Warum? Da eine Kontaktsperre das Beisammensein des Endes nur noch reduzieren würde. Wenig Kontakt ist zum Beispiel eine konnektive Handlung innerhalb einer Woche. Eine Kontaktsperre wäre am Ende einfach kaum spürbar.
In diesem Video erkläre ich es genauer:
Schritt zwei: nachdem du nun herausgefunden hast, ob du mit einer Kontaktsperre arbeiten kannst oder nicht, gilt es nun Ursachenforschung zu betreiben. Das kannst du mit der Kontaktsperre aber auch ohne Kontaktsperre machen.
Aber warum dann überhaupt eine Kontaktsperre?
Die Kontaktsperre soll dafür sorgen, dass du bei einem engen Kontakt – oder wenn du verlassen wurdest erst einmal Abstand gewinnst und zu dir findest. So, dass er oder sie anfängt dich zu vermissen. -> Hier gibt es mehr Infos zum Hintergrund!
Doch kommen wir zum Punkt! Finde heraus, auf welche Ursache die Trennung zurückzuführen ist.
Bereits oben habe ich beschrieben wie du dies umsetzen kannst. Es ist von Bedeutung, dass du den Kern der Problematik identifizierst und löst. Dies machst du, indem du zu jedem Problem die entsprechende Lösung herbeiführt. Ich möchte dir ein Beispiel zeigen:
Die Trennung kam zustande, weil er oder sie dich verlassen hat und ihr euch am Ende einfach nichts mehr zu sagen hattet.
Diese Ursachen musst du reflektieren, warum ihr euch nichts mehr zu sagen hattet. War der Alltag langweilig? Oder habt ihr beide einfach unterschiedliche Hobbys? Es gibt 1000 verschiedene Gründe. Für dich ist jetzt folgendes wichtig:
Gehe über “Warum-Fragen” immer tiefer, bis zu den wahren Kern des Übels findest. So kann es passieren, dass du bei dieser Problematik eine Ursache darin findest, dass du vielleicht etwas in deinem Leben machst, was dich nicht glücklich macht. Deswegen redest du kaum darüber. Und deswegen hat man sich an der Beziehung am Ende wenig zu sagen. Ich denke du verstehst, worauf ich hinaus möchte.
Denn eine glückliche Beziehung funktioniert grundsätzlich immer nur dann, wenn man selbst glücklich ist. Natürlich war das nur ein Beispiel, welches aber auf unglaublich viele kaputte Beziehungen zutrifft.
Sobald du nun die Lösung für das Problem gefunden hast, arbeitest du daran. Es ist wichtig, dass du ein erneutes Treffen oder einen intensiveren Zusammenschluss mit dem Ex Partner oder der Expartnerin erst aufbaust, wenn du an diesen Problemen gearbeitet hast. Es sei denn, du hast dich getrennt und es braucht lediglich ein gemeinsames Gespräch. Wobei dieser Punkt die tatsächlich einzige Ausnahme darstellt.
Schritt drei: ein erneutes Wiedersehen! Nun initiiert du ein erneutes Treffen. Bei diesem Treffen sprecht ihr miteinander und geht auf all die Problemfelder ein, die ihr bisher nicht angegangen seid. Wenn die Kontaktsperre etwas länger dauert, was manchmal notwendig ist, dann redet erst mal ohne Erwartungen oder Zwänge. Sei unverbindlich und schau einfach, wo dieses Treffen hinführt.
Wie kannst du deine Beziehung nach einem Seitensprung retten?
Ein besonderer Fall ist der Seitensprung!
Bei einem Seitensprung ist ersichtlich, dass ihr beide immer noch etwas zueinander empfindet. Den Trennung entstand nicht aus einer Entliebung, sondern aus fehlendem Vertrauen. Hier machst du am besten folgendes:
Wenn du derjenige bist, der für den Seitensprung verantwortlich ist, dann gib dem Expartner oder ihr Zeit. In dieser Phase darfst du auf gar keinen Fall fremdgehen. Hier eine kleine Strategie, die du anwenden kannst:
Gibst deinem ihm oder ihr kompletten Zugang zu deinen E-Mails, deinem Telefon deinen Facebook Accounts und vieles mehr. Du gibst ihm die komplette Einsicht und beweist ihm, dass du für 3-6 Monate keine andere Beziehung mit irgendjemanden aufbauen wirst oder mit irgendjemand anderen etwas anfangen wirst. Das ganze machst du absolut unverbindlich und ohne Erwartung.
Wenn du diese Bewährungsprobe bestehst, hast du eine gute Chance, dass er oder sie dir verzeiht und die Beziehung wieder möglich ist…
- Hier findest du weitere Tipps um das Vertrauen wieder aufzubauen!
Wenn du betrogen wurdest, dann solltest du mindestens das von dem Ex Partner oder der Expartnerin fordern. Wenn dies nicht passiert, dann wäre eine erneute Beziehung keine gute Idee. Denn sie würde früher oder später in die Brüche gehen.
Ist ein Neuanfang mit dem Ex auch nach Monaten möglich?
Natürlich sollte man nach Monaten die Kontaktsperre außer Acht lassen. Es sei denn ihr hattet über eine freundschaftliche viele Treffen und Nachrichtenaustausch.
Unabhängig davon ist es aber absolut möglich, wenn du die oben beschriebenen Punkte befolgt. Hier ist es nur wichtig, dass du einen Weg aus der Freundeszone findest. Gerade wenn ihr euch darauf geeinigt habt!
Natürlich kann man auch über die Freundschaft sehr leicht in eine erneute Beziehung kommen. Aber es sollte das Signal existieren, dass man auch für mehr bereit ist.
Ratgeber Tipp: Dieses Signal sollte am besten vom männlichen Part kommen!
Weiterhin – Die wichtigsten Schritte, um ihn oder sie zurückzugewinnen:
Ratgeber Tipp: Es gibt immer verschiedene Phasen, die wichtig sind. Als aller erstes, musst du zu ihm oder ihr den Kontakt gänzlich abbrechen. Auch wegen deinem Liebeskummer! Für 28 Tage. Auf diese Phase möchte ich jedoch nicht näher eingehen. Merke dir nur, dass du in diesen Tagen deinen Trennungsschmerz und Liebeskummer überwinden musst, keinen Kontakt von ihr zu dir zulassen darfst und an deiner Selbstliebe arbeiten solltest. Frauen lieben Männer mit Selbstliebe!
Wenn du dich emotional von ihm oder ihr lösen konntest, dann löst du die Kontaktsperre auf. Jetzt ist wichtig, dass du dich mit der Beziehung tiefer beschäftigst. Schau dir zwei verschiedene Bereiche an, wenn die Rettung glücken soll:
- Der erste Bereich betrifft alle Gründe, die zur Trennung führten. Welche Ursachen haben die Trennung herbeigeführt? Wichtig: erwähne nur die Ursachen, für die du alleine verantwortlich bist. Sei möglichst ehrlich zu dir. Frauen sind da oft schneller als Männer!
- Im zweiten Bereich schaust du dir an, wie die Beziehung überhaupt zustande kam. Was hat ihr oder ihm an dir gefallen? Was fand er oder sie attraktiv und hat schließlich zur Beziehung geführt? Diese zwei Bereiche musst du dir ganz genau vor Augen führen.
Also:
Beziehung retten: durch Ursachenforschung
Beziehung retten: Durch Liebesreanimation!
Wenn es nun zu einem wiederholten Treffen kommt, dann hebe diese Merkmale in dir hervor, die diese Beziehung entfachten. Die Teile in dir, die er oder sie so sehr liebte, dass eine Beziehung zustande kam. Die Teile in dir, die eine Trennung verursachten stellst du komplett ab. Wenn du diese Punkte akribisch beachtest, dann hast du eine gute Chance, um ihn oder sie wieder zu bekommen und die Beziehung retten und neu aufleben zu lassen. Denn schließlich gab es schon einmal eine Zeit, in der ihr eine hervorragende und wundervolle Beziehung miteinander hattet. Also warum soll das nicht noch einmal passieren?