Dein Exfreund will dich zurück?

Du bist unschlüssig, wie du jetzt reagieren sollst?

Macht es Sinn, erneut eine Beziehung anzufangen oder sollte man es lassen?

Erfahre in diesem Beitrag:

1.) Wie du dir über ihn im klaren wirst …

2.) … den Fehler einer erneuten Beziehung vermeiden kannst

3.) … und ihm gegebenenfalls auf sanfte Art einen Korb gibst

Wer schreibt hier: Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube


 

ex zurück test bild

Erste Frage: Was belastet dich derzeit am stärksten?

Mit Paartherapeut Frederic Dittmar. Bekannt aus Youtube.

Exfreund will mich zurück


Wenn du dir darüber im Klaren bist, dass du ihn nicht mehr möchtest, dann lies ab dem unteren Abschnitt weiter. Hier bekommst du Anhaltspunkte und Tipps, wenn du ihn verlassen willst. Ohne ihn zu verletzen!

Wenn du dir aber unschlüssig bist: dann folge unser konkreten Anleitung.

Diese Anleitung ist in drei Abschnitte unterteilt. Wenn du diese Schritte genau befolgt, bekommst du absolute Klarheit! Versprochen!

Du wirst dir bewusst darüber sein, ob du ihn wieder möchtest oder es lieber lassen sollst. Also fangen wir an:

Exfreund will mich zurück: Schritt eins

Die nächsten zwei Wochen solltest du ihn weder sehen noch Kontakt mit ihm aufnehmen. Später erkläre ich dir ganz genau, warum das wichtig ist!

Es geht nicht darum, eine Kontaktsperre aufzubauen! Brich also den Kontakt für maximal zwei Wochen ab. In dieser Zeit darfst du ihn wieder sehen noch mit ihm telefonieren oder Nachrichten austauschen. -> (Ich erkläre dir später warum)

Schritt zwei: trifft dich nach zwei Wochen mit ihm.

Mach dieses Treffen nur mit einer einfachen SMS aus. Aber nicht durch ein Telefonat!

Schritt 3: achte ganz bewusst und akribisch auf den ersten Eindruck.

Du hattest jetzt zwei Wochen keinen Kontakt mehr! Du wirst jetzt einen ersten Eindruck von ihm haben. Dieser entsteht in den ersten 5 Minuten. Und genau darauf musst du achten. Die ersten 5 Minuten!

Ganz wichtig: dieses wird beim ersten Treffen nur nach zwei Wochen eindeutig sein!

Und wenn dir dieses Bauchgefühl sagt, dass etwas nicht stimmt: dann solltest du keine Beziehung mit ihm eingehen.

O. k., aber ich verstehe jetzt nicht ganz, warum? Soll ich also nur auf mein Bauchgefühl hören?

Ich möchte es dir gerne näher erklären:

Erstens: Wenn du mit ihm keinen Kontakt hast und ihn nicht siehst, dann baut sich in dir eine Vorstellung auf. Eine Art Idealbild  von dem, wie wir den Ex Partner gerne sehen möchten.

Unser Bauchgefühl und unsere Intuition wird durch den stetigen Kontakt abgefärbt!

Die Folge: Wir haben über unsere Gefühle keine Klarheit!

Genau deswegen bist du unsicher, ob du ihn möchtest oder nicht.

Was macht diese Anleitung?

Zweitens: Über die Anleitung  wird  die Vorstellung von deinem Exfreund verstärkt.

Denn wenn du keinen Kontakt mehr zu ihm hast, nicht mehr mit ihm schreibst oder austauscht, dann hast du nur noch die Vorstellungskraft.

Du baust ihm gegenüber als eine bestimmte Vorstellung auf. Und im schlimmsten Falle ist es ein Idealbild von ihm das du liebst! Aber nicht er.

Drittens: Nach zwei Wochen ist im Regelfall dieses Vorstellungsbild sehr groß gewachsen. Wenn du ihn jetzt wieder siehst und in den 1. Minuten mit ihm konfrontiert wirst, dann trifft deine Vorstellungskraft (dein Idealbild von ihm) auf die Realität.

Und erst dann hat dein Bauchgefühl und deine Intuition absolute Klarheit. Vor allem in den ersten 5. Minuten des Wiedersehens.

Und genau dieses Intervall musst du nutzen um für dich zu reflektieren, was dir dein wahres Bauchgefühl über ihn sagt.

Wenn es auf ein klares Ja hinausläuft, dann ist es ratsam es mit ihm zu probieren. Wenn es dagegen auf ein klares Nein hinausläuft, dann solltest du es mit ihm lassen! Frage dich also, was dir deine Intuition sagt!

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Im unteren Bereich wirst du noch eine Vielzahl weiterer hochwertiger und nützlicher Tipps finden, die dir auf deiner Suche nach einer guten Antwort hilfreich sind. Ebenso kannst du hier noch einmal weitere Tipps zum Thema bekommen.

Was, wenn er Angst hat dass du wütend bist?

Auch kann es sein, dass der Ex Partner oder die Expartnerin Angst hat, dass du wütend bist. Beispielsweise, weil die Trennung im Streit verlief. Das kommt relativ häufig vor und ist nicht zu unterschätzen.

In diesem Fall ist es wichtig, dass du richtig vorgehst.

Ja, der Ex Partner oder die Expartnerin regiert derzeit auf nichts. Doch dieses nicht reagieren liegt vor allem an der Angst, dass du ihn oder sie noch weiter weg stoßen könntest. Erst einmal ist das ein gutes Signal. Es heißt aber auch, dass du jetzt ein wenig mit Samtpfötchen vorgehen musst.

Als erstes musst du zeigen, dass er oder sie sich vor nichts zu fürchten braucht. Ja, du warst mit Sicherheit wütend. Doch jetzt bist du es nicht mehr. Genau das musst du signalisieren und übertragen!

Wie zeigst du das?

Indem du bei jedweder Art der Kommunikation lieb und freundlich bist. Gerade, wenn es mit der neuen Partnerschaft nicht so läuft oder diese sogar zerbrochen ist, dann sollte das Interesse an dir eigentlich sehr hoch sein.

Es liegt also nahe, dass er oder sie deswegen Angst hat auf dich zu zugehen, weil die Angst davor dass du wütend bist berechtigterweise sehr hoch ist. Schließlich wurdest du gegen eine andere Person einfach ausgetauscht.

Deswegen ist es für dich wichtig, dass du eine gute Kommunikation aufrecht erhältst. Zeige mit deinem Herzen, dass der Ex Partner oder die Expartnerin bei dir willkommen ist. Und, dass du vergeben hast. Doch wisse, dies setzt voraus, dass du auch wirklich vergeben hast. Versuche nicht irgendetwas darzustellen, sondern lebe es.

Zudem solltest du immer zeigen, dass er oder sie dir wirklich viel bedeutet. Genug, um die Wut runter zu schlucken, in die Vergebung zu gehen und einen neuen Anfang zu wagen.

Ich will ihn loswerden – wie?

Sag ihm bestimmt aber ich soft, dass es vorbei ist. Auch, dass er keine Chance mehr hat.

Das Problem: Männer wollen immer das umso mehr, was sie nicht haben können.

Das kannst du aber austricksen. Indem du ihm einfach sagst, dass du einen neuen hast. Oder indem du ihm bewusst machst, dass es eig. nie richtige Liebe war.

Mach ihm klar, ihr seid getrennt. Sag ihm nüchtern: “schau, wenn ich wollte, dann wären wir doch nicht getrennt. So einfach ist das. Ganz rational, logisch und einfach“.

Wichtig:

Sei ehrlich zu ihm – was dich angeht. Aber gehe nicht auf selbstzerstörerische Fragen seinerseits ein. Männer tun sowas, wenn der Liebeskummer stark ist!

Wie zum Beispiel eine Frage dieser Art:

  • Was genau hat dir an mir nicht gefallen
  • Ist es wegen meiner Nase
  • Findest du mich nicht attraktiv …

Dann nicht antworten!

Auf sowas nicht eingehen. Denn daraus könnten später bei ihm große Komplexe entstehen!

Sag ihm klar und deutlich, dass es vorbei ist und du ihn nicht liebst. Kontakt wäre nur freundschaftlich möglich! Oder garnicht!

 

Er will dich endlich zurück – wenn du zu tief drin steckst

Sei dir immer über eine Sache im klaren: bevor du die alte Beziehung mit ihm nicht verarbeitet hast, wird eine erneute Beziehung zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit noch einmal zerbrechen.

Erst wenn du “ihn innerlich überwunden“ hast, wirst du auch wieder beziehungsfähig sein. Das gilt nicht nur für andere Männer, sondern auch deinen Exfreund. Egal wie stark der Liebeskummer ist!

Andererseits fehlt dir der Abstand, um das ganze Geschehen von außen zu betrachten.

Was heißt das im Folgeschluss? – Eine Frage der Zeit

Das bedeutet für dich, dass du erst einmal auf Abstand gehen solltest und die ganze Situation unbedingt verarbeiten musst. Auch wenn dir das vielleicht schwer fällt. Liebeskummer gehört dazu!

Im schlimmsten Falle solltest du sogar eine Kontaktsperre aufbauen. Sag ihm, dass immer noch Gefühle für ihn hast, gegen eine erneute Beziehung nichts einzuwenden hast, aber für dich erst einmal Abstand brauchst, um das Geschehene zu verarbeiten. Frage dich nicht, ob es richtig ist. Er rennt nicht weg. Denn wenn du das nicht tust, dann wird eine erneute Beziehung scheitern. Wenn er dich wirklich liebt, dann wird er auf dich warten und dir diese Zeit geben.

Sind wir doch mal ehrlich, warum fragst du dich derzeit, was du tun sollst, wenn er dich wieder möchte? Weil du unschlüssig bist! Einerseits hast du die Beziehung mit ihm noch nicht verarbeitet und andererseits bist du noch in ihn verliebt. Du hast Angst wiederholt verletzt zu werden aber gleichzeitig Sehnsucht.

Und das ist eine tödliche Mischung. Denn sie nimmt dir den Blick von außen und eine objektive Betrachtung. Nutze die Kontaktsperre, um zu dir selbst zu finden, herauszufinden was du willst und die Situation und auch ihn besser zu verstehen.

Trifft dich viel mit Freunden, sei viel unterwegs, treib viel Sport und versuche dein Leben unabhängig von ihm glücklich zu leben. Das tust du so lange, bis der Trennungsschmerz zu ihm überwunden wurde. Ganz egal wie lange es dauert. Und erst dann gehst du wieder auf ihn zu.

Warum ist das so wichtig?

  • Wenn du ihn jetzt wieder triffst, dann siehst du ihn mit ganz anderen Augen. Dann siehst du auch die Trennung mit anderen Augen und kannst an die komplette Beziehung anders herangehen. Es ist fast schon so, als würdest du ihn neu kennen lernen. Nur, dass du diesmal mit einer Version von dir da bist, die gelernt hat. Die gleichzeitig auch gelernt hat unabhängiger zu sein, zu wissen was sie möchte, was sie braucht und für die es sich durchaus lohnt auch zu kämpfen. Denn er wird relativ schnell begreifen, dass er dich – verlässt er dich wiederholt oder macht irgendeinen Fehler – verlieren kann. Und du weißt, dass du unabhängig bist.

About Frederic Dittmar

Hallo, Mein Name ist Frederic Dittmar! Ich bin Coach für Persönlichkeitsentwicklung und beschäftige mich seit nunmehr 5 Jahren mit dem Thema Trennungen, Panikattacken, Depressionen, Glück und Vitalität! Ich freue mich das du zu uns gefunden hast! Und hoffe, dir bei all deinen Problemen weiterhelfen zu können! Lies hier mehr über mich